Entscheidungshilfe
Hallo alle zusammen,
neuer Wagen steht an und ich kann mich nicht entscheiden.
zur Auswahl steht:
xc90 diesel summum oder Sport
den xc90 finde ich sehr schön und praktisch, ich habe nur die Befürchtung, dass er auf Dauer zu lahm ist. Ich fahre im Jahr min. 30.000 km und auch gerne mal etwas flotter.
oder soll ich auf den neuen V70 warten, der im Sommer kommt.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Denkanstösse geben, wäre euch wirklich dankbar!
Grüße
30 Antworten
Was transportierst Du, wie gross bist du, wieviele Kinder hast Du, Geld egal? Diesel oder Benzin?
Gib mal etwas mehr Input, dann gibts auch mehr Output 😁
hier noch mehr input:
ich fahre mindestens 30.000 km und möchte einen Diesel.
Ich bin etwa 180 cm groß, rein passen sollten zwei Erwachsene, ein Kind und ein großer Hund. Ab und zu etwas Gepäck. Die meiste Zeit fahre ich alleine. Manchmal bin ich auf Baustellen oder sehr schlechten Straßen unterwegs.
Es kommt schon mal vor, dass 1000 km am Tag fahren muss. Nach dieser Strecke möchte ich gerne entspannt aussteigen, um an Besprechungen teilzunehmen (wegen Arbeit).
Was die Kosten angeht sind die Leasingraten für mich relevant, da es sich um einen Geschäftswagen handelt.
So, das ist doch jetzt eine ganze Menge input.
Wie schon in einem anderen Thread beschrieben, finde ich den XC90 auch nicht als langstrecken-schnell-fahr-Maschine geeignet. Daher sehe ich Dich eher in einem XC70 da Du von sehr schlechten Strassen schreibst. Oder würde der V70 AWD von der Bodenfreiheit her auch reichen?
Vom Platz her gesehen spielt es in Deinem Fall keine Rolle, ob XC oder V. Platz hast du in beiden für so wenig 😉
Was heisst flott bei Dir?
Pro XC90/70: Ausgereift, da schon etwas länger auf dem Markt.
Vom neuen V/XC70 weiss man eigentlich noch gar nix, also kannst Du hier auch nicht viele schlaue Meinungen herbekommen.
Gruss Kusi, im Sommer auch ab und zu "flott" unterwegs
Den neuen V70 kennt hier noch keiner. Insofern wird der Rat schwer.
Der V70 "alt" braucht weniger Sprit, ist etwas kleiner.
Der XC90 ist durstig, dafür sitzt Du oben, hast mehr Überblick.
Die Sportsitze im V70 sind ungeschlagen, beim XC90 ist die Sitzfläche einen Tick kürzer.
Der XC90 hat öfters mal Probleme mit den Stabilisatoren und sonstigem Radgestänge. Da ist der V70 robuster.
Die Mischung wäre - wie Kusi schon geschrieben hat - der XC70. Etwas höherbeiniger als der V70, aber (im Prinzip) gleiche Karosse. Vorteil ist die dreifach teilbare Rückbank. Nachteil ist, daß wohl bei extremer Geländefahrt auch mal das Radgestänge leise servus ächzt. Aber dafür dürfte eine Baustelle, wenn die nicht gerade über russische Straßen angefahren werden muß, kaum ausreichen. Du hast den Vorteil der besseren Sitze, der handlicheren Größe, des günstigeren Verbrauchs - und beim aktuellen V70 / XC70 sicherlich eine gute Verhandlungsbasis für den Kaufpreis / Leasingraten, weil der neue schon angekündigt ist.
Von den Bildern her sieht der neue übrigens gräßlich aus.
Technisch noch bemerkenswert: Der V70 / XC70 nutzen intern ein anderes Bus-System als der XC90, d.h. Erweiterungen, die Du im V70 / XC70 (wie iPod-Adapter) für das Radio kaufst, gehen im XC90 nicht und andersrum.
Ich glaube, das war's, was mir eingefallen ist.
TobiV70 - würde wieder einen V70 nehmen.
Ähnliche Themen
Hi,
wenn du gerne SEHR schnell fährst, ist wirklich der XC70 oder V70 AWD eine Alternative. Insgesamt sind sie allerdings beim Leasing nicht oder nur unwesentlich billiger als der XC90.
Ich selbst werd den XC90 D5 (auch) deshalb abgegeben, weil mir auch der 185er Diesel nicht wirklich schnell genug ist. Aber das ist wirklich so ein subjektiver Eindruck (und auch sicher nicht so richtig berechtigt). Muss jeder selbst entscheiden - und durch eine wirklich ausgiebige Probefahrt testen.
Entspannung: Da bist du beim XC90 völlig richtig. Mein schönes Beispiel: 400 km mit einem 3er BMW unterwegs und dann zur Entspannung auf noch mal 200 km mit dem XC90 freuen!
Aber wenn die Allrad reicht: Der V70 D5 AWD ist ein supergutes Auto!
Schönen Gruß
Jürgen
Schneller dürfte aber der V70 gehen - der ist etwas leicher und geringfügig windschnittiger als der Dickelch.
Für pathologische Bleisenkfüße ist jedoch eher der 3-Liter-Diesel im X3 geeignet. Der spurtet stärker und heftiger. Dafür sind schon so manche BMW-Fahrer ihrem Auto auf der Fahrt ins Ausland nicht mehr hinterhergekommen. 😉
Volvo ist keine Rennsemmel, sondern ein Fahrzeug das zum entspannten Cruisen einlädt. Das allerdings auch bei 180 km/h 😁
noch zu erwähnen ist, dass ich jetzt einen v70 fahre.
kann jamand etwas zum Unterschied zwischen xc90 sport und summum sagen.
moin, moin,
wenn du lange strecken fährt (1000 km sind schon länger), dann beim xc90 die finger weg vom diesel. insbesonders auf der autobahn fehlt im im bereich 100 - 160 hm/h der antritt um auch mal souverän am vordermann vorbei zu kommen.
beim xc90 3.2 wirst du dieses problem nicht haben. ich fahre ihn allerdings erst morgen. wenn schon diesel dann v70. mir persönlich gefällt der xc70 nicht so.
wie gesagt, wenn du öfters langstrecke über deutsche autobahnen fährst und da auch gerne mal zügiger, dann nicht den xc90 als diesel. und lass dir vom verkäufer keinen chip andrehen um ihn spritziger zu machen. der motor würde es dir auf dauer nicht danken.
grüsse sven
Hi,
genau sagen kann ich dir den Unterschied wahrscheinlich Ende nächster Woche, dann ist mein XC90 Sport inkl. wirksamen D5-Tuning da...
Ein paar Infos findest du auf der Volvo-Site - oben im interaktiven Teil auf "XC90 Sport" klicken.
Es gibt auch einen XC90 Sport-Prospekt bei Volvo, den du mal anfordern solltest.
Highlight neben ein paar optischen Merkmalen dürften die Sportsitze mit Seitenhalt sein und das verstärkte ("dynamische"😉 Fahrwerk die Hauptunterschiede sein.
Gruß
Jürgen
hi,
meiner meinung nach, sind für dich der XC-70 und 90 gleichgut geeignet...
WEnn ICH es zu tun hätte würde ich mir den XC90 mit dem V8 kaufen und auf LPG umrüsten -> Diesel-kosten mit Power satt... der macht zwar soweit ich weis auch bei knapp über 200 km/h dicht, aber ein SUV ist eben kein Rennwagen.
Ich habe hier in einigen Signaturen von der umrüstung gelesen... vielleicht sagt mal jemand was zum Verbrauch...
Ich bin den XC90 mal als D5 probe gefahren:
Für meinen Geschmack ist das total untermotorisiert (fahre S60 T5... vielleicht liegts daran :-D )
Allerdings ist der Comfort ungeschlagen! Man steht(sitzt) eben über den Dingen :-D
Ich würde mir nen freundlichen Freundlichen suchen und Probefahren bis der Arzt kommt!
tom
Zitat:
Original geschrieben von tom1502
WEnn ICH es zu tun hätte würde ich mir den XC90 mit dem V8 kaufen und auf LPG umrüsten -> Diesel-kosten mit Power satt... der macht zwar soweit ich weis auch bei knapp über 200 km/h dicht, aber ein SUV ist eben kein Rennwagen.
Das ist ja mal 'ne gute Idee. Der XC90 V8 macht bei real 215, Tacho 218 dicht - die Geschwindigkeit erreicht er allerdings immer in jeder Situation und sehr zügig. 😁
Gruß
Jürgen