Enttäuscht von Volvo
Vorab….. Ich habe mich noch nie in einem Auto so wohl gefühlt, wie in meinem Volvo (S60).
Warum bin ich dann trotzdem enttäuscht? Hier im Forum wurde das erste mal 2008 von einem klacken bei geringen Geschwindigkeiten in der Schaltkulisse berichtet. Scheint inzwischen allgemein bekannt zu sein, ist die Verriegelung für den Rückwärtsgang. Im Jahr 2011 folgten dann Bilder mit einer ausführlichen beschreibung des Problems. Jetzt, fast 2015 (sieben Jahre nach den ersten Berichten), bestätigt Volvo meiner Werkstatt, dass das normal ist. Ich rede von einem deutlich vernehmbaren klacken. Meine Werkstatt wird basteln und das Problem sicherlich mit irgendwelchen unkonventionellen Methoden (Filzstreifen, Eierkartons :-) in den Griff bekommen. Da beschleichen mich Zweifel, ob das wirklich der richtige Weg ist.
Seit mindestens 7 Jahren gibt es dieses Problem. Dafür sollte sich Volvo schämen.
Beste Antwort im Thema
Bitte nicht böse sein... Aber nicht Volvo, sondern du solltest dich schämen so einen Bockmist als Problem zu thematisieren... 😕
Da ist ja die Zeit zum Lesen zu schade......
Bei meinem hängt der Griff der Tür wieder ab und an und das Navi zeigt mir mitten in Österreich an, dass ich in Brüssel fahre...
Aber was soll's... Einen Leserbrief deshalb schreiben?
Edith: als enttäuscht von Marke x/y fällt für mich in die Kategorie, Turboschaden nach 2 Jahren und 1 Tag und du musst die gesamten Kosten tragen...
60 Antworten
Ich vermeide hier in deinen Threads auch die ein oder andere Formulierung die mir die Netiquette und Kinderstube verbieten... Insofern schadet es nicht wenn du dich auch mal zusammenreißt 😉
Moin
Bei mir steht ein gewisser Forumsteilnehmer seit einigen Tagen auf der Ignoreliste. Jetzt muss ich das Geschreibsel nicht mehr lesen.
Das kann jeder Forumsteilnehmer machern.
LG Ralph
Zitat:
@rjagosch schrieb am 18. Januar 2015 um 21:46:05 Uhr:
Moin
Bei mir steht ein gewisser Forumsteilnehmer seit einigen Tagen auf der Ignoreliste. Jetzt muss ich das Geschreibsel nicht mehr lesen.
Das kann jeder Forumsteilnehmer machern.
LG Ralph
In der Tat eine sehr gute Entscheidung!
Mit dem ausgraben dieses Themas dürfte die Intention dann ja auch klar sein.
Hatte Jürgen nicht mal etwas zu dem Thema geschrieben?
http://www.motor-talk.de/.../...ar-machen-von-beitraegen-t2752564.html
Zitat:
@gruru schrieb am 18. Januar 2015 um 20:39:07 Uhr:
Ich werde mich hüten vor Ablauf der Garantie - gerade mit diesem Auto - nicht zur Volvo-Werkstatt sondern in eine ordentliche Werkstatt zu fahren.
Die würden das sicher nicht kostenlos machen und die Fahrzeuggarantie kann ich dann vergessen.
... es scheint nur eine Volvo-Werkstatt zu geben in Ö???
Nein, in einem der anderen Threads hatte ich allein in erreichbarer Nähe (bis 30km) für dich (gruru) bereits 3 aufgezählt. 😰
Ähnliche Themen
Wie soll das bei einem anderen Händler funktionieren, der mir das Auto nicht verkauft hat und nur auf seine eigenen Kosten daran arbeiten kann, wenn Volvo bereits der Meinung war, dass alles Stand der Technik ist?
Ich fürchte da wird die Enttäuschung nur noch größer, aber wenn ich mal viel Zeit habe, werde ich mal ein paar Hunderter fürs Anschauen spendieren.
Zitat:
@gruru schrieb am 19. Januar 2015 um 07:06:03 Uhr:
Wie soll das bei einem anderen Händler funktionieren, der mir das Auto nicht verkauft hat und nur auf seine eigenen Kosten daran arbeiten kann, wenn Volvo bereits der Meinung war, dass alles Stand der Technik ist?Ich fürchte da wird die Enttäuschung nur noch größer, aber wenn ich mal viel Zeit habe, werde ich mal ein paar Hunderter fürs Anschauen spendieren.
Ich denke du hast noch Herstellergarantie? Also Auto nicht älter 2 Jahre? Dann kannst du in der ganzen EU zu einem beliebigen Volvo Händler gehen...
Zitat:
@gruru schrieb am 18. Januar 2015 um 20:39:07 Uhr:
Die sind hierzulande nicht besonders gefragt und daher schwer an den Mann zu bringen.
Das Ding bringe ich wohl um keinen vernünftigen Preis mehr los...
Ich hab mal gehört in Afrika geht fast alles. Die nehmen auch die übelsten Möhren. Eventuell ist das eine Option. Vielleicht nehmen die Deinen Wagen sogar mit Fahrer?!.
Ach, jetzt verstehe ich die Überschrift. Nee, ich bin zufrieden mit Volvo!
Gruss
Zitat:
@gruru schrieb am 19. Januar 2015 um 07:06:03 Uhr:
Wie soll das bei einem anderen Händler funktionieren, der mir das Auto nicht verkauft hat und nur auf seine eigenen Kosten daran arbeiten kann, wenn Volvo bereits der Meinung war, dass alles Stand der Technik ist?Ich fürchte da wird die Enttäuschung nur noch größer, aber wenn ich mal viel Zeit habe, werde ich mal ein paar Hunderter fürs Anschauen spendieren.
... der andere Händler richtet die Leiste und rechnet das als Garantiearbeit ab. Widerspenstiger als dein bisheriger Händler kann er nicht sein.
guru, wann hast Du endlich den Siemenslufthaken fertig, damit eine Standheizung in Deinem Fahrzeug verbaut werden kann? Ich kann Deine Enttäuschung zumindest punktuell verstehen. Rechne ich aber mal die Zeit zusammen, die Du hier ungefähr verbringst, Deinem "Volvo-Unmut" Luft zu machen, hättest Du bei normaler Fahrweise und einem geschätzten Durchnschnittsverbrauch von 6 Litern bereits Göteborg erreicht. Wahrscheinlich wäre Volvo bei einem persönlich Besuch noch so fair, Dir die Fährkosten zu sponsern. Für mein Empfinden sollte jetzt mal "Machen" auf Deiner Agenda stehen und nicht "schlecht Reden". Und damit meine ich nicht den Gang zu einem Anwalt.....
Bei mir kam letzte Woche 2 Mal die Fehlermeldung "AWD deaktiviert , Wartung erforderlich". Dazu hat der PCC wieder mal versagt und den Schlüssel nicht erkannt. Ich sollte die Karre wandeln......
VG
sline27
Ein Troll, auch Trold, Tröll (nordgermanisch „Unhold“, „Riese“, „Naturwesen“), war ursprünglich ein Oberbegriff für alle plumpen, unheimlichen übernatürlichen Wesen, häufig ein schadenbringender Riese der nordischen Mythologie, ähnlich den Thursen und Jöten. Besonders in Schweden und Dänemark vermischte sich diese Vorstellung in den Märchen mit denen von Zwergen und anderen Berggeistern, teilweise auch mit der von menschenfreundlichen Feen und Elfen. So wurde „Troll“ zu einem allgemeinen Ausdruck für jede Art von mehr oder weniger menschengestaltigen Fabelwesen, ähnlich wie die Fairies der anglo-keltischen Tradition.
Quelle: Wikipedia
Es geht um diesen Troll: http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29
Zitat:
@Knepie schrieb am 18. Dezember 2014 um 00:41:15 Uhr:
Guten Abend, ich hoffe ihr könnt mir kurz helfen.Mir geht das mittlerweile so aufn Zeiger!
Ich steh an der Ampel halte das Bremspedal(Automatik) und wenn der Scheibenwischer von oben wieder Richtung Ausgangsposition fährt macht es unten angekommen im Bremspedal klack. So als wenn der Anschlag vom Wischer Vibrationen auf das Bremspedal überträgt. Das so was von nervig, bei jedem Wischvorgang wird das übertragen. Gerade wenn man erstmal einmal was gefunden hat wird es noch unerträglicher.
HILFE 🙂 ?
Kenne ich auch. Passiert aber seltsamerweise nicht immer - ohne eine Systematik zu erkennen.
Da die Situation aber sehr selten vorkommt, habe ich es unter Akte X abgehakt.
lg archi