Enttäuschung B7
Hallo,
hier mal eine Aufstellung nach ca 1 1\2 Jahren Passat B7 2.0 Blue TDI fahren.
Beim Kauf ca.48tkm momentan bei ca. 77tkm laufleistung.
-Wasserpumpe defekt (Repariert\Garantie)
-Ad Blue Sensor defekt(Repariert \Garantie)
-Undefinierbares „Poltern\Klappern“ Vorderachse lt. Werkstatt event. Stoßdämpfer(DCC) Kosten?!?!?
-AGR Kühler Defekt(Repariert)
-2 Wochen nach dem Defekt des AGR Kühler Leuchtet jetzt die MKL, nach Auslesung ist es die Heizung des AD Blue Systems. Was mich der Spaß kostet weiß ich noch nicht…?!?!
-Vom Abgasskandal sind wir auch Betroffen….
Habe vorher immer Opel gefahren, zuletzt einen Zafira A. Dachte dann kaufst mal nen Vernünftigen Wagen, nach reichlich Recherche viel die Wahl dann auf den Passat.
Offensichtlich ein großer Fehler… bin echt bedient und schwer Entäuscht vom Welt Auto.
Beste Antwort im Thema
Leute darüber sollte man nicht diskutieren. Das kann jeder so Hand haben wie er selbst möchte
124 Antworten
Hallo zusammen,
Ich bin nun seit fünf Jahren mit dem Passat unterwegs (2x b7). Außer den Inspektionen und einem Parkplatzrempler durch Fremdverschulden gab es keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte.
Kein Klappern, kein Knarzen, viel Platz und eine vernünftige Verarbeitung im Innenraum, all das hat mich dann auch vor zwei Jahren überzeugt wieder einen zu nehmen. Ein vergleichbarer 3er BMW konnte mich nach einer Probefahrt nicht davon abbringen.
Vielleicht liegt meine Zufriedenheit auch daran, dass ich recht wenig Kilometer fahre (ca. 15000 p. a.). Außerdem waren es bis dato immer Benziner. Andererseits quäle ich den Wagen mit viel Kurzstrecke.
Größter Vorteil war wahrscheinlich aber, dass die Fahrzeuge schon eine Zeit lang gebaut wurden. Für meinen ersten b7 konnten die VW-Mitarbeiter schon ein halbes Jahr eine sorgfältige Montage üben. Beim aktuellen sollten die Montageschritte schon blind möglich gewesen sein, da vier Monate später der b8 startete.
Größere Probleme habe ich oft bei Fahrzeugen gesehen die ganz frisch waren. Daher habe ich das letzte Leasing auch nicht um 6 Monate verlängert um an einen b8 zu kommen.
Mich stört lediglich die furchtbare Traktion bei feuchter Straße.
Gruß,
T.
Da hier alle nur rummeckern, hier mal was anderes:
BJ 12/2013, jetzt 140tkm gefahren
Noch absolut gar nichts dran gewesen, war nur zur Inspektion in der Werkstatt.
Zitat:
@ThatGuyR schrieb am 3. Mai 2016 um 14:10:34 Uhr:
Da hier alle nur rummeckern, hier mal was anderes:BJ 12/2013, jetzt 140tkm gefahren
Noch absolut gar nichts dran gewesen, war nur zur Inspektion in der Werkstatt.
Jetzt aber schluss mit dem OT hier! 😁😉
Ein kurzer Anruf beim Freundlichen klärt das. Du bist also enttäuscht über die defekte AdBlue-Heizung? 😉
Da habe ich heute schon angerufen, die wussten es nicht🙄
Nein nicht über die Adblue Heizung sondern die ganzen defekte in der kurzen Zeit
Hi,
so kleines Update: Nach heutigem Werkstatt besuch ist die ADBlue Heizung defekt...kosten incl. Montage ca.380€
bei mir kamen noch geführte fehlerdiagnose 200 euro dazu... war die tankheizung. gibt noch die leitungsheizung...
200€? So kann man auch die Lizenzgebühr für odis refinanzieren...
immer geführte Fehlerdiagnose 200 Euro
aber das wars, wenn er bis zum nächsten Adblue Fehler nicht verkauft ist kommt er in die freie Werkstatt
nur beim 2ten Fehler beim NoxSensor als ich darauf bestand das er gewechselt wird, da er schon 3 mal kam und wieder ging bauten sie nen neuen Nox Sensor ein auf Kundenwunsch und haben keine geführte Fehlerdiagnose abgerechnet ...
danach hatte ich ruhe
Muahaa
Ich musste im Urlaub mal Regenration durchführen lassen. 150 Euronen, weil neue Software eingespielt wurde, und davon 20 Euro weil während des Softwareupdates Batterie geladen werden musste ;-)
Viel Spass, ich hoffe ihr verliert dadurch nicht die Freude an einem VW
Oder doch, wäre zu Schade
Selber schuld, wenn du dich verarschen lässt..
Achso, VW-Händler verarschen also einen?