Enttäuschende Absatzzahlen für den Opel Antara in Europa!!

In der vorletzten AMS war ein Bericht veröffentlicht, dass Opel offenbar schwer enttäuscht ist über die Anzahl der verkauften Opel Antara in Europa. Es war für das Jahr 2007 geplant, dass ca. 50'000 Stück zugelassen werden sollten. Bis Ende Juli sind nun lediglich 17'000 Stück verkauft worden und das gesetzte Ziel für 2007 wäre demzufolge nicht mehr zu erreichen. Die verspätete Einführung vom Dieselmodell sei offenbar ein weiterer Grund, dass die Käufer sich zurückgehalten haben.

Es ist ausserdem ärgerlich für Opel, weil momentan andere Hersteller im Absatz der Geländewagen schöne Zuwachsraten erzielen können, teilweise mit älteren Produkten und Opel nun mit eine neuen Modell (schon) wieder ins Rohr guckt.

Auch hier in der Schweiz ist der Opel Antara auf der Strasse eher eine Rarität. Hingegen der Chevrolet Captiva sieht man regelmässig rumfahren und laut Presseberichten lauft die Produktion von den Chevrolet Captiva in Korea momentan am Anschlag. Nun hat GM kürzlich ein Russland ein neues Montagewerk eröffnet, wo man Opel Antara für den russichen Markt produzieren will (ca. 2'500 St. pro Jahr) Es ist geplant, in einer späteren Phase auch den Europa-Markt aus diesem Werk zu beliefern, damit Deawoo-GM in Korea mehr Kapazität hat für die Produktion des Chevrolet Captiva.

79 Antworten

Wenn man den minimalen Anteil der Benziner-Antara´s in der Zulassungsstatistik sieht ist sofort klar, daß fast alles vom Diesel abhängig ist - und dieser hat eine Lieferzeit von bereits 6 Monaten. Wie will Opel in den Zulassungszahlen nach oben kommen wenn gar nicht mehr Fahrzeuge geliefert werden können?! Die Zahl derer die einen Antara kaufen möchten ist wesentlich größer als es die Anzahl der Zulassungen ausdrückt. Vielen Interessenten ist die Lieferzeit zu lange, was sie letztendlich den Mitbewerbern in die Hände treibt (bist du zu schwach, machst du die Anderen stark).
Warum bekommt Opel nicht mehr Fahrzeuge nach Deutschland?
Wo bleiben die Fahrzeuge für die hochgesteckten Ziele?
Wenn man nicht genügend Fahrzeuge liefern kann, darf man sich auch nicht über zu niedrige Zulassungszahlen beschweren.
Und dann kommt in den nächsten Tagen noch VW mit dem Tiguan, macht fast alles besser und erklimmt wie beim Touran wieder einen Spitzenplatz - weit vor Opel.
Schade Opel - ich bin bisher mit meinem Antara 2.0 CDTi Cosmo sehr zufrieden - aber hier wird die Chance verpaßt sich das vorhandene Marktpotenzial zu sichern bevor es andere tun!
 
MfG
Harald M.
 
PS. Den 8-fach verstellbaren Sitz nutze ich schon seit Monaten - er ist sehr bequem und insbesondere für größere Menschen (bin 1,92 m) sehr empfehlenswert. Die Wärmeschutzverglasung für die Frontscheibe sowie die stark getönte Wärmeschutzverglasung im Fond sind auch lieferbar und die Anhängerkupplung vom FOH gibt´s beim Neuwagen - wenn gewünscht - auch gleich dazu.

Ok, ihr habt Recht. Mittlerweile gibt es so einiges, was im letztjährigen Katalog noch nicht drin war. Ich kann mir leider mangels DSL nicht andauernd die aktuellen Kataloge runterladen. 🙁

Ich finde die Serienausstattung des Edition ja auch nicht grundsätzlich schlecht, sondern die fehlenden Extras. Wieso kann man einen Cosmo/NAVI mit Xenon bestellen und den Edition nicht?

Glaubt ihr, der Neuwagenkunde läßt sich oktroyieren, wie sein Auto zu sein hat? Nach dem Motto:"Nimm' das Einheitsmodell oder lass' es!" Beim Nischenmodell àla GT mag das mit der Variantenreduzierung noch irgendwie klappen, aber doch nicht in einem so heiß umkämpften Segment. Tiguan ist ein gutes Stichwort. Den gibt es sogar mit zwei verschiedenen Frontpartien!

Individualisierung ist heute ein sehr wichtiges Kriterium beim Neuwagenkauf. Da wird doch auch das meiste Geld verdient. Seht euch mal die Aufpreislisten für Felgen, Lackierungen, Innendekore, Polsterstoffe u.s.w. an. Als ich letztes Jahr unseren Signum bestellt habe, gab es 12 Lackierungen, 6 Polsterstoffe, 3 Dekore, 10 Felgen und 5 Infotainmentsystem zur Auswahl. Bis auf das Basismodell und technische Einschränkungen waren nahezu alle Extras frei mit den Auststattungslinien kombinierbar. Vergleicht das mal mit dem Angebot für den Antara. Es ist doch töricht von Opel zu glauben, man könne mit 3 Modellen und je einem Sonderausstattungspaket im Preissegment oberhalb 30.000 € genau den Geschmack der Käufer treffen.

Außerdem, wenn die Lieferzeit für den CDTi jetzt schon ein halbes Jahr beträgt, dann hätten ja die fehlenden Zulassungen alles Benziner sein müssen. Also rund 8.000 Stück im ersten Halbjahr 2007.
😕
Soll: 25.000 / 6 Monaten
Ist: 17.000 / 6 Monaten (dabei Diesel so gut wie ausverkauft)

Wie realitätsfremd sind denn die Opelaner, bei einem SUV von so einem hohen Ottoanteil auszugehen?
Statt zweier Benziner hätte man doch lieber noch einen V6 Diesel gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Die Höchstgeschwindigkeit für einen 2.0 CDTI Automatik mit 150 PS beträgt laut Prospekt 178 km/h. Mit 2.500km ist der Motor noch nicht völlig eingefahren, dazu braucht es bis zu 10'000 km. Somit ist es meiner Meinung nach beinahe unmöglich, dass das Fahrzeug jetzt schon an der 200 km/h-Grenze kratzt, auch nicht mit Rückenwind und bergab.

Also ich hatte mal ein WE einen Captiva Diesel, allerdings mit MT. Der war spürbar bei Tacho 195 abgeregelt, und an dieser Stelle genau am roten Drehzahlbereich.

Zitat:

Original geschrieben von PD03


........Wie realitätsfremd sind denn die Opelaner, bei einem SUV von so einem hohen Ottoanteil auszugehen?
Statt zweier Benziner hätte man doch lieber noch einen V6 Diesel gebracht.

jo voll gecheckt!!!......es muss ja net unbedingt nen V6 sein (der 3,0 CDTI ist net mehr das gelbe vom Ei )..............auf jeden Fall nen leistungstarker Diesel..........der 1,9er mit 180 ps/400NM wäre genau der richtige motor--> weil der 3,0CDTI V6 nicht mehr leistet aber den Wagen noch schwerer macht und dann damit locker die 2 Tonnen Grenze durchbrochen wird.

Bei 180PS/ 400NM könnte man 10-12 L Diesel akzeptieren.....aber nicht bei nur 150PS/320NM

Ähnliche Themen

Warum bietet man den 2.4 l Benziner nicht serienmäßig oder tragfähigen Aufpreis (ca. 1000 €) mit Autogas an? Dann wäre der Absatz mit Sicherheit schlagartig höher. Warum hat man nicht den alten 2.2 l TDI Motor (ehemals im Vectra 125 ps) weiterentwickelt. War ja an und für sich ein guter Motor, glaube sogar mit Steuerkette. Diesen Motor mit 170 PS, dazu ein gut abgestuftes 6-Gang Getriebe, das wärs gewesen.
Aber da fehlt bei GM offensichtlich das Geld, oder wieder mal am falschen Platz gespart.

Rufus24

Und so geht es leider weiter:

Letzte Ausgabe von Autobild vom 19/10:

Grosser Lichttest mit vielen verscheidenen Marken und Fahrzeugen:

Opel Antara fällt hier wieder negativ auf mit sehr enttäuschende Beleuchtungswerte und Reichweite (H-7). Ausserdem sei es unmöglich, selber die Lampen zu wechseln, dafür muss man immer zum FOH gehen.

Letzte Ausgabe von Autozeitung:

Opel Antara 2.4 verliert nun auch gegen den neuen VW Tiguan. Es werden sowohl die Verarbeitung als auch die Fahreigenschaften beanstandet sowie Verbrauch. Ausserdem sei das Navi (jetzt schon??) veraltet und die Testperson rühmt die Bildschirmauflösung bei VW.

Warum wird ein VW Tiguan mit Xenon-Licht getestet und ein Opel Antara nur mit H7-Beleuchtung? Opel bietet auch Xenon-Licht an und bei VW gehört es auch nicht zur Grundausstattung, sondern muß teuer erkauft werden. Zudem sind die Aufpreise bei VW waaaaaaaahnsinnig hoch und die Aufpreisliste uneeeeeeeendlich lang. Nebelscheinwerfer, Dachreling ....... und vieles mehr, was beim Antara schon alles zur Grundausstattung gehört, sind aufpreispflichtig und bringen den Tiguan schnell in schwindelerregende Preisregionen.
Aber so gewinnt man auch Vergleichstests - ein niedriger Grundpreis bringt bei den Fachmagazinen viele Punkte gegenüber dem besser ausgestatteten Wettbewerber und bei der Aufpreisgestaltung werden deshalb meist nicht weniger Punkte vergeben. So hat man am Ende, allein nur im Preiskapitel, schnell einen großen Punktevorsprung - selbst wenn ein vergleichbar ausgestatteter Wagen dann wesentlich teuerer ist als der Wettbewerber. Natürlich fehlen dann der Grundausstattung die Extras wo der Hersteller sowieso weiß, daß diese eigentlich Pflicht sind und somit von den meisten Kunden zwangsweise (teuer) mitbestellt werden. Das bringt fette Gewinne!
In verschiedenen Fachmagazinen bekannter Verlage wurden bei Vergleichstests im Jahr 2007 beim Opel Antara Extras wie "elektrisches Schiebedach", "Bi-Xenon-Scheinwerfer" oder "Automatikgetriebe" mit "N" wie Nein oder "-" wie nicht lieferbar aufgeführt, was für den unkundigen Leser bedeutet, daß es das alles beim Antara nicht gibt - im Gegensatz zu einigen Wettbewerbern, bei denen die Extras als lieferbar (mit dem Aufpreis) oder als Serienausstattung aufgelistet wurden. In der Preisliste für den Opel Antara vom 30. Nov. 2006 sind diese Extras aber alle schon enthalten!
Warum läßt sich Opel das alles so einfach gefallen? Der erste Eindruck ist bekanntlich entscheidend - und hier werden einige Wettbewerber - absichtlich oder unwissend? - besser in Szene gesetzt, was die Antara-Zulassungen sicher nicht gerade beflügelt.
 
MfG
Harald M.

Da muss ich Dir wiedersprechen.
Ich fahre einen Cosmo MT CDTI mit Cosmopaket,FSE,AHK,Metallic,Leder und Navi. Wir haben uns den Antara gekauft weil wir auf den Tiguan nicht mehr warten wollten und wir uns gesagt haben, dass der eh zu teuer sein wird. Nun da die Preisliste draussen ist und wir uns mal einen vergleichbaren Tiguan zusammengestellt haben, muss ich sagen dass der Tiguan günstiger gewesen wäre, dazu einen hochgelobten Motor und mal ehrlich die Verarbeitung und die Quallitätsanmutung von VW ist um längen besser als beim Korea Opel (ich rede nicht von den regulären Opel Modellen). Alleine schon das Leder oder das Navi........ . Wir waren echt verärgert und das einzige was wir am Antara wirklich bewunden ist das Design. Da kann der ehr konservative und schlichte Golf/Tuareq Kompromiss nicht mithalten. Und dann darf der Tiguan Track und Field sogar noch 200kg mehr an den Haken nehmen.
Mal sehen wie der Antara so in 2,5 Jahren ist wenn unser Leasingvertrag ausläuft. Wenn Opel den Antara dann noch als Neuwagen in D anbieten will muss! sich noch viel verbessern und Opel sollte mit den gebeutelten Antarakunden sehr viel ehrlicher und kullanter umgehen, z.B. bei Softwareupdates den Kunden informieren und definitiv den Verbrauch senken und die Anfahrschwäche beseitigen(Sonst braucht man alle 20000km eine neue Kupplung!, zumindest mit Hänger/WoWa).

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Und so geht es leider weiter:

Letzte Ausgabe von Autobild vom 19/10:

Grosser Lichttest mit vielen verscheidenen Marken und Fahrzeugen:

Opel Antara fällt hier wieder negativ auf mit sehr enttäuschende Beleuchtungswerte und Reichweite (H-7). Ausserdem sei es unmöglich, selber die Lampen zu wechseln, dafür muss man immer zum FOH gehen.

Letzte Ausgabe von Autozeitung:

Opel Antara 2.4 verliert nun auch gegen den neuen VW Tiguan. Es werden sowohl die Verarbeitung als auch die Fahreigenschaften beanstandet sowie Verbrauch. Ausserdem sei das Navi (jetzt schon??) veraltet und die Testperson rühmt die Bildschirmauflösung bei VW.

Bist Du sicher, dass die nicht aus der VW Hauszeitung abgeschrieben haben? Warum haben die den Lichttest nicht VW-Scheinwerfer gegen Opel-Innenbeleuchtung gemacht und VW-Navi gegen Opel-Faltkarten? Opel gibt es genauso gibt Xenon und die Geräte sind von VDO-"Wer auch gerade aktuell ist"!

Aha, jetzt sind wir wieder beim VW/Opel-Vergleich!

Meiner Meinung nach hat es VW einfach nur geschafft, sich durch eine gute Marketingabteilung eine mehr oder weniger treudoofe Kundschaft "anzuzüchten"! Die können die potthässlichste 385.000-ste Version/Variante vom Golf auf den Markt werfen und bekommen die Dinger aus den Händen gerissen!

Macken und Fehler, welche anderen Marken übelst angekreidet werden, werden von denen bei VW-Modellen schöngeredet und teuer bezahlt!

Schaut euch mal diese Pseudocrossmodelle von Golf, Polo und Co. an; reine optische Verzierungen die die Kisten noch teurer machen ohne jeglichen praktischen Wert! Verkäuft sich aber wie geschnitten Brot!

Oder schaut mal ins Tiguan-Forum: Den gibts noch gar nicht zu kaufen oder probezufahren, da machen die VW-Hörigen sich schon Gedanken um Zubehör und Tuningteile; alle wollen wissen, dass dieser Wagen das Nonplusultra in der SUV-Szene IST, obwohl noch niemand jemals den Alltagsbetrieb erlebt oder nachgelesen hat bzw. konnte.

Wenn ein Hersteller es geschafft hat, sich eine solche blinde, einäugige Kundschaft anzulegen, dann kann man denen nur gratulieren, die haben es geschafft!

Dann interessiert es niemanden mehr, dass der EOS dachtechnisch ne Fehlkonstruktion ist und fast ALLE mit Wassereinbruch zu kämpfen haben; niemand wird seinen geliebten Sharan verteufeln, auch wenn der laut TüV-Statistik zu den schlechtesten Autos in D überhaupt gehört und auch noch teurer als die baugleichen Alhambra/Galaxy ist bzw. war; dann springt sogar die Fachpresse darauf an und nimmt es hin, dass ein viertüriger Passat-Fliesheck als elegantes Coupe vermarktet wird; oder beim Kofferraumvolumen des Passat-Kombis die leere Reserveradmulde mitgerechnet werden, Hauptsache man gibt mehr Volumen an, als es der Vectra tatsächlich hat; bis zuletzt an veralteten, lauten Rumpel-Pumpe-Düse-Diesel festgehalten wird; dann werden diese potthässlichen Lieferwagenarmaturnbretter in Caddy, Golf+, Tiguan und Co. als vobildlich bezeichnet; Klapptürgriffe bis zuletzt bei allen anderen mit Punktabzug in der Sicherheitsbewertung bestraft, nur bei Audi nicht mal erwähnt; dann wird es einfach so hingenommen, dass Motoren wegen Kondenswasserbildung in der Ölwanne einfrieren und verrecken (oh Gott, wehe das wäre Opel passiert!); dann kann auch ruhig im noch teureren "Premiumgolf", dem A3, der Softlack an den Plastikteilen im Innenraum abblättern und keinen störts, Hauptsache man fährt ja nen Audi; dann können auch an den ach so tollen Doppel-SCHALT-Getrieben (welche komischerweise immer bei Automatikvergleichen herangenommen werden) Federn brechen und Fahrzeugbrände auslösen und außer der Feuerwehr interessiert es auch keinen einzigen VW-Fahrer, im Gegenteil: die schwören drauf!!

Ich könnte hier ewig so weitermachen, aber da habe ich die Zeit nicht zu, lediglich Mitleid mit diesen Scheuklappenmenschen, weil sie gar nicht merken, wie ihnen geschickt das oftmals gar nicht vorhandene, sondern teuer geliehene Geld aus der Tasche gezogen wird!

grüße vom Rhein
Fliegentod

@ Fliegentot
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Fakt ist das der Tiguan nicht teurer ist als der Antara in der Cosmopaketausstattung und bitte verzeihe wenn ich dir auf die Füsse trete aber die Materialauswahl ist augenscheinlich bei VW besser. Ich habe aber auch negative Aspekte an dem Tiguan genannt, das Design gefällt mir absolut nicht und der Antara ist deutlich individueller im Auftreten. Klar der Zwang nach den Paketen lässt kaum Raum für individuelle Wünsche nach Extraaustattungen, was ja bei anderen Opelfahrzeugen nicht der Fall ist! Ich habe hier im Antaraforum geschrieben und wie du evtl aus meinem Beitrag erkennen kannst schreibe ich auch zum Antara und nicht zu den anderen Opel- oder VW-fahrzeugen. Du kannst doch nicht ernsthaft behaupten das der Antara Diesel ein Meisterstück geworden ist, oder? Dieses Fahrzeug hat noch viele Macken, was wie manche behaupten für ein Erstserienfahrzeug normal ist. Ich denke jedoch, dass Opel diese Dinge beim bereits sehr viel früher eingeführten Captiva hätte erkennen können und beim Antara noch vor Markteinführung beseitigen sollen. Der Ausliefertermin ist doch verschoben worden wegen einer hinterher angeblich doch nicht vorhandenen Anfahrschwäche. Das Model 2008 hat auch angeblich eine andere Kupplung habe ichmir sagen lassen, meine Stinkt sehr häufig beim Anfahren am BErg oder mit Hänger doch der Händler sagt:das ist normal!. Klar hat der Antara genauso seine MAcken wie jedes andere Auto auch doch ich erwarte von Seiten Opel etwas mehr Ehrlichkeit und Kullanz zu Ihren Kunden. Ich bin kein Markenfetischist mir ist es egal ob ich einen Opel fahre oder sonst ein beliebiges Auto, ich erwarte aber das die Quallität und das Preis /Leistungsverhältnis stimmen. Ich wollte und will hier KEINEN Markenstreit entfachen. Schon gar keinen zwischen VW und Opel. Ich fahre ja selber einen Antara.

Zitat:

Original geschrieben von tommx


@ Fliegentot
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Fakt ist das der Tiguan nicht teurer ist als der Antara in der Cosmopaketausstattung und bitte verzeihe wenn ich dir auf die Füsse trete aber die Materialauswahl ist augenscheinlich bei VW besser.

Ich weiss nicht genau was Du damit meinst und welche Ausstattung Du in Deinem Cosmo hast, aber mir gefällt mein mit Alu-Optik aufpolierter Innenraum tausendmal besser als die Plastikwüste eines Golf Plus, dessen Intereur der Tiguan ja bekommt. Und als ich gestern in einem Golf V gesessen habe fühlte ich mich vom Innenraum 10 Jahre zurückgeworfen. Verspecktes Plastik überall und das in einem gepflegten Frauen-Mobil!

Du wirst also verstehen das ich Dir nicht folgen kann.

Zitat:

Original geschrieben von tommx


Ich habe aber auch negative Aspekte an dem Tiguan genannt, das Design gefällt mir absolut nicht und der Antara ist deutlich individueller im Auftreten.

Ich geniese jedesmal die dummen Gesichter auch der Q7 und X5 Fahrer, wenn sie einem im zähfliessenden Verkehr entgegen kommen und den Antara sehen! Ein Bild für die Götter. Da dürfte ich nicht der einzige Antara-Fahrer sein, dem das aufgefallen ist.

Zitat:

Original geschrieben von tommx


Klar der Zwang nach den Paketen lässt kaum Raum für individuelle Wünsche nach Extraaustattungen, was ja bei anderen Opelfahrzeugen nicht der Fall ist!

Ich bin froh darüber und muss mich echt schlapp lachen, wenn ich eine Tiguan Preisliste sehe, bei der ich darauf achten muss das ich auch wirklich jede nötige Schraube mitbestelle, da mir sonst die Karre auseinander fällt! Diese Pseudo-Individualität finde ich Schnee von gestern. Ich habe mich erst für den Qashqai interessiert bevor ich den Antara kannte und da ist das mit den Paketen genauso üblich wie bei den meisten nicht-deutschen Herstellern!

Zitat:

Original geschrieben von tommx


Ich habe hier im Antaraforum geschrieben und wie du evtl aus meinem Beitrag erkennen kannst schreibe ich auch zum Antara und nicht zu den anderen Opel- oder VW-fahrzeugen. Du kannst doch nicht ernsthaft behaupten das der Antara Diesel ein Meisterstück geworden ist, oder? Dieses Fahrzeug hat noch viele Macken, was wie manche behaupten für ein Erstserienfahrzeug normal ist. Ich denke jedoch, dass Opel diese Dinge beim bereits sehr viel früher eingeführten Captiva hätte erkennen können und beim Antara noch vor Markteinführung beseitigen sollen. Der Ausliefertermin ist doch verschoben worden wegen einer hinterher angeblich doch nicht vorhandenen Anfahrschwäche. Das Model 2008 hat auch angeblich eine andere Kupplung habe ichmir sagen lassen, meine Stinkt sehr häufig beim Anfahren am BErg oder mit Hänger doch der Händler sagt:das ist normal!. Klar hat der Antara genauso seine MAcken wie jedes andere Auto auch doch ich erwarte von Seiten Opel etwas mehr Ehrlichkeit und Kullanz zu Ihren Kunden. Ich bin kein Markenfetischist mir ist es egal ob ich einen Opel fahre oder sonst ein beliebiges Auto, ich erwarte aber das die Quallität und das Preis /Leistungsverhältnis stimmen. Ich wollte und will hier KEINEN Markenstreit entfachen. Schon gar keinen zwischen VW und Opel. Ich fahre ja selber einen Antara.

Das die Motoren nicht der Brüller sind hat jeder vorher gewusst, aber diese anderen abstrusen Tests die hier rumgeistern sind einfach nur lächerlich, besonders der o.a. erwähnte!

Von einem, der zugegeben den Bordcomputer nicht mehr ansieht, da ihm sonst schlecht bei der Anzeige wird, der aber deshalb seine Entscheidung nicht bereut und beim Kauf bei vollem Bewusstsein war, was ich von einigen hier nicht glaube!

Hallo,

jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich fahre den Antara seit Mai 2007 und bin bis auf den Dieselverbrauch vom Durchschnitt 9-10 Litern
total zufrieden.
Aber mal abwarten, was der Tiguan im Livebetrieb wirklich verbraucht!!!

Der Antara ist meiner Meinung nach sehr gut verarbeitet, das Design ist klasse und sieht sehr schön aus.
Er fällt einfach aus der Reihe der ganzen Einheitsfahrzeuge.

Als ehemaliger Touranfahrer kann ich nur sagen, das die Qualität der Innenausstattung im Touran keine
Spur besser war, ich würde sogar sagen, teilweise schlechter und vor allem viel langweiliger.

Warum wird OPEL immer so schlecht gemacht, die Jungs haben in den letzten Jahren schon einige Ihrer
Hausaufgaben gemacht und haben meiner Meinung nach ein recht gute Modellpolitik.

Grüße
knutmail

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Aha, jetzt sind wir wieder beim VW/Opel-Vergleich!

Meiner Meinung nach hat es VW einfach nur geschafft, sich durch eine gute Marketingabteilung eine mehr oder weniger treudoofe Kundschaft "anzuzüchten"! Die können die potthässlichste 385.000-ste Version/Variante vom Golf auf den Markt werfen und bekommen die Dinger aus den Händen gerissen!

Macken und Fehler, welche anderen Marken übelst angekreidet werden, werden von denen bei VW-Modellen schöngeredet und teuer bezahlt!

Schaut euch mal diese Pseudocrossmodelle von Golf, Polo und Co. an; reine optische Verzierungen die die Kisten noch teurer machen ohne jeglichen praktischen Wert! Verkäuft sich aber wie geschnitten Brot!

Oder schaut mal ins Tiguan-Forum: Den gibts noch gar nicht zu kaufen oder probezufahren, da machen die VW-Hörigen sich schon Gedanken um Zubehör und Tuningteile; alle wollen wissen, dass dieser Wagen das Nonplusultra in der SUV-Szene IST, obwohl noch niemand jemals den Alltagsbetrieb erlebt oder nachgelesen hat bzw. konnte.

Wenn ein Hersteller es geschafft hat, sich eine solche blinde, einäugige Kundschaft anzulegen, dann kann man denen nur gratulieren, die haben es geschafft!

Dann interessiert es niemanden mehr, dass der EOS dachtechnisch ne Fehlkonstruktion ist und fast ALLE mit Wassereinbruch zu kämpfen haben; niemand wird seinen geliebten Sharan verteufeln, auch wenn der laut TüV-Statistik zu den schlechtesten Autos in D überhaupt gehört und auch noch teurer als die baugleichen Alhambra/Galaxy ist bzw. war; dann springt sogar die Fachpresse darauf an und nimmt es hin, dass ein viertüriger Passat-Fliesheck als elegantes Coupe vermarktet wird; oder beim Kofferraumvolumen des Passat-Kombis die leere Reserveradmulde mitgerechnet werden, Hauptsache man gibt mehr Volumen an, als es der Vectra tatsächlich hat; bis zuletzt an veralteten, lauten Rumpel-Pumpe-Düse-Diesel festgehalten wird; dann werden diese potthässlichen Lieferwagenarmaturnbretter in Caddy, Golf+, Tiguan und Co. als vobildlich bezeichnet; Klapptürgriffe bis zuletzt bei allen anderen mit Punktabzug in der Sicherheitsbewertung bestraft, nur bei Audi nicht mal erwähnt; dann wird es einfach so hingenommen, dass Motoren wegen Kondenswasserbildung in der Ölwanne einfrieren und verrecken (oh Gott, wehe das wäre Opel passiert!); dann kann auch ruhig im noch teureren "Premiumgolf", dem A3, der Softlack an den Plastikteilen im Innenraum abblättern und keinen störts, Hauptsache man fährt ja nen Audi; dann können auch an den ach so tollen Doppel-SCHALT-Getrieben (welche komischerweise immer bei Automatikvergleichen herangenommen werden) Federn brechen und Fahrzeugbrände auslösen und außer der Feuerwehr interessiert es auch keinen einzigen VW-Fahrer, im Gegenteil: die schwören drauf!!

Ich könnte hier ewig so weitermachen, aber da habe ich die Zeit nicht zu, lediglich Mitleid mit diesen Scheuklappenmenschen, weil sie gar nicht merken, wie ihnen geschickt das oftmals gar nicht vorhandene, sondern teuer geliehene Geld aus der Tasche gezogen wird!

grüße vom Rhein
Fliegentod

Ich erkläre Dich zu meinem Messiahs!

Mir hat NOCH NIE jemand in diesem Forum dermaßen aus der Seele gesprochen!

Amen.

Um nochmal auf den schlechten Verkauf zurückzukommen , der Antara ist in seinem "Segment" an 4ter Stelle - bei dem "Tucson" bin ich mir nicht sicher ob der überhaupt dazu gezählt werden kann !?

RAV 4 = 1619

X 3 = 1484

Tucson = 1276

Antara = 783

Ich frage mich was will uns der "Forumsbenutzer" damit sagen "enttäuschende Absatzzahlen" ??? Es werden NIE mehr werden weil das Werk schon ausgelastet ist ..................... !

Deine Antwort
Ähnliche Themen