Enttäuschung MTEC P21W TFL von Xenon White
Hallo an alle,
hab mir nach empfehlung von einigen die MTEC SW P21W fürs TFL gekauft! Die dinger sind echt schrott und das Geld nicht wert! Sieht echt billig aus, gelblich mit einem hauch blau!
Jetzt meine frage, ich habs schon mal irgedwo gelesen dass es die auch als LED mit der fassung P21W gibt. Kann mir da jemand weiterhelfen? ( habs auch mit der SUFU probiert, kann den theard aber nicht mehr finden)
Danke!!
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Softwerker
"Atrappen-Birnen"![]()
(bauchschmerzen...)
schön ich hab mal wieder jemanden zum lachen gebracht







Ähnliche Themen
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Softwerker
"Atrappen-Birnen"![]()
(bauchschmerzen...)
schön ich hab mal wieder jemanden zum lachen gebracht







Zitat:
Original geschrieben von TT Driver
Zitat:
Original geschrieben von Softwerker
"Atrappen-Birnen"![]()
(bauchschmerzen...)
schön ich hab mal wieder jemanden zum lachen gebracht
Halt dich fest:
DIE SCHEIBENWISCHER SIND AUCH ECHT !






Zitat:
Original geschrieben von Softwerker
Zitat:
Original geschrieben von TT Driver
schön ich hab mal wieder jemanden zum lachen gebracht![]()
Halt dich fest:
DIE SCHEIBENWISCHER SIND AUCH ECHT !
wusste garnicht das er die hat, dann kann ich ja auch bei Regen fahren, toll!!

jetz kommen wir aber sauber an schmarrn nei...

Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
vll passen dir ja die tfl-leds von benzinfabrik...wurde hier ja schon öfters behandelt...bilder schauen klasse aus inkl widerständen...
Hat jemand Erfahrung damit? Hab in der SuFu nix gefunden. Wäre doch eine elegante Lösung? Gefällt mir besser als das von MTEC.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
vll passen dir ja die tfl-leds von benzinfabrik...wurde hier ja schon öfters behandelt...bilder schauen klasse aus inkl widerständen...![]()
Hat jemand Erfahrung damit? Hab in der SuFu nix gefunden. Wäre doch eine elegante Lösung? Gefällt mir besser als das von MTEC.
Ja ich, hatte die LED's für das Standlicht, schaut Top aus aber musste es wieder ausbauen da ich massive Temperatur Probleme hatte.
Die LED's wurden durch die doppel Wiederstände so heiß das ich angst um meinen Scheinwerfer haben musste. Ohne Wiederstände würde ich mir die Teile sofort wieder einbauen. Dann kommt natürlich eine Fehlermeldung im FIS die man deaktivieren müsste.
Schade
Aber werde mal eine Mail an die Jungs da schreiben, was die zur geschilderten Problematik sagen.
Also bei mir ist alles so wies soll. Hab auch die MTecs drin...
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
vll passen dir ja die tfl-leds von benzinfabrik...wurde hier ja schon öfters behandelt...bilder schauen klasse aus inkl widerständen...![]()
Hat jemand Erfahrung damit? Hab in der SuFu nix gefunden. Wäre doch eine elegante Lösung? Gefällt mir besser als das von MTEC.
ok...dann gib einfach mal "benzinfabrik" in der suchfunktion vom a3 8p forum ein...

...da kommen genügend berichte...

Die Dinger sind doch nix.
Da braucht man ein Riesenwiderstand der dann auch noch ziemlich heiß wird...
Außerdem bekommt man solche LED TFL für 15,- im Netz!
zeig mal wo...... ein kink wäre schön.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von kandan
Die Dinger sind doch nix.
Da braucht man ein Riesenwiderstand der dann auch noch ziemlich heiß wird...
Außerdem bekommt man solche LED TFL für 15,- im Netz!
Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
Hat jemand Erfahrung damit? Hab in der SuFu nix gefunden. Wäre doch eine elegante Lösung? Gefällt mir besser als das von MTEC.
ok...dann gib einfach mal "benzinfabrik" in der suchfunktion vom a3 8p forum ein...
...da kommen genügend berichte...
THX! Kaum sucht man im richtigem Forum schon wird man fündig
Scheint so als ob das Zeug nix taugt, gerade die Überhitzung ist ein echtes Problem.
Gibt's was mit LEDs, was funktioniert?
Wobei ich das mit den LEDs nicht nur für einen Gag ansehe.
Wer dann mit klassischem Abblendlicht, Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung unterwegs ist, benötigt stetig rund 200 Watt Leistung, die von der Lichtmaschine des Autos erbracht werden müssen. Das LED-Tagfahrlicht eines Audi A5 jedoch komme mit 15 Watt aus. "Unter dem Strich entspricht das einer Ersparnis von 0,2 Liter Benzin pro 100 Kilometer sowie rund 4 Gramm weniger CO2-Emission pro Kilometer" ...
Ich habe beim OSRAM und Philips Kundenservice vor einer Woche per Mail angefragt, wie weit die denn in diesem Bereich sind (entweder P21W Birne mit LED-Technik oder weißem Licht, inkl. Prüfzeichen). Bisher noch keine Antwort...
Zitat:
Original geschrieben von Softwerker
"Atrappen-Birnen"![]()
(bauchschmerzen...)Das ist so geil. Ich hab jetzt ne halbe Stunde gefeiert... Hilfe!!!
<p>So jetzt das pic.... </p>