Entscheidungshilfe

BMW 5er

Hallo liebe Motor Talk Kollegen,

stehe vor der Entscheidung was ich bestellen soll ... bin sehr unschlüssig ... folgende Auswahl:

530D Touring:

Carbonschwarz met.

Leder Oyster/Schwarz/Schwarz Exclusivnaht
Exterieur Line Aluminium satiniert
Komfortsitze vorn, el. verstellbar
Aktive Sitzbelüftung vorne
Komfortzugang
4-Zonen Klimaautomatik
Gepäckraumpaket
Ski-und Snowboardtasche

oder 535D Touring:

Alpinweiss (Änderung)
Exterieur Hochglanz Shadow Line (Änderung)
Stoff Grey Shadow/Alcantara (Änderung)
Sportsitze (Änderung, ohne Lordosenstütze)
2-Zonen Klimaautomatik erweitert (Änderung)

Entfall aufgrund 535D:
Aktive Sitzbelüftung vorne
Komfortzugang
Gepäckraumpaket
Ski-und Snowboardtasche

sonstige Sonderausstattung (ist bei beiden Fahrzeugen ident):

Dachreling Hochglanz Shadow Line
Interieurleisten Aluminium Gewebeprägung
Sitzheizung Fahrer und Beifahrer
Park Dinstance Control vorn und hinten
M-Sportfahrwerk
Navigationssystem Professional
Connected Drive Services
Apps
Komforttelefonie/erw.Smartphoneanbindung
Driving Assistant Plus
Modellschriftzug entfall
Panorama Glasdach
Heckklappenbetätigung automatisch
Head-Up Display
Speed Limit Info
Harman Kardon Surround Sound System
Innen- und Außenspiegel aut. abblendend
Klimakomfort Frontscheibe
Multifunktionales Instrumentendisplay
Panorama Glasdach
Sonnenschutzverglasung
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Integral Aktivlenkung

Beide Fahrzeuge sind in meinem "Maximal-Budget". Fahrzeuge mit unterschiedlichem Charakter. Was würdet ihr bestellen? Danke im Voraus für eure Beratung.

Gruss
Martin

12 Antworten

Bei einem Schwarzen BMW sieht das Leder Oyster super aus.😉

den schwarzen, alleine schon wegen den Sitzen!
mfg Croni

... auch ich kann nur zu Komfortsitzen raten...

Ha, ha, was ne Frage, bei dem Ausstattungsunterschied...

Völlig klar: der 530d !!! Sch... auf die paar PS Unterschied... gibt ja auch noch Tuningmöglichkeiten, wenn´s später doch mal mehr Dampf sein soll.

Obwohl Lederfarbe Oyster in meinen Augen schon sehr speziell ist, ich würd da noch weiter suchen, ob sich nicht ne dunklere Farbe findet (z.Bsp. Dakato Zimt Braun 😉), aber wem´s gefällt... 🙂

Ähnliche Themen

Ja, bin auch der Meinung das der Carbonschwarze mit Leder Oyster sehr edel aber gleichzeitig sportlich ausschaut. Der 535d ist halt schon eine Rakete, bin diese Woche einen Vorführwagen beim Händler gefahren, ist schon nochmal eine ganz andere Nummer im Direktvergleich zum 530d. Ausstattung war Stoff Alcantara mit den neuen Leisten Aluminium Gewebeprägung. War davor total auf den 530d fixiert, aber die Probefahrt bringt mich nun gehörig ins Wanken. Und der Innenraum sieht gar nicht mal schlecht aus. Die neuen Leisten machen einen super Kontrast und schauen sehr edel aus. Mir kam auch vor das der Sound des Motors "kerniger" klingt? Was mir eben auch gefällt sind die 2 Auspuffendrohre links und rechts ...

Wie wichtig sind für euch Gepäckraumpaket und 4-Zonen Klima?

Hallo,
Hab ich was übersehen? Stoff/Alcantara gibt es nur in Verbindung mit M-Paket (535d) und das steht nirgends.

Zitat:

Original geschrieben von muehlbam


Hallo liebe Motor Talk Kollegen,

stehe vor der Entscheidung was ich bestellen soll ... bin sehr unschlüssig ... folgende Auswahl:

530D Touring:

Carbonschwarz met.

Leder Oyster/Schwarz/Schwarz Exclusivnaht
Exterieur Line Aluminium satiniert
Komfortsitze vorn, el. verstellbar
Aktive Sitzbelüftung vorne
Komfortzugang
4-Zonen Klimaautomatik
Gepäckraumpaket
Ski-und Snowboardtasche

...

sonstige Sonderausstattung (ist bei beiden Fahrzeugen ident):

Dachreling Hochglanz Shadow Line
Interieurleisten Aluminium Gewebeprägung
Sitzheizung Fahrer und Beifahrer
Park Dinstance Control vorn und hinten
M-Sportfahrwerk
Navigationssystem Professional
Connected Drive Services
Apps
Komforttelefonie/erw.Smartphoneanbindung
Driving Assistant Plus
Modellschriftzug entfall
Panorama Glasdach
Heckklappenbetätigung automatisch
Head-Up Display
Speed Limit Info
Harman Kardon Surround Sound System
Innen- und Außenspiegel aut. abblendend
Klimakomfort Frontscheibe
Multifunktionales Instrumentendisplay
Panorama Glasdach
Sonnenschutzverglasung
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Integral Aktivlenkung

Beide Fahrzeuge sind in meinem "Maximal-Budget". Fahrzeuge mit unterschiedlichem Charakter. Was würdet ihr bestellen? Danke im Voraus für eure Beratung.
...

Genauso und nicht anders : 530D besser ausgestattet > 535D schlechter ausgestattet.

Aber ich würde z.B. Alu satiniert sowie adaptiven LED-Scheinwerfer gegen adaptives Kurvenlicht und Adaptive Drive tauschen. Zumindest jetzt aus dem Bauch heraus hätte ich keine Lust bei 2% Ausfall der LEDs das komplette Modul zu tauschen für einige 100 Euronen (auch, wenn Glühbirnenblinker dabei sind). Alu satiniert braucht man nicht unbedingt. Adaptive Drive ist dagegen eine tolle Sache.

ganz klar würde ich zum 530d raten er ist in meinen augen der beste Kompromiss aus sportlichkeit und Komfort von der leistung ist er auch defenitiv auich aussreichen wenn man gern 200+ fährt.
und die komfortsitze sind wie immer ein muss😉

LG Max

Ich würde für den 535d votieren. Der TwinTurbo macht das Gute noch besser ... 🙂

Auch denke ich, dass dem F11 das Alpinweiß sehr gut steht. Das Alpinweiß macht im Auftritt einen "schlanken Fuß" und lässt auch die gelungenen Linien, die BMW dem F11 ins Blech gepresst hat, besser zur Geltung kommen. - Ich bin aber auch grundsätzlich der Ansicht, dass formschöne Autos gern helle Farben tragen dürfen. Formunschöne Autos sollten hingegen besser schwarz sein, da schwarz bis auf die eigentliche Fahrzeugsilhouette alles Unschöne wohlwollend kaschiert, weil einfach "verschluckt". Ich glaube, stark Übergewichtige arbeiten bei der Kleiderwahl oftmals ähnlich ... 😉

Hm, das "Multifunktionale Instrumentendisplay" wird hier im Forum auch oft und gern heftigst diskutiert ... Ich habe es bei meinem Nächsten wieder abbestellt, weil es sich nachts in Teilen in der Frontscheibe widerspiegelt und auch, weil es doch eigentlich ziemliches "BlingBling" ohne jeden Mehrwert ist und zudem stilistisch so gar nicht zum 5er passen will. - Die "Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen" wirkt hingegen viel aufgeräumter und auch angenehmer, weil unaufgeregter. Außerdem wirst Du dann sowieso mehrheitlich auf das "Head-Up Display" schauen, weil das einfach toll ist.

Die "Integral-Aktivlenkung" ist zweifelsohne eine tolle Sache; aktuell fahre und schätze ich sie auch. Ich bin mir aber sicher, dass ich sie nicht vermissen würde, wenn ich sie noch nie gehabt hätte, beziehungsweise, dass ich mit meinem Nächsten, der keine "Integral-Aktivlenkung" weil xDrive haben wird, auch wieder irgendwie um den Kreisel drumherum kommen werde ... 😉

Daher würde ich die "Integral-Aktivlenkung", zusammen mit dem "M Sportfahrwerk", dem "Gepäckraumpaket", der "Ski- und Snowboardtasche" und dem "Multifunktionalen Instrumentendisplay" - Extras für in Summe 3.170,00 EUR - eintauschen, gegen das "Adaptive Drive", welches 3.660,00 EUR kosten soll. Das "Adaptive Drive", was auch die "Dynamische Dämpfer Control" mit beinhaltet, ist eine tatsächliche Bereicherung, für jeden 5er.

Ja, und was die "Komfortsitze" angeht: Die sind jeden Penny wert und sollten auch irgendwie in den 535d mit rein. Würde mein Budget die "Komfortsitze" überhaupt gar nicht mehr hergeben, würde ich im Zweifelsfall 'ne Tanke für überfallen ... 😁

Gute Zeit, iManix

Zitat:

Original geschrieben von jackhollister


Hallo,
Hab ich was übersehen? Stoff/Alcantara gibt es nur in Verbindung mit M-Paket (535d) und das steht nirgends.

ja, Stoff/Alcantara gibt es nur in Verbindung mit dem M-Paket, natürlich aber für 530d und 535d. Hab's in der 535d Konfi nur aufgrund Budgetgründen ...

Zitat:

Original geschrieben von iManix


Ich würde für den 535d votieren. Der TwinTurbo macht das Gute noch besser ... 🙂

Auch denke ich, dass dem F11 das Alpinweiß sehr gut steht. Das Alpinweiß macht im Auftritt einen "schlanken Fuß" und lässt auch die gelungenen Linien, die BMW dem F11 ins Blech gepresst hat, besser zur Geltung kommen. - Ich bin aber auch grundsätzlich der Ansicht, dass formschöne Autos gern helle Farben tragen dürfen. Formunschöne Autos sollten hingegen besser schwarz sein, da schwarz bis auf die eigentliche Fahrzeugsilhouette alles Unschöne wohlwollend kaschiert, weil einfach "verschluckt". Ich glaube, stark Übergewichtige arbeiten bei der Kleiderwahl oftmals ähnlich ... 😉

Hm, das "Multifunktionale Instrumentendisplay" wird hier im Forum auch oft und gern heftigst diskutiert ... Ich habe es bei meinem Nächsten wieder abbestellt, weil es sich nachts in Teilen in der Frontscheibe widerspiegelt und auch, weil es doch eigentlich ziemliches "BlingBling" ohne jeden Mehrwert ist und zudem stilistisch so gar nicht zum 5er passen will. - Die "Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen" wirkt hingegen viel aufgeräumter und auch angenehmer, weil unaufgeregter. Außerdem wirst Du dann sowieso mehrheitlich auf das "Head-Up Display" schauen, weil das einfach toll ist.

Die "Integral-Aktivlenkung" ist zweifelsohne eine tolle Sache; aktuell fahre und schätze ich sie auch. Ich bin mir aber sicher, dass ich sie nicht vermissen würde, wenn ich sie noch nie gehabt hätte, beziehungsweise, dass ich mit meinem Nächsten, der keine "Integral-Aktivlenkung" weil xDrive haben wird, auch wieder irgendwie um den Kreisel drumherum kommen werde ... 😉

Daher würde ich die "Integral-Aktivlenkung", zusammen mit dem "M Sportfahrwerk", dem "Gepäckraumpaket", der "Ski- und Snowboardtasche" und dem "Multifunktionalen Instrumentendisplay" - Extras für in Summe 3.170,00 EUR - eintauschen, gegen das "Adaptive Drive", welches 3.660,00 EUR kosten soll. Das "Adaptive Drive", was auch die "Dynamische Dämpfer Control" mit beinhaltet, ist eine tatsächliche Bereicherung, für jeden 5er.

Ja, und was die "Komfortsitze" angeht: Die sind jeden Penny wert und sollten auch irgendwie in den 535d mit rein. Würde mein Budget die "Komfortsitze" überhaupt gar nicht mehr hergeben, würde ich im Zweifelsfall 'ne Tanke für überfallen ... 😁

Gute Zeit, iManix

Aktivlenkung ist bei mir ein Muss, hatte sie im E60, im F10, bin vor kurzem einen Leihwagen gefahren mit X-Drive und ohne Integral-Aktivlenkung ... da geht mir was ab ... fährt sich nicht mehr so direkt und sportlich.

zum Adaptive Drive ... super Fahrwerk keine Frage, vor allem die fehlenden Wankbewegungen, wie auf Schienen, was mir aber nicht so passt ist der sehr hohe Preis und die Optik beim M-Paket mit den 19 Zoll Rädern, ist nur 1cm, aber das macht optisch einiges aus, gefällt mir gar nicht. Wenn es nur die M-Tieferlegung gäbe bei Adaptive Drive, dann würde ich die Konfi umbauen ... neue Federn vorne reinzubauen bei dem teuren Fahrwerk kommt bei mir nicht in Frage.

Komfortsitze vs Sportsitze. Hab jetzt die Komfortsitze mehrfach probiert in Leihwagen. Sind toll, keine Frage. Total perfekt wären diese wenn man auf der Sitzfläche noch mehr Seitenhalt kriegen könnte, eventuell ist das bei den neuen Komfortsitzen ab Facelift der Fall? Ich sitze in den Sportsitzen ebenfalls sehr gut und wäre damit zufrieden, könnte mit Abstrichen zu den Komfortsitzen leben.

Die alte Frage: Mehr Leistung oder mehr Ausstattung. Kannst nur du für dich entscheiden. Fahre unbedingt mit beiden Probe.
Ich selber habe den 35d und möchte ihn nicht missen. Für mich definiert sich "Freude am Fahren" bei einem BMW zuerst über den Motor. Aber wie gesagt: Geschmackssache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen