Entscheidungshilfen bei Kauf eines Leon FR

Seat

Hallo Liebe Community,

also zur Zeit fahre ich noch einen Golf 5, "United" Ausstattung 1.6 mit 102PS EZ 07/2008.

Nach der Suche nach einem neuen Auto nit etwas mehr PS bin ich nach einigem hin und her beim neuen Seat Leon gelandet da der in Preis/Leistung meiner Meinung nach nicht zu Toppen ist. Suche nach einem mit EZ 2013, also Jahreswagenmäßig. Darf natürlich auch jünger sein 🙂

Hatte erst mit einem Audi A3 2.0 TDI S-Line geliebäugelt aber der kostet natürlich schon richtig Asche.

Also meine frage nun an diejenigen die vielleicht mir bei meiner Entscheidung für den richtigen Leon helfen möchten:

Ich fahre jeden Tag ca. 35km zur Arbeit und 35km zurück. Sollte ich da den TDI nehmen oder lohnt sich ein Diesel bei dieser Km-Leistung nicht? Wenn Diesel, dann welchen? Will ja etwas mehr unter der Haube haben, meint Ihr der 150PS genügt vollkommen oder doch eher die 184PS variante? Schalter oder bei soviel PS doch DSG? Die ganze Sonderausstattung ist ja immer einem selbst überlassen aber trotzdem würde mir eure Meinung helfen was unbedingt sein sollte und was unnütz wäre.

Danke euch schon im Voraus für eure Hilfe.

Gruß
Mustafa

41 Antworten

Hey Osthessen,

lies erstmal richtig was ich schreibe & dann kannst du deine komischen Äußerungen gerne machen.

Habe ich in meinem Post je geschrieben das der Vermittler mir den Leon ausliefert??

Zitat:

Original geschrieben von Mooogie


Wenn ich mir meinen beim Vermittler kaufe

Noch Fragen?

Gruß
Markus

Sich einfach nur einen Teil raussuchen ist auch gut 😉

Ich habe geschrieben:

"Wenn ich mir meinen beim Vermittler kaufe habe ich einen normalen Deutschen Kaufvertrag für einen Deutschen Neuwagen & dieser wird mir bei Vertragshändler x ausgeliefert."

Zitat:

Original geschrieben von Mooogie


Sich einfach nur einen Teil raussuchen ist auch gut 😉

Ich habe geschrieben:

"Wenn ich mir meinen beim Vermittler kaufe habe ich einen normalen Deutschen Kaufvertrag für einen Deutschen Neuwagen & dieser wird mir bei Vertragshändler x ausgeliefert."

Papperlapapp !😁 Steh zu deinen Fehlern !😁😁😁

Spaß beiseite und back to Topic

Nimm denn Diesel bei deiner Jahreslaufleistung !

Gruß
Markus

Ähnliche Themen

😁 ja hab mich eigentlich auch schon auf den Diesel geschossen, der 184PS 😁

Wie gesagt vom Vermittler, der mich an einen Seat Händler vermittelt 😁, bekomm ich den laut Angebot für 25.500 euronen.

Werde mir nochmal einen anderen Seat Händler hier bei mir in der nähe anschauen & dann entscheiden.

Sind halt, egal ob direkt vom Händler oder vermittelt übers Netz, immer tageszulassungen wo ich z.B. bei pkw-rabatt.de satte 25,1% bekomme. Da wären es sogar "nur" 24.850 euronen 😁

Danke euch für die rege Diskussionsteilnahme.

Grüße
Mustafa

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen



Zitat:

Original geschrieben von brruentorfer


Welcher Vertragshändler in D gibt dir 20%?
Du schmeißt hier mit Zahlen um dich die überhaupt nicht plausibel sind. Seat legt pro verkauften Fahrzeug eine EBIT Marge von 1% drauf.

Zum Vergleich, VW hat einen Gewinn pro Fahrzeug von 3% vor Steuer und Zinsen.

Und auf deine Quellenangabe das VW einen Gewinn von 3% vor Steuer und Zinsen hat, bin ich auch echt gespannt😁

Gruß
Markus

Dwo-gewinnmargen-auto-neu-2

Zitat:

Original geschrieben von brruentorfer



Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


Und auf deine Quellenangabe das VW einen Gewinn von 3% vor Steuer und Zinsen hat, bin ich auch echt gespannt😁

Gruß
Markus

Ok, aber du hast schon gesehen, das es sich hier um eine Studie handelt, die zudem nur einen Halb-Jahres Zeitraum berücksichtigt?

Gruß
Markus

Soviel zum Thema Betriebswirtschaftsstudium.

so jetzt sind wir dann da, dass wir die gewinnmargen der hersteller sezieren ;-)

da sieht es bei seat ja eher düster aus, es gibt keine...

aber mir ist immer noch unklar dass alles mit dem möglichen rabatt eines privatkäufers beim
händler zu tun hat...

aktuell maximal erziehlbarer rabatt bei einem dt. neuwagen selbst konfiguriert beim leon sind
21 %, bei einer tageszulassung 25 %, außer beim st. da wird die tagezulassung (noch) nicht angeboten.

behindertenrabatte oder sonstige nicht jedem zugänglichen vergünstigen stehen außen vor !

Zitat:

Original geschrieben von brruentorfer


Soviel zum Thema Betriebswirtschaftsstudium.

Musst du näher erläutern

BTW: Ich habe keines, hab ich auch nie behauptet.

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Mooogie


Hallo Liebe Community,

also zur Zeit fahre ich noch einen Golf 5, "United" Ausstattung 1.6 mit 102PS EZ 07/2008.

Nach der Suche nach einem neuen Auto nit etwas mehr PS bin ich nach einigem hin und her beim neuen Seat Leon gelandet da der in Preis/Leistung meiner Meinung nach nicht zu Toppen ist. Suche nach einem mit EZ 2013, also Jahreswagenmäßig. Darf natürlich auch jünger sein 🙂

Hatte erst mit einem Audi A3 2.0 TDI S-Line geliebäugelt aber der kostet natürlich schon richtig Asche.

Also meine frage nun an diejenigen die vielleicht mir bei meiner Entscheidung für den richtigen Leon helfen möchten:

Ich fahre jeden Tag ca. 35km zur Arbeit und 35km zurück. Sollte ich da den TDI nehmen oder lohnt sich ein Diesel bei dieser Km-Leistung nicht? Wenn Diesel, dann welchen? Will ja etwas mehr unter der Haube haben, meint Ihr der 150PS genügt vollkommen oder doch eher die 184PS variante? Schalter oder bei soviel PS doch DSG? Die ganze Sonderausstattung ist ja immer einem selbst überlassen aber trotzdem würde mir eure Meinung helfen was unbedingt sein sollte und was unnütz wäre.

Danke euch schon im Voraus für eure Hilfe.

Gruß
Mustafa

Hallo Mustafa,

ich fahre seit einer Woche den LEON FR TSI 140 PS.
Ich denke von der Leistung sollte er deinen Ansprüchen genügen, ansonsten Probefahrt!!
Der TDI rechnet sich nach meiner Kalkulation nicht, bei deinen KM.
Obwohl neu, habe ich mit Tageszulassung nur 21´500,-€ bezahlt.
Ich habe NAVI, LED, Sportsitze, 18", SEAT-Sound etc.

(Ich hatte auch den GOLF aber 122 PS, dann den LEON Style-COPA ABT mit 160 PS)

Der FR wird dir gefallen,

Gruß Helmut

Deine Antwort
Ähnliche Themen