enttäuschende Reaktionen der Presse
Der Insignia ist ein extrem wichtiges Auto für Opel und eine Besonderheit in seiner Klasse. Dementsprechend enttäuscht bin ich über die Reaktionen der Presse nachdem heute Morgen alle Details und Preise enthüllt wurden: Es gibt nämlich keine.
Bei Stern.de und Spiegel.de findet man in der Rubrik AUTO nicht mal einen Hinweis. Allerdings wird das neue Fahrrad von VW auf Speigel.de angepriesen.
Autobild.de und AMS haben nur eine kleine Randnotiz auf der Startseite
Am schlimmsten aber Focus.de:
Dort wird ein revolutionäres System von BMW vorgestellt, dass mit einer Kamera Verkehrsschilder lesen kann und im Herbst im 7er debütiert. Keinen Hinweis auf den Insignia im ganzen, zweiseitigen Artikel 🙁
Lediglich auf T-Online.de findet man einige Infos.
Echt traurig, wäre es der neue Passat, wären wohl alle Titelseiten voll...
-----
GTCechl
Beste Antwort im Thema
Der Insignia ist ein extrem wichtiges Auto für Opel und eine Besonderheit in seiner Klasse. Dementsprechend enttäuscht bin ich über die Reaktionen der Presse nachdem heute Morgen alle Details und Preise enthüllt wurden: Es gibt nämlich keine.
Bei Stern.de und Spiegel.de findet man in der Rubrik AUTO nicht mal einen Hinweis. Allerdings wird das neue Fahrrad von VW auf Speigel.de angepriesen.
Autobild.de und AMS haben nur eine kleine Randnotiz auf der Startseite
Am schlimmsten aber Focus.de:
Dort wird ein revolutionäres System von BMW vorgestellt, dass mit einer Kamera Verkehrsschilder lesen kann und im Herbst im 7er debütiert. Keinen Hinweis auf den Insignia im ganzen, zweiseitigen Artikel 🙁
Lediglich auf T-Online.de findet man einige Infos.
Echt traurig, wäre es der neue Passat, wären wohl alle Titelseiten voll...
-----
GTCechl
622 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Also davon kann man wirklich nicht genug haben, die Opel Teile wetzen ziemlich schnell durch.Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Und geschätzte 5 Sätze Fußmatten...Da wird es aber mächtig eng unter den Pedalen...
😁
Gruß cone-A
neeee, nicht wirklich - hab meine jetzt 100 tkm drin und sehen noch gut aus aber du hast recht. Mit den angepeilten >1.000.000 km darf auch ein 2. oder 3. Satz Fußmatten verschlissen werden.
ist jawohl der Hammer was einige Leute hier für Vergleiche anstellen...jetzt hatten wir schon ne importierte R-Klasse, Leute die behaupten 18.000€ seien nicht viel mehr Geld und als Gipfel einen König der soviel Blödsinn zusammenschmeißt das mir jedes Wort dazu ein Wort zuviel wäre....
Ich denke wer sagt ich fahre lieber BMW und bin bereit bei gleicher Preis-Leistung 10000-20000€ mehr auf den Tisch zu legen soll es machen..Image ist für viele Leute halt alles....
Ich persönlich bin nicht sooooo reich auf einen Kleinwagen zu schei.... den kriegt man nämlich locker für soviel Geld...
Punkt ist: jeder soll kaufen was er will..aber das Preis-leistungs-verhältnis ist beim Insignia mehr als in Ordnung...und irgendwelche lächerlichen Vergleiche sind sowas von daneben...
ich sehe das eher als Angst der leute davor das der Insignia vielleicht doch rational das bessere Auto ist...deswegen haben sie es nötig irgendwelche Vergleiche zu fälschen
Steht zu eurem fehlenden Selbstbewusstsein das es nötig hat durch ein Image poliert zu werden oder lasst es, aber solche Vergleiche nerven nur...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
Dabei sogar Varianten, die für dieses Fahrzeug garnucht zugelassen sind.
"5 - setzen" kann man da nur sagen 😰
Das können wir imho nicht beurteilen. Als Machthaber wird ihre Majestät sicherlich einen signifikanten Einfluss auf die Zulassungsbestimmungen haben 😉! Stellt Euch mal vor; Prüfer zu König E:" Entschuldigen Sie König, aber Ihre Kutsche bekommt keine Plakette!" Das kommt ja einem Coup d'État gleich 😁!
MfG
Lars
Wenn man daran denkt, daß man für 64 € sogar einen emmissionsfreien BMW mit integrierter Fitnessfunktion bekommt, sind die gerundeten 100.000,00 € für einen Insignia eine Frechheit!
Wenn schon Scheißvergleich, dann richtig. 😁
Gruß cone-A
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lucutus1
Ob das Bier jetzt 3€ oder 4,08 € kostet macht den Kohl auch nicht Fett. Ich denke wer 50T€ für ein Auto übrig hat, der hat auch 68T€. Alles eine Frage des Blickwinkels 😁Zitat:
Original geschrieben von saharaman
+36% ist nicht wirklich teurer?
Ich wüßte mal gerne, wie du reagieren würdest, wenn in deiner Lieblingskneipe das Bier/Wasser/Wein/(Lieblingsgetränk) um +36% teurer werden würde.
SCNR
Man, bist du soooo ignorant oder tust du nur so.
Darf ich dich fragen, warum du dann einen popligen 320 fährst?
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
Man, bist du soooo ignorant oder tust du nur so.Zitat:
Original geschrieben von Lucutus1
Ob das Bier jetzt 3€ oder 4,08 € kostet macht den Kohl auch nicht Fett. Ich denke wer 50T€ für ein Auto übrig hat, der hat auch 68T€. Alles eine Frage des Blickwinkels 😁
Darf ich dich fragen, warum du dann einen popligen 320 fährst?
Weil meine Priorität im Leben sicher nicht das Auto ist. Ich habe wichtigere Ziele. Ausserdem gefällt mir mein "popeliger" 320 und ich fahre gerne damit 😉
Aber mir gefällt auch der Insignia und ich könnte mir auch vorstellen so einem in zukunft zu kaufen.
Aber bevor ich 50T€ für ein Auto ausgebe, habe ich sicherlich das doppelte oder mehr auf der Bank und deshalb wären mir die 18T€ mehr für den BMW auch egal.
Ich gehöre nämlich zu aussterbenden Rasse der Barzahler. Finazierungen sind nur was für Feiglinge...😛😎😁
Wenn ich den 68.000€ BMW mit 18 Sätzen Kompletträdern (kosten je Satz zwischen 1000€ und 2800€) erweitere, würde der Wagen schon um die 115.000€ kosten, der Insignia/Vectra wäre dann immer noch um die 35% billiger. (Und man hätte nicht mal einen Fahrradträger, CD-Tasche und Fußmatten!)
Zu dem Vergleich fällt mir eigentlich nicht mehr viel ein, aber wenn der Pipimann zu kurz ist, haut man halt das Geld für "Image" raus, oder?. Auf der anderen Seite lässt es für den Insignia wirklich hoffen wenn sich sogar BMW-Fahrer Sorgen wegen des Autos machen. 🙂
Fassen wir es so zusammen:
- Der Insignia inkl. Winterreifen für drei Autoleben und Fußmatten für die ganze Nachbarschaft, sowie Trägersystemen für eine halbe Tagesproduktion Insignias und allem was man nur einladen/anbauen/reinlegen kann, kostet das gleiche wie ein 3er BMW...
Der Vergleich hier ist noch besser als der Preisvergleich vom 60er-Jahre Käfer mit einem Insignia im anderen Thread...
Gruß
milliway42
@milliway42
Du hast nichts Verstanden. Abgesehen davon kennst du mich nicht und deshalb kannst du auch nicht über mich Urteilen. Ich gehöre sicherlich nicht zu "rumheulern"....dafür geht es mir zu gut. Und ich bin für jede Automarke offen 😉
Also immer Locker bleiben...!
Achja, wenn ich dich richtig verstanden habe, kaufen sich immer die Leute einen BMW, weil ihr Bestes Stück zu klein ist😰😕
Schon mal das Wort Geschmack gehört. Vielleicht gefällt den einen oder anderen eine MB C-Klasse besser oder man fühlt sich bei BMW gut aufgehoben (Service etc..) und deshalb fühlt man sich mit der Marke verbunden.
Also sollen diese Kunden, trotzdem einen Insingnia kaufen nur weil der Billiger ist ? Obwohl ihnen vielleicht diese Marke überhaupt nicht zusagt?
Also wer so eine Meinung vertritt, den kann man echt nicht mehr helfen.
Der Preisvergleich war so sinnvoll wie ein Hühnerauge.🙄
Wenn sollte man die Autos ähnlich ausstatten (so weit das möglich ist). Ich habe das mal mit dem Golf V Variant getan und war erstaunt, dass die Listenpreise ziemlich gleich sind. Gestern machte ich das gleiche Spiel (war beim örtlichen Audihändler und konnte die Preisangaben einfach nicht glauben) mit einem A4 Avant, der Insignia lag bei 34000 Euro, der A4 Avant bei 42000 Euro, bei ähnlicher Ausstattung (der Insignia haate die besseren Features, (ESP+, AFL+). Klar ist es schön, was ich im Audi konfigurieren kann, nur vieles muss auch kombiniert (was ähnlich den Paketen kommt) werden. Trotzdem, ehe es hier beleidigend wird sollten wir zum Thema zurückkommen.
So eine blinde Polemik. Ein 330i X-Drive mit Automatik kostet ausstattungsbereinigt keine 18.000€ mehr sondern lustigerweise EXAKT 10.000€ (auf den Cent). Konfiguriert wurde ein Insignia 4-Türer, 2.8T AT6, voll ohne 20" und AHK.
10.000€ - dafür muss ICH lange arbeiten. Allerdings muss man auch sehen, dass der absolute Wertverlust bei BMW nicht deutlich höher ist als bei Opel.
Da hast Du Recht, JMG. Trotzdem glaube ich nicht, dass in meinen Beispiel der A4 gegenüber dem Insignia nach drei Jahren 8000 Euro mehr Wert ist. Wenn ich bei meinem fast dreijährigen bedenke, dass er ca. 15000 Euro im Einkauf bringt, müsste ein dreijähriger A4 noch 23000 Euro bringen. Das kann ich mir nicht vorstellen, zumal der Wertverlust beim Insignia hoffentlich nicht so groß ist wie beim aktuellen Vectra. Das Vertrauen von Opel in ihre neue Mittelklasse wird sich beim Leasing zeigen. Wenn diese Raten gleich teuer oder sogar günstiger als beim Audi oder Passat sind glauben sie selber an den Erfolg vom Insignia. Damit würden sie wieder in das Firmenwagengeschäft einziehen.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
So eine blinde Polemik. Ein 330i X-Drive mit Automatik kostet ausstattungsbereinigt keine 18.000€ mehr sondern lustigerweise EXAKT 10.000€ (auf den Cent). Konfiguriert wurde ein Insignia 4-Türer, 2.8T AT6, voll ohne 20" und AHK.10.000€ - dafür muss ICH lange arbeiten. Allerdings muss man auch sehen, dass der absolute Wertverlust bei BMW nicht deutlich höher ist als bei Opel.
Was hast du den für einen Peis bei 330i. Ich komme ohne X-Drive (habe ich vergessen) auf 68070€.
Zitat:
Original geschrieben von nordisch by nature
ist jawohl der Hammer was einige Leute hier für Vergleiche anstellen...jetzt hatten wir schon ne importierte R-Klasse, Leute die behaupten 18.000€ seien nicht viel mehr Geld und als Gipfel einen König der soviel Blödsinn zusammenschmeißt das mir jedes Wort dazu ein Wort zuviel wäre....Ich denke wer sagt ich fahre lieber BMW und bin bereit bei gleicher Preis-Leistung 10000-20000€ mehr auf den Tisch zu legen soll es machen..Image ist für viele Leute halt alles....
Ich persönlich bin nicht sooooo reich auf einen Kleinwagen zu schei.... den kriegt man nämlich locker für soviel Geld...Punkt ist: jeder soll kaufen was er will..aber das Preis-leistungs-verhältnis ist beim Insignia mehr als in Ordnung...und irgendwelche lächerlichen Vergleiche sind sowas von daneben...
ich sehe das eher als Angst der leute davor das der Insignia vielleicht doch rational das bessere Auto ist...deswegen haben sie es nötig irgendwelche Vergleiche zu fälschen
Steht zu eurem fehlenden Selbstbewusstsein das es nötig hat durch ein Image poliert zu werden oder lasst es, aber solche Vergleiche nerven nur...
gruß
Zu diesen Beitrag muss man nichts mehr hinzu fügen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lucutus1
@milliway42Du hast nichts Verstanden. Abgesehen davon kennst du mich nicht und deshalb kannst du auch nicht über mich Urteilen. Ich gehöre sicherlich nicht zu "rumheulern"....dafür geht es mir zu gut. Und ich bin für jede Automarke offen 😉
Also immer Locker bleiben...!
Achja, wenn ich dich richtig verstanden habe, kaufen sich immer die Leute einen BMW, weil ihr Bestes Stück zu klein ist😰😕
Schon mal das Wort Geschmack gehört. Vielleicht gefällt den einen oder anderen eine MB C-Klasse besser oder man fühlt sich bei BMW gut aufgehoben (Service etc..) und deshalb fühlt man sich mit der Marke verbunden.
Also sollen diese Kunden, trotzdem einen Insingnia kaufen nur weil der Billiger ist ? Obwohl ihnen vielleicht diese Marke überhaupt nicht zusagt?Also wer so eine Meinung vertritt, den kann man echt nicht mehr helfen.
War nicht persönlich nur gegen Dich gemünzt - aber was hier inzwischen so an den Haaren herbeigezogen wird, ist echt lächerlich.
Da werden Käfer von vor 50 Jahren mit dem Insignia verglichen, in den USA gekaufte Fahrzeuge oder Autos die man mit 7 Fahrradträgern und 18 Sätzen Reifen ausrüstet...
Ich habe leider noch keine 18.000€ nur für den "Geschmack" über. Und ob es wirklich nur "Geschmack" ist, ich weiß ja nicht. Denn auf der anderen Seite wird ständig wegen der Spritkosten gemeckert - für 18.000€ bekomme ich rund 12.000 Liter Sprit, das reicht für mind. 100.000tkm.
Klar ist der BMW ein nettes Auto, auch der A4 und A5 gefallen mir (Die C-Klasse bin ich noch nicht gefahren), aber wenn man, wie Du selber sagst, die Priorität nicht aufs Auto legt, kann man mit dem Geld sicherlich sinnvolleres machen.
Vor allem, dann noch ständig rumzumosern, das Auto ist zu teuer, zu schlecht ausgestattet oder wer weiß was... Auf der anderen Seite wird jedes Ausstattungsdetail als "überflüssig" kritisiert. (Wer braucht Steckdosen im Auto, ich will kein Navi)
Das Auto wird frühestens in zwei Monaten beim Händler zur Probefahrt stehen - dann kann man Vergleiche zu anderen Autos anstellen. Und das Geschmacks-Problem ist ja meistens vor allem ein Image-Problem. Was denkt denn der Nachbar...
Etwas mehr Niveau und SACHLICHE Kritik wäre echt nett...
Gruß
milliway42
@Lucutus1
Du müsstest mir noch erklären, was ich nicht verstanden habe!? Das der BMW teurer ist habe ich realisiert. Das Opel-Fahrzeuge nicht immer hübsch waren, okay... Aber, wo siehst Du mein Verständnisdefizit???
Zitat:
Original geschrieben von Lucutus1
Was hast du den für einen Peis bei 330i. Ich komme ohne X-Drive (habe ich vergessen) auf 68070€.
Jo, das bekommt man locker hin - aber dann mit Dingen, die es bei Opel nicht für Geld und gute Worte gibt (z.B. Aktive Geschwindigkeitsregelung) usw.
Schön die Ausstattungslisten nebeneinander legen.
P.S.: In meiner Konfiguration hatte der BMW ein Detail mehr (war im Paket drin): Keyless Go.