Enttäuschung MTEC P21W TFL von Xenon White
Hallo an alle,
hab mir nach empfehlung von einigen die MTEC SW P21W fürs TFL gekauft! Die dinger sind echt schrott und das Geld nicht wert! Sieht echt billig aus, gelblich mit einem hauch blau!
Jetzt meine frage, ich habs schon mal irgedwo gelesen dass es die auch als LED mit der fassung P21W gibt. Kann mir da jemand weiterhelfen? ( habs auch mit der SUFU probiert, kann den theard aber nicht mehr finden)
Danke!!
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Softwerker
"Atrappen-Birnen"
😁😁😁😁😁😁😁😁
(bauchschmerzen...)
schön ich hab mal wieder jemanden zum lachen gebracht
😁😁😁😁😁😁😁
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
Hat jemand Erfahrung damit? Hab in der SuFu nix gefunden. Wäre doch eine elegante Lösung? Gefällt mir besser als das von MTEC.Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
vll passen dir ja die tfl-leds von benzinfabrik...wurde hier ja schon öfters behandelt...bilder schauen klasse aus inkl widerständen...😉
Ich hatte mir diese LED´s bestellt.
Rasch eingebaut, die Temperaturprobleme aufgrund der heissen Widerstände hatte ich ebenfalls.
Insgesamt haben die LED´s "
2 Wochengehalten.
Mein TTR sah von vorn aus wie eine Kasperbude
Zwar sagte man mir schnellsten Ersatz zu aber auf die Dinger warte ich heute noch, obwohl ich den Versand im Voraus schon gezahlt hatte.
Wer die Teile trotzdem kaufen möchte, sollte beim Kauf über Ebay mit der Bewertung bis zur vollständigen Zufriedenheit warten.
Ansonsten passiert garnix mehr.
im a3 8p forum hat sich benzinfabrik zur "problematik" mit zu heißen widerständen gemeldet...einfach mal reinschauen und melden...😉
So, habe heute die Birnen von Xenonwhite.de geliefert bekommen.
Schaut richtig klasse aus.
Bin zufrieden, nicht enttäuscht 😁
Meine MTEC P21W Chrom Super White sind nach sage und schreibe 4 Wochen schon defekt, zumindest eine von beiden. Echt miese Qualität scheint das zu sein. Mal schauen was xenonwhite dazu sagt.
Ähnliche Themen
Kann mich nur bsrookie anschließen. Die Teile sehen mega aus... und im Fall eines Defekts werde ich sie trotzdem wiederkaufen. Es gibt einfach keine vergleichbaren Lichter. Sehen bombe aus...
Zitat:
Original geschrieben von phxx1
Ja ich, hatte die LED's für das Standlicht, schaut Top aus aber musste es wieder ausbauen da ich massive Temperatur Probleme hatte.Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
Hat jemand Erfahrung damit? Hab in der SuFu nix gefunden. Wäre doch eine elegante Lösung? Gefällt mir besser als das von MTEC.
Die LED's wurden durch die doppel Wiederstände so heiß das ich angst um meinen Scheinwerfer haben musste. Ohne Wiederstände würde ich mir die Teile sofort wieder einbauen. Dann kommt natürlich eine Fehlermeldung im FIS die man deaktivieren müsste.
ich hab mir jetzt auch LED's für's Standlich bestellt. Wie hast du denn gemerkt, dass diese zu heiß wurden bzw. wie machen sich Temperaturprobleme bemerkbar?!?
Zitat:
Original geschrieben von Luky Deluxe
ich hab mir jetzt auch LED's für's Standlich bestellt. Wie hast du denn gemerkt, dass diese zu heiß wurden bzw. wie machen sich Temperaturprobleme bemerkbar?!?Zitat:
Original geschrieben von phxx1
Ja ich, hatte die LED's für das Standlicht, schaut Top aus aber musste es wieder ausbauen da ich massive Temperatur Probleme hatte.
Die LED's wurden durch die doppel Wiederstände so heiß das ich angst um meinen Scheinwerfer haben musste. Ohne Wiederstände würde ich mir die Teile sofort wieder einbauen. Dann kommt natürlich eine Fehlermeldung im FIS die man deaktivieren müsste.
Hi, der Scheinwerfer wurde von außen warm, da war mir das Risiko einfach zu groß...
Bei der Kennzeichen Beleuchtung ging alles problemlos, da an diesen LED's Wiederstände mit Kühlkörper verbaut sind.
Zitat:
Original geschrieben von phxx1
Hi, der Scheinwerfer wurde von außen warm, da war mir das Risiko einfach zu groß...Zitat:
Original geschrieben von Luky Deluxe
ich hab mir jetzt auch LED's für's Standlich bestellt. Wie hast du denn gemerkt, dass diese zu heiß wurden bzw. wie machen sich Temperaturprobleme bemerkbar?!?
Bei der Kennzeichen Beleuchtung ging alles problemlos, da an diesen LED's Wiederstände mit Kühlkörper verbaut sind.
Hmm, und wir sprechen jetzt beide von STANDLicht und nicht vom TFL ja ?
Schon komisch, dass diese kleinen Dinger so viel Hitze entwickeln...
Ich hab mir diese hier bestellt, jedoch noch nicht verbaut. Bin mal gespannt, ob diese auch so heiss werden...
Zitat:
Original geschrieben von Luky Deluxe
Hmm, und wir sprechen jetzt beide von STANDLicht und nicht vom TFL ja ?Zitat:
Original geschrieben von phxx1
Hi, der Scheinwerfer wurde von außen warm, da war mir das Risiko einfach zu groß...
Bei der Kennzeichen Beleuchtung ging alles problemlos, da an diesen LED's Wiederstände mit Kühlkörper verbaut sind.Schon komisch, dass diese kleinen Dinger so viel Hitze entwickeln...
Ich hab mir diese hier bestellt, jedoch noch nicht verbaut. Bin mal gespannt, ob diese auch so heiss werden...
Genauso sahen meine auch aus... Versuch dein Glück, es gibt ja hier auch User bei denen die Teile ohne Probleme verbaut wurden.
Vielleicht bin ich einfach ein Weichei in dieser Sache ;-)
Ist es auch eigentlich egal das die Teile keine ABE haben ?
Zitat:
Original geschrieben von Hudiny
Ist es auch eigentlich egal das die Teile keine ABE haben ?
Also diese Diskussion müssen wir hier jetzt nicht zum x-ten mal führen...
Jedem das seine!
Bin seit heute auch stolzer Besitzer der MTEC Standleuchten...
Finde ich richtig gut und das Einbauen ist wirklich super einfach. Naja zumindest beim linken Scheinwerfer. Beim rechten braucht man doch eher kleine Hände, da vor der Öffnung einiges im Weg ist 😁
Naja nun hoffe ich mal das die auch lange halten, da sie ja auch echt super aussehen...n pic poste ich jetzt nicht nochmal die haben wir ja nun oft genug gesehen.
An phxx1 noch eben: ALTER...DEIN WAGEN LIEGT JA SO KNAPP IN DER GARAGE ÜBERM BODEN!!! xD
LED tfl kann einem im ungünstigsten fall das Komfort Steuergerät zerschreddern... Stromaufnahme, widerstand etc. Ich denke das ist echt definitiv nicht wert...
Zitat:
Original geschrieben von Aceindaplace
LED tfl kann einem im ungünstigsten fall das Komfort Steuergerät zerschreddern... Stromaufnahme, widerstand etc. Ich denke das ist echt definitiv nicht wert...
... sagst Du nach über 1,5 Jahren. Und woher kommt diese Erkenntnis? Denk nochmal nach, wie hoch der Widerstand gegenüber Glühlampen ist - vielleicht revidierst du dann deine Ängste 😉.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
... sagst Du nach über 1,5 Jahren. Und woher kommt diese Erkenntnis? Denk nochmal nach, wie hoch der Widerstand gegenüber Glühlampen ist - vielleicht revidierst du dann deine Ängste 😉.Zitat:
Original geschrieben von Aceindaplace
LED tfl kann einem im ungünstigsten fall das Komfort Steuergerät zerschreddern... Stromaufnahme, widerstand etc. Ich denke das ist echt definitiv nicht wert...
Hat mit 1,5 jahren nix zu tun.. Hab den Thread gestern durch zufall gefunden und dachte icj gebe mal meinen senf dazu oder hast du den privat für dich gepachtet?
Es gibts dort definitiv massive unterschiede.
Schnapp dir ein messgerät, mess die dinger im betrieb durch dann wirst du sehen das da nix identisch ist...