Enttäuschung?
Nachdem er nun da ist bzw. von allen Latecomers am kommenden Samstag bestaunt werden kann, stellt sich die Frage, ob nach all dem BMW Marketing TamTam für den X1 und den damit geweckten Hoffungen/Erwartungen sich nun nicht doch etwas Enttäuschung breit macht? Design (Frontpartie!), Materialanmutung, weder-Fisch-noch-Fleisch- bzw. weder-SUV-noch-Kombi-Feeling usw usf.?
Beste Antwort im Thema
Naja, ich bin ziemlich enttäuscht. Das hohe Sitzen fehlt (und das hat nichts mit dem Alter zu tun - ansonsten müssten ja alle 20-40 jährigen in Sportwagen rumfahren), die Ideen fehlen und die Materialien wirken billig. Ist vielleicht zuviel verlangt für so ein billiges Auto (für BMW Verhältnisse) Wenn Opel schon hochwertigere Materialien hat, dann kommt man ins grübeln was an dem X1 noch Premium sein soll außer das Image
162 Antworten
Re Abmessungen, Sitzkomfort
die Länge des X1 liegt auf dem Niveau eines e36 Coupe - selbst wenn BMW beim X1 irgendwie gezaubert hat .....
Zitat:
Original geschrieben von Perplex
Off Topic:
Cali: Die Befürchtung hab' ich auch. Als wir allerdings vor wenigen Tagen andeuteten, nächstes Jahr gen Venedig Urlaub zu machen, wollten sie beide ohne Zögern mit, und man muss doch regelmäßig mit allen "Vieren" zu irgendwelchen Terminen. Da hieß es dann im 3er Touring immer: "Mama, geh' Du doch nach hinten!", obwohl der 3er nach meinen "Probesitzsessions" schon mehr Platz hinter dem Fahrersitz hatte als eine C-Klasse oder ein A4....Gruß PP
Dann nimm doch einen Superb Combi, der soll hinten den Platz einen Rolls Royce oder Maybach haben 😎
Zitat:
Original geschrieben von Perplex
Lieber Martin, lieber Bernd,warum denkt Ihr denn nicht mal über einen aktuellen X3 nach?
Deutlich größerer Kofferraum,vernünftiges Rollo statt Billigdeckel, akzeptable Materialanmutung, total ausgereift,.... und ich wage einmal zu behaupten, im Moment zum gleichen Preis neu zu bekommen, wie ein entsprechender X1.
Ich habe bei meinem ;-) 20% bekommen, auch auf alle Extras, da juckt's mich wenig, ob Ende 2010 ein neuer mit Kinderkrankheiten aus den USA kommt..., ist doch sowieso alle 2 bis 3 Jahre so, dass man nicht mehr das topaktuelle Facelift fährt...
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Wann bist du denn dran mit der Bestellung?Ich finde das Konzept des X1 gelungen. Es liegt irgendwo zwischen Kombi und SUV. Das gefällt mir gerade.
Mein Leasing endet Mai 2011. Da gibt es den alten X3 nicht mehr (würde ich eh nicht mehr haben wollen, obwohl sehr zufrieden) und der neue ist dann noch zu neu.
Ich finde das Konzept des X1 auch gut, da ich mit dem XC70 ein ähnliches, wenn auch größeres, Fahrzeug schon einmal hatte und gut damit zurecht kam.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass, mit zunehmendem Alter der Kinder, die Fahrzeuge ruhig kleiner werden dürfen. So komme ich vom XC90 über den X3 zum X1.
Ob sich bis 2011 die Karten neu gemischt haben, kann ich natürlich nicht sagen, aber z.Zt. steht der X1 an 1. Stelle.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Perplex
Lieber Martin, lieber Bernd,warum denkt Ihr denn nicht mal über einen aktuellen X3 nach?
Deutlich größerer Kofferraum,vernünftiges Rollo statt Billigdeckel, akzeptable Materialanmutung, total ausgereift,.... und ich wage einmal zu behaupten, im Moment zum gleichen Preis neu zu bekommen, wie ein entsprechender X1.
Ich habe bei meinem ;-) 20% bekommen, auch auf alle Extras, da juckt's mich wenig, ob Ende 2010 ein neuer mit Kinderkrankheiten aus den USA kommt..., ist doch sowieso alle 2 bis 3 Jahre so, dass man nicht mehr das topaktuelle Facelift fährt...
Finde ich eine ausgesprochen gute und clevere Idee 😁
Wie sieht's beim X1 eigentlich mit Ablagemöglichkeiten für Fastfood aus?
Ist der X1 da genauso gut wie der X3? 😁
abgesehen davon dass das Innenleben der Türen beim X1 nach "jenseits von Afrika" aussehen
ist ein hinterer Fenstersteg (leider bei allen BMW' s) nicht mehr zeitgemäß und altbacken
Zitat:
Original geschrieben von M193
ist ein hinterer Fenstersteg (leider bei allen BMW' s) nicht mehr zeitgemäß und altbacken
Ach? Wer sagt das?
Ohne würde er von der Seite ja wie ein Q5 aussehen 😰
Und immer noch besser, als Fenster, die sich nicht ganz herunterfahren lassen, das geht gar nicht!
Gruß
Martin
Und wo kommt der (rel. dicke, aber Standard Werk) ADAC Autoatlas hin? Ins Handschuhfach? Paßt nicht rein. In die Türablagen? Zu klein. Vielleicht zerteilen und in die vielen Flaschenhalter?
Zitat:
Original geschrieben von wgoecke
Und wo kommt der (rel. dicke, aber Standard Werk) ADAC Autoatlas hin? Ins Handschuhfach? Paßt nicht rein. In die Türablagen? Zu klein. Vielleicht zerteilen und in die vielen Flaschenhalter?
In den Müll!!!
Sowas benutzt doch heutzutage niemand mehr, wo man bei BMW doch so günstige Navis bekommt...
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von M193
abgesehen davon dass das Innenleben der Türen beim X1 nach "jenseits von Afrika" aussehen
ist ein hinterer Fenstersteg (leider bei allen BMW' s) nicht mehr zeitgemäß und altbacken
Wo liegt das Problem? Ich steh nicht so auf Fenster die nicht ganz aufgehen.
so, gestern im autohaus mal den x1 (x20d)beäugt!
da stand er nun für lächerliche 45T€😰 in schwarz mit xline paket(heißt das so?) und diesen silber schwarzen stoffsitzen!
mmm, war ehrlich gesagt von der niedlichkeit des wagens enttäuscht, ist ja doch bloß ein aufgebockter 1er sagte meine frau, wer hat da was mit dem 3er verglichen und den für gleichwertig befunden?
fazit: für familie zu klein für den geldbeutel zu groß, allenfalls für kinderlose paare oder singels!
werden nun doch einen gebrauchten 5er(520d) touring nehmen und den bekommt man schon für lustige 30t€!
ps:designmässig ist er ja gelungen, aber mit den preisen lockt man doch keine golf kundschaft an!😁
Zitat:
Original geschrieben von wgoecke
Und wo kommt der (rel. dicke, aber Standard Werk) ADAC Autoatlas hin? Ins Handschuhfach? Paßt nicht rein. In die Türablagen? Zu klein. Vielleicht zerteilen und in die vielen Flaschenhalter?
wasn das, AUTOATLAS???🙄
Sch.....egal, am Ende seid ihr dem BMW-Virus verfallen. Nur das ist wichtig. E60/61 ist sowieso das Wahre.😉
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
....... E60/61 ist sowieso das Wahre.😉
genau, bin nur mal gespannt wie sich so ein e61 gegen meinen 12j.alten e39 fährt!
sorry für OT
Hallo,
wir sind ebenfalls auf der Suche nach Ersatz für das Fzg meiner Frau (Audi A4 Avant, altes Modell).
Dies hat sich als gar nicht so einfach heraus gestellt. Die neuen Audis sind alle unheimlich breit geworden.
Ergebnis: Ausser dem A3 passt keiner in die Garage.
Daraufhin haben wir uns den Tiguan und den X1 angesehen. Beide haben die gleiche Aussenbreite.
Der Tiguan ist ein echter SUV. D.h. hoch, robust und auch im Innenraum sehr grobe Materialien.
Der X1 würde bei Audi wahrscheinlich als A3 Allroad bezeichnet. Will heißen keine wesentlich höhere Sitzposition.
So wie es aussieht werden wir uns trotzdem für den X1 entscheiden. Warum ?
- Neues Modell mit neuer Technik
- kurze Lieferzeit (Dezember)
- Sieht von Aussen gut aus
- Hat vier ordentliche Sitze
- Kofferraum gerade noch akzeptabel
- Praktischer Innenraum
- Panoramadach
Was uns am X1 nicht gefällt:
- Gleiche Innenraum Qualität wie im Tiguan (kein Vergleich zu Audi)
- Ohne Navi nur mickriges Display für z.B. Telefon
- Teure Extras z.B. anklappbare Spiegel nur in Verbindung mit abblendbaren Spiegeln
Da meine Frau Automatik möchte bleibt uns nur der 2.0d mit Allrad. Da kommt dann die Stolze Summe von EUR 45T zusammen (ohne Rabatt). Im Moment scheint auch kein BMW Händler mehr als 5 Prozent Rabatt geben zu wollen. Das hat uns etwas verwirrt. Da das Auto doch noch im Dezember geliefert werden kann. Bei einer Tiguan Neubestellung müssten wir bis Anfang April warten.
Ich denke mal, wenn man nur nach Fakten geht ist der X1 das falsche Auto.
Sucht man ein Nischenauto das nicht jeder hat ist der X1 eine Überlegung wert.
Holger