Entscheidungshilfe Kuga / Focus St

Ford Kuga DM3

Hallo zusammen,

ich brauche einmal Eure Hilfe bei einer Entscheidung. =)

Aktuell fahre ich einen 1.6 Focus Mk3 mit 150 PS BJ 2014. Dieser hat nun um die 60 tKm gelaufen.

In Hinblick auf ein neues PKW habe ich zwei Autos ausgesucht. Zum einen den neuen Focus ST als Benziner und zum anderen einen Kuga 180 PS Diesel St Line mit Automatik.

Klar ist ein Vergleich recht schwer herzustellen, aber ich versuche Argumente für jede Seite zu sammeln.
Optisch gefallen mir beide PKW's. Ein ST war aber beim letzten Kauf schon als Wunschkandidat dabei gewesen.

Aufgrund eines Umzuges habe/ hätte ich nun 120 Km Fahrstrecke auf die Arbeit. Da ich aber Größtenteils bzw. nur selten (also max. 1 die Woche) mit dem PKW Fahre habe ich eine max. Kilometerleistung im Jahr von 15.000 Km. Von daher könnte ich mir auch den ST als "Spaßauto" gönnen. Der Kuga gefällt mir aufgrund der hohen Sitzposition, der Optik und der Automatik/ Assistenzsysteme gut.

Noch eine alternative wäre bis zum neuen Kuga im Herbst zu warten. Hier hätte ich dann allerdings nicht mehr so gute Konditionen zu erwarten.

Nach der Kalkulation von meine FFH liegt der Endpreis letztendlich ziemlich nah bei­ei­n­an­der. Natürlich fallen beim ST höhere Kosten im Puncto Benzin, Versicherung und KFZ Steuer an.

Evtl könnt ihr mir ja weiterhelfen...

Freue mich über Eure Kommentare.

Viele Grüße & einen schönen Tag

Beste Antwort im Thema

Hi!

Kinder?
Off Road?
Rückenleiden?

Sorry, aber der Kuga ist ein lahmer, träger, hochbeiniger SUV, während der Focus ST ein extrem preiswerter(!) Kompaktsportler ist, der relativ viel kann.

Solche Autos kann man eigentlich nicht miteinander vergleichen.

Meine Frau fährt einen Kuga. Wir haben 2 kleine Kinder. Der Kuga hat Allradantrieb und eine gemütliche Wandlerautomatik. Power hat er genausowenig wie Fahrdynamik.
Aber für den Zweck als Familienauto ist er für uns(!) dem Focus überlegen, da er hinten mehr Platz, Automatik und Allradantrieb hat.
Ein gemütliches, praktisches Auto auch für den deftigen Wintereinsatz eben.

Von den Kosten her ist der Sprit bei Deiner Jahresfahrleistung vernachlässigbar. Da wäre auch ein solider Mercedes V8 einem anfälligen Golf TSI überlegen, auch wenn er das Dreifache verbrauchen würde. Auch Versicherung und Steuer sind allein angesichts des Wertverlustes und der Servicekosten kein riesen Thema.

Wenn Du also in Bezug auf die Karosserie und den Allrad "frei" bist und ein zackiges Auto möchtest, empfehle ich Dir den Focus ST.
Wenn Du gemütlich durch die Lande gondeln und Allradantrieb möchtest, wäre der Kuga das Richtige.

Einen SUV ohne Allrad lassen wir mal außen vor. So etwas fährt man nicht.

Gruß,
HC

27 weitere Antworten
27 Antworten

Unser Kuga MK2 wird Stand jetzt auch 2021 durch einen Focus Active Turnier ersetzt...

Allerdings werde ich in 2020 den Kuga MK 3 nochmal Probe fahren...

Mal schauen, was dann wird...

Hi!

Kinder?
Off Road?
Rückenleiden?

Sorry, aber der Kuga ist ein lahmer, träger, hochbeiniger SUV, während der Focus ST ein extrem preiswerter(!) Kompaktsportler ist, der relativ viel kann.

Solche Autos kann man eigentlich nicht miteinander vergleichen.

Meine Frau fährt einen Kuga. Wir haben 2 kleine Kinder. Der Kuga hat Allradantrieb und eine gemütliche Wandlerautomatik. Power hat er genausowenig wie Fahrdynamik.
Aber für den Zweck als Familienauto ist er für uns(!) dem Focus überlegen, da er hinten mehr Platz, Automatik und Allradantrieb hat.
Ein gemütliches, praktisches Auto auch für den deftigen Wintereinsatz eben.

Von den Kosten her ist der Sprit bei Deiner Jahresfahrleistung vernachlässigbar. Da wäre auch ein solider Mercedes V8 einem anfälligen Golf TSI überlegen, auch wenn er das Dreifache verbrauchen würde. Auch Versicherung und Steuer sind allein angesichts des Wertverlustes und der Servicekosten kein riesen Thema.

Wenn Du also in Bezug auf die Karosserie und den Allrad "frei" bist und ein zackiges Auto möchtest, empfehle ich Dir den Focus ST.
Wenn Du gemütlich durch die Lande gondeln und Allradantrieb möchtest, wäre der Kuga das Richtige.

Einen SUV ohne Allrad lassen wir mal außen vor. So etwas fährt man nicht.

Gruß,
HC

Du musst dir einfach nur klar werden was DU und deine Freundin wollen und brauchen.
Und du musst dir natürlich auch klar werden das du das Auto für das du dich entscheidest dann die nächsten paar Jahre "am Hals" haben wirst. Und ganz wichtig ihr müsst euch über die "Familienplanung" klar werden.

Zitat:

@RONIN_SAN schrieb am 17. Mai 2019 um 17:32:15 Uhr:


Ich komme vom Focus ST Turnier ( natürlich MK3) zum Kuga Diesel 180 PS Powershift und habe den Schritt nie bereut. Der ST ist ein Spaßauto gewesen und war auch mein erfüllter “Traum“. Mit dem Nachwuchs änderte sich aber bei mir der Fahrstil von immer wo frei war vollgas zu gemütlich 140 Tempomat.
Der Kuga ist ein absolut geniales Auto für lange strecken, SUV typische Sitzposition, der Motor schiebt ausreichend gut an und das Poweshift ist super entspannt. Dazu gefällt er mir optisch sehr, sehr gut und ist vor allem bezahlbar. Vom Kofferraum her ist er allerdings viel kleiner als der Focus und als der neue MK4 sowieso. Nichts desto trotz werden wir uns als nächstes wieder einen Focus kaufen da wir den Kuga nicht übernehmen wollen ( Diesel “nur“ Euro 6 und zu hohe Schlußrate). Wird dann ein Focus Aktive Turnier werden.

So ähnlich ist es bei mir auch....
Nach langem hin und her gehe ich jetzt vom 4 Jahre alten Kuga weg zum Focus Active Kombi, 2 Liter 150 PS Diesel, dieser kommt im Juli.
Unser Kuga mit dem 2 Liter 180 PS Powershift 4 WD war und ist ein klasse Fahrzeug gewesen. Der aktuelle Kuga wäre sogar billiger als mein Focus gewesen ( viel höherer Rabatt, da es ja ein Auslaufmodel ist). Aber die jetzt sehr hohe KFZ Steuer ( für Neuzulassungen nach 1/2019 ) und die hohe Wartung der Powershift Getriebes, haben uns zu dem Focus entscheiden lassen.
In 4 Jahren werden wir dann wieder sehen was auf dem Markt ist.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten und Hinweise!

Beim Kuga MK2 180 Ps Diesel bekommt man sicherlich ein ausgereiftes Auto und aktuell auch zu einem guten Preis. Bei meinem relativ voll ausgestatteten St-Line bin ich bei einem Angebotspreis nach Abzug vom Rabatt und Hinzurechnung vom Transport bei 36.500 €. Falls ich ihn nach 4 Jahren nicht übernehmen will, kostet er mich 17.160

Der neue Kuga MK3 gefällt mir von den Bildern einfach noch nicht. Mal schauen ob sich dann in der Realität noch mal was ändert.

Im Moment tendiere ich zum Focus ST Mk4. Unsere Familienplanung ist aktuell, dass wir in 3-4 Jahren Kinder haben möchten. Daher kann ich mir dieses KFZ heute noch leisten. Auch wenn ich nicht mehr viel Auto Fahre und daher eher den Stillstand bezahle. Auch wenn die monatliche Rate hier sehr hoch ist und auch die Versicherung und Steuer nach oben gehen, glaube ich, dass ich hier mal unvernünftig sein werde.
Angebotspreis wären hier 35.700. Falls ich ihn nach 3 Jahren nicht übernehmen will, kostet er mich 13.000 €.

Ich fahre auf jeden fall meinen Focus noch 2-5 Monate weiter und entscheide dann. Evtl. hole ich mir auch einen gebrauchten Kuka MK2 mit 242 Ps Benziner oder einen Euro 6c Diesel. Da ich aber hier für evtl. Fahrverbote vorbereitet sein muss, wird es wahrscheinlich ein Benziner (wenn gebraucht).

Ich lasse es mal auf mich zukommen.. Blöd nur, dass im Juni wieder TÜV ansteht. Die Schlussrate geht nächste Woche raus, dann ist er zumindest mal mir =)

Viele Grüße & einen schönen Tag

Hatte bei den 13.000 für den ST die Anzahlung vergessen. Er kostet mich also auch 17.000.

Wieviel ist der denn nach 3 Jahren noch wert?

Du kannst davon ausgehen, dass ein ST deutlich wertstabiler ist, als ein 0815-SUV.

Zitat:

@Citaron schrieb am 22. Mai 2019 um 14:49:17 Uhr:


Du kannst davon ausgehen, dass ein ST deutlich wertstabiler ist, als ein 0815-SUV.

was ist ein 0815- SUV???

Das frag ich mich auch :-)

Kuga, Tiguan, Qashqai etc.
Alles das, was man an jeder Ecke findet.
Dazwischen will er sich ja entscheiden.
So ein ST ist schon was besonderes, der Kuga ist halt "nur n stinknormaler Ford", ohne ihm jetzt seine Qualitäten absprechen zu wollen.

Zitat:

@Citaron schrieb am 22. Mai 2019 um 15:54:36 Uhr:


Kuga, Tiguan, Qashqai etc.
Alles das, was man an jeder Ecke findet.
Dazwischen will er sich ja entscheiden.
So ein ST ist schon was besonderes, der Kuga ist halt "nur n stinknormaler Ford", ohne ihm jetzt seine Qualitäten absprechen zu wollen.

also sehr blöde Begründung!!!!

Den Preis wird letztendlich die Nachfrage bestimmen.

Außerdem sieht man schon fast soviel ST wie den "normalen" Kuga. Und soviel Unterschied zwischen ST und Kuga ist da meiner Meinung nach nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen