Enttäuschende Straßenlage.......
Ich fahre aktuell den X5 40d, vorher hatte ich einen X6 30d - gestern bin ich mit einem Golf 7 GTI Performance eine längere Strecke gefahren - ehrlich gesagt bin ich von BMW mehr als enttäuscht - klar, der Golf ist kleiner, bietet somit weniger Platz, aber sonst fällt mir nicht viel ein, was X5 oder X6 besser können! Besonders die schwammige Straßenlage des X5 fällt jetzt noch mehr negativ auf - der GTI liegt auch bei 250 noch wie auf Schienen! Beim X5 fiel mir bei 180 in manchen AutobahnKurven schon das Herz in die Hose.....
Beste Antwort im Thema
Wenn ich länger den X5 fahre, denke ich immer es muss was anderes kleineres schnelles her. Fahre ich dann 1-2 Wochen den F 31 - 3erBMW von meiner Frau und steige dann auf den meinen X5 um, denke ich ich bin im siebten Himmel. Komisch, man will oft das Gegenteil, was man gerade hat und dann auf einmal wieder doch nicht.
143 Antworten
@nisse2005 du hast ja auch das gleiche Exauto :-) GLE Coupé hat mir außen gut gefallen, Fahrwerk war fand ich auch gut, der Innenraum inkl. Technik hat mich nicht erreicht, hat sich älter wie im A8 angefühlt. Der SQ7 wäre der Billigste im Leasing für mich aktuell aber leider hat mich die Aussenoptik noch nicht erreicht. Da bin ich aber ziemlich alleine, meine Arbeitskollegen und Freunde fanden mein Probefahrt SQ7 alles in schwarz total geil. Nur muss ich ja das Ding hübsch finden, ich stehe schon immer auf den X6 optisch(den finden deutlich mehr in meinem Umfeld nicht so schön) und er macht mit Vollausstattung auch echt eine gute Figur. Das ist mein Kompromiss.
Vergleiche mit Kleinwagen verstehe ich nicht. Sicher ich bin das letzte Mal selber einen Golf 2007 gefahren und kann über die Golfs heute wenig berichten aber warum auch, hat nichts mit einem SUV zu tun. Meine bessere Hälfte ihr A5 mit S-line Paket, kann außer Verbrauch nichts besser als mein A8 oder dem X6 den ich hatte, da vermute ich das es beim Vergleich zum Golf ähnlich in meinem Empfinden sein würde.
So, jetzt bekommst du dann das Trollabzeichen in Gold. GTI im Fahrverhalten fast auf 911 Niveau. Ich brech weg ...
Da musste ich auch lachen. Der Golf 7 den ich letztens gefahren bin kam jedenfalls in keiner Fahrdisziplin an irgendeinen 911er ran . Da fahren sich selbst meine alten 911er besser 🙂
Da biste mal 2 Tage nicht im Forum und verpasst fast den neuen Popcorn-Thread... ;-)
Erinnerte mich gleich an den Passat Thread, köstlich.
Grüsse aus München
Bin absolut happy mit dem Fahrwerk - hatte beim E70 alle möglichen Optionen, das war ganz perfekt für einen fahrenden Schrank, habe aktuell nun "nur" das M-Paket, passt aber ganz gut.
Im Vergleich zum RRS mit Wankstabilisierung und Luftfahrwek sitzt der X5 besser/satter, ich schreib dies auch u.a. den breiten Reifen und der tieferen Höhe zu.
Als Vergleich zum Golf nehme ich lieber meinen Panoramdach-Ersatz, heute aus dem Winterschlaf geweckt, passt 😉
Pssst. Verrate doch nicht alles.
So einen lustigen Thread hatten wir doch schon lange nicht mehr.
Ich hab mich über diesen und jenen Post schon fast kaputtgelacht.
Es ist doch immer wieder schön, wenn "Blinde sich über Farben streiten".
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Ps: Nur so nebenbei, ich bin mit meinem X6 Fahrwerk, den Fahrleistungen und allen drum und dran sehr zufrieden.
Zitat:
@manolofisi schrieb am 1. Mai 2017 um 16:06:13 Uhr:
Im GTI funktioniert sogar der Scheibenwischer streifenfrei,sogar auf der Beifahrerseite
Humor ist da. Sehr gut!
Darf man eigentlich einen VW GTI als Mann überhaupt fahren, wenn man(n) das 25 Lebensjahr überschritten hat oder geht das aufgrund der Peinlichkeit nur mit Tüte auf dem Kopfe.😁
sogar BigBubba vor einigen jahren hat sich für einen BMW 335i Kombi entschieden, weil ihm der golf gti zu pubertär war.
Das verstehen aber nur die wirklich langjährigen mitglieder hier im forum 🙂
Zitat:
@manolofisi schrieb am 29. April 2017 um 12:55:52 Uhr:
Das stimmt doch nur zum Teil!
Ich kenne auch den Porsche Macan und den Cayenne und die liegen beide um Welten besser als ein X5 oder ein X6 - also nur am Gewicht und am SUV Konzept kann es nicht liegen.........
BMW verbaut einfach ein "schlechtes" Fahrwerk - auch wenn das viele BMW Jünger nicht glauben wollen....
Das kommt davon, wenn man keine Ahnung hat und am falschen Ende spart. Das M-Paket ist größtenteils nur optischer Firlefanz. Fahrwerkstechnisch beschränkt sich das M-Paket auf adaptive Dämpfer und Luftfederung hinten. Für Kurvenjunkies gibt es nur eine einzige Option, die zählt. Nämlich das adaptive Fahrwerkspaket Professionell oder wenigstens das adaptive Fahrwerkspaket Dynamic (dem nur die adaptiven Dämpfer fehlen, also die Möglichkeit, auf Komfort umzuschalten). Beide haben die aktiven Stabilisatoren, die die Kurvenneigung eliminieren. Damit fährt sich der X5/X6 schon ziemlich sportwagenmäßig. Ich habe zusätzlich noch die vorderen oberen Querlenker gegen welche mit 0,5° negativem Sturz ausgetauscht. Jetzt ist auch der letzte Rest Untersteuern weg. Sehr neutral in Kurven und mit sehr hohem Kurventempo. Und überhaupt nicht schwammig. Weder bei 250km/h gerade aus, noch in Kurven. BMW baut keine schlechten Fahrwerke, sondern sehr gute. Man muß nur das richtige für den beabsichtigten Zweck auswählen. Und nicht am falschen Ende geizig sein. Die Porsches kosten von vorn herein zig Tausende Euro mehr.
hahaha, geiler Thread 🙂 Ich erinner mich grad wieder an den Vogel, der uns hier mal seinen komischen Passat angepriesen hat. Weis den Namen nicht mehr, wozu auch.... Nun kommt der nächste Depp ausm GTI Forum hier rüber. Scheint einfach langweilig zu sein in den anderen Foren 😁
Golf ist on Top...
...gestern auf dem Rückweg aus dem Urlaub...
lange Links > mittlere Spur > 230 > dann ein Schatten > dann zog er vorbei > Bild
oder ging es nicht um SUV in diesem Thread 😕 😰
Klaus ist wieder da. Welcome back!
Zitat:
@MartinBru schrieb am 30. April 2017 um 16:23:37 Uhr:
So, jetzt bekommst du dann das Trollabzeichen in Gold. GTI im Fahrverhalten fast auf 911 Niveau. Ich brech weg ...
Im normalen Alltagsverkehr wird mann beide nicht an die Grenzen bringen und somit reichen beide.
Und ein Golf ist halt ein ziemlich perfektes Auto, warum wird er wohl sonst so oft verkauft?