Entscheidungsprobleme... BMW 316i

BMW 3er E46

Hallo an Alle!

War gerade bei Internetsurfen (um Informationen über den 316i Bj.2000 zu finden) als ich dieses Forum entdeckt habe...
Da dachte ich, ich bin sicher richtig...

Habe mir vor 2 Tagen einen BMW 316i (E46, 105PS) angesehen und bin mir total unschlüssig. Vielleicht kann mir jemand helfen. 🙁

Bin bis jetzt einen Diesel (Audi A3 1.9 TDI 90PS) gefahren... Will aber vielleicht auf Benzin umsteigen (Laufruhe, Sound...)

Ich erwarte keine Wunder, klar... aber hat der 316 Probleme mit seinem Gewicht??... Lt. Datenblatt 12,6 Sek. von 0 auf 100km/h... klingt leider nicht umdingt umwerfend. 😕

Hat jemand Erfahrungen?? Auch mit den Verbrauch (hauptsächlich Stadtfahrer)?

Zahlt es sich aus zu sparen (oder 2 Jahre zu warten) und das neuere Modell mit 115PS zu nehmen??
Wie kommt ihr mit dem Hinterradantrieb im Winter zurecht? Reicht das ASC+T aus? Reguliert das nur die Bremsen oder auch das Motormanagment??

Der "Standardradio" BMW Business CD soll ja auch nicht so besonders klingen... (*bisschenSoundFreakbin*) Bringt da ein auswechseln der Lautsprecher schon was?? Kann man bei einem BMW eigentlich auch herkömmliche Radioteile einbauen? Muss kein Mordsbeat sein (Reiner Rockliebhaber)... aber soll doch voll, rein klingen...

Puhh... so viele Fragen... hoffentlich ein paar Antworten! (*totalunwissendbin*)
Danke für die Mühe mit einem "Anfänger" 🙂

Cu

69 Antworten

Mit der Wassertemperatur hat das nix zu tun, die geht recht schnell hoch. Über 4000 drehe ich eigentlich erst nach ca. 10 km ... Auf den ersten 5 km sogar nur bis 3000 ... 🙄

Nochmal kurz auf die Inspektionsanzeige zurück zukommen.
Bin jetzt doch nicht mehr so sicher, von wegen min. 1 mal im Jahr Inspektion. Geht es wirklich nur noch nach der Restkilometeranzeige im Display??

Brauchst ja nur mal in dein schlaues Handbuch deines BMWs schauen, da steht es drin. Einmal im Jahr wäre ja irgendwie beknackt, schliesslich kostet die Inspektion 400-500 EUR! Wer soll sich das leisten? Dann bräuchte man auch keine Restkilometeranzeige. Schon mal auf das Display beim drehen des Zündschlüssels geschaut? Da steht wann die Inspektion bzw. Ölwechsel fällig wird!

Ich kann Matze zustimmen - hatte meine Jahreskontrolle gerade, das ist standardmäßig aber nur ein Bremsflüssigkeitswechsel. Hat bei meinem kleinen Freundlichen um die Ecke 55 Euro gekostet. Kleine Fische *G*.

Cheers,

PB

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pullerbacke


Ich kann Matze zustimmen - hatte meine Jahreskontrolle gerade, das ist standardmäßig aber nur ein Bremsflüssigkeitswechsel. Hat bei meinem kleinen Freundlichen um die Ecke 55 Euro gekostet. Kleine Fische *G*.

Cheers,

PB

Hupps, "zitieren" und "bearbeiten" verwechselt! Sorry - wollte nur hinzufügen: Da leuchtet dann so ein kleines Uhrsymbol im Display. Mein Wagen ist jetzt 18 Monate alt.

Inspektion, bzw Ölwechsel muss nach Restkilometeranzeige oder spätestens nach 2 Jahren gemacht werden! Davon Unabhängig gibts noch die "Jahresinspektion" in der der Bremsflüßigkeitswechsel(nach 24 Monaten, nach 48 Monaten kommt noch ein Wechsel der Kühlflüßigkeit dazu) gemacht wird, in der Regel alle 2 Jahre, sonst wird nur die Karosse kontrolliert, sonst nix. so stehts auch in der Betriebsanleitung.
Mfg
Tom

Das Uhrsymbol steht aber nicht für Inspektion, sondern für Bremsflüssigkeit-Wechsel! Inspektion ist ja wohl was anderes.... und Bremsflüssigkeit und Bremsbelege jährlich wechseln wäre mir auch neu. Kommt ja wohl darauf an, wie man diese beansprucht. Hab ich alles bisher nicht machen lassen, trotzdem habe ich letzte Woche noch nen Garantiefall gehabt. Ich denke, die Werkstatt hätte mich darauf sicherlich angesprochen, wenn ich was "jährliches" verpasst hätte.

- Ah, OK, danke Tom!

Cheers,

PB

@Pulli,
gilt für Benziner!
Für Diesel weiß ich nicht.
@Artchi,
der Bremsflüßigkeitswechsel heißt bei BMW "Jahresinspektion"
😉
Tom

Paßt scho! Hab ja momentan noch meine "Benzin-Phase" ;-)

- Bleibt natürlich die Frage: Wooooooooo zum Teufel steckt tom330d???? Fällt mir nur grad so ein.

Cheers,

PB

Tom ließt hauptsächlich nur noch 😉
Hab mich erst per PN mit Ihm unterhalten!
Mfg
Tom

hm, hat das nen Grund ? 😕

Also ich bin mit meinem 318 sehr zufrieden, verbrauch pendelt zwischen 8-11 Liter jeh nach Fahrweise, zieht recht anständig ( nach Lust und laune 😉 ) und geht bis 210. Motor ist ruhig und Wartung bei mir alle 25tsnd km.

mfg
Markus

Ich denke mal, die meisten 6-Zylinder-Fahrer hier, die die 4-Zylinder bemängeln, haben noch kein Valvetronic gefahren???

Ich hab auch noch mal in der Presse rumgestöbert bzgl. Valvetronic-Berichte und was gefunden, wo es um den Facelift des 3er Limo im Herbst 2001 geht:

Auffällig sind die Laufruhe und Geschmeidigkeit des Reihenvierzylinders, der dem Sechszylinder aus eigenem Hause zur ernsthaften Konkurrenz werden könnte. Zu unterscheiden sind beide nämlich kaum noch.

Aus dem Fazit:

Besonders der 318i mit dem neuen Valvetronic-Aggregat wird seine Freunde finden. Der Vierzylinder, der dem hauseigenen Sechszylinder in punkto Laufruhe durchaus in Augenhöhe das Wasser reichen kann, überzeugt mit Durchzugskraft und Agilität.

Quelle: http://www.auto-news.de/auto/tests/anzeige.jsp?id=1444

Sollten einige 6-Zylinder-Besitzer vielleicht ihre Erfahrung auffrischen? 😉

Lange Rede, kurzer Sinn... ich sollte also auf das Faceliftmodell mit Valvetronic warten. 🙁

Danke mal für eure Ratschläge. Ich bin gerade zurück von meiner Probefahrt und kann eure Argumente eigentlich im Großen und Ganzen bestätigen. Die Leistung des 105PS Aggregats entspricht in etwa meinem 90 PS Diesel.

Ich sag mal so: Ich könnte damit LEBEN, besonders im unteren Bereich finde ich den Durchzug gar nicht so schlecht... trotz mangelden Drehmoment. Allerdings tut es mir in der Seele weh auf einen zwar laufruhigeren Motor umzusteigen, der gleich viel bringt wie mein Alter und dabei 4l Sprit mehr säuft. Es ist echt schwer... 😮

Ein Verhandlungsgespräch muss also noch stattfinden... wenn ich mir noch ein paar hundert Euro spare, habe ich die Kosten für ne Zeit herin. 🙄

Ansonsten kann ich das Auto bezüglich Fahrverhalten, Laufruhe, und Feeling nur loben. Er wirkt wesentlich robuster als mein alter A3. 🙂

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen