entsetzt über Wertverlust
Hy,
ein paar haben es ja schon mitbekommen - werde mir vielleicht ein anderes auto zulegen. war bei audi und die würden meinen dicken zurücknehmen.
soweit, sogut. bei opel haben sie mir in die eurotaxliste mal gratis reingeguckt - Einkauf 15,500 - Verkauf 19,000.
toll dachte ich, 19 hab ich vor 2 jahren gezahlt - wenn ich 15 bekomme nur 4k preisverlust.
doch jetzt kommts: angebot von audi: max 12.000 euro. begründung: vectra & signum praktisch unverkäuflich.
verkäufer meinte auch ganz freundlich, dass einfach keiner einen opel kauft - image, design - einfach furchtbar - so drückte er es nicht aus, aber kam auf das raus.
ganz ehrlich: das auto kostet neu in meinem fall 34.000 - nach 2 jahren bekomme ich noch 12.000 euro? das is ein preisverlust von praktisch 60%. ich bin echt vom stuhl gefallen.
oder anders gesprochen: auto kostete bei meinem kauf offiziell 24t euro - macht in 2 jahren 50% wertverlust für mich.
ich bin so enttäuscht, unglaublich. ein bmw oder audi braucht locker 5 jahre, bis er 60% wertverlust hat. ne, geht sich bei uns nedmal aus.
also damit ist bei mir zumindest eines klar: für mich gibts nur mehr gebrauchte, die 2 jahre alt sind und entweder von vw, bmw oder audi kommen - mercedes fällt aufgrund des miesen service bei uns in wien aus!
dass mein dicker praktisch nix mehr wert ist *kopf schütteln tu*
enttäuschte grüße 🙁
133 Antworten
also solche angebote wie "autobestpreis" gibts ja leider bei uns garnicht, da seid ihr schon sehr zu beneiden. 🙁
von diesen preisen ausgehend stimmt die sache mit dem wertverlust natürlich - dieser fällt dann deutlich geringer aus.
also meiner kostete neu im juni 05 genau 34.900.
davon bekommst du maximal (war nur bei 2 fohs) 13% - macht ca 30.300.
also schon ein deutlicher unterschied zu deutschen verhältnissen - leider.
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
also solche angebote wie "autobestpreis" gibts ja leider bei uns garnicht, da seid ihr schon sehr zu beneiden. 🙁
von diesen preisen ausgehend stimmt die sache mit dem wertverlust natürlich - dieser fällt dann deutlich geringer aus.
also meiner kostete neu im juni 05 genau 34.900.
davon bekommst du maximal (war nur bei 2 fohs) 13% - macht ca 30.300.
also schon ein deutlicher unterschied zu deutschen verhältnissen - leider.
...also noch mal ganz langsam.....
Der Passat kostete zu diesem Zeitpunkt aber 38.000€, bei vergleichbarer Ausstattung.
Und da gab es max 5%!
Wären dann 36.100€!
Also als Neuwagen ca 6.000€ teuer als der Vectra.
Wenn der V. jetzt 13.000 und der P. 18.000 kostet/bringt, versteh ich deinen Unmut nicht?
...außer du reitest jetzt wieder auf den "Wertverlustprozenten vom Listenpreis" rum.!
Diese sind im Privatsektorbereich (da wo mit hart verdientem Geld bezahlt werden muss!) zu vernachlässigen !
also auf 38t komme ich irgendwie nicht beim passat.
hab mal eben einen konfiguriert - meinem vectra eben ähnlich.
da komme ich auf ca 35t euro.
aber über die rabattaktionen von vw bei uns kann ich keine aussage geben.
Zitat:
...wenn du dieses Image nicht haben willst. Da behalte ich lieber den Opel und werde als Opa mit Hut vorverurteilt. :P
-------------------------------------------------
"Image", auch so ein dubioser Kaufgrund. Wie steht es eigentlich mit dem Selbstbewußtsein von Leuten, die eine Automarke/ein Modell kaufen, damit sie von anderen "richtig" eingeordnet werden? Ziemlich schwach, wie mir scheint. Wenn man mal schaut, was so an Jungfüchsen z.B. in einem BMW sitzt, oder an arrivierten alten Säcken in einem Mercedes...-da hört man's schon fast laut knacken, so dringend sind die angewiesen auf Image.
Da sitz ich lieber als Opa mit (oder ohne) Hut in einem Opel (Ford, Seat, Skoda, Fiat usw.). 😛
Man sieht, ich kann die anderen genau so gut vorverurteilen, wie die mich. 😉
MfG Walter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
-------------------------------------------------Zitat:
...wenn du dieses Image nicht haben willst. Da behalte ich lieber den Opel und werde als Opa mit Hut vorverurteilt. :P
"Image", auch so ein dubioser Kaufgrund. Wie steht es eigentlich mit dem Selbstbewußtsein von Leuten, die eine Automarke/ein Modell kaufen, damit sie von anderen "richtig" eingeordnet werden? Ziemlich schwach, wie mir scheint. Wenn man mal schaut, was so an Jungfüchsen z.B. in einem BMW sitzt, oder an arrivierten alten Säcken in einem Mercedes...-da hört man's schon fast laut knacken, so dringend sind die angewiesen auf Image.
Da sitz ich lieber als Opa mit (oder ohne) Hut in einem Opel (Ford, Seat, Skoda, Fiat usw.). 😛
Man sieht, ich kann die anderen genau so gut vorverurteilen, wie die mich. 😉
MfG Walter
Soll ich ehrlich sein? Image interessiert mich nicht.😁 Ich kauf mir ein Auto weil es mir gefällt und weil es meiner Meinung nach ein stimmiges Gesamtpaket darstellt.
Leider gibt es diese "Auffassung" in Deutschland viel zu selten.🙁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Soll ich ehrlich sein? Image interessiert mich nicht.😁 Ich kauf mir ein Auto weil es mir gefällt und weil es meiner Meinung nach ein stimmiges Gesamtpaket darstellt.Leider gibt es diese "Auffassung" in Deutschland viel zu selten.🙁
Dann sind wir jetzt schon mindestens zu zweit. 🙂
Ich glaube, in diesem Forum gibt es noch mehr davon.
Wer sich nur über die Automarke seines fahrbaren Untersatzes definieren kann, tut mir ehrlich leid.
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
Zitat:
Original geschrieben von rgx2002
ich kann mich dem Vorredner nur anschließen. Der Wertverlust ist bei fast jedem Fahrzeug im ersten Jahr enorm hoch. Zudem nennst Du von Audi den Wert von 12.000 EUR. Das ist immer der Händlereinkaufswert. Ich verstehe grundsätzlich diejenigen nicht, die meinen, dass Sie beim Händler den Händlerverkaufspreis erzielen könnten. Der will ja schließlich auch noch etwas dran verdienen. Privat bekommst Du ihn sicherlich teurer verkauft. Mach doch einfach mal eine Bewertung bei Schwacke. Kostet zwar, ich glaube 7,90 EUR, aber dann bist Du schlauer, was er ungefähr noch wert ist.
hab ich schon gemacht. händler verkauf ist laut schwacke 19.000.
so nun hab ich mir die mühe gemacht, und habe opelhändler abgeklappert. mein auto kostet dort inkl 2 jahre garantie......... 14.000 euro.
d.h. ich erziehle privat auch nicht mehr. 🙁
der wertverlust ist einfach so hoch, ich mein ich habe ja viel gelesen auch im forum. aber wenn man es am eigenen leib erlebt, ist es doch was anderes.
anderes bsp: will mir nen bmw kaufen: 2,5 jahre alt, 50t km (also älter und mehr gefahren als meiner) - neu sowas um die 58t euro bei uns in österreich - kostet jetzt ca 27t euro. macht wertverlust 50% - obwohl starker motor, benziner auch noch (330i).
also der wird sicher nicht oft verkauft und ist ein ladenhüter!
also obwohl der bmw älter, mehr km, starker benziner... ist, hat er weniger wertverlust als der vectra der: größer, weniger km, diesel mit dpf ist.
das ist einfach das schlimme - großer benziner weniger wertverlust als diesel mit dpf - und alles auch noch trotz dem umstand, dass es ein kombi ist. weißt du, was er für ne limo geben würde? 10t!!!!!
auch wenn wirs schon oft besprochen haben, jetzt wo ich es selbst erlebe, also ich falle echt vom hocker.
Haben eine Vectra B für ca. 7k gekauft.
hab letzens in nem werbungs flyer gesehen von nem mercedes autohaus, E klasse jahreswagen für an die 30.000€ wenn man bedenkt, dass so ein auto listenpreis sicher an die 60.000€ kostet, hast du mit nem neuen mercedes in einem jahr mehr geld kaputt gemacht als ein neuer vectra überhaupt kostet
Zitat:
Original geschrieben von golf raser
hab letzens in nem werbungs flyer gesehen von nem mercedes autohaus, E klasse jahreswagen für an die 30.000€ wenn man bedenkt, dass so ein auto listenpreis sicher an die 60.000€ kostet, hast du mit nem neuen mercedes in einem jahr mehr geld kaputt gemacht als ein neuer vectra überhaupt kostet
Und? Beide Autos sind nicht vergleichbar.
Ich will nicht Wissen was ein Opel für 60k in einem Jahr an Wert verlieren würde.😉
was ist das für ein unintelligentes argument? hab ich ein auto um 60t euro? nur zur info, selbst ne e klasse, sagen wir ein jahr alt - neupreis 60t euro kostet nach nem jahr immer noch locker 45t 😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Soll ich ehrlich sein? Image interessiert mich nicht.😁
Gut, daß Du den üblichen Hackfressen-Smilie noch dazu gesetzt hast. Die Postings der letzten Monate sprechen - wenn ich nicht völlig falsch verstanden habe - dagegen. 🙄
Aber hier wird zuviel über andere Marken diskutiert.
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
nur zur info, selbst ne e klasse, sagen wir ein jahr alt - neupreis 60t euro kostet nach nem jahr immer noch locker 45t 😉
Da bist Du im Irrtum. Ein guter Bekannter ist Inhaber einer Mercedes-Vertretung und hat mir schon vor einiger Zeit erzählt, daß gerade die E-Klasse W211 massiven Wertverlust aufweist. Die vor der Modellpflege sind davon besonders gebeutelt, weil die Kisten durch das Qualitätsdebakel kaum jemand will. Sogar die osteuropäischen Aufkäufer machen um diese Autos mittlerweile einen Bogen. Aber auch die modellgepflegten Jahreswagen gehen nur in Idealkombination für halbwegs brauchbares Geld weg. Das Märchen vom wertstabilen Mercedes ist ausgeträumt, zumindest in D.
Ein Freund hat letztes Jahr eine halbjährige E-Klasse 200 CDI, NP 41.000€, für 28.500€ abgegriffen...
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Soll ich ehrlich sein? Image interessiert mich nicht.😁
Gut, daß Du den üblichen Hackfressen-Smilie noch dazu gesetzt hast. Die Postings der letzten Monate sprechen - wenn ich nicht völlig falsch verstanden habe - dagegen. 🙄
Aber hier wird zuviel über andere Marken diskutiert.
Wenigstens geb ich nicht meinen 4Zylinder Dieselmotor als V6 aus.😉 Das zeigt das dir ein gewisses "Image" wohl wichtig ist.😉
Und nein, du hast sie wohl falsch verstanden...
P.S.: War ich nicht auf deiner Ignorelist?
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wenigstens geb ich nicht meinen 4Zylinder Dieselmotor als V6 aus.😉 Das zeigt das dir ein gewisses "Image" wohl wichtig ist.😉Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Gut, daß Du den üblichen Hackfressen-Smilie noch dazu gesetzt hast. Die Postings der letzten Monate sprechen - wenn ich nicht völlig falsch verstanden habe - dagegen. 🙄
Aber hier wird zuviel über andere Marken diskutiert.Und nein, du hast sie wohl falsch verstanden...
P.S.: War ich nicht auf deiner Ignorelist?
Ich glaube, dass Du mal mit lesen lernen beginnen solltest. stbufraba hat nicht behauptet, dass ihm nichts am Image liegt sondern Du. Also darf er angeben wie ne Tüte voller Mücken aber Du eben nicht.
p.s. hier wird wirklich zu viel über andere Marken geschrieben und zu viele Leute sind anscheinend auf Entzug - fahren keine Vectras/Signums mehr und schreiben das Forum voll.
Ich bin auch nicht unbedingt dafür, ständig zu anderen Marken rüber zu schauen, was die angeblich schlechter können als Opel (Vectra).
Kurz zu Mercedes: Es ist genau das Gleiche wie bei BMW und Audi auch, fein ausgestattete Wagen (ordentlicher Motor, gehobene Ausstattung, schwarz, silber o.Ä.) kosten gebraucht deutlich mehr, werden recht hoch gehandelt und lassen sich gut verkaufen. Oft sind zudem diese billigen Fahrzeuge ehemalige Mietwagen, auch deshalb werden sie so günstig angeboten. Ein E 200 CDI oder auch ein Audi mit dem kleinen TDI, oder auch kleine Benziner sind eher weniger gefragt in diesem Segment und dem entsprechend günstig zu bekommen.
Ist ähnlich wie mit einem Vectra C als Limo mit dem kleinen 1.6´er Benziner in einer einfachen Ausstattung, will keiner haben, wird billig angeboten.