Entstehung des BMW Zeichens???????
Hi Leutz,
also Nun mal eine Quizfrage.
Wie und Warum ist das BMW Zeichen in der bekannten Form und den zwei Farben blau und weiß entstanden??????
Viel Spaß beim raten😁
24 Antworten
Jaja, "Viertopfzerknalltreibling", ich weiß... 😁
Nee im Ernst! BMW schreibt in der alten Annonce mehrfach "Motore". Kann man sagen, seit wann der Plural "Motoren" üblicher ist?
Gruß, Timo
Hallo Leute!
Nur eins noch es heißt nicht blau-weiß, sondern weiß-blau!!!
Da legen wir Bayern viel Wert drauf. 🙂
Grüße
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
... was mich zur nächsten Frage bringt:
Wie ist das mit dem Plural von "Motor"... Motoren oder Motore oder wenn ja warum nicht?!
Gruß, Timo
Motoren.
warum? weils besser klingt *gg*
Zitat: "...Auch Fremdwörter auf -or haben die Pluralendung -en..."
von hier
hoffe geholfen zu haben 🙂
Hi,
daher die Sprüche:
Lieber nen Propeller an der Haube als nen Stern zum parken.
Nur mit dem Propeller kommt man an den Sternen vorbei.
Leider muss ich feststellen das nur 10-30% der BMW-Fahrer dieses wissen, und der Rest schon mal garnicht.
Auf dem Düsseldorfer Flughafen stehen noch drei Motoren von BMW in einem Flugzeug rum, es handelt sich dabei um die Alte JU, genannte Tante Ju.
MfG und bye
Mach dir nix draus. Wahrscheinlich wissen mindestens 70% der User hier, welche Bedeutung die Sterne auf der amerikanischen Flagge haben.
Zum Ausgleich dazu wissen aber wahrscheinlich nicht mal 30%, wofür schwarz rot gold stehen...
Gruß Stefan
mal ehrlich: muss man wissen woher das bmw-firmenemblem kommt?
meiner meinung nach nicht...
typischer fall von "nice to know" mehr aber auch nicht...
deswegen hinkt der vergleich mit schwarz rot gold etwas... das eine ist staatsbürgerliches basiswissen.. das andere nur ein hobby
Gruß,
Kai
So war es nicht gemeint,
aber wenn der Großteil nicht mal weiß, was schwarz-rot-gold bedeutet, kann ich auch nicht erwarten, dass jemand weiß wofür das BMW-Emblem steht...
Man kann ja interessehalber mal in seinem Bekanntenkreis fragen, wer welche Bedeutung kennt...
Grunz
Stefan