Enttäuschung?
Nachdem er nun da ist bzw. von allen Latecomers am kommenden Samstag bestaunt werden kann, stellt sich die Frage, ob nach all dem BMW Marketing TamTam für den X1 und den damit geweckten Hoffungen/Erwartungen sich nun nicht doch etwas Enttäuschung breit macht? Design (Frontpartie!), Materialanmutung, weder-Fisch-noch-Fleisch- bzw. weder-SUV-noch-Kombi-Feeling usw usf.?
Beste Antwort im Thema
Naja, ich bin ziemlich enttäuscht. Das hohe Sitzen fehlt (und das hat nichts mit dem Alter zu tun - ansonsten müssten ja alle 20-40 jährigen in Sportwagen rumfahren), die Ideen fehlen und die Materialien wirken billig. Ist vielleicht zuviel verlangt für so ein billiges Auto (für BMW Verhältnisse) Wenn Opel schon hochwertigere Materialien hat, dann kommt man ins grübeln was an dem X1 noch Premium sein soll außer das Image
162 Antworten
Hallo zusammen,
nachdem ich den X1 ja schon auf der IAA begutachten konnte, hatte ich am letzten Freitagabend eine zweite Gelegenheit bei meinem Freundlichen.
Die anfängliche Euphorie hat sich spürbar gelegt: irgendwie ist das Auto weder Fisch noch Fleisch: Für ein Familienfahrzeug zu klein, für einen Zweitwagen zu groß. Dennoch ist die Innenbreite schon etwas einengend. Die Neigungsverstellung der Rücksitzlehne ist irgendwie Zirkus: in der steilen Einstellung kann da niemand mehr bequem sitzen - da kann man die Rücklehne gleich vollständig umlegen.
Erschreckend ist die Aufpreisgestaltung: wenn man mal einen vernünftig(!) ausgestatteten 1.8d s-drive mit Navi Business, Sitzheizung, Regenssensor und etwas Optik-Schnick-Schnack wählt, könnte man sich auch direkt einen 520d Touring Halbjahreswagen zulegen.
Also: das Thema X1 ist bei uns erstmal durch: wir behalten das 1er Cabrio und den 3er Touring. Das passt und der X1 hätte keines der Fahrzeuge irgendwie ersetzen können.
Gruß
Bernd
Lieber Martin, lieber Bernd,
warum denkt Ihr denn nicht mal über einen aktuellen X3 nach?
Deutlich größerer Kofferraum,vernünftiges Rollo statt Billigdeckel, akzeptable Materialanmutung, total ausgereift,.... und ich wage einmal zu behaupten, im Moment zum gleichen Preis neu zu bekommen, wie ein entsprechender X1.
Ich habe bei meinem ;-) 20% bekommen, auch auf alle Extras, da juckt's mich wenig, ob Ende 2010 ein neuer mit Kinderkrankheiten aus den USA kommt..., ist doch sowieso alle 2 bis 3 Jahre so, dass man nicht mehr das topaktuelle Facelift fährt...
Gruß PP
Zitat:
Original geschrieben von Perplex
Lieber Martin, lieber Bernd,warum denkt Ihr denn nicht mal über einen aktuellen X3 nach?
Vielleicht sind den beiden während einer Probefahrt mit dem X3 ja ein paar Füllungen rausgeflogen und sie denken deshalb schon jetzt genug darüber nach, was im Leben sonst noch so hart sein mag? 😁
Hallo,
ich habe mir den X1 nun auch mal angesehen und bin etwas enttäuscht. Allerdings weniger von den verwendeten Materialien wie einige hier im Forum. Die finde ich ok, sehen in beige gut aus und außerdem habe ich ohnehin das Ledersportlenkrad in der Hand und greife nicht andauernd am Armaturenbrett herum ;-)
Allerdings verstehe ich nicht, warum in den Tests immer von ausreichend Platz im Fond gesprochen wird. Ich habe mir den Fahrersitz für mich (183 cm) eingestellt, hatte danach aber hinten keinen Platz für meine Knie bzw. stieß mit ihnen am Fahrersitz.
Ich finde, für Erwachsene und große Kinder ist der X1 hinten zu eng.
An der Kofferraumgröße scheiterts nicht, der wäre für mich ok und zur Not gibt es halt zweimal im Jahr eine Dachbox. Allerdings sind Auskleidung und Abdeckung wirklich billig gemacht, da gebe ich euch recht.
Also werde ich auf den neuen X3 warten oder mir vorher einen gebrauchten 5er Touring holen, die sollten ja nächstes Jahr noch günstiger werden.
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Seltsam. Ich mit meinen 181 cm habe das Platzangebot als richtig großzügig empfunden. Nur der all zu flache Kofferraum paßt da nicht ins Bild, aber ich hätte kein Problem damit, im X1 zu verreisen.
Es ist macht ja Spaß, einen neuen Wagen
am PC zusammenzustellen - so war es auch
bei mir.
Gestern fuhren wir zu einem Händler, um den
X-1 genau anzuschauen. Und werden wahr-
scheinlich jetzt auf den neuen X-3 warten.
Der Gund?
Wer eine der Einstiegsmotorisierungen mit
wenig Ausstattung nimmt, erhält hier ein
stimmiges Gesamtpaket, der Preis "paßt"
zur Gegenleistung! Wer aber Power und
eine feine Ausstattung sucht, kommt hier
schnell in Preisregionen...
Es hängt an der Preisspreizung der X-Line,
der Motoren, des Automatikgetriebes und der
Sonder-Ausstattungen, da spielt dann ein
Unterschied im Grundpreis von ca. 10% zum
Schluß kaum noch eine Rolle...im Endpreis
incl. des Wiederverkaufswertes werden es
dann eher nur ca. 5% bei einem stimmigeren
"Gesamtpakat".
Eine subjektive Meinung...
FD, ;-))
ist schon mein 2ter und die Brücke hält noch immer,... nicht das Auto, den Zahnarzt wechseln!
Nein im Ernst, ich hatte dazwischen einen 3er Touring mit etwas breiteren 17ern, war so ein Paket. Ich kann wirklich nicht behaupten, dass der weniger hart gewesen wäre. Vor 2 Wochen war ich gezwungen einen Tag mit einem Mini zu fahren, - kann ich jedem einmal empfehlen, der seinen X3 als zu hart empfindet.
Klar ist der X3 keine Sänfte, aber sind nicht alle Fahrzeuge aus dem Hause BMW relativ hart ausgelegt?
Gruß PP
Zitat:
Original geschrieben von Phantasiename
Es ist macht ja Spaß, einen neuen Wagen
am PC zusammenzustellen - so war es auch
bei mir.
Gestern fuhren wir zu einem Händler, um den
X-1 genau anzuschauen. Und werden wahr-
scheinlich jetzt auf den neuen X-3 warten.
Der Gund?
Wer eine der Einstiegsmotorisierungen mit
wenig Ausstattung nimmt, erhält hier ein
stimmiges Gesamtpaket, der Preis "paßt"
zur Gegenleistung! Wer aber Power und
eine feine Ausstattung sucht, kommt hier
schnell in Preisregionen...Es hängt an der Preisspreizung der X-Line,
der Motoren, des Automatikgetriebes und der
Sonder-Ausstattungen, da spielt dann ein
Unterschied im Grundpreis von ca. 10% zum
Schluß kaum noch eine Rolle...im Endpreis
incl. des Wiederverkaufswertes werden es
dann eher nur ca. 5% bei einem stimmigeren
"Gesamtpakat".
Eine subjektive Meinung...
Wie und du denkst die Preisspreizung wird beim neuen X3 anders sein?
Da wird es einen genauso grossen Unterschied zwischen dem Basis Preis und den Preisen für die stärkeren Motorisierungen mit Optionen geben.
Das ist bei deutschen Herstellern nunmal so 🙄 😁
- die meisten Käufer wollen es ja nicht anders 😉
Denn sie wollen die ultimativen Individualisierungs Möglichkeiten und
dies geht halt nur über eine Optionsliste, die dicker als das Berliner Telefonbuch ist 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Perplex
FD, ;-))ist schon mein 2ter und die Brücke hält noch immer,... nicht das Auto, den Zahnarzt wechseln!
Nein im Ernst, ich hatte dazwischen einen 3er Touring mit etwas breiteren 17ern, war so ein Paket. Ich kann wirklich nicht behaupten, dass der weniger hart gewesen wäre. Vor 2 Wochen war ich gezwungen einen Tag mit einem Mini zu fahren, - kann ich jedem einmal empfehlen, der seinen X3 als zu hart empfindet.
Klar ist der X3 keine Sänfte, aber sind nicht alle Fahrzeuge aus dem Hause BMW relativ hart ausgelegt?
Gruß PP
Moin, PeePee 😉
Ich finde den X3 sogar sehr ansprechend! Raumkonzept, Design (Motorenoptionen insbesondere) gefallen mir auch heute noch und selbst meine 192cm finden auf dem Fahrersitz bequem Platz, ohne dass der Ein-/Ausstieg dadurch beeinträchtigt wäre (Sitz hinten, Lenkrad vorne, breite B-Säule - große Leute wissen, was das heißt...). Das gewisse "den will ich jetzt mal fahren"-Wohlgefühl kommt sofort auf (was letztes Wochenende beim Probesitzen im X1 so gar nicht der Fall war). Leider hat BMW die Fahrwerksabstimmung beim X3 (noch) nicht so gut hinbekommen, dass man die eingeschränkte Wankneigung eines hochbeinigen Fahrzeuges nicht ausschließlich mit einer brettartigen Feder-/Dämpferabstimmung erkaufen müsste. Das X3 Nachfolgemodell dürfte sehr interessant werden. Dass BMW allerdings entschieden hat, die Fertigung von Österreich nach Spartanburg (USA) zu verlegen, ist nicht gerade einen Vorschuss an Vertrauen auf eine TipTop Verarbeitungsqualität wert... 🙄
Gruß, EffDee
Hallo perplex:
Du gibst die Antwort schon fast selbst:
Der Grundpreis des X-3 wird etwas höher als
beim X-1 sein, kaum jedoch die Preisdifferenzen
der Motoren und der Ausstattungen, diese sind
fast identisch. Bei einem hohen Ausstattungsgrad
minimiert sich also der absolute Preisabstand...
deshalb ist ja auch ein gut ausgestatteter 1-er
mit hoher Motor-Leistung fast so teuer wie der
entsprechende 3-er.
Phantasiename?
Ist doch meine Rede... 2ter Post auf dieser Seite...
Habe nie was anderes behauptet.
EffDee,
bin auch 195cm, und habe 2 17jährige Kinder mit Erwachsenenmaßen, brauche für Urlaub und auch beruflich einen gut nutzbaren Kofferraum, -Rollo, steile Heckklappe...-
Hatte auch dieses Jahr mit dem Gedanken gespielt, auf den X1 zu warten, aber schon die angegebene Literzahl Kofferrraum, die normale "Hutablage" und die schräge, coupemäßige Heckklappe waren für mich Grund genug, mich wieder für einen X3 zu entscheiden.
Nachdem ich den X1 nun live gesehen habe, fühle ich mich -Gottseidank- in meiner Entscheidung bestätigt. Es ist einfach eine ganz andere Größenklasse, für die es aber sicher auch eine Zielgruppe gibt. Nur sollte man, wie ich oben schon schrieb, bedenken, dass man z.Z. für die Nummer größer aufgrund der hohen erreichbaren Nachlässe auf einen X3, kaum mehr bezahlen muss.
PP
Zitat:
Original geschrieben von Perplex
Nur sollte man, wie ich oben schon schrieb, bedenken, dass man z.Z. für die Nummer größer aufgrund der hohen erreichbaren Nachlässe auf einen X3, kaum mehr bezahlen muss.
Richtig! Hinzu kommt, dass man auf diesem Preisniveau ein absolut ausgereiftes Auto bekommt, das nun wirklich seinen (Netto)Preis wert ist.
Für uns, Rentnerehepaar mit Hund, ist der X1 groß genug und schön handlich.
Hinter mir, 1,90 m groß, kann aber kein Erwachsener mehr sitzen, solange mein Sitz in bequemer Normalposition ist. Wenn wir mal zu viert sind, selten und meist auf kurzen Strecken, sitzen ich und mein Hintermann weniger bequem, das geht aber, auf kurzen Strecken, wie gesagt.
Ich habe heute bestellt, Lieferung Januar 2010.
Bin happy!
Zitat:
Original geschrieben von Perplex
bin auch 195cm, und habe 2 17jährige Kinder mit Erwachsenenmaßen, brauche für Urlaub und auch beruflich einen gut nutzbaren Kofferraum, -Rollo, steile Heckklappe...-
PP
Lass dir aus Erfahrung sagen, dass du für die 2 17-jährigen nicht mehr lange den Platz brauchst. Zumindest nicht auf längeren Reisen.😁
Off Topic:
Cali: Die Befürchtung hab' ich auch. Als wir allerdings vor wenigen Tagen andeuteten, nächstes Jahr gen Venedig Urlaub zu machen, wollten sie beide ohne Zögern mit, und man muss doch regelmäßig mit allen "Vieren" zu irgendwelchen Terminen. Da hieß es dann im 3er Touring immer: "Mama, geh' Du doch nach hinten!", obwohl der 3er nach meinen "Probesitzsessions" schon mehr Platz hinter dem Fahrersitz hatte als eine C-Klasse oder ein A4....
Gruß PP