Entscheidungshilfe
Moin zusammen, ich komme eigentlich aus dem a6 c4 Lager, isn V6 AAH Automatik alles drin außer Schiebedach Tempomat und e Sitze.
Eigentlich bin ich auch zufrieden mit dem Wagen. Da ich aber in naher Zukunft öfters mit der Familie von Hamburg nach Berlin pendeln werde,wollte ich was größeres mit Gas.
Den d2 finde ich sehr schön von der Linie ,Innenraum gefällt mir das FL besser.
Soll n V8 sein und dann der 4,2 .
Kaufberatungen hab ich gelesen, sowie FAQ.
Ich habe auch schon 3 Potenzielle Kandidaten ,2 davon sind allerdings S8 und einer ohne Gas,der is aber 1 Hd. Würde dazu aber gerne ein paar Meinungen von A8 Erfahrenen hören.
Mit rosa Brille ist man ja manchmal etwas blind.....
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Audi Audi a8 d2 Autogas LPG ZAVOLI tausch&verkauf
Erstzulassung: 04/1999
Kilometerstand: 240.000 km
Kraftstoffart: Autogas (LPG)
Leistung: 228 kW (310 PS)
Preis: 4.999 €
Rechnung fürs Getriebe hab ich bekommen,Gas Anlage eintragen,Tüv und das Waserröhrchen würde er noch machen,dann wird er aber etwas teurer.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Audi S8 4.2 quattro 1 Hand, Voll Austattung!!
Erstzulassung: 12/1999
Kilometerstand: 318.400 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 265 kW (360 PS)
Preis: 4.950 €
Allerdings ohne Gas aber erste Hand
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Audi S8 4.2 Tiptronic Originalzustand + LPG Gasanlage
Erstzulassung: 05/1998
Kilometerstand: 313.900 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 250 kW (340 PS)
Preis: 5.000 €
Mit Gas aber vfl würde ich aber n Auge zudrücken .
Laut Verkäufer sehr gepflegter Zustand innen u außen ( aber gut das sagen ja alle )
Die Reparatur die noch gemacht werden müsste ( Ölverlust Motor/Getriebe ,Lüftung Instandsetzung) würden die machen soll 1000 extra kosten weil wohl Motor oder Getriebe raus muss.
Die beiden S8 stehen schon relativ lange drinne.
Was meint ihr dazu.
Von der Optik gefällt mir der 1Hd s8 am besten. Leider genau der ohne Gas .
Ich hoffe auf ein paar Tipps, oder vlt hat ja der ein oder andere sich einen der Wagen schonmal angesehen.
Danke schonmal für eure Einschätzungen, viele Grüße
Sami
91 Antworten
Zitat:
@NiCo__qUattRo schrieb am 20. März 2020 um 22:00:49 Uhr:
Mir gehts immer anders rum: jeder schöne D2 hat irgend ne Gasanlage verbaut. Karosse durch den extra Anschluss verhuntzt, also nix für mich xD
Wer sagt, dass die Karosserie verhunzt ist? Bei mir ist der Tankanschluss unter der serienmäßigen Tankklappe. Da ist nichts verhunzt. Der Tank hängt in der Ersatzradmulde, hierfür mußten vier Löcher in die Karosserie gebohrt werden. Diese stören jedoch nicht und sind TÜV kompatibel. Wer für einen Daily driver 15l Sprit (S8) auf 100 km akzeptiert kommt ohne Gasanlage aus. Ansonsten ein unbedingtes Muss.
Gruß
Jo eben weil da Löcher gebohrt werden die da nicht hingehören. Und wer weiß wie da gebohrt wurde.
Alu oxidiert ja auch.
Auch wenn da ein zweiter Anschluss neben dem Tankdeckel sitzt ist die Karosse für mich schrott.
Es sind öfter auch mal gute C4 mit schönem Motor und Ausstattung drin. Und immer ist dieser Gasdreck verbaut. Auch sehr schade
Zitat:
@el-loco-rocco2124 schrieb am 21. März 2020 um 00:15:57 Uhr:
Naja ich wollte Fotos vom Motorraum, und das angeblich vorhandene Abgasgutachten und die Einbaubescheinigung einer Fachwerkstatt sehen.
Das hatte er ja gesagt das er da was hat.
Er meinte ja Eintragung ist kein Problem, kostet 3-500 €.Dann schreibt er das is ihm zu viel hin und her, für 4500 kann ich den haben so wie er ist, und ich soll doch selbst direkt bei Zavoli anrufen ...
Hab ihm gesagt die kann er haben, aber wenn alles eingetragen ist.
Ohne Eintragung biete ich 3k.
Im übrigen hatte ich bei einer Firma angerufen die Abgasgutachten ausstellen,aber die brauchte ne Kopie vom Kfz Schein, um das zu prüfen.
Und 3-500 sind da recht optimistisch veranschlagt....
3-500 für die Eintragung. Ich hatte den richrigen Riecher, keiner fährt mit nicht eingetragener Gasanlage rum, wenn das angeblich kein Problem ist. Finger weg von der Karre!
Zitat:
@NiCo__qUattRo schrieb am 21. März 2020 um 12:37:04 Uhr:
Jo eben weil da Löcher gebohrt werden die da nicht hingehören. Und wer weiß wie da gebohrt wurde.
Alu oxidiert ja auch.Auch wenn da ein zweiter Anschluss neben dem Tankdeckel sitzt ist die Karosse für mich schrott.
Es sind öfter auch mal gute C4 mit schönem Motor und Ausstattung drin. Und immer ist dieser Gasdreck verbaut. Auch sehr schade
Jeder anständige Umrüster konserviert die Bohrungen, bevor der Gastank eingesetzt wird, dann oxidiert auch nichts. Ich bin aber froh, dass es noch sehr viele Menschen wie dich gibt, denn nur deswegen bleibt LPG weiterhin so günstig 🙂
Ähnliche Themen
So, dann versuche ich mal wertefrei eine Kaufempfehlung zu geben.
Einen D2 würde ich maximal aus dem letzten Baujahr kaufen. Unter dem hübschen Alukleid mag es doch fröhlich gammeln. 2000er Modelle mögen das Airbag Problem haben ( extra Thread). 94er Modelle können demnächst als Oldtimer angemeldet werden. Da würde ich jedoch ehrlicherweise zum Daimler greifen ( ich weiß, völliges Nogo) da die ET Versorgung bei Audi krankt.
Über 200.000km ist zuviel auf der Uhr und 6000Euro das Maximum. Dafür sollte es ein „S“ sein der im Normalfall eine sehr gute Ausstattung hat. LPG muß an Bord sein und TÜV neu. Dann ist es wichtig, dass der Wagen unverbastelt ist. Meinen, der diesen Kriterien entspricht, würde ich unter 10.000Euro nicht hergeben. Hier siehst du auch das Problem. Wer sein Auto liebt und pflegt behält es, die anderen sind runtergerockt.
Gruß
PS bei einem Schalter könnte ich schwach werden.
Also das mit den km seh ich nicht so kritisch.
N Auto kann auch mit 180tkm
Runtergerockt sein,oder mit 285 tkm gut gepflegt sein.
Meinen 97er a6 c4 AAH Automatik hab ich mit 285tkm gekauft.
Klima,Standheizung,DWA,Ahk, Sitzheizung ect
Dazu n satz 17er top Boleros + original Alus mit Winterreifen, sonst innen aussen guter gepflegter Zustand ausser
2 kleine Dellen und bisschen Rost am Koti
Für 1300. Man muss manchmal Geduld haben......
Zitat:
@el-loco-rocco2124 schrieb am 21. März 2020 um 15:49:02 Uhr:
Also das mit den km seh ich nicht so kritisch.
N Auto kann auch mit 180tkm
Runtergerockt sein,oder mit 285 tkm gut gepflegt sein.
Meinen 97er a6 c4 AAH Automatik hab ich mit 285tkm gekauft.
Klima,Standheizung,DWA,Ahk, Sitzheizung ect
Dazu n satz 17er top Boleros + original Alus mit Winterreifen, sonst innen aussen guter gepflegter Zustand ausser
2 kleine Dellen und bisschen Rost am Koti
Für 1300. Man muss manchmal Geduld haben......
Ja, natürlich.
Aber du hast um anderer Leute Meinung gefragt.
Gruß
Moin zusammen, was ist denn von dem zu halten...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1386950146-216-5977?...
@el-loco-rocco2124 bezüglich der unklaren Situation mit den Airbags würde ich mir persönlich ein späteres Modell mir kaufen.
Habe heute ein Schreiben bekommen, dass Audi eine Rückrufaktion vorbereitet (in Australien verschrotten sie den A8/D2 wegen Mangel an Ersatzteilen).
https://www.motor-talk.de/.../...ung-und-aktueller-stand-t6765859.html
Ich hab den heute auch schon gesehen.
Müsste einem jüngeren Kerl gehören (Gewindefahrwerk + Abgasanlage). An sich ein schönes Auto, aber der Rost am Seitenteil, Tüv nur noch 1 Jahr und dann 6000 € finde ich bissel zu teuer.
Sonst scheint aber viel Geld investiert worden zu sein, wenn es denn anhand von Rechnungen nachweisbar ist und Teile von namenhaften Herstellern wie Lemförder oder TRW verbaut wurden und nicht ATP oder Mapcoteile.
Ja das mitm Rost.....
Aber sonst macht er n guten Eindruck .
Ich schreib den mal an.
Was macht dein Neuzugang?
Grüße Sami
Hi Sami,
ja Fragen kostet nix. Neuzugang fährt gut und meine Kinder lieben die Langversion 😁.
Hab schon bissel was investiert und bissel fehlt, aber alles im Rahmen
Das freut mich....
Er hat geantwortet, die Reparaturen hat er wohl selber gemacht, Teilerechnungen hat er aber.
Hm,na mal sehn, der steht ja auch so weit weg,sodass ich nicht mal eben vorbeifahren kann.