Entscheidungshilfe Euroline 5- oder 6-Gang???
Hallo zusammen,
sind im Begriff, uns einen Ford Transit Euroline anzuschaffen und benötigen dringend ein paar Meinungen...
Zur Auswahl steht ein 2007er Modell mit 5-Gang und 131 PS
oder ein 2008er Modell mit 6-Gang und 140 PS.
Generell würden wir schon zum 6-Gang tendieren, weil wir viel auf Autobahnen unterwegs sind => aber der Preis ist da gleich deutlich teuerer :-(
Jetzt die enscheidende Frage: lohnt es sich den Aufpreis zu zahlen oder kommt man mit einem 5-Gang auch ganz gut klar? Wie sind denn Eure Erfahrungen?
Ach ja, wie sieht es denn mit dem Verbrauch aus und dem Fahrverhalten? Gibt es da schon Erfahrungswerte? Und für generelle Infos sind wir auch sehr dankbar...
D A N K E schon mal für die Infos!
Die 2brownies
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von euroline130
Hallo 2brownies,hast Du nun den 5- oder 6-Gang genommen?
5- oder 7-Sitzer? Nur mal Interessehalber, und warum z.B. den Euroline und keinen Multivan oder Viano usw.
Was waren Deine Entscheidungspunkte?
MfG
Klaus
Hallo Miteinander
Man kann den Euroline und den Multivan nicht vergleichen das sind 2 Verschieden Fahrzeuge, der Euroline kommt aus der Nutfahrzeugklasse und ist im vergleich viel näher an einem Transporter angelehnt wie wie seine "Kongurrenten". Man hat auch ein Fahrzeug mit mehr Raum und was natürlich auch nicht unbeachtet bleiben sollte zu einem günstigeren Preis.
Gruß
33 Antworten
Hallo Tim61,
das is ja mal blöd mit den Scheibenwischern. Ich denke, ich kann damit leben.
Zwecks den Reifen: Ich habe noch die originalen Hankooks drauf. Wegen diesen Problem hätte ich auf jeden Fall mal meinen Reifenhändler angesteuert. Hatte schon mal im Forum vernommen, dass die nicht so berauschend sein sollen.
Wie dem auch sei...ersteinmal vielen Dank für deine Antwort und Tipps!
Zitat:
Original geschrieben von 2brownies
Hallo Tim61,das is ja mal blöd mit den Scheibenwischern. Ich denke, ich kann damit leben.
Zwecks den Reifen: Ich habe noch die originalen Hankooks drauf. Wegen diesen Problem hätte ich auf jeden Fall mal meinen Reifenhändler angesteuert. Hatte schon mal im Forum vernommen, dass die nicht so berauschend sein sollen.
Wie dem auch sei...ersteinmal vielen Dank für deine Antwort und Tipps!
schau mal unter
reifen-vor-ortund suche nach einer C-Decke Pirelli Chrono für ca. 90€. Das ist einer meiner Favoriten, neben dem Goodyear Cargo-M (85€). Den Hankook fand ich grausam.
Hallo,
es ist ein Fronttriebler, wie schon gesagt, die Anfahrschwäche im ersten Gang (besonders am Berg)ist ein Problem. Ansonst bin ich mit dem Motor sehr zufrieden. 2. 3.u. 4. Gang sehr gute Beschleunigung z. B. bei der Autobahneinfahrt.
Schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von A330200
Hallo,es ist ein Fronttriebler, wie schon gesagt, die Anfahrschwäche im ersten Gang (besonders am Berg)ist ein Problem. Ansonst bin ich mit dem Motor sehr zufrieden. 2. 3.u. 4. Gang sehr gute Beschleunigung z. B. bei der Autobahneinfahrt.
Schöne Grüße
ich habe einen 125T300 von 2005 und fahr öfters im Gebirge mit Hänger. Also ich kann das nicht nachvollziehen. Druckpunkt suchen und losgehts. Auch mit 2to Hänger und voll beladen.