Enttäuschende Verarbeitung
Hallo zusammen,
denke darüber wurde schon genug geredet aber ich muss es auch mal loswerden..
ich finde die verarbeitung des innenraumes im neuen a4, (generell alle neuen modelle) im vergleich zum B7 und sogar zu meinem A3 8L FL (mit diesen schön anzusehenden Gummi artigen Oberflächen), richtig schlecht.. VORALLEM dieser silberene Schandfleck von Plastik-Leiste, welche direkt im Blickfeld des Fahrers (Tacho und Navi) liegt, extrem minderwertig..Ich hasse dieses Hartplastik, was man eigentlich nur von Opel oder von Japanern gewohnt ist 😉 und in letzter Zeit auch des öfteren bei Mercedes und BMW.
Ich war echt ganz schön enttäuscht, dass sogar Audi mit seinen neuen Premiumfahrzeugen so in dieser offentsichtlichen Art spart. Ich hab ja nix gegen sparen aber wie gesagt, nicht an den Stellen wo es der qualitätsverwöhnte Audi-Kunde sofort sieht. Von außen sind die Neuen echt das Maß aller Dinge, aber ich hoffe echt, dass dieser Ausrutscher bis zum nächsten FL verschwinden wird..in allen neuen Fahrzeugen!
lg
Beste Antwort im Thema
Als ich den Threadtitel gelesen habe, dachte ich mir schon das es nicht lange dauert....
Zitat:
Original geschrieben von w1sem4n
Vielleicht ists auch nur Neid, weil er mit seiner ollen A3-Gurke rumeiern muss und sich keinen A4 leisten kann!?
bis Du Schwätzer (Neid... wie lächerlich) wieder aus dem Loch gekrochen kommst. Und wie immer hast Du ausser Beleidigungen anderer Forenteilnehmer:
Zitat:
Original geschrieben von w1sem4n
Langsam habe ich echte Bedenken was den geistigen Zustand einiger Forumsteilnehmer hier angeht.
absolut NICHTS hervorzubringen was im Zusammenhang mit diesem Thread irgendwie von Relevanz wäre:
Zitat:
Original geschrieben von w1sem4n
Da haben selbsternannte "Fachleute" behauptet das Holzhaus sei billig und Schrott, weil die Wand beim dagegenklopfen hohl klingt. Welcher Vollidiot sitzt denn bitte in seinem Haus und klopft andauernd gegen seine Wände??? Ich dachte immer, ein Haus sei zum Bewohnen da - so wie ein Auto imho zu Fahren da ist...
Du bist eine Schande für dieses Forum 🙄
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von w1sem4n
Vielleicht ists auch nur Neid, weil er mit seiner ollen A3-Gurke rumeiern muss und sich keinen A4 leisten kann!?
😛Wie kommt man bitte auf die Idee in einem Auto an den Materialien herumzubiegen?
Welcher Vollidiot...
Direkt persönlich und beleidigend zu werden, nur weil jemand nicht deiner Meinung ist, ist eine herausragende Charaktereigenschaft. Maximum Respekt! Bist ein toller Hecht!
Mal im Ernst: Wenn dich diese Diskussion nicht interessiert/nervt, dann bleib doch einfach draußen. Es gibt sicherlich auch für dich interessante Beiträge hier. Oder gehst du auch manchmal abends in die Eckkneipe, sagst den Leuten an der Theke „was redet ihr für einen Scheiß“ und verschwindest wieder?
Kennst du den ehemaligen Werbeslogan der FAZ (das ist eine Zeitung, sollte dir das nichts sagen)? „Hinter dieser Zeitung steckt immer ein kluger Kopf“. Das hatte ich von einem A4 Lenkrad eigentlich bisher auch immer vermutet. Offensichtlich gibt es aber Ausnahmen.
Ich hatte vorher auch einen A3. Einige Dinge finde ich am Innenraum im A4 auch nicht so toll, z.b. das man ohne Wahlmöglichkeit einen Aschenbecher bekommt. Hier hätte man sicher eine schöne Ablage bauen können. Auch fehlt mir eine richtige Mittelarmlehne, die ist wirklich etwas schäbig. Wenn man diese in der Höhe verändert ist das Fach darunter voll zugänglich bzw. einsichtig. Da hat mir die alte Lösung im B7 oder auch A3 besser gefallen. Sonst bin ich aber im Grossen und Ganzen zufrieden damit.
Zitat:
Original geschrieben von frank_m
Hallo,was ist eigentlich der Unterschied zwischen "teurem" und "billigem" Plastik? Der Herstellungspreis? Die Art und Weise, wie es auf den Betrachter wirkt?
Wie muss denn eigentlich ein Plastik beschaffen sein, damit es teuer ist? Und wann ist es billig? Was ist denn, wenn ein teures Plastik billig wirkt und umgekehrt? Und warum wirkt das gleiche Cockpit auf dein einen hochwertig und auf den anderen enttäuschend?
Und warum gibt es diese Unterschiede überhaupt, wo doch das Ausgangsmaterial, also der verarbeitete Kunststoff, im ganzen Cockpit und weitestgehend sogar herstellerübergreifend identisch ist?
Der Unterschied ist das Plastik in einem AUDI nichts zu suchen hat.
Die meisten die den A4 8K hier in höhsten Tönen loben, wissen doch gar nicht was AUDI früher mal für eine hochwertige Marke war.
Beispielhaft bringe ich hier den alten AUDI TT oder den A6 4B. Was dort aussah wie Alu, war auch Alu und nicht wie heutzutage bei Audi üblich billiges Plastik!
Alle neuen AUDIs seit 2003 sind ihr Geld nicht mehr Wert.
Aber solange es noch Leute wie Euch gibt den man nur erzählen muß das man für viel Geld Premium und Qualität bekommt . . . .
Ähnliche Themen
Zitat:
Oder gehst du auch manchmal abends in die Eckkneipe, sagst den Leuten an der Theke „was redet ihr für einen Scheiß“ und verschwindest wieder?
😁 Macht er (und andere) sicher nicht, da ist das Risiko ein paar aufs Maul zu bekommen viel zu groß! Das ist ja das tolle am Internet, hier kann sich jeder 14 jährige wie Rambo aufführen ohne Angst um die Gesundheit haben zu müssen... 🙄
Im "echten" Leben sind die dann meist von der Kategorie "Lauf Forest, lauf!" 😉
Der Audi A4 (6952 Stück) war im vergangenen Monat (Juli 2009) Deutschlands beliebtestes Mittelklassemodell, die Mercedes-Benz S-Klasse (757 Stück) das erfolgreichste Fahrzeug der Oberklasse und der Porsche 911 (929 Stück) der meistverkaufte Sportwagen....Also soooo schlecht kann er dann wohl gar nicht sein...😉 Ich bin jedenfalls sehr zufrieden. Es gibt immer irgendetwas, was man verbessern kann, aber völlig fehlerfrei ist KEINE Marke. Ich denke, der Gesamteindruck entscheidet und der ist, jedenfalls für mich, durchaus positiv. Ich würde meinen derzeitigen A4 jederzeit wieder kaufen....
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
...
Alle neuen AUDIs seit 2003 sind ihr Geld nicht mehr Wert.
Aber solange es noch Leute wie Euch gibt den man nur erzählen muß das man für viel Geld Premium und Qualität bekommt . . . .
*gääähn*
Naja, WIR trauen uns aber noch "unsere" Marke bekanntzugeben und sind meist stolz drauf (und das i.d.R. zurecht finde ich)... 😛
Wenn Audi schlechter geworden ist, dann im gleichen Zuge wie andere Hersteller auch und diejenigen, die besser wurden, haben DIESEN Standard immer noch nicht erreicht. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Muah, wie bitte??Zitat:
Die meisten die den A4 8K hier in höhsten Tönen loben, wissen doch gar nicht was AUDI früher mal für eine hochwertige Marke war.
Beispielhaft bringe ich hier den alten AUDI TT oder den A6 4B. Was dort aussah wie Alu, war auch Alu und nicht wie heutzutage bei Audi üblich billiges Plastik!
Alle neuen AUDIs seit 2003 sind ihr Geld nicht mehr Wert.
Also die Zierleisten in meinem B5 sahen sogar aus als ob es Carbon wäre, war es aber nicht, oder Alu war auch wie im 8K nur einfach silber lackiertes Plastik.
Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
Der Audi A4 (6952 Stück) war im vergangenen Monat (Juli 2009) Deutschlands beliebtestes Mittelklassemodell, die Mercedes-Benz S-Klasse (757 Stück) das erfolgreichste Fahrzeug der Oberklasse und der Porsche 911 (929 Stück) der meistverkaufte Sportwagen....Also soooo schlecht kann er dann wohl gar nicht sein...😉 Ich bin jedenfalls sehr zufrieden. Es gibt immer irgendetwas, was man verbessern kann, aber völlig fehlerfrei ist KEINE Marke. Ich denke, der Gesamteindruck entscheidet und der ist, jedenfalls für mich, durchaus positiv. Ich würde meinen derzeitigen A4 jederzeit wieder kaufen....
Ich weiß ja nicht, wo Du diese Zahlen her hast - poste bitte mal Deine Quelle???
Jedenfalls sehen die Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes anders aus. Hier ein Link zu den aktuellen Zulassungszahlen Q2/2009:
www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassungszahlen_2009_2.html
Zitat:
Original geschrieben von DreamCarDesigner
Also die Zierleisten in meinem B5 sahen sogar aus als ob es Carbon wäre, war es aber nicht, oder Alu war auch wie im 8K nur einfach silber lackiertes Plastik.
Naja, im B5 waren es aber immerhin ab Werk Alu-Leisten. Im B6 war's schon nur noch "poliertes" Kunststoff.
Hast Du etwas Zweifel?? 😉 Ich nicht, wenn ich sehe, wieviel Neuwagen von Mai-August ind den Audi Foren IN und NSU abgeholt wurden....
Hier also die Quelle....(auch KBA)
http://www.motorsport-total.com/.../...tester_Kleinwagen_09080608.html
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Naja, im B5 waren es aber immerhin ab Werk Alu-Leisten. Im B6 war's schon nur noch "poliertes" Kunststoff.Zitat:
Original geschrieben von DreamCarDesigner
Also die Zierleisten in meinem B5 sahen sogar aus als ob es Carbon wäre, war es aber nicht, oder Alu war auch wie im 8K nur einfach silber lackiertes Plastik.
Alu Leisten??? Niemals!
Nur die Holzleisten waren unter dem Holz aus Alu, das stimmt, aber die anderen waren alle nur aus Plastik!
Und die Tür ging damals wesentlich schlechter zu [von Geräusch her] wie beim B8 😉
Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
Hast Du etwas Zweifel?? 😉 Ich nicht, wenn ich sehe, wieviel Neuwagen von Mai-August ind den Audi Foren IN und NSU abgeholt wurden....Hier also die Quelle....(auch KBA)
http://www.motorsport-total.com/.../...tester_Kleinwagen_09080608.html
Ich habe keine Zweifel, sondern einfach total andere Werte. Und die Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes sind in meinen Augen einfach glaubwürdiger und sagen was ganz anderes aus.
www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassungszahlen_2009_2.html
Schau Dir einfach mal die Zahlen und Platzierungen an.
Trotzdem ist der A4 natürlich ein schönes und erfolgreiches Fahrzeug!
Das mag ja sein, aber die Zahlen sind von Juni 09 (und vom gesamten 2.Quartal 09 und ich rede "nur" vom Juli 09...
Wenn man bedenkt, dass im gesamten 2. Quartal 21 360 Fzg verkauft wurden, aber nur im Juli 09 dann 6952 A4, dann ist das doch wohl ein deutlicher Trend nach oben.....nämlich eine Steigerung von fast 100%, auf die Monate gerechnet. Interessant wären die Zahlen vom 3. und 4. Quartal....😉
Wenn die Abnahmezahlen steigen, dann muss eben eingespart werden. Es schimpfen ja jetzt schon alle über den zugegeben sehr happigen Preis des A4 - echtes Alu wären da nochmal ein paar Euro mehr und irgendwann läppern sich diese kleinen Beträge auch. Wenn ich denke was man früher für 130000 DM an Auto bekommen hat dann ist das schon ein deutlicher Preistrend.
Ich denke mal jeder der im Werk selbst tätig ist oder mal gearbeitet hat wird merken wo allein an Kostenreduzierung gearbeitet wird. Da wird da mal eine Niete weniger benutzt, hier mal ein Blech mehr gebogen um einen Arbeitsschritt zu sparen usw. Eben auch die Aluleisten bzw deren Imitat fällt unter diese Optimierungen. Wenn man echtere Materialien will dann sollte man eben kein Volumenmodell kaufen.
Und mal ehrlich, die MAL mit einem Polo zu vergleichen oder die Plastikwüste mit der eines Japaners ist etwas "gewagt". Natürlich werden diese Autos auch komfortabler, aber in der Region werden sie nie mitspielen.
Ich fühle mich jedenfalls in unserem A4 wohl. Wer das nicht tut hat wohl bei der Probefahrt die Augen zugehabt. Jeder hat sich aus freien Stücken für den A4 entschieden und das nachträgliche Nörgeln ist theoretisch nörgeln an der eigenen Entscheidung. Selbst Schuld sag ich da.