Enttäuscht von der Leistung des 325 i Cabrio

BMW 3er E36

Komme grad von der ersten Ausfahrt mit meinem 325er. Hab ihn im januar günstig gekauft und mit Kurzkennzeichen überführt. er ist auch noch top in Schuss, jedoch überzeugt mich die Leistung der maschine nicht wirklich. Für 192 PS muss er denk ich besser kommen.Liegt sicher daran, dass ich als Firmenfahrzeug immer nen schnellen Diesel habe, da ist man verwöhnt. Grad so die Beschleunigung von unten raus im 2. Gang enttäuscht mich schon. Obwohl alle sagen 325 und 328 gehen so gut.
Wie sind die Erfahrungen, ist ein 328 um so viel besser beim subjektiven Beschleunigungsgefühl?
werd wohl mal einen probe fahren um einen VErgleich zu haben.

Beste Antwort im Thema

Naja den Leistungsverlauf kannste mit keinem Diesel vergleichen.

unter 3500 Touren tut sich beim 325 nicht viel und auch der 328 ist da nur minimal besser im Durchzug,dafür gehts ab dieser Drehzahl ab,als gäbe es kein morgen,gerade der 325 dreht obenrum noch einen Tick leichtfüßiger als der 328.

Diese motoren lieben die Drehzahl und fiebern dem Drehzahlbegrenzer mit so einer Unbeschwertheit entgegen,das es jedesmal wieder Adrenalin pur ist,dies zu praktizieren.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Das die TDI's so der Dampfhammer untenrum sind liegt nicht am Kraftstoff, sondern an den 2 völlig verschiedenen konzepten der Luftversorgung.
Der Turbo machts, nicht die Treibstoffart. Da red ich mir schon seit jahren den Mund fusselig, aber irgendwie will das keiner so richtig einsehen. Nimm 2 1.8er Sauger einen mit Diesel und einen ohne Diesel. Die werden sich beide nicht viel schenken. Klatsch auf beide Turbos drauf und wiederrum werden sie sich nicht viel schenken. Nimm einen den Turbo wieder weg (egal ob Diesel oder Benziner) und du hast den gleichen Effekt der uns tagtäglich auf den Straßen begegnet: Der ohne Turbo wird im Anzug einfach stehen gelassen.

Genau so und nicht anders ist das mit dem Vergleich zwischen den aktuellen TDI's und unseren 325er.
Lad unsere M50 Motoren mit nem Turbo oder nem Kompressor auf und du lässt wiederum die TDI's stehen.

Wie heißt es doch so schön: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum; oder Ladedruck.

VG
Thomas

Danke, und ich dachte schon es fällt keinem auf das hier Äpfel mit Birnen verglichen werden.

Man kann doch keinen (Turbo) - Diesel mit einem Sauger vergleichen, es ist doch klar das die TDI´s untenrum verhältnismäßig "gut" im Anzug sind.

Wenn Vergleich dann gleiche Konzepte d.h. Turbodiesel gegen Turbobenziner.

Ich persönlich hab sowieso eine Abneigung gegen diese nagelnden Trecker, kann mich mit einem Diesel nicht anfreunden...

Ist das Gleiche wie mit den kurzen Diff´s - mit denen man auf einmal viel schneller beschleunigt 😉 Was einem das Gefühl doch so alles einreden will....

Sei zufrieden mit Deinem 325iger.! Klingt supergeil und läuft schön rund 🙂 Schneller könnt´s immer gehen.

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


Sei zufrieden mit Deinem 325iger.! Klingt supergeil und läuft schön rund 🙂 Schneller könnt´s immer gehen.

Gruß Rainer

100%ig!! 😉

gruß, BAYERN-EXPRESS

Ähnliche Themen

I say just,4000 r/pm, where diesel die, and real engines start to work!!! 😎😉

Und 325 zu 328 is auch keine Sekunde sondern 0,6 Sek um hier mal einen auf penibel zu machen.😎

M50 rules! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13



I say just,4000 r/pm, where diesel die, and real engines start to work!!! 😎😉

Und 325 zu 328 is auch keine Sekunde sondern 0,6 Sek um hier mal einen auf penibel zu machen.😎

Und um ganz penibel zu sein:

BMW325i Cabrio 0-100 8,6s

BMW328i Cabrio 0-100 7,7s

Macht bei mir unterm Strich 0,9 Sekunden. 😁

VG
Thomas

also find diesel ziehen subjektiv schon gut im anzug besonders die alten tdi´s oder extrem die pd´s .

nur ist das rein subjektiv wenn du jetzt sagst dein 90ps golf tdi zieht merklich besser so kommt das nur zustande wegen dem drehmomentverlauf wurd hier ja schon gesagt.

aber obenrum wenn 323/325/328 erst richtig luft holen geht dem diesel schon lange die puste aus denn das drehmoment sackt derbe ab (bei den neuen common rails anders) so bist du auch wenns sich net so anfühlt trotzdem schneller.

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio



Zitat:

Original geschrieben von Eismann13



I say just,4000 r/pm, where diesel die, and real engines start to work!!! 😎😉

Und 325 zu 328 is auch keine Sekunde sondern 0,6 Sek um hier mal einen auf penibel zu machen.😎

Und um ganz penibel zu sein:
BMW325i Cabrio 0-100 8,6s
BMW328i Cabrio 0-100 7,7s

Macht bei mir unterm Strich 0,9 Sekunden. 😁

VG
Thomas

Hast natürlich recht sorry.

Hatte die Limo und nicht das Cab im Kopf...😉

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Sieht man doch in der WTCC (World Touring Car Championship), da nehmen sich die Seat-Fahrzeuge (die setzen Benziner & Diesel ein) eigentlich garnix.

Leider hat diese Aussage gar nichts mit der Realität zu tun. Siehe Rennergebnisse des letzen Jahres oder auch Berichte der Sportauto.

Zitat:

Original geschrieben von Joerg01


...werd wohl mal einen probe fahren um einen VErgleich zu haben.

Fahr mal ein 320 Cabrio und du willst ganz schnell wieder in deinen "lahmen" 325er 😉

Wenn dir die 100 PS Autos (ohne Turbo oder Diesel, oder auch mit....egal) um die Ohren fahren machst du dir weiter keine Gedanken mehr ob du ausreichend motorisiert bist, oder nicht.

Ob 0,9 sek oder 1 sek ist so als, ob in China ein Sack mit Reis umfällt....

PS: Das der e36 325i Cabrio auf "(den Papieren)" mit 8,6 sek angegeben ist kann ich nur bestätigen. In meinem Serviceheft steht es schwarz auf weis (wie gesagt nur auf den Papieren...)

Es gibt Berichte, wo steht dass der e36 325i Coupe/Limo von 0-100 km/h ca 8.1 sek benötigen

und der 328i Coupe/Limo ca 7.1 sek 0-100 km/h

und eine halbe sekunde mehr jeweils bei den Cabrio Modellen.

Es kommt sowieso nur auf den Fahrer drauf an, was du aus deinem Auto so alles rauskitzeln kannst und ob du überhaupt die angegebenen Sprintwerte ereicht

Zitat:

Original geschrieben von e36 M-Power



Ob 0,9 sek oder 1 sek ist so als, ob in China ein Sack mit Reis umfällt....

PS: Das der e36 325i Cabrio auf "(den Papieren)" mit 8,6 sek angegeben ist kann ich nur bestätigen. In meinem Serviceheft steht es schwarz auf weis (wie gesagt nur auf den Papieren...)

Es gibt Berichte, wo steht dass der e36 325i Coupe/Limo von 0-100 km/h ca 8.1 sek benötigen

und der 328i Coupe/Limo ca 7.1 sek 0-100 km/h

und eine halbe sekunde mehr jeweils bei den Cabrio Modellen.

Es kommt sowieso nur auf den Fahrer drauf an, was du aus deinem Auto so alles rauskitzeln kannst und ob du überhaupt die angegebenen Sprintwerte ereicht

0,9 Sek sind bei Sprintzeiten schon ne Menge. Guck mal wieviel PS Mehrleistung du brauchst um 1 Sek rauszuholen. Ich glaube der aktuelle 330i mit 258 PS hat etwa 1 Sek schneller auf 100 als ein E36 328i, dabei hat er flotte 65PS mehr. Ok natürlich wiegt der auch einiges mehr. Aber trotzdem wird der 330er Beim sprint deutlich davon fahren.

Abgesehen davon gibts auch Berichte, in denen ein 328er E36 mit 6,7 Sek getestet wurde. Wobei ich mir das ehrlich gesagt nur schwer vorstellen kann, dass ein Auto über 0,5 Sek schneller ist als Werksangabe. Gleiches gilt auch für die Tests vom 325i Cabrio. Habe die Datei mal angehangen wo das ermittelt wurde.

Aber du hast natürlich Recht, der Fahrer machts letztendlich aus.

Zitat:

Original geschrieben von chrisok



Zitat:

Original geschrieben von e36 M-Power



Ob 0,9 sek oder 1 sek ist so als, ob in China ein Sack mit Reis umfällt....

PS: Das der e36 325i Cabrio auf "(den Papieren)" mit 8,6 sek angegeben ist kann ich nur bestätigen. In meinem Serviceheft steht es schwarz auf weis (wie gesagt nur auf den Papieren...)

Es gibt Berichte, wo steht dass der e36 325i Coupe/Limo von 0-100 km/h ca 8.1 sek benötigen

und der 328i Coupe/Limo ca 7.1 sek 0-100 km/h

und eine halbe sekunde mehr jeweils bei den Cabrio Modellen.

Es kommt sowieso nur auf den Fahrer drauf an, was du aus deinem Auto so alles rauskitzeln kannst und ob du überhaupt die angegebenen Sprintwerte ereicht

0,9 Sek sind bei Sprintzeiten schon ne Menge. Guck mal wieviel PS Mehrleistung du brauchst um 1 Sek rauszuholen. Ich glaube der aktuelle 330i mit 258 PS hat etwa 1 Sek schneller auf 100 als ein E36 328i, dabei hat er flotte 65PS mehr. Ok natürlich wiegt der auch einiges mehr. Aber trotzdem wird der 330er Beim sprint deutlich davon fahren.

Abgesehen davon gibts auch Berichte, in denen ein 328er E36 mit 6,7 Sek getestet wurde. Wobei ich mir das ehrlich gesagt nur schwer vorstellen kann, dass ein Auto über 0,5 Sek schneller ist als Werksangabe. Gleiches gilt auch für die Tests vom 325i Cabrio. Habe die Datei mal angehangen wo das ermittelt wurde.

Aber du hast natürlich Recht, der Fahrer machts letztendlich aus.

Habe mir mal die Datei angesehen, wenn es wirklich stimmen sollte, dass der e36 328i in jeder Hinsicht schneller als sein Bruder dem e46 328i ist, dann haben die Ingieneure von BMW ja einen GROßEN Schritt nach hinten gemacht...hmm kann ich mir eigentlich nur schwer vorstellen..Es könnte aber vielleicht stimmen.

Ich habe mich mal zum Spass mit n paar kumpels gemessen
e36 325i-0-100 km/h ca. 7,9 sek und einem e46 330d 0-100km/h ca. 7.8 sek

Bis etwa 100 km/h war ich minimal schneller (ich bin mir sicher, ich habe die 8 sek Marke geknackt obwohl in den Papieren 8,6 sek von 0-100 km/h angegeben sind) und danach bin ich ganz abgehauen.. normaler weise dürft ich keine Sonne sehen... Es waren übrigens alles Schalter...

MfG aus Berlin e36 M-Power

Zitat:

Original geschrieben von e36 M-Power



Habe mir mal die Datei angesehen, wenn es wirklich stimmen sollte, dass der e36 328i in jeder Hinsicht schneller als sein Bruder dem e46 328i ist, dann haben die Ingieneure von BMW ja einen GROßEN Schritt nach hinten gemacht...hmm kann ich mir eigentlich nur schwer vorstellen..Es könnte aber vielleicht stimmen.

Ein Rückschritt bei den Fahrleistungen aufgrund des höheren Komforts, des größeren Innenraums und der besseren Sicherheit welches zwangsläufig zu einem höheren Gewicht führte. Deshalb wurde der 328er auch nicht lange im E46 angboten und der 330er sehr schnell nachgereicht, um wieder den "Respektabstand" herzustellen, was ja letztendlich auch gelungen ist😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen