Entscheidungshilfe: PASSAT vs. E-Klasse
Auch wenn ein Passat Forum viell. nicht ganz objektiv ist, wär es Klasse, mal eure Meinug abzuholen.
Kurz zu mir:
Ich fahre seit vielen Jahren Passat Varian Higline V6 / 150 PS Schalter.
Zur Zeit steh ich vor der Entscheidung
1. Passat Variant 155Kw , Schalter, Vollausstattung um 42000.- Neu oder
2. E Klasse E200T 135kw, Schalter, ähnliche gute Aussattung, um 50000.- Neu
Vom Verstand zieht es mich zum Passat. Vom der Verarbeitung zum Mercedes.
Mir ist mal ne Entscheidunghilfe von einem objektiven Forum wichtig.
Bin Gespannt.
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich bin 4 Jahre einen W211 (der W212 ist noch viel besser) gefahren und fahre jetzt einen B7 1.8 TSI seit März 2011.
Ganz klar würde ich die E-Klasse vorziehen; es liegen Welten zwischen den beiden Fahrzeugen!! Das merkt man beim schliessen der Tür und schon nach 20 Meter Fahrt - propier es einfach mal aus. 😁
Klar ist auch der Passat in den Jahren besser geworden - die E-Klasse allerdings auch!
Ich finde Vergleiche, wie man sie oft in Autozeitschriften findet, zwischen E-Klasse vs. Passat oder E-Klasse vs. Skoda Superb einfach "lächerlich". Es gibt schon ein Paar Sachen mehr als Verbrauch, Messwerte und Innenraummaße. So gesehen würden alle Skoda, Hyundai und Dacia fahren - tun wir aber nicht, oder?
ps. vielleicht wäre der 5er BMW eine Option?
G.
Patrick
19 Antworten
hi,
stehe auch immer wieder vor der entscheidung und komme final immer zu einer rationellen entscheidung.
insbesondere bei 1% regelung reizt mich mehr einen geringeren listenpreis zu haben um dem staat nicht so viel von meinem geld zu geben 🙂
bei meinem 2. wagen sieht das immer anderst aus. 😁
Hi,
ich stelle dazu einmal eine ganz andere Frage, die jeder für sich ganz individuell beantworten kann: willst Du Heck- oder Frontantrieb fahren oder ist das egal? Ich für meinen Teil wollte im Winter nie und nimmer einen Wagen mit Heckantrieb fahren. Falls Dir das eine wichtige Sache ist fallen schon mal einige Fahrzeuge weg. Wenn es nur um die Größe gehen sollte fallen mir aber noch mehr Autos ein als E-Klasse und 5er. Neben den bereits erwähnten Audi A6 und Skoda Superb gibt es auch noch einen Opel Insignia oder Ford Mondeo. Volvo, Japaner etc. ... da gibt es noch mehr.
Letztendlich ist es aber dann doch Preis und der persönliche Wohlfühlfaktor der den Ausschlag für oder gegen ein Fahrzeug gibt.
Liegen die Leasingraten so dicht beieinander???
Würde mich mal interesseiren.
Da ich auch vor der Entscheidung stehe , aber unbedingt einen Heckantrieb haben will. Übrigens grade im Winter.
Die meisten Erfahrungen sind so veraltet wie 190D und Audi 80 da gings das mit dem Frontantrieb noch auf. Heute bei der neueren Gewichtsverteilung ist das veraltet und Hechantrieb macht wesentlich mehr Spass.
Leider bin ich bisher weder mit BMW naoch bei Daimler mit der Rate hingekommen , wo mein Passat 170PS hinkommen würde.
Wäre nett wenn da jemand helfen könnte 36 Mon 50000km/jahr
Gruss Rüdiger
Nun ja, solange ich mit meinem Frontantrieb ohne ASR (Golf3) Jahr für Jahr an den hiesigen Bergstrecken aktuelle Heckantriebfahrzeuge mit ASR hinter mir gelassen habe würde ich das nicht als so veraltet ansehen. Ich spreche von den letzten paar Jahren und nicht von vor 20 Jahren. Erst letztes Jahr bin ich auf eisglatter Strecke am Berg angefahren, während der BMW mit ASR sich immer weiter in der Straßengraben geschoben hat. Nein Danke, das war keine überzeugende Vorstellung für den Heckantrieb. 4-Radantrieb ist zwar immer noch besser, der braucht aber im Rest des Jahres aber leider mehr Sprit. Aber wie ich schon schrieb, darf sich das ja jeder selbst aussuchen. Nur wenn es ein Entscheidungkriterium ist, dann kann die Frage nicht Passat oder E-Klasse lauten. Wer unbedingt Frontantrieb will, ist bei Der E-Klasse falsch. Genauso wer Heckantrieb haben möchte, braucht nicht auf einen Passat schielen. Es ist dann einfach das falsche Auto. Nur darum ging es mir.
Ähnliche Themen
danke euch für doch die vielen recht objektiven Antworten. Hab mich für die E-Klasse entschieden.
ISt zwar doch noch ein paar Märker teurer geworden, aber das wars wert. Erstaunt war ich trotz alledem, dass die E Klasse ( E200) als Neuwage mit einer respektablen Ausstattung für unter 50k mit einer Autohauszulassung zu bekommen ist.