Entscheidungshilfe Neuanschaffung X1
Hallo,
Ich eröffne dieses Thema, weil ich euren Rat brauche.
Ich plane schon lange ein neues Auto zu kaufen.
Ich fahr noch einen gut erhaltenen Skoda Octavia Baujahr 2000, hab viel Zeit und Liebe hinein gesteckt,
Jedoch ist das Auto 13 Jahre alt und hat hier und da Macken.
Ich würde mit gerne einen X1 kaufen, einen 1.8d mit Allrad und paar schönen Extras.
Für meinen Skoda bekomme ich nicht mehr viel, das ist mir klar.
Ich kann mich schwer vom lieb gewonnenen Skoda trennen. Auf der anderen Seite reizt mich das
neue Auto sehr.
Könnt ihr mir Ratschläge und Argumente geben, endlich vom alten Auto los zu lassen und sich zum Neukauf zu
entscheiden?
Ich würde mich über Antworten freuen. Denn selbst schwanke ich laufend zwischen “altes Auto“ behalten oder doch “neues Auto“
kaufen...komme auf kein Ergebnis..
Danke und Gruß
Steffi
Beste Antwort im Thema
Die Leistungskurve (auf gleichen Drehzahlbereich normiert) liegt beim 20i immer über der des 20d. Ausgehend davon, dass der 20i auch entsprechend "sinnvoll" übersetzt ist (nämlich etwa 1.5x kürzer), ist er dem 20d durchgängig überlegen.
Aber es ging doch um den 18d?
Amen
54 Antworten
Danke Sasisoli, ich sehe das auch wie Du und ich beziehe das ebenfalls in meiner Entscheidungsfindung mit ein.
An Sven,
jeder hat seine Meinung, die ich voll akzeptiere.
Ich für mich, werde mir hundert pro keinen Vorfacelift kaufen mit voller Ausstattung.
Denn es gibt vieles, welches ich total überflüssig finde und gar nicht möchte bzw. brauche.
Deshalb ist in meiner Zusammenstellung alles drin, was ich Luxus nenne. Und ich habe ein aktuelles Model, welches mir als Sportline absolut mehr gefällt, wie der Vorfacelift.
Es gibt Leute, die sich einen alten Audi A8 kaufen, für wenig Geld, nur damit sie einen A8 fahren.
Jeder, wie er es mag...
Liebe Grüße
Steffi
@ telemesse
Ich gebe dir absolut recht. Mein Skoda ist übrigens ein Benziner mit 101PS, was man mit einem Diesel nicht vergleichen kann und dieser ja noch gut 40PS mehr hat...
Obwohl ich dennoch mit den 2.0xd liebäugle, aber ob ich es mache, weiß ich derzeit noch nicht.
Die Vorführmodelle hier im Vogtland sind äußerst rar. Ein Fahrzeug meiner Vorstellung (Motor, Handschalter) steht vor April nicht zu Verfügung...
Ich bin letztens mal den 18d probegefahren (allerdings den sdrive ohne Allrad) und war echt positiv überrascht wie flott der unterwegs war. In der Stadt unsd auf der Landstraße wars vollkommen Ok und auch auf der Autobahn hängt er bis ca. 150kmh gut am Gas darüber wirds etwas zäher.
Sicher ist das kein Sportwagen aber von lahm oder untermotorisiert imo doch weit entfernt.
Der neue X3 mit dem 184PS Diesel den ich davor gefahren bin war gefühlt wesentlich behäbiger und auf der Autobahn ab 120kmh total überfordert.
Daher meine subjektive Eischätzung:
X1 18d absolut brauchbare Motorisierung mit viel Kraft untenrum, obenraus wird er etwas zäher
X2 20d Haben ist besser als brauchen. Sehr guter Motor mit dem man auch mal sportlich unterwegs sein kann.
Hallo zusammen,
der Themenstarter hat irgendwo geschrieben, dass er ca. 5000 bis 8000km jährlich fährt. Da würde sich mir die Frage nach einem Diesel gar nicht stellen.
Beste Grüße
Jupp
Ähnliche Themen
Hallo Jupp,
ich war auch anfangs auf dem 2.0i mit x-drive fixiert.
Bis der Verkäufer sagte, der Motor wird kaum bestellt und man
fährt ihn nicht unter 10Liter. Probefahrt leider nicht möglich, da nur Diesel rum
stehen und ich doch dann lieber zum 1.8xd greifen soll.
Kann mir denn mal jemand den Unterschied in den Kosten aufzählen?
Anschaffungspreis mal zu vernachlässigen...
Meine Mutter fährt einen X3..von 2005 mit 150PS Benziner, der ist schon recht lahm beim
beschleunigen...fahren sich die neuen Benziner ganz anders?
Danke für eure Hilfe...
LG
Steffi
Erfrage bei deinem Händler ein konkretes Leasingangebot X1 18d vs. 20d in deiner Konfiguration und bewerte dann für dich die Preisdifferenz. Muss es der X1 sein? Den 120d gibts auch als xdrive, 2-und 4 -türig, wenns vom Platzdedarf her reicht, vielleicht eine Ueberlegung wert. Bei deiner Fahrleistung werden die Unterhaltskosten bei allen Varianten überschaubar bleiben. Wer weiss, vielleicht animiert ja ein BMW auch etwas zum mehr-fahren:-)
Manche Modelle werden aktuell gepusht, Eintauschprämien etc., da mal konkret nachfragen. Ich wollte ursprünglich eher einen X3, aber das X1 Angebot war Ende letzten Jahres unvergleichlich besser.
Fahr auf jeden Fall möglichst viele Modelle Probe, Diesel und Benziner, sonst hast du immer das Gefühl, ein anderer Motor wäre vielleicht besser gewesen. Die Geduld zahlt sich aus, nur du kannst entscheiden, was dir wichtig ist, weder ein Forum, noch ein Testbericht oder ein Prospekt.
Trenne dich von der alten Skoda-Schüssel, ein neuer BMW ist wie eine persönliche Belohnung für dich, die ich dir herzlich gönne.
Was soll das Gequatsche von wegen Minimotor ? Der 18d ist dem 101PS Skoda Motor um Welten überlegen und kann locker mit einen 2 Liter VW Diesel mithalten. Das einzige Problem wären die wenigen KM , da wird sich der DPF nicht sehr wohl fühlen.
Ich würde auch nicht zum VFL greifen , finde den neuen deutlich stimmiger.
Verkaufe Dein Skoda und hole Dir den Xie , machst sicher nix falsch damit. Als Alternative würde ich mir das e92 Coupe zusammenstellen , dürfte preislich nicht viel drüberliegen. L.G.
Danke für Deine Meinung!
Nein, es muss ein SUV sein. Hier gibts im Winter viel Schnee und ich möchte einfach ein höheres Auto.
Wenn wir den 1.8xd und den 2.0xi vergleichen, welcher der beiden wird denn mehr Spaß machen? Ich meine vom fahren her, beschleunigen, Durchzug...der kleine Diesel wird sicher schon recht laut sein...der Benziner eher laufruhiger...
hallo steffi, letztes jahr hatte ich meinen bmw 325xi touring beim tüv. mein verkäufer hatte mir einen x1 1.8d x-drive mit schaltgetriebe reserviert. ich bin das auto ca. 250 km über die autobahn, stadt und landstraßen gefahren die mir bekannt sind. ich war von dem auto begeistert, der motor reicht für den alltagsgebrauch vollkommen aus, 180 kmh auf der autobahn sind kein problem, wenn ich dauernd 200 fahren will kaufe ich mir doch keinen SUV sondern einen sportwagen. im herbst werde ich auch mal wieder ein neues auto suchen, der x1 steht dabei ganz oben. der neue 3er ist mir einfach zu teuer. empfehlung: gehe einfach zu einem bmw-händler deiner wahl und teste einfach mal einen x1. ich wünsche dir viel spass dabei und eine schöne sonnige woche. viele grüsse aus zwickau knut
Kurz meine Eindrücke X1 18dA vs X1 20iA beide S-Drive
hab beide längere Zeit bewegt, so 5k Kilometer.
18dA: Verbrauch um 7 Liter mit der "alten" 6 Gang Automatik. Motorisierung für mich absolut ausreichend aber nicht sportlich, Motor allerdings sehr laut im Stand und so ab 140 auf der Bahn. Bis 180 einigermaßen souverän. Rennt laut Tacho knapp 210.
20iA: Verbrauch um 8,5l mit 8 gang Automatik. Motor fühlt sich durch den Twin-Scroll-Lader eher wie ein hubraumstarker Sauger an. Insgesamt wesentlich leiser, harmonischere Leistungsentfaltung.
Für MICH wär's der Benziner, definitiv. Allerdings Tickern im Stand (durch die Benzindirekteinsprizung). Bei hohen Geschwindigkeiten wesentlich souveräner als der 118d. Rennt laut Tacho 230.
Hoffe geholfen zu haben..
Gruß
Jan
Hallo,
der Benziner reizt doch sehr, besonders, wenn man vergleicht der 1.8xd und der 2.0xi mit Sportline und gleichen Felgen, da kostet der 1.8er grad mal 300 Euro weniger. Von der Anschaffung her sind beide gleich.
Mich würden noch mehr Eindrücke von 2.0i xdrive Fahrern interessieren...Verbräuche, etc...vielleicht melden sich noch paar Leute...Erfahrungen mit Handschalter würden mir sehr helfen.
Mein BMW Händler hat leider keinen X1 in dieser Motorisierung...die Aussage vom Freundlichen "es kaufen ganz wenig Leute den Benziner..." Es steht nur ein neuer 3er BMW zur Probefahrt bereit mit 2.0i und Xdrive...ob sich der X1 ähnlich beim Fahren verhält? Dann könnte ich den 3er mal zum Motor-Test ja mal fahren...
LG
Steffi
Zitat:
Original geschrieben von Nightsky_85
Danke für Deine Meinung!
Nein, es muss ein SUV sein. Hier gibts im Winter viel Schnee und ich möchte einfach ein höheres Auto.
Wenn wir den 1.8xd und den 2.0xi vergleichen, welcher der beiden wird denn mehr Spaß machen? Ich meine vom fahren her, beschleunigen, Durchzug...der kleine Diesel wird sicher schon recht laut sein...der Benziner eher laufruhiger...Den 2.0 xi kenne ich nicht aber der 18d ist auf keinen Fall sehr laut ( zumindest im e90 ), ab 80 KM/h keine Motorgeräusche wahrnehmbar auch nicht über 140..
In der Stadt läuft ein Benziner natürlich geschmeidiger aber da kann man mit leben.
Zitat:
Original geschrieben von Nightsky_85
Mich würden noch mehr Eindrücke von 2.0i xdrive Fahrern interessieren...Verbräuche, etc...vielleicht melden sich noch paar Leute...Erfahrungen mit Handschalter würden mir sehr helfen.
Hallo,
wir fahren seit 8 Monaten einen 20i sDrive Handschalter. Wir haben als langjährige Dieselfahrer vorher natürlich den 18d ausgiebig getestet und den 20i nur noch mal zum Vergleich gefahren. Die Entscheidung ist dann aber klar für den 20i gefallen. Anschaffungskosten sind fast identisch, aber Spassfaktor ist beim 20i deutlich höher.
Verbrauch konstant zwischen 9.5 und 10.5 Liter, Hauptsächlich Kurzstrecken über Landstrasse und Urlaubsfahrten, kaum Stadtverkehr. Wir sind keine Sparfüchse aber auch keine Raser. Wollen aber trotzdem beim Fahren Spass haben.
Auf Automatik haben wir aus Kostengründen verzichtet, muss ich aber auch nicht haben, obwohl diese mir in den Probefahrzeugen sehr gut gefallen hat.
Nach 8000 km können wir mit Bestimmtheit sagen, das unsere Entscheidung richtig war. Wir haben sehr viel Spass mit dem X1 und sind froh, mal wieder einen Benziner zu fahren, insbesondere wegen der Laufruhe.
Meiner Meinung nach den 18d für Dieselfans und Vielfahrer. Dann aber besser gleich den 20d, es sei denn, man kommt von deutlich weniger PS. Dann ist aber auch der Aha-Effekt beim 20i noch deutlicher.
Ich kann nur raten eine Probefahrt mit dem 20i zu machen. Denn nur so kannst du selbst entscheiden.
Viele Grüße
digij
Danke sehr für eure zahlreichen Antworten.
Habe heute wieder mit meinem BMW Händeler telefoniert...definitiv kommt kein Benziner als Vorführer...;-(...keine Ahnung, was ich da machen soll...
Zitat:
Original geschrieben von Nightsky_85
Danke sehr für eure zahlreichen Antworten.
Habe heute wieder mit meinem BMW Händeler telefoniert...definitiv kommt kein Benziner als Vorführer...;-(...keine Ahnung, was ich da machen soll...
Hallo,
er hat aber bestimmt einen 3er mit demselben Triebwerk als Benziner. Ich würde den dann wenigstens mal fahren, da man da zumindest den Motor "mal spürt"
Beste Grüße
Jupp