Enttäuschende Straßenlage.......

BMW X5 F15

Ich fahre aktuell den X5 40d, vorher hatte ich einen X6 30d - gestern bin ich mit einem Golf 7 GTI Performance eine längere Strecke gefahren - ehrlich gesagt bin ich von BMW mehr als enttäuscht - klar, der Golf ist kleiner, bietet somit weniger Platz, aber sonst fällt mir nicht viel ein, was X5 oder X6 besser können! Besonders die schwammige Straßenlage des X5 fällt jetzt noch mehr negativ auf - der GTI liegt auch bei 250 noch wie auf Schienen! Beim X5 fiel mir bei 180 in manchen AutobahnKurven schon das Herz in die Hose.....

Beste Antwort im Thema

Wenn ich länger den X5 fahre, denke ich immer es muss was anderes kleineres schnelles her. Fahre ich dann 1-2 Wochen den F 31 - 3erBMW von meiner Frau und steige dann auf den meinen X5 um, denke ich ich bin im siebten Himmel. Komisch, man will oft das Gegenteil, was man gerade hat und dann auf einmal wieder doch nicht.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Also ich kann das bestätigen, was der TE schreibt. Hatte einen X5 zur Probe und er fährt tatsächlich etwas schwammiger als mein C63. Habe dennoch bestellt.

Zitat:

@123orange schrieb am 29. April 2017 um 21:57:21 Uhr:



Zitat:

@manolofisi schrieb am 29. April 2017 um 21:41:57 Uhr:


Schön dass ihr alle so zufrieden seid mit dem Fahrwerk Eures X5/X6.....

... was hast Du erwartet, wenn hier die heilige Kuh geschlachtet werden könnte ;-) Für mich ist der aktuelle X5 f15 allenfalls durchschnittlich!
Was jetzt wohl für ein Shitstorm kommt!!!!

Welche Alternativen sind den auf dem Markt?

Dabei auch das Preis-Leistungsverhältnis zu berücksichtigen, so z. B. auch die LR und das Gesamtpaket, was bekomme ich für mein Geld und letztlich auch das Äussere des Kfz.

Rover, Q7, Cayenne alle schön und gut und jetzt der Vergleich, Preis-Leistung.....und im gewerblichen die LR, da steht der X5 sehr gut da.

Der X5 wurde zwar auch bereits äusserlich rundgelutscht, steht aber im Gesamtem immer noch proper vor einem im Gegensatz zu manch anderem aus dem SUV Bereich. Ich war nach dem E70 auch skeptisch über den F15, hat sich aber gelegt und mit dem M-Paket und dicken Schlappen steht er gut da.

Preis/Leistung passt , Optik finde ich sehr gut und wenn man den X5 als das beurteilt was er ist , nämlich als SUV, ist die Straßenlage gut . Finde ihn sportlich und zugleich komfortabel .

Hier wird der Fehler gemacht und der X5 mit Golf GTI , M3 und C63 verglichen . Komisch dass da die Straßenlage schlechter ist ?!?

Ich finde die Straßenlage bei X5 und X6 bei einem Neupreis von deutlich über 100.000€ (Österreich) mehr als enttäuschend. SUV Konzept hin oder her!

Zitat:

@manolofisi schrieb am 30. April 2017 um 10:26:11 Uhr:


Ich finde die Straßenlage bei X5 und X6 bei einem Neupreis von deutlich über 100.000€ (Österreich) mehr als enttäuschend. SUV Konzept hin oder her!

Es ist immer eine Frage des Anspruchs, ich habe jetzt insgesamt fünf SUV in Folge besessen/ gefahren, u.a. von Land Rover, überwiegend aber von BMW. Ich habe mich nun entschlossen dieses Konzept zu verlassen, ja, das hohe sitzen ist super, aber auch das "sportliche" tiefer sitzen und die Leichtigkeit des Autos haben ihren Reiz, ein SUVs kann immer nur ein Kompromiss sein, es ist auch immer eine Frage des Standpunktes!

Eine Einladung zu den M-Performance-Days haben mir die Augen geöffnet...!

Zitat:

@halblinks schrieb am 30. April 2017 um 08:48:05 Uhr:


Also ich kann das bestätigen, was der TE schreibt. Hatte einen X5 zur Probe und er fährt tatsächlich etwas schwammiger als mein C63. Habe dennoch bestellt.

Mist, hab den Zwinker Smiley vergessen...

Zitat:

@manolofisi schrieb am 30. April 2017 um 10:26:11 Uhr:


Ich finde die Straßenlage bei X5 und X6 bei einem Neupreis von deutlich über 100.000€ (Österreich) mehr als enttäuschend. SUV Konzept hin oder her!

Verxrscht Du uns hier oder meinst Du dies tatsächlich ernst?

Es ist zunächst fast schon peinlich, einen SUV mit einem Golf zu vergleichen, zwei gänzlich verschiedene Fahrzeugkonzepte und was hat jetzt der Preis eines SUV mit seiner Strassenlage zu tun.

Der ganze Thread ist hirnrissig, diese fast schon dümmlichen an den Haaren herbei gezogenen Vergleiche.

Vergleiche ja...., wenn der gleiche Fahrzeugtypus herangezogen wird. Kein vernünftig Denkender wird einen Formel 1 Boliden mit dem Fahrwerk eines Golf vergleichen, völliger Unsinn.

Wir hatten diesen Schwachsinn bereits einmal mit einem Passat und im Vergleich X5, da ging es aber gar nicht um das Fahrwerk, war aber ebenda genauso bescheuert.

Der Fahrwerksvergleich eines SUV mit einem Golf ist ja noch dämmlicher.

Sorry, für die harschen Worte und wenn Du uns verxrscht hast, es ist Dir gelungen. 😉

Könnte sein , dann bin ich auch reingefallen . Den gedachten Zwinkerer von @halblinks hab ich aber noch erahnt ;-)

Fair ist nur der Vergleich im SUV Bereich und da ich gerade kurz vor der Unterschrift vom neuen SUV oder Reiselimo bin, habe ich einige getestet.

Suchprofil: schneller Diesel, bestmöglicher Sitzkomfort, bestmögliche Fahrwerksspreizung zwischen Kurvenräuber und Landstrassenschleicher, guter basslastiger Sound, schnelles Navi, einfache Bedienlogik Infotainment und ganz wichtig Design.

Das einzige SUV das alles ein bisschen besser macht als x5/x6 war der SQ7, nur gefällt er mir leider außen überhaupt nicht.

Gefahren bei den SUV bin ich SQ7, Levante Diesel, F-Pace 30d, GLE450 Coupé, RRS SDV8, Cayenne Diesel S.

Den GLE bin ich als Benziner gefahren, da mir der Diesel definitiv zu lahm gewesen wäre.

Bei den SUV steht für mich fest aktuell wenn es einer wird dann der X6 m50d.

Man muss Äpfel mit Äpfel vergleichen.

Zitat:

@speed10001 SW8 schrieb am 30. April 2017 um 11:18:03 Uhr:


Fair ist nur der Vergleich im SUV Bereich und da ich gerade kurz vor der Unterschrift vom neuen SUV oder Reiselimo bin, habe ich einige getestet.

Suchprofil: schneller Diesel, bestmöglicher Sitzkomfort, bestmögliche Fahrwerksspreizung zwischen Kurvenräuber und Landstrassenschleicher, guter basslastiger Sound, schnelles Navi, einfache Bedienlogik Infotainment und ganz wichtig Design.

Das einzige SUV das alles ein bisschen besser macht als x5/x6 war der SQ7, nur gefällt er mir leider außen überhaupt nicht.

Gefahren bei den SUV bin ich SQ7, Levante Diesel, F-Pace 30d, GLE450 Coupé, RRS SDV8, Cayenne Diesel S.

Den GLE bin ich als Benziner gefahren, da mir der Diesel definitiv zu lahm gewesen wäre.

Bei den SUV steht für mich fest aktuell wenn es einer wird dann der X6 m50d.

Man muss Äpfel mit Äpfel vergleichen.

hallo, endlich mal jemand der keine so hirnrissige vergleiche erstellt mit golf etc. usw will auch garnicht noch einmal
drauf eigehen weil mir das eh zu blöd ist. ich wollte nur einmal anfragen, da du geschrieben hast du hast einen
l e v an t e probegefahren, kannst du dich vielleicht noch daran errinnern wie er sich gefahren hat auch mit Technik
usw.
möchte auch mit deinem schlußwort enden: man sollte äpfel mit äpfel vergleichen. ich fahre jetzt schon 3 jahre
meinen X5 M50d . auch wünsche ich dir jetzt schon eine gute und vorallem eine chraschfreie fahrt mit deinem
X6 M50d

@speed10001 SW8 : bis auf den Levante hatte ich auch alle zur Probe. Erstaunt hat mich der Mercedes mit dem sehr guten Fahrwerk aber Motoren sind irgendwie nicht das Gelbe vom Ei.
Der Q7 und insbesondere SQ7 mit dem nur dort erhältlichen adaptiven Fahrwerk ist schon ganz weit vorne. Auf der anderen Seite ist es berechtigt zu fragen warum man einen SUV mit Fahrverhalten einer Limo haben muss. An das Design habe ich mich mittlerweile gewöhnt. Das Fahrwerk mit dem Motor des SQ und den Nutzen (drei Isofix in einer Reihe) haben überwogen.

Letztendlich kommt es auf die eigenen Anforderungen an und die Kosten die man bereit ist zu tragen.
Wirklich schlecht ist keiner der großen SUV.

@E 7000 : glaube du hast eine leichte Golf Phobie... außer dem Te hat doch niemand den Vergleich aufgemacht ... man kann sich auch in etwas hineinsteigern 😉

Ich denke auch, dass viele seit geraumer Zeit keinen Golf mehr gefahren sind und somit keinen direkten Vergleich hat.

Fahre sehr oft geschäftlich Golf. Ist zwar kein GTI sondern ein nackter 1.6 TDI, den wir in der Firma als "Abteilungsauto" einsetzen.

Es ist ganz klar, dass dieses leichte Auto wendiger um die Kurve kommt. Auch das Einparken im Parkhaus fällt mir trotz fehlender Rückfahrkamera und Parkpiepsern leichter als mit meinem X6. Selbst das Platzangebot ist für mein Empfinden vergleichbar mit meinem X6.

Was mir jedoch vor allem fehlt
Langstreckentauglichkeit: Nach 600 Kilometern im Golf fühle ich mich einfach sehr ermattet. Im X6 kein Problem. Gibt natürlich noch wesentlich mehr Gründe einen SUV ala X5/ X6 zu fahren 🙂

Levante ist vom vom Fahrgefühl trotz Luftfederung mit meinem uralten 2011 ML320cdi den ich mal hatte vergleichbar(Schauckelschiff), einen Tick spritziger. Sitze sind wenig variabel, wenn du ein Standardmaß hast ist es vielleicht noch ok, ich mit meinen 2 Metern fühlte mich nicht wohl. Navigation rechnet schneller als mein A8 aber das haben alle SUV im Vergleich, die Farbgestaltung der Bedienoberfläche Blauschwarz ist nicht so meins gewesen, sieht billig aus wie alles was nicht Leder ist. Innen fühlt man sich wie in einem richtig billigen Auto von der Materialanmitung. Das Getriebe schaltet auch ziemlich rau. Hatte Ihn nur 2 Stunden aber das hat gereicht um ihn auszuschließen. Man muss auch auf Touchbedienung stehen, ist auch nicht so meins. Er ist von außen schick und man fällt auf.

Noch habe ich nicht unterschrieben, da noch der g11 als Reiselimo im Rennen ist. Vermute aber das du richtig liegst und ich beim x6 unterschreibe.

Ich heb den Golf ja nicht in den Himmel! Fahre seit einigen Jahren nur X5 und X6 und als Spassauto haben wir auch noch einen 911er im Stall.
Den GTI bin ich ja nur gefahren weil ich den für unseren Jüngsten abgeholt habe und da den ganzen Tag drin gesessen habe - die Sitze sind absolut top! Das Fahrwerk und das Fahrverhalten ebenso! Klingt blöd, aber ist fast auf 911er Niveau.
Innen ist der GTI ebenso deutlich leiser bei Geschwindigkeiten jenseits der 200........

Daisy es doch legitim dass man sich mal fragt, was BMW da eigentlich verbaut oder abliefert....... für das geld ist das meiner Meinung wirklich reichlich wenig......

Deine Antwort