Enttäuschende Verarbeitung
Hallo zusammen,
denke darüber wurde schon genug geredet aber ich muss es auch mal loswerden..
ich finde die verarbeitung des innenraumes im neuen a4, (generell alle neuen modelle) im vergleich zum B7 und sogar zu meinem A3 8L FL (mit diesen schön anzusehenden Gummi artigen Oberflächen), richtig schlecht.. VORALLEM dieser silberene Schandfleck von Plastik-Leiste, welche direkt im Blickfeld des Fahrers (Tacho und Navi) liegt, extrem minderwertig..Ich hasse dieses Hartplastik, was man eigentlich nur von Opel oder von Japanern gewohnt ist 😉 und in letzter Zeit auch des öfteren bei Mercedes und BMW.
Ich war echt ganz schön enttäuscht, dass sogar Audi mit seinen neuen Premiumfahrzeugen so in dieser offentsichtlichen Art spart. Ich hab ja nix gegen sparen aber wie gesagt, nicht an den Stellen wo es der qualitätsverwöhnte Audi-Kunde sofort sieht. Von außen sind die Neuen echt das Maß aller Dinge, aber ich hoffe echt, dass dieser Ausrutscher bis zum nächsten FL verschwinden wird..in allen neuen Fahrzeugen!
lg
Beste Antwort im Thema
Als ich den Threadtitel gelesen habe, dachte ich mir schon das es nicht lange dauert....
Zitat:
Original geschrieben von w1sem4n
Vielleicht ists auch nur Neid, weil er mit seiner ollen A3-Gurke rumeiern muss und sich keinen A4 leisten kann!?
bis Du Schwätzer (Neid... wie lächerlich) wieder aus dem Loch gekrochen kommst. Und wie immer hast Du ausser Beleidigungen anderer Forenteilnehmer:
Zitat:
Original geschrieben von w1sem4n
Langsam habe ich echte Bedenken was den geistigen Zustand einiger Forumsteilnehmer hier angeht.
absolut NICHTS hervorzubringen was im Zusammenhang mit diesem Thread irgendwie von Relevanz wäre:
Zitat:
Original geschrieben von w1sem4n
Da haben selbsternannte "Fachleute" behauptet das Holzhaus sei billig und Schrott, weil die Wand beim dagegenklopfen hohl klingt. Welcher Vollidiot sitzt denn bitte in seinem Haus und klopft andauernd gegen seine Wände??? Ich dachte immer, ein Haus sei zum Bewohnen da - so wie ein Auto imho zu Fahren da ist...
Du bist eine Schande für dieses Forum 🙄
Ähnliche Themen
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
@w1sem4n:
Danke, dass du mir die Freude am nächsten Thread verdorben hast, so wie ich es schon in dem anderen Thread beschrieb... Dein Kommentar passt auch wieder bestens ins Bild: Kaum kommt die kleinste Kritik am A4, kommst gleich darauf auch du und stempelst den Threadersteller als Troll ab. Muss das sein?Und warum dürfen die Leute nicht an ihren Holzwänden klopfen oder ihre Mittelkonsolen mal fester anpacken? Dabei würde ich wetten, dass gerade du zu der Fraktion gehörst, die im Showroom über die Cockpitoberfläche streichelt und den weichen Materialeindruck als "Qualitätseindruck" auf das Gesamtfahrzeug überträgt und dann das Cockpit NIE wieder anfässt. Wozu auch? Anfassen tut man im normalen Leben eben nur Lenkrad, Schalthebel sowie die diversen Griffe und Schalter... Aber andere dürfen natürlich nicht ihre Mittelkonsolen anfassen, oder ihre Holzwände... nein, diejenigen müssen in Schlussfolgerung natürlich gleich an geistiger Armut leiden...
Liest du dir manchmal eigentlich deine eigenen Beiträge im Gesamtkontext durch? ....vielleicht kommst du dann selber drauf!
Gruß, TheStig.
Hättest Du meinen Beitrag richtig gelesen und anschliessend verstanden, würdest Du nicht solchen Schwachsinn schreiben.
Da Du es aber dennoch tust, gibts nur einen Schluss: Du hast ihn nicht richtig gelesen/verstanden.
Es ging nicht um anfassen, sondern rumbiegen bzw. rumklopfen.
Einfache Frage: Ist ein Auto zum fahren oder zum herumbiegen des Interieurs da?
Ist ein Haus zum darin wohnen oder zum darin an den Wänden herumklopfen da?
Bei manchen Leuten hier frage ich mich was sie eigentlich den ganzen Tag alles tun...
Ich habe mein persönliches Qualitätsempfinden, komme aber nie auf die Idee dies als einzige Wahrheit zu betiteln: Siehe TE-Beitrag.
Auch ich finde manche Dinge am A4 für mich persönlich nicht optimal. Das ist aber nur meine Meinung und nicht mehr...
Manche kapierens immer noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von DreamCarDesigner
Komisch was für Probleme hier manche mit ihren Autos haben!!Meiner hat jetzt über 10.000km drauf und bei mir knarzt bis auf die Kupplung [nicht hörbar] rein GAR NICHTS!
Dabei hab ich ein Gewindefahrwerk und 20" Felgen drin, sprich bei mir ist alles viel mehr belastet als bei euch....
Sei vorsichtig mit solchen Beiträgen, gleich wirst Du als Audi-Mitarbeiter entlarvt.
🙁
Zitat:
Original geschrieben von w1sem4n
Sei vorsichtig mit solchen Beiträgen, gleich wirst Du als Audi-Mitarbeiter entlarvt.Zitat:
Original geschrieben von DreamCarDesigner
Komisch was für Probleme hier manche mit ihren Autos haben!!Meiner hat jetzt über 10.000km drauf und bei mir knarzt bis auf die Kupplung [nicht hörbar] rein GAR NICHTS!
Dabei hab ich ein Gewindefahrwerk und 20" Felgen drin, sprich bei mir ist alles viel mehr belastet als bei euch....
🙁
komisch alle Audi Mitarbeiter die ich kenn sagen das das Stand der Technik is 😁
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
komisch alle Audi Mitarbeiter die ich kenn sagen das das Stand der Technik is 😁Zitat:
Original geschrieben von w1sem4n
Sei vorsichtig mit solchen Beiträgen, gleich wirst Du als Audi-Mitarbeiter entlarvt.
🙁
Dann kennst Du offensichtlich die falschen (Autos und Mitarbeiter...) 😛
Zitat:
Original geschrieben von w1sem4n
Sei vorsichtig mit solchen Beiträgen, gleich wirst Du als Audi-Mitarbeiter entlarvt.Zitat:
Original geschrieben von DreamCarDesigner
Komisch was für Probleme hier manche mit ihren Autos haben!!Meiner hat jetzt über 10.000km drauf und bei mir knarzt bis auf die Kupplung [nicht hörbar] rein GAR NICHTS!
Dabei hab ich ein Gewindefahrwerk und 20" Felgen drin, sprich bei mir ist alles viel mehr belastet als bei euch....
🙁
Bin ich aber nicht 😉
Ich nörgel nur nicht rum wie die meissten hier im Forum.
Die kleinsten Probleme werden gleich auf den kompletten Konzern geschoben...
Komisch das bei JEDEM MODELL welches neu rauskommt, immer nur alles schlecht gemacht wird und das Modell davor ist ja sooo viel besser!
Das war beim B6 schon so und beim B7 auch nicht anders!
Mir ist es ja auch eigentlich egal, solnge ich diese Probleme nicht habe, aber schiebt nicht gleich alles auf die gesamte Modellpalette oder sogar auf den Konzern!!!
Zitat:
Original geschrieben von DreamCarDesigner
Bin ich aber nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von w1sem4n
Sei vorsichtig mit solchen Beiträgen, gleich wirst Du als Audi-Mitarbeiter entlarvt.
🙁Ich nörgel nur nicht rum wie die meissten hier im Forum.
Die kleinsten Probleme werden gleich auf den kompletten Konzern geschoben...Komisch das bei JEDEM MODELL welches neu rauskommt, immer nur alles schlecht gemacht wird und das Modell davor ist ja sooo viel besser!
Das war beim B6 schon so und beim B7 auch nicht anders!Mir ist es ja auch eigentlich egal, solnge ich diese Probleme nicht habe, aber schiebt nicht gleich alles auf die gesamte Modellpalette oder sogar auf den Konzern!!!
100 %ige Zustimmung! 😉
Früher war alles besser...
Habe letztens ein Cabrio A5 150 km probegefahren. Aus der Mittelkonsole knarzte es, die Seitentür klackerte und die Außenfenster vibrieten beim offen fahren. Kein Aushängeschilt für ein 55000 € teures Auto. Hoffentlich muß ich da kein Abstieg jetzt vollziehen, die Verarbeitung meines BMW war sehr gut. Wenn so viele Leute sich hier im Forum äußern das die Qualität eindeutig schlechter gewoden ist, sollte man dies zu Kenntnis nehmen und nicht als Meckerei abtun. Hoffe jetzt nicht das ich zu Audi mal umgestiegen bin und die ihren Zenit in Sachen Verarbeitung schon überschritten haben.
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Habe letztens ein Cabrio A5 150 km probegefahren. Aus der Mittelkonsole knarzte es, die Seitentür klackerte und die Außenfenster vibrieten beim offen fahren. Kein Aushängeschilt für ein 55000 € teures Auto. Hoffentlich muß ich da kein Abstieg jetzt vollziehen, die Verarbeitung meines BMW war sehr gut. Wenn so viele Leute sich hier im Forum äußern das die Qualität eindeutig schlechter gewoden ist, sollte man dies zu Kenntnis nehmen und nicht als Meckerei abtun. Hoffe jetzt nicht das ich zu Audi mal umgestiegen bin und die ihren Zenit in Sachen Verarbeitung schon überschritten haben.
Das genau ist der Kern des Problems. Die Hetztiraden, die einige wenige hier veranstalten, bringen andere zum Zweifeln, ohne das sie je ihr eigenes Fahrzeug gesehen haben.
Tatsächlich sind es aber nur sehr wenige, die sich hier über Probleme beschweren. Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, findet man in einem solchen Forum überwiegend nur Freaks, Leute die Probleme haben und solche die das Gras wachsen hören.
Setze damit die Anzahl der Nörgler in diesem Forum mit der Anzahl der Nichtnörgler in diesem Forum und am Ende mit der Zahl der verkauften Fahrzeuge ins Verhältnis und freue Dich auf Deinen Wagen.
Ich habe nach fast 10.000 km nicht einen einzigen der hier von einigen wenigen beschriebenen "Mängel".
Im Gegenteil, dass Auto ist ganz klar eine Klasse höher anzusiedeln als der "alte" A4, der für seine Qualität bekannt ist/war.
Die zahlreichen Mietwägen die ich im In- und Ausland als A4 8K teilweise wochenlang fahren konnte, hatten allesamt keine "Mängel". Deshalb habe ich mich ja schliesslich auch für den A4 entschieden.
Trotzdem haben auch mich in der Bestellphase die Beiträge in diesem Forum beunruhigt, wie sich herausstellt, vollkommen zu unrecht!
Also, lass Dich nicht von diesen "Nörglern" einer Gehirnwäsche unterziehen und freu Dich auf dieses tolle Auto!
Hallo,
was ist eigentlich der Unterschied zwischen "teurem" und "billigem" Plastik? Der Herstellungspreis? Die Art und Weise, wie es auf den Betrachter wirkt?
Wie muss denn eigentlich ein Plastik beschaffen sein, damit es teuer ist? Und wann ist es billig? Was ist denn, wenn ein teures Plastik billig wirkt und umgekehrt? Und warum wirkt das gleiche Cockpit auf dein einen hochwertig und auf den anderen enttäuschend?
Und warum gibt es diese Unterschiede überhaupt, wo doch das Ausgangsmaterial, also der verarbeitete Kunststoff, im ganzen Cockpit und weitestgehend sogar herstellerübergreifend identisch ist?
Was für den einen ein schönes, funktionelles Cockpit ist, ist für den anderen eher ein billig wirkendes. Das ist halt alles Geschmackssache, und Recht machen kann man es sowieso nicht allen. Ich war mit dem Interieur meines damaligen A3 absolut zufrieden und kann mich jetzt beim A4 auch nicht beklagen. Es sieht für mich nicht minderwertiger aus und braucht den Vergleich mit dem 5er-BMW eines Kumpels nicht scheuen. Sieht genauso teuer oder billig aus, je nach Auge des Betrachters. Noch immer gehöre ich zu jenen, die keine heftigen Knack-, Polter-, Klappergeräusche verzeichnen müssen. Natürlich ist es aber auch so, dass sich viele Threads hauptsächlich mit vorhandenen Problemen beschäftigen. Dieses als meckern oder trollen ab zu tun, wäre doch zu einfach. Jene Forumskollegen, welche wenig bis gar keine Probleme haben, vermelden es halt dementsprechend auch selten. Deswegen trifft man hier (gefühlt) auch auf mehr unzufriedene Fahrer eines 8K.
Zitat:
Original geschrieben von frank_m
Hallo,was ist eigentlich der Unterschied zwischen "teurem" und "billigem" Plastik? Der Herstellungspreis? Die Art und Weise, wie es auf den Betrachter wirkt?
Wie muss denn eigentlich ein Plastik beschaffen sein, damit es teuer ist? Und wann ist es billig? Was ist denn, wenn ein teures Plastik billig wirkt und umgekehrt?
Die Stoßstangen sind teures Plastik/Kunsstoff!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von w1sem4n
Das genau ist der Kern des Problems. Die Hetztiraden, die einige wenige hier veranstalten, bringen andere zum Zweifeln, ohne das sie je ihr eigenes Fahrzeug gesehen haben.
Nein... Der Kern des Problem ist, das Du in keinster Weise begreifst, dass nicht jeder Deine Meinung teilt. Diese Leute sind
nichtzwangsläufig Trolle oder wollen "hetzen", sondern nur ihre Erfahrung zum Ausdruck bringen: Da du aber auch das nicht checken wirst kann ich Dir sagen: Das ist der Sinn eines Forums.
Anderes Beispiel: Wenn das hier alles substanzlose "Hetztiraden" sind, wie erklärst Du dir dann, dass die Anzahl der Mängel/Beschwerde-Threads z.B.: im Mercedes Forum sehr viel geringer ist?
Selbstverständlich hat der größte Teil der Fahrzeuge keine Probleme (wäre ja auch schlimm wenn es so wäre), aber die Anzahl der "Beschwerden" finde ich schon verdächtig. Das solltest auch Du akzeptieren ohne mit dummen Sprüchen daher zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von w1sem4n
Darüberhinaus dacht ich mir, dass es damit im BMW-Forum wirklich sehr langweilig sein muss, wahrscheinlich, weil kein Mensch mehr einen 3er fahren will (siehe aktuelle Zulassungszahlen)???
BMW hat mit dieser Sache wieder mal überhaupt
nichtszu tun. Da Du aber wie immer keine greifenden Argumente hast, müssen immer wieder die gleiche dummen Sprüche herhalten...
Ich hoffe inständig, dass Dir hier im Forum irgendwann der Riegel vorgeschoben wird. Was Du vom Stapel lässt ist schlicht und ergreifend nicht auszuhalten.
P.S.: Mein bester Audi war ein B5. Hier hatte noch alles gestimmt. Guter Innenraum und sehr wenig ausserplanmässige Werkstattaufenthalte. Der B6 war auch ok. Abschuss waren allerdings die A3's... Hier merkte ich wirklich die Abstammung vom Golf, trotz "Audi Aufpreis" 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Klez
...wie erklärst Du dir dann, dass die Anzahl der Mängel/Beschwerde-Threads z.B.: im Mercedes Forum sehr viel geringer ist?
So wie in allen anderen Bereichen auch, unterscheiden sich die Fahrer unterschiedlicher Fahrzeuge wie die Fahrzeuge selbst. Mercedes wird traditionell eher von konservativen, älteren Menschen, Geschäftsleuten, Taxiunternehmen oder auch Hausfrauen (A) und Landwirten gefahren, was auch OK ist. Die haben in der Regel wenig Affinität zum Internet und gehen eher zum Autohaus als sich hier im Forum auszukotzen, was ich persönlich auch für besser halte wenn man Porbleme hat...
Audi hat schon immer eher die jungen/sportlicheren und vor allem überwiegend männlichen Fahrer angesprochen. Diese findet man auch traditionell eher in Internetforen.
Ein Beispiel: Jeder den ich kenne beschwert sich über die schlechte Rostbeständigkeit seines Mercedes. Alles aber Leute jenseits der 40, die man hier niemals im Forum sehen wird.
Auch mein damaliges E-Klasse Cabrio hat bereits im Prospekt gerostet, war trotzdem ein sehr schönes (und vor allem teures) Auto.
Und hier noch die entsprechenden Fakten (jeweils aktuelles Modell) zu meiner Behauptung:
C-Klasse Forum: 56.000 Beiträge und 3.887 Themen
Audi A4 Forum: 102.222 Beiträge und 5.170 Themen
Und das obwohl das C-Klasse Forum ungefähr ein Jahr früher "eröffnet" wurde.
Trotzdem frage ich mich, wie Du darauf kommst dass es da weniger Beschwerden gäbe. Das C-Klasse Forum ist voll davon!
Sehr armes StatementZitat:
Original geschrieben von Klez
Ich hoffe inständig, dass Dir hier im Forum irgendwann der Riegel vorgeschoben wird. Was Du vom Stapel lässt ist schlicht und ergreifend nicht auszuhalten.
, Du bestätigst meine Meinung von Dir.
Wenn man jemanden mangels Argumenten nicht beikommen kann, besser verbieten lassen hm?
Das kommt mir irgendwie bekannt vor...
Und obendrein hast Du immernoch nichts zu meinem Beitrag im "S4 370 PS" Thread geschrieben.
Es fällt Dir wohl unheimlich schwer etwas zuzugeben, hm?
Naja, das kann man ja noch lernen...
Bei meinem knarzt jetzt der Fahrersitz seit Paar Tagen.
Aber ehrlich: die Verarbeitung im 8K nur TEILS minderwertiger als im Vorgänger. Teils ist die BESSER. Finde ich.
Und gespart wurde überall (z. B. Türschließgeräusch). Das wissen, denke ich, alle.
Zitat:
Mich erinnert das doch sehr stark an das Thema Massivbau gegen Holzrahmenbau im Hausbaubereich.
Da haben selbsternannte "Fachleute" behauptet das Holzhaus sei billig und Schrott, weil die Wand beim dagegenklopfen hohl klingt. Welcher Vollidiot sitzt denn bitte in seinem Haus und klopft andauernd gegen seine Wände??? Ich dachte immer, ein Haus sei zum Bewohnen da - so wie ein Auto zum Fahren da ist...
Haha, ich kugel mich weg! 😁 Das trifft genau den Punkt. Gewisse Leute, die wohl im letzten Jahrtausend geboren wurden (😉), haben einfach Mühe mit der modernen Zeit. Da erinnere ich mich an die Autos und andere Maschinenteile aus englischer Produktion bei meinem Grossvater. Alles sicher haltbar für die Ewigkeit, dafür auch das tausendfache Gewicht und entsprechenden Preis.
Wer mal in einem Londoner Taxi sass, weiss was ich meine... Modisch fehlgeleiteter Panzer von 2.5Tonnen - extrem optimiert für den engen Stadtverkehr 🙂