ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Entscheidungshilfe

Entscheidungshilfe

Themenstarteram 18. August 2006 um 22:40

Hi Leute,

also ich habe da ein Problem, dass mich schon ziemlich lange beschäftigt und ich wollte einfach ein paar andere Meinungen dazu hören und vertraue da vollkommen auf euch. Ich habe nach längerem Ansparen (nunmehr 10Jahre und ich kann sagen: 5 Jahre in einem Audi 80 mit jetzt 278000km und kaum noch Sitzbezug sowie 5 Jahre in einem Ford Fiesta mit damals 183000km sind seeeehr lang) jetzt endlich genug Geld, um mir ein Auto zu kaufen, das so ausgestattet ist, wie ich es haben will. Ich will ganz offen sein - die schöne Anonymität im Internet lässt das ja zu - ich habe ein bisschen mehr als 30T Euro zur Verfügung. Mein erster Gedanke war als ich den Kontoauszug gelesen hatte: A3 2.0TDI, 140PS mit S-Line-Sportpaket....Den gibt es für 30T Euro aber nicht so wirklich mit dem, was ich drin haben will (Xenon, AFL, Metallic, Klima, CD-Wechsler..). Dann bin ich auf die Idee Jahreswagen gekommen. Dann kam der Gedanke an einen BMW 120d mit M-Paket...Ok, alles schön und gut. Alle diese Autos sind teuer. Dann hab' ich das Opel-Angebot gesehen: Sie erlassen mir die MwSt. Ist ja klasse! Dann kann ich mir einen eh billigeren Opel Astra kaufen - voll ausgestattet mit Motor, von dem ich früher nur träumen konnte.

1. Frage: Jahreswagen Audi bzw. BMW oder Neuwagen Opel Astra?

Nun hab' ich schon allerlei konfiguriert an dem Opel, bin auch schon zu einer Ausstattung gelangt, die ich haben will. Jetzt ist die Frage: Nehm' ich den 2.0 Turbo mit 200PS oder den mit 170PS? Lasse ich mein Herz oder mein Gehirn entscheiden? Ich bin den 200PS-Astra Probe gefahren und er macht mir einfach nur Spaß. Den 170PS-Astra bin ich noch nicht gefahren, die Werte zeigen aber, dass er durchzugsschwächer sein soll. Wie sind die beiden Motoren? Seid ihr sie schon gefahren? Was könnt ihr dazu sagen? Und zum Verbrauch? Braucht der 170PS-Motor viel weniger? Sind die 1000,-Euro es wert, dass man sie für einen 200PS-Motor drauflegt? Wär ich nicht alles in allem besser dran mit einem Audi A3 2.0TDI mit 5.7L/100km...So würd' ich mindestens 9L brauchen. Aber der Astra würde mich nur knapp 20T Euro kosten. Ich könnte also noch mit meiner Freundin in Urlaub. Und den Rest schon für ein neues Auto sparen...Was würdet ihr machen? Welcher Astra-Motor ist die bessere Wahl?

Ich hoffe, ich werde nicht aus dem Astra-Forum gekickt, weil meine Frage auch etwas Allgemeines beinhaltet (bitte nicht!)...

Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Meinungen schreiben!

Danke!

Ähnliche Themen
8 Antworten
Themenstarteram 19. August 2006 um 0:48

oder den 150ps-diesel? geht der gut? man, das is so schwer:(

Wenn Du spaß am fahren hast, aber an der Tankstelle nicht weinen möchtest, ist die Entscheidung klar! 150 DieselPS!

Sparen kannst Du mit den beiden Benzinern nicht. Da wirst Du bei sportlicher fahrweise mit Sicherheit nicht unter 10L/100Km kommen. Da geh dann mal lieber von 12-14L aus.

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von raho1972

Wenn Du spaß am fahren hast, aber an der Tankstelle nicht weinen möchtest, ist die Entscheidung klar! 150 DieselPS!

Sparen kannst Du mit den beiden Benzinern nicht. Da wirst Du bei sportlicher fahrweise mit Sicherheit nicht unter 10L/100Km kommen. Da geh dann mal lieber von 12-14L aus.

Gruß Rainer

OMG!

Punkt 1 bei einer solchen Entscheidung ist doch immernoch die jährliche Fahrleistung. Wenn er 8000km pro Jahr fährt wäre ein Diesel Schwachsinn.

Ebenso kommt es auf deine persönlichen Vorlieben an. Fährst du lieber Diesel oder Benziner? Auch dran denken das es hier im Forum schon einige gibt die ihre Benziner (auch Turbos) auf Autogas umgerüstet haben. Da zahlst du Steuern und Versicherung vom billigen Benziner, und noch billigeren Sprit als mit nem Diesel ;)

Und noch ne ganze ehrliche Meinung: Bevor ich mir für knapp 30t€ nen A3 TDI hole, würde ich schon fast eher mit dem Gedanken Astra OPC spielen, da sind dann mal eben 100PS mehr drinne ;)

 

Fazit: Hier im Astra Forum kannste dir ja mal die kleinen Problemchen anschauen die er so hat, ebenso die im Audi oder BMW-Forum. Dann musst du entscheiden was dir Prestige wert ist. Da liegt der Astra klar hinten (Naja, beim OPC wieder was anderes ;)).

Dann entscheiden ob Benziner oder Diesel (Den A3 gibts ja auch als TFSI), je nach Fahrleistung.

Und dann alle Kontrahenden mal Probe fahren und danach entscheiden, weil eine Probefahrt können wir dir alle nicht abnehmen. Und dabei siehst du immernoch am besten ob dir das Auto liegt (Optik außen/innen, Motor, Verarbeitung,). Dann noch den Preis miteinbeziehen und du kannst fast nix falsch machen.

 

So, hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen!!

MfG

Matthias

P.S.: Wertverlust von Neuwagen am Anfang miteinbeziehen!! Wenn du ihn länger fährst nicht so schlimm, aber trotzdem dran denken!

Themenstarteram 19. August 2006 um 7:57

also von audi und bmw bin ich - aufgrund des preises - nun abgekommen. die aufpreisliste ist da ja auch ellenlang...Hatte zuerst auch einen OPC im Sinn, aber ich will partout keinen 3-Türer. Es müssen auf jeden Fall 5 Türen sein.

Ich fahre in der Regel so zwischen 12 und 14 Tausend Kilometer im Jahr. Der Unterschied im Anschaffungspreis ist ja noch verkraftbar: +615,-€ im Vergleich zum 200PS-Motor.

ich will nur am ende nicht mit einem auto dastehen für das ich mein ganzes geld ausgegeben habe und merken, dass ich keinen spaß habe, da zu wenig leistung...

am 19. August 2006 um 8:27

Moinsens

Tja, da ist sie wieder.... die Masterfrage... Spaß oder Vernunft.

Ich stand auch mal vor der Frage und habe mich für den Spaß entschieden. Ich kann Dir über den 170 PS ler leider nichts sagen.

Ich bin den Astra mit 125 PS gefahren und den mit 200PS.

Da mußte ich nicht lange überlegen.

In allen Astras haste Du, so denke ich zumindest, ein gutes Preis Leistungsverhältnis. Die Qualität ist auch gut. Und Zicken hat nun mal jedes Auto bzw. jeder Hersteller.

Über den Verbrauch würde ich mich mal bei http://www.spritmonitor.de informieren. Ich kann Dir aber sagen, dass man auch den 200 PS Astra unter 8 Liter fahren kann. Allerdings mußte ich mich dazu zwingen..... ich habs aber auch schon geschafft, dass der Tank nach knapp 220 Km fast leer war.

Hehe, dazu mußte ich mich nicht zwingen :-).

Also, willste Spaß, mit ner guten Ausstattung, dann nehme den 200 PS Astra..

Ach und, denk auch an die Versicherung.... der Sprung von 170 zu 200 PS ist doch recht groß.

Gruß Bertram

Themenstarteram 19. August 2006 um 11:55

also bin heute morgen den 1,9cdti mit 150 ps gefahren - jedoch im vectra, da mein foh keinen astra-diesel da hatte....ich war positiv überrascht. durchzugsstark und - nach etwas warten bis 1800-2000 touren erreicht sind - auch schnell beschleunigend von unten raus....nachdem ich jetzt mal die versicherungsklassen gecheckt hab, muss ich mich glaub ich zwischen 170 ps und 150ps diesel entscheiden. was würdet ihr machen?

Wenn dir der 200PS zu teuer ist, dann nimm definitiv den 170PS.

Bei 12-14tkm pro Jahr wäre der Diesel ein Draufzahlgeschäft. Der Diesel hat zwar untenrum bissl mehr Drehmoment, aber der dreht auch nicht bis 6500 ;)

Wenn du dich soweit schon entschieden hast, dann würde ich den 170PS Benziner nehmen.

Willste dann den 5-Türer, oder gleich den Caravan nehmen?

MfG

Matthias

P.S.: Ist auch mein erster 3-Türer, aber ich find ihn geil!! :)

Bin froh doch nicht den langweiligen (sorry) 5-Türer mit den komischen Rückleuchten genommen zu haben.

Hi

Nun, ich habe auch lange überlegt welchen Astra ich nun nehme. Zuerst war mein Favorit der 1.8 mit 140PS. Den fand ich auch ausreichend gut motorisiert, aber dann kam ich irgendwie auf den Turbo-Trip.

Nachdem ich den 170PS Turbo gefahren bin, war ich schon sehr zufrieden was die Leistung anbelangt. (Ich hatte vorher einen Vectra B V6 mit ebenfalls 170PS)

Ich hatte mich eigentlich schon für den 170PS Turbo entschieden

Dann ist es mir aber nach reichlich Studium der Preislisten wie Schuppen von den Augen gefallen. Der 200PS Turbo kostet ja nur 1000,-Euro mehr. In meinen Augen für 30PS fast geschenkt.

Also ich kann nur sagen, nach dem ich den 200PS Turbo ohne Probefahrt blind bestellt habe, und nun 1900km damit zurückgelegt hab: Ganz klar, wenn Turbo dann 200PS.

Die 1000,-Euro lohnen sich auf alle Fälle.

Wenn du das Geld hast, und es dir auch um Fahrspass geht, dann nimm den 200PS Turbo. Du wirst es definitiv nicht bereuen.

Gut der 170PS Turbo macht sicherlich auch Laune, aber er kommt an den 200PS nicht heran. Und beim Verbrauch tun sie sich nicht sooo viel.

Wie Ghost_HH schon schrieb lässt sich der 200PS Turbo ohne Schwierigkeiten mit deutlich unter 10 Litern bewegen, ohne das keinen Spass mehr macht. Wenn man ihn tritt, dann säuft er allerdings wie ein Loch.

Bei Attacke auf der leeren BAB (40km Dauervollgas) zeigte der BC 33 Liter Durchschnitt an :D

Aber dafür bekommt man auch einiges geboten. Die Fahrleistungen sind über jeden Zweifel erhaben, der Sound ist für einen 4 Zylinder richtig gut, (wie beim 170PS Turbo auch)

Bleibt der Diesel.

Das ist eine persönliche Entscheidung. Mir persönlich kommt kein Diesel ins Haus, wenn es nicht sein muss. Dafür gefällt mir die Charakteristik zu wenig. Und bei deinen max. 15000km im Jahr lohnt der sich auch nicht wirklich.

Fazit:

Ich würde den 200PS Turbo nehmen, kann ich nur empfehlen. :)

Gruß Hoffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen