Astra 1.9 CDTI 150 PS...Entscheidungshilfe
Hallo zusammen,
ich habe vor vom 1.8 Benziner auf diesen Diesel umzusteigen.
Evtl würde mir sogar folgendes Modell schon zusagen...
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html
Wie findet ihr den Preis?
Wie liegt der Verbrauch bei dem Fahrzeug?
Derzeit verbrauche ich ca. 8.0 Liter mit dem 1.8 und 125 PS.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen!
Vielen Dank im schon mal...Phil
Beste Antwort im Thema
Das AGR braucht man nicht dichtmachen nur das neue rein und gut.
Mein AGR war bei 36000Km defekt, dann gabs das neue und das ist seit 70000Km problemlos am werkeln.
Die ersten Lima´s waren fehlerhaft und wurden durch höherwertige ersetzt, bei mir läuft die erste problemlos.
Die Drallklappen wurden zum Facelift geändert und werden bei defekt durch die neuen ersetzt, bei mir sind die ersten drin.
Wo liegt nun das Problem ? Wenn der Händler was verkaufen will soll er halt vorher die Teile neu machen und fertig.
Meiner hat aktuell 105000Km gelaufen und außer dem AGR war noch nix defekt und ich hab keinerlei Angst vor jedem Kilometer der noch vor uns liegt.
36 Antworten
Hallo
Ich fahr meinen recht flott mit 5,5 Liter maximal hab ich 6,5 geschafft, allerdings mit wenig Stadtverkehr.
Ich persönlich find den Preis ok, etwas Spielraum gibts ja immer. Es werden sich aber sicher Leute finden die gleich viel zu teuer schreien.
Gruß Dirk
ich beschäftige mich auch grade mit astra 150PS, da ich einen Corsa-nachfolger möchte, allerdings wirds der caravan werdden.
mein :-) meinte, ab mitte 2007 wäre das problem der drallklappen behoben und man sollte diese nehemn
Hallo, fahre den Astra H mit 150PS jetzt ein halbes Jahr und liege bei flotter Fahrweise (nur Landstraße) immer bei 5,5 Liter. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.
MFG
Bigopel
Abend Zusammen,
also ich bin auch super zufrieden, vorallem mit der Panoramascheibe, aber das nächste Auto wird ein Cabrio 😉 Die hier angesprochenen Verbräuche erreiche ich bei weitem nicht... ich fahre viel Stadt und Autobahn (nicht langsam) und komme auf 7-8 Liter ungefähr. Aber tolles Auto mit standesgemäßer Motorisierung. Ich persönlich würde kein Motor für den Astra nehmen mit weniger Leistung.
Ich kenne mich zur Zeit nicht soo gut in dem Markt aus, aber ich finde ihn teuer (Kein Color-Display, alt und derzeitig Auslaufmodell), dass wäre jetzt mein Eindruck.
Ich hoffe das hilft weiter
schönen ersten Advent
Der-Tomy
Ähnliche Themen
Ich finde ihn auch etwas teuer für einen 2006er.
Er ist allerdings nicht schlecht ausgestattet - ist es ein Cosmo ???
Die 150 PS - Diesel sollten ab 2006 die meisten Kinderkrankheiten abgelegt haben (Lima, AGR, Drallklappen).
Im Normalfall brauchen die so um die 6 Liter +/- 1 - je nach Fahrweise.
Kombi nicht interessant für Dich ?? - die haben später besseren Wiederverkaufswert und sind spurtreu auf der AB.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Ich finde ihn auch etwas teuer für einen 2006er.Er ist allerdings nicht schlecht ausgestattet - ist es ein Cosmo ???
Nein, ist ein "Sport" mit etwas zusätzlicher Ausstattung.
Allerdings die silbernen Spiegelkappen und der Handbremshebel scheint mir nicht "serienausstattung"
Schade dass der astra kein Farbdisplay hat - ansonsten hätte er genau dieselbe Ausstattung wie meiner 🙂 (allerdings ein Kombi)
Angesichts der Ausstattung finde ich den Preis ganz gut 🙂
Rechnet man mal den Neupreis raus, bzw. lässt den Wagen über Schwacke bewerten, ist der angegebene Preis richtig gut, allerdings ist im Moment der Gebrauchtwagenmarkt ziemlich mies - also dass der Listenpreis momentan stark von der Realität abweicht. (ich habe meinen Astra im August auch für einen ähnlichen Preis gekauft, Schwacke schlug aber einen H-Verkaufspreis von 20teuro vor!)
(Ausstattungsunterschied = Kombi und Farbdisplay, und meiner ist rot und hatte 30tkm runter, dafür aber 1 Jahr älter)
Zitat:
Im Normalfall brauchen die so um die 6 Liter +/- 1 - je nach Fahrweise.
Jo, das passt ganz gut
Meine Erfahrungen: Verbrauch - zb. bei 130km/h (Tacho) über die AB bei um 6,0 liter, gemütlich auf der Landstrasse je nachdem bis unter 5 (hängt stark von der Strecke ab). Meine Erfahrungen beruhen allerdings auf dem Kombi, der GTC sollte noch einen Tick weniger durchpumpen
Vergleiche mal:
www.spritmonitor.de(aber immer bedenken: der Verbrauch ist proportional zum Betätigungsweg des rechten Pedals sowie umgequert proportional zum Mittleren - das linke enthält einen zusätzlichen Korrekturfaktor 😉 )
Hallo Leute!
ich finde, dass der Wagen etwas zu teuer ist!
Außerdem scheint es doch kein CD 70 zu sein, denn es ist kein Farb-Display auf den Bildern zu sehen?
Ich will mich nicht als Maßstab setzen, aber ich habe einen zwei jahre alten Astra H, Limo, Sport, CD 70, IDS+, adaptives Kurvenlicht, Sitzheizung, Leichtmetallfelgen für 15.000Euro gekauft.
der hatte auch nur 19.500KM runter.
Ich denke, du findest bestimmt noch etwas preisgünstigeres.
Warte doch lieber mal bis Mitte Januar - da müssen bestimmt viele Leute Ihre Autos verkaufen, die z.B. ihre Arbeit verloren haben oder so.
VG
Oh, ich sehe gerade noch einmal auf den Bildern, dass das CD 70 nachgerüstet worden ist, aber das Monochrom-Display nicht gegen das Farb-Display ausgetauscht wurde. komisch.....
Zitat:
Original geschrieben von Bazilla
Hallo Leute!ich finde, dass der Wagen etwas zu teuer ist!
Außerdem scheint es doch kein CD 70 zu sein, denn es ist kein Farb-Display auf den Bildern zu sehen?Ich will mich nicht als Maßstab setzen, aber ich habe einen zwei jahre alten Astra H, Limo, Sport, CD 70, IDS+, adaptives Kurvenlicht, Sitzheizung, Leichtmetallfelgen für 15.000Euro gekauft.
der hatte auch nur 19.500KM runter.
Ich denke, du findest bestimmt noch etwas preisgünstigeres.
Warte doch lieber mal bis Mitte Januar - da müssen bestimmt viele Leute Ihre Autos verkaufen, die z.B. ihre Arbeit verloren haben oder so.
VG
Dann klinke ich mich mal mit hier ein, den auch ich brauche Entscheidungshilfe!
Da mein "alter" Astra H Caravan 1.9 CDTI 74kw leider das Zeitliche gesegnet hat bin ich nun auf der suche nach einem neuen (gebrauchten) Astra H Caravan aber diesmal gern mit 110kw. Leider stehen mir nur max. 12tsd € zur Verfügung und damit wird es schwer einen vernünftig (damit meine ich alles was über Edition hinausgeht) Astra zu bekommen. Alle Angebote die ich habe fangen bei min. 70000 km an und sind Bj. 06. Meinen alten Astra H habe ich mit 50000km gekauft und war sehr zufrieden. Nun meine Frage: kann man einen Astra mit 1.9 CDTI 110kw Motor und einer Laufleistung über 70000km bedenkenlos kaufen? Ich würde das Auto nämlich gern eine Wile fahren ohne ständig in der Werkstatt zu sein!
THX für hilfreiche Antworten!
Hallo
Wenn du keinen aus MJ 07 ( Facelift ) bekommen kannst solltest du auf jeden Fall drauf achten ob Lima, AGR und Drallklappen schon neu sind.
Ansonsten kannst du auch ruhig einen mit MEHR Kilometer nehmen, bei denen ist die Chance wesentlich größer das die neuen verbesserten Teile schon drin sind. Klingt für die meisten gewiß seltsam ist aber so. Der Motor und die Karosse ist für sehr viele Km gut.
Gruß Dirk
Danke erstmal!
Naja das 07 Facelift wird leider etwas zu teuer! Sollte Lima, AGR und Drallklappen noch nicht gemacht sein dan lieber finger weg, oder? Ich glaube nämlich dass bei allen mir vorliegenden Angeboten noch nix in der Richtung gemacht wurde!
Das ist halt immer das Problem wenns noch nicht gemacht wurde, wirds bei dir mit hoher Wahrscheinlichkeit eintreten. Wenns noch in der Gewährleistung gehts ja noch aber vielen Garantien sind AGR und Drallklappen schon ausgeschlossen.
Gruß Dirk
shit aber ich will doch nen 110kw'er und da die meisten so um die 70000 km runterhaben wird es laut Aussagen in diesem Forum bald soweit sein! Da hilft wohl nur handeln damit man paar Euro als Puffer für die kommenden Reparaturen hat! 😉
Du kannst auch versuchen bei Vertragsabschluß nen Festpreis ( ca 500€ ) für die Reperaturen mit aufnehmen zu lassen. Das hat für beide seiten Vorteile, du hast kein zu großes Risiko und der Händler hat was verkauft.
Gruß Dirk