Entscheidungshilfe Katalysator
Moin, Jungs und Mädel😁!
Ich könnte mal Meinungen gebrauchen.
Nächste Woche will ich mir 'nen neuen Kat holen und bin mir echt unschlüssig, welchen dieser Beiden ich nehmen soll:
Kat 1, rund
Kat 2, oval
Der Preis ist absolut zweitrangig, 200 Zellen haben beide und es passen auch beide drunter.
Mein Gefühl sagt, dass der "runde" strömungsgünstiger ist als der ovale. Kann das einer [der in Strömungslehre nicht Augenpflege betrieben hat🙄] bestätigen oder widerlegen?
Bitte keine Vorschläge ála "bau die in Reihe, dann gleichen sich Vor- und Nachteile aus"😁
Besten Dank schon mal!
Grüße, T
Beste Antwort im Thema
Könnte man einfach mal die Antwort des Users beantworten und den ganzen restlichen unsinnigen s. weglassen? Wär das was?
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Laß mich raten: als Pulver! 😎
Gibt's leider nur flüssig aber is ja schnell reduziert und getrocknet...gehackt, etc😛
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
ja, bin ich und hab ich. 😛Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
Maulwürfe sind übrigens niedlich und haben ein weiches Fell.ahso, den längsten... öhm, die längste hab noch immer ich. 30cm... im umfang. denkt mal drüber nach. 😁
Hallo Master Luke 🙂,
ich meinte die kleinen Tierchen, die den Garten über Nacht umgraben, dass man seinen Augen nicht traut. 🙂
Ich habe auch verstanden, dass Du deine Edel-AGA meintest. Lass Sam mal unken......
Ich habe hier gerade ein Sehproblem, der besonderen Art. Mein Antivirus-Programm hat sich selbst gesichert oder so ähnlich und mein Computer funktioniert nicht. Ich sitze hier ca. 5m vom Fernseher entfernt und habe die Tastatur vor mir. Für die Tastatur brauche ich die Brille, für den Fernseher nicht.... Falls ich mich verschrieben haben sollte, so bitte ich um Entschuldigung. Mein zuverlässiger Mann arbeitet daran, dass mein Coimputer wieder funzt... Wenn ich den nicht hätte....🙂 Ich würde noch mit dem Füller schreiben und miit dem Tretroller durch die Gegend fahren......🙂
Könnte man einfach mal die Antwort des Users beantworten und den ganzen restlichen unsinnigen s. weglassen? Wär das was?
Dann mach den ersten Schritt, Du Neuling! 😛
(Was geht es Dich überhaupt an? 😕 Solange der TE nicht meckert, ist doch alles im Lack.)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TT9000
Könnte man einfach mal die Antwort des Users beantworten und den ganzen restlichen unsinnigen s. weglassen? Wär das was?
Hmm, wie beantwortet man die Antwort eines Users? 😕 Muss man dafür den Stein der Weisen gefunden haben? Habe gerade im Garten einen merkwürdig geformten weißen Stein gefunden. Bin mir aber noch nicht im Klaren darüber, ob es nun der Stein der Weisen oder doch nur versteinerte Vogelkacke ist. Falls ich demnächst in der Lage sein sollte, Antworten zu beantworten, so beantwortet sich diese Frage von selbst. 😛😁
@ tburnz
Katalysator dürfte längst angebaut sein, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
@ tburnzKatalysator dürfte längst angebaut sein, oder? 😉
Seit April '13, ja. Hat unser lieber TT9000 wohl überlesen😎.
Funktioniert 1A. Geht genauso gut wie ohne Kat und ist (nicht zuletzt dank Wicklung der DP) sehr schnell auf Temperatur. Hab mir schön am 4.1.14 meine neue Plakette abgeholt- in freundlichem kackbraun Latte Macchiato😁.
Grüße, T
Es geht einfach darum, dass man als Neuling hier im Forum Antworten sucht und dazu erstmal 2 Seiten Kaffeklatsch durchlesen muss. Das könnt ihr doch einfach wo anders schreiben!
Nun ne Frage zum Kat.
Reicht es einen 200 Zeller mit Schellen und Dichtungen zu verbingen oder muss der zwingend eingescheißt werden?
Siehste, so schnell jeht dit: nu' is 'ne halbe Seite rum, bisde endlich mal ne Fraje jestellt hast🙄.
Mal ehrlich: als "Neuling" (löblicherweise) einen thread rauskramen, mit so 'ner Ansage durch die Türe kommen... in der Hoffnung auf Hilfe... dass du überhaupt ne Reaktion bekommen hast, hat mich schon ein wenig überrascht, da hatte wohl wer einen guten Tag🙄😛.
Zu deiner Frage: dir steht es völlig frei, deine Abgasanlage aus so vielen Stücken zusammen zu setzen, wie du magst😁.
Grüße, T
Zitat:
Original geschrieben von TT9000
Reicht es einen 200 Zeller mit Schellen und Dichtungen zu verbingen oder muss der zwingend eingescheißt werden?
das wichtigste am Schweißen ist das "w". 😁
Zitat:
Original geschrieben von TT9000
... 2 Seiten Kaffeeklatsch...
Bitte nicht die Tee-Trinker diskriminieren!😛
Zitat:
Original geschrieben von TT9000
Es geht einfach darum, dass man als Neuling hier im Forum Antworten sucht und dazu erstmal 2 Seiten Kaffeklatsch durchlesen muss. Das könnt ihr doch einfach wo anders schreiben!Nun ne Frage zum Kat.
Reicht es einen 200 Zeller mit Schellen und Dichtungen zu verbingen oder muss der zwingend eingescheißt werden?
Wenn du den optimalen Rückstaudruck haben möchtest, würde ich es schweißen oder schweißen lassen.
Zu dem Stömungsverhältniss, hier ein kleiner Hinweiß:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hydraulischer_Durchmessereinfach mal durchlesen und wenn du die Werte hast in die Formel einsetzen und ausrechnen.
Wenn du Interesse hast,schicke mir die die Abmaße der beiden katalysatoren und ich schicke dir die
Ergebnisse.
Zitat:
Original geschrieben von quattrosport360
Wenn du den optimalen Rückstaudruck haben möchtest,
der optimale Rückstau beim Turbo ist gar nicht vorhanden...
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
der optimale Rückstau beim Turbo ist gar nicht vorhanden...Zitat:
Original geschrieben von quattrosport360
Wenn du den optimalen Rückstaudruck haben möchtest,
Danke für die Info,habe ich so auch noch nicht gewußt. Wenn man aber logisch überlegst, da der Volumenstrom an Abgasen sich durch den Katalysator versucht zu zwengen, bildet sich ein Rückstau, somit können die Abgase, nicht optimal durch den Katalysator entweichen, es kann zur Leckage an der Verbindungsstelle der Verrohrung kommen, wenn an der Eingangsseite nur Schellen verwendet werden.
Zum Ausrechnen, das ist leider eine Wissenschaft für sich, es sind zu viele unbekannte Faktoren, wie die Rohrreibungsszahl, der Volumenstrom, die spezifische Dichte vom Abgas, der Eingangsdruck, der steigungswinkel im Rohrinneren, weiter Widerstanswerte von Schweißnähten, dem Katalysator selber und noch einige weiter Sachen, somit ist es nur theoretisch mit Variablen möglich.
Kurz gesagt das Runde wäre besser, das Ovale ist aus platzgründen in dieser Form erhältlich, jedoch wird es annähernd gleiche Querschnittsfläche haben.
Hoffe ich trete niemanden zu nahe mit meinen Behauptungen.
Zitat:
Original geschrieben von quattrosport360
Wenn man aber logisch überlegst, da der Volumenstrom an Abgasen sich durch den Katalysator versucht zu zwengen,
Von daher fahren die Jungs mit großer AGA und Chip (oder gar größerem Turbo) mit 200 Zeller oder gar 100 Zeller KAT(s).
Von daher würde ich die KATs immer am größtmöglichen Durchmesser verbinden (bei konischen Eingängen) und gerade an der Eingangsseite sorgfalt beim Verbinden walten lassen - eben wegen von dir genannten Undichtigkeitsgründen.