Entscheidungshilfe gesucht!
Hallo!
Dies ist mein erster Beitrag, aber ich lese schon länger mit. – Habe vor ein neues Auto zu kaufen – es muß aber wieder ein Audi werden – sind einfach die schönsten Autos auf der Straße. – Die Entscheidung fällt mir ziemlich schwer welches Fahrzeug ich nehmen soll – zum einen bin ich einen Audi TTS Coupe 2.0l / 200 kW/272 PS / S tronic
Probe gefahren – einfach ein geiles Auto und zum anderen habe ich auch einen
Audi A5 Coupé 3,2 FSI V6 quattro 3.2l / 195 kW/265 PS / Tiptronic 6 Gang testen können. – Beides absolut meine Favorieten. – Mein Herz schlägt sogar mehr für den A5 weil er der sportlichkeit des TTs nicht nachsteht. – Ich schwanke noch so 60/40 für den A5 – Helft mir bitte eine leichtere Entscheidung zu treffen – will nächste Woche bestellen und der Wagen soll bis zum nächstes Frühjahr da sein. – Ach ja zur Zeit fahre ich noch einen Audi A3 Sportback 3,2 V6 quattro 250 PS mit Doppelkupplungsgetriebe BJ 03/2005 - und das ohne ein Proplem und habe schon ca 65000 km drauf.
Mit freundlichen Grüßen
mark
Beste Antwort im Thema
Hallo stema,
interessante Fragestellung! Hat Du schon mal bedacht, welches der beiden Fahrzeugkonzepte Deinen Vorstellungen am besten entspricht?
Frei nach Wiki:
Konzept TTS = Roadster (ich sag das jetzt mal, auch wenn das Coupe ein festes Dach draufhat…)
http://de.wikipedia.org/wiki/Roadster
"Roadster dienen vorwiegend dem Fahrspaß, Komfort tritt zu Gunsten eines niedrigen Gewichts in den Hintergrund.“
Konzept A5 = Sportcoupe oder auch "Gran Tourismo“
http://de.wikipedia.org/wiki/Gran_Turismo
"GT-Fahrzeuge im ursprünglichen Sinn unterschieden sich von reinen Sportwagen durch mehr Komfort, einen größeren Innenraum und eine höhere Tauglichkeit, mit ihnen über lange Strecken bequem reisen zu können.“
Dein Thema ist also: Landstraßenflitzer gegen Langstreckenfahrzeug. Was mich jetzt mal interessieren würde, wären Deine persönlichen Gründe, die Dich zu 60% zum A5 tendieren lassen?
Grüße
jbee
15 Antworten
Hat deiner Meinung nach der A5 einen sportlicheren Sound als dein derzeitiger Wagen? Habe mich für den 3.0 Tdi entschieden (fahre im Moment einen Golf 5 R32) da der A5 3.2 angeblich nicht so spektakulär sein soll (Sound, Durchzug..). Hatte vor der Kaufentscheidung leider nicht die Möglichkeit einen 3.2er porbezufahren. Erzähl doch mal bitte kurz von der Probefahrt!
Liebe Grüsse
Wie sollen wir dir denn da eine Entscheidungshilfe geben, wir können dir doch nicht sagen machen das, das oder das. Du musst doch für dich die Kritieren festsetzen und wissen was du im Endeffekt willst.
Klar sollte dir nur sein, dass man den TT und A5 in fast keinster Weise vergleichen kann.
Da ich absolut kein Dieselfan 😮 bin kommt ein TDI welcher auch immer nicht in Frage.
Und bei den jetzigen Dieselpreis 😠😠 bestätigt das nur meine Meinung.
Also der A5 3,2 mit seine 265 PS gehen meiner Meinung supjektiv besser ab als mein jetziger A3 mit 250 PS – Der TT mit 272 PS ist nur unwesindlich schneller (supjektiv) als der A5 – und der Sound ist für mich ok – beide A5 und TT sind für mich ausreichend mororisiert und entsprechen meinen Vorstellungen. – Ich werde mir nächste Woche von beiden ein Anbot von meinem 🙂 einholen und dann diese für mich schwere Entscheidung treffen. – Werde jetzt mit den konfigurien und vergleichen der Modelle im Internet beginnen. - Vielleicht hat noch der eine oder andere Vorteile des A5 gegenüber eines TT oder umgekeht – und welche Extras sind absolut sinnvoll.
Gruß mark
Ist lustig! War auch ein "Dieselfeind". Nachdem ich aber den 3.0 Tdi probegefahren habe, bin ich ein "Dieselfreund" geworden. Du hast zwar recht mit den Dieselpreisen, aber ein TDI verbraucht trotzdem weniger. Ich fahre im Golf im Moment den selben Motor wie du im A3 und muss sagen das der Wagen zwar 10PS mehr auf dem Papier hat als der 3.0 TDI, dafür aber gefühlte 50PS weniger. Für die die gleich vorhaben zu schreiben: Ja, aber der Wagen ist trotzdem schneller bzw. gleich schnell und durch subjektive Eindrücke darf man sich nicht blenden lassen...sage ich: Doch. Kann man. Denn darauf kommt es an. Der 3.0 TDI ist ein dermaßen modernes und feines Aggregat das ich echt schwach geworden bin 😉 ... Ich will dich hier nicht bekehren, solltest aber trotzdem, wenn auch nur zum Spass, den 3.0 mal probefahren. Kleiner Tipp: Bestell dir davor keinen A5 3.2 😉
Liebe Grüsse und schönen Abend!
Ähnliche Themen
Hallo stema,
interessante Fragestellung! Hat Du schon mal bedacht, welches der beiden Fahrzeugkonzepte Deinen Vorstellungen am besten entspricht?
Frei nach Wiki:
Konzept TTS = Roadster (ich sag das jetzt mal, auch wenn das Coupe ein festes Dach draufhat…)
http://de.wikipedia.org/wiki/Roadster
"Roadster dienen vorwiegend dem Fahrspaß, Komfort tritt zu Gunsten eines niedrigen Gewichts in den Hintergrund.“
Konzept A5 = Sportcoupe oder auch "Gran Tourismo“
http://de.wikipedia.org/wiki/Gran_Turismo
"GT-Fahrzeuge im ursprünglichen Sinn unterschieden sich von reinen Sportwagen durch mehr Komfort, einen größeren Innenraum und eine höhere Tauglichkeit, mit ihnen über lange Strecken bequem reisen zu können.“
Dein Thema ist also: Landstraßenflitzer gegen Langstreckenfahrzeug. Was mich jetzt mal interessieren würde, wären Deine persönlichen Gründe, die Dich zu 60% zum A5 tendieren lassen?
Grüße
jbee
es wird hier zwar von ps und beschleunigung gesprochen, aber ich hatte auch den TT mir angeschaut, und der wichtige grund war PLATZ und eventuell auch noch die rundumsicht
der ist beim A5 vorne, hinten und im kofferraum vorhanden, so dass ich damit leben kann.
eventeull ist das auch für dich wichtig..
@jbee007
es geht hier um den TTS als Coupe, nicht als Roadster!
UND:
Zitat:
Original geschrieben von johro
es wird hier zwar von ps und beschleunigung gesprochen, aber ich hatte auch den TT mir angeschaut, und der wichtige grund war PLATZ und eventuell auch noch die rundumsicht
der ist beim A5 vorne, hinten und im kofferraum vorhanden, so dass ich damit leben kann.
eventeull ist das auch für dich wichtig..
Als Coupe hat der TT(S) jede Menge Platz, der ausreicht für den Alltag, wenn man in einem Haushalt mit nicht mehr als 2 Personen lebt, oder falls doch, ein weiteres Auto hat.
Letztlich sind beides aber unterschiedliche Konzepte. Der TTS bietet mehr Sportlichkeit.
Ich würde hier auch schwanken TTS oder A5, beide haben was...Preis ist ähnlich....
Bedenke der TTS ist ein 2-Sitzer, würde ich als Zweitfahrzeug nehmen....
Und wenn den A5, dann black mit 3.0 TDI, evtl. dann bißchen Chiptuning (300PS) -> geiles Gerät
Und wenn den A5, dann black mit 3.0 TDI, evtl. dann bißchen Chiptuning (300PS) -> geiles GerätGanz genau! 😉😎
Ich hatte nach einem A6 4,2 den TT 2.0 TFSI DSG als Übergangsfahrzeug, bis mein S5 mit Tiptronic lieferbar war.
Meine Erfahrungen im direkten Vergleich:
Der TT ist ähnlich alltagstauglich, wenn man nur zu zweit ist. Die große Heckklappe und die umklappbare Rückbank mit über 700 Liter Laderaum sind für ein Fahrzeug dieser Kategorie unschlagbar. Die große Klappe ist manchmal sogar praktischer als der kleine Deckel des S5.
Bei mehr als zwei Personen sieht die Welt natürlich anders aus, denn die TT-Rückbank ist definitiv nur für Kleinkinder.
Was das Fahren angeht... Der TT ist aufgrund der kleinere Maße und Gewichte sehr agil, ein klein wenig härter, aber mit ungefähr demselben Spaßfaktor wie der S5. Für den TTS gilt das auf jeden Fall, ich hatte ja nur den 2,0 TFSI mit Frontkratzerantrieb.
Die geringen Maße des TT sind natürlich beim Parken in der Stadt traumhaft, und die Übersicht ist nicht schlechter als beim S5.
Was für mich noch wichtig wäre sind verschiedene Extras, die es entweder nur hier oder nur da gibt. Der TT hat z.B. m.E. das bessere DVD-Navi, der A5/S5 dafür die umfangreichere Ausstattungsliste, wenn man entsprechend investieren möchte.
Grüßle aus Benztown
Selti
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Ich hatte nach einem A6 4,2 den TT 2.0 TFSI DSG als Übergangsfahrzeug, bis mein S5 mit Tiptronic lieferbar war.Meine Erfahrungen im direkten Vergleich:
Der TT ist ähnlich alltagstauglich, wenn man nur zu zweit ist. Die große Heckklappe und die umklappbare Rückbank mit über 700 Liter Laderaum sind für ein Fahrzeug dieser Kategorie unschlagbar. Die große Klappe ist manchmal sogar praktischer als der kleine Deckel des S5.Bei mehr als zwei Personen sieht die Welt natürlich anders aus, denn die TT-Rückbank ist definitiv nur für Kleinkinder.
Was das Fahren angeht... Der TT ist aufgrund der kleinere Maße und Gewichte sehr agil, ein klein wenig härter, aber mit ungefähr demselben Spaßfaktor wie der S5. Für den TTS gilt das auf jeden Fall, ich hatte ja nur den 2,0 TFSI mit Frontkratzerantrieb.
Die geringen Maße des TT sind natürlich beim Parken in der Stadt traumhaft, und die Übersicht ist nicht schlechter als beim S5.
Was für mich noch wichtig wäre sind verschiedene Extras, die es entweder nur hier oder nur da gibt. Der TT hat z.B. m.E. das bessere DVD-Navi, der A5/S5 dafür die umfangreichere Ausstattungsliste, wenn man entsprechend investieren möchte.
Grüßle aus Benztown
Selti
Ich hatte jetzt drei TT Coupés, zwei alte und einen neuen. Die letzten beiden waren 3.2 DSG, also auch gut zum Cruisen. Der neue TT war zwar in fast allen Punkten etwas besser, als der alte aber er war mir einfach viel zu langweilig. Daher habe ich ihn schon nach 10 Monaten wieder verkauft. Das alte RNS-E Navi war auch nicht auf der Höhe der Zeit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es im S5 noch schlechter ist. Der TTS mit seinem schreienden Vierzylinder kommt für mich aus Altergründen nicht in Frage. 🙂
Andreas
Hallo!
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Tips.
Habe mich jetz endgültig für den A5 entschieden, weil auch meiner Freundin der besser gefällt.
Einen A5 3.0 TDI mit Tiptronic konnte ich leider nicht Probe fahren weil es den bei uns in A noch nicht gibt.
Und ein Handrührgerät kommt für mich sowieso nicht in Frage - weil ich fahr schon seit meinem 1. Auto
Automatik - ist einfach entspannter zu fahren wenn man nicht immer denken muß " so jetzt muß ich wieder zurückschalten
sonst komm ich den Berg nicht hoch, oder so……"
So hier meine Bestellung - Liefertermin ist 1.Q 2009 - Habe mit meinem 🙂 1. Aprilwoche 2009 ausgemacht - wenn er früher
kommt steht er halt im Schauraum.
Audi A5 Coupé 3,2 FSI V6 quattro
Benzin / 3.2l / 195 kW/265 PS / Tiptronic 6 Gang / 2-Türen € 53.950,00
phantomschwarz perleffekt € 1.059,04
Innenfarbe: zimtbraun
Teppich: schwarz
Himmel: schwarz
Armaturen: oben: schwarz / unten: schwarz
Ablagepaket € 158,65
adaptive cruise control € 1.773,65
Audi hold assist € 69,16
Audi side assist und Audi lane assist € 1.457,70
Außenspiegel elektrisch anklappbar € 309,17
Bang & Olufsen Soundsystem € 1.229,89
Dekoreinlagen in Nussbaum-Wurzelholz € 536,98
braun
Einparkhilfe advanced € 1.690,93
Entfall Modellbezeichnung € 0,00
Entfall Typ und Hubraum
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay € 158,65
Garagentoröffner (Home Link) € 322,73
Gepäckraumpaket € 130,18
Handy-Vorb.(Bluetooth) in Mittelarmlehne € 983,10
Innenspiegel automatisch abblendend € 522,06
Kindersitzbefestigung ISOFIX € 109,84
Komfort-Klimaautomatik 3-Zonen € 776,99
Komfortschlüssel € 846,14
Leder Milano-Sportsitz € 2.466,56
Lichtpaket € 185,77
Multifunktions-Sportlederlenkrad € 461,04
3-Speichen-Design mit Schaltfunktion
Navigationssystem mit DVD inkl. MMI € 4.234,79
Räder "5-Arm-Y-Design" 8,5 J x 19 € 2.398,76
Radschrauben mit Diebstahlsicherung € 35,26
Sitze beheizbar vorne und hinten € 776,99
Sitze elektrisch € 1.031,92
Skisack, herausnehmbar € 275,27
S line Sportpaket € 1.987,90
Sonnenschutzrollo für Heckscheibe € 376,97
mit elektrischer Bedienung
Sportfahrwerk bei S line € 0,00
Sprachbediensystem € 564,10
Türarmlehne beledert € 344,42
Gesamt ofizieler Verkaufspreis: € 81.224,61
Ich habe mit meinem 🙂 71000 ausgehandelt. - mehr war nicht drinn.
So das sollte reichen und wenn sich Nachwuchs einstellen soll habe ich auch schon vorgesorgt 😁.
Werde auch dieses Fahrzeug wieder 4 Jahre fahren. - So nun freudiges warten.
Werde mich nun öfter hier einklicken und eure Interessanten Beiträge verfolgen.
gruß mark
Da fällt mir nur ein: Meine Fresse zocken die euch in Österreich ab. Puh, da darf man in Deutschland ja gar nicht meckern.
Insgesamt aber ne schöne Ausstattung, auch wenn es wieder mal ein schwarzes Fahrzeug ist/wird.
Hallo @STEMA!
Erstmal herzlichen Glückwunsch - tolle Ausstattung - die Farbkombi (schwarzer Lack . zimtbraune Sitze) habe ich bei meinem auch - würde sie jederzeit wieder nehmen, schaut einfach toll aus. - Nur die Lange Lieferzeit würde mich zermürben 😮 - Mann fast 1 Jahr warten (habe auf meinen damals 12 Wochen gewartet und hätte es nicht mehr länger ausgehalten).
Also dann auf ein fröhliches Warten 😛.
mfg hannes