Entscheidungshilfe erbeten
Hi,
nach 4 Jahren Ford Focus, BJ 2003, 5-Türer, 101PS und einer sehr zufriedenen Fahrerin soll nun ein neues Fahrzeug her.
Markengebunden bin ich nicht, wollte aber dennoch Eure Meinung hören.
Ich schwanke zwischen Opel Astra und Ford Focus ( beide als Kombi ).
Budget sind 17.000 Euro + das alte Fahrzeug.
Was könnt ihr mir raten, wo bin ich derzeit besser aufgehoben ????
26 Antworten
Hallo umax 1980 lesen sie mal diesen Bericht hier,es geht um den S Max mit seinen Problemen,und wie Ford mit den Käufern umspringt www.focusforum.de/viewtopic.php?t=11425 habe den Bericht selbst gesehen und das was hier geschrieben wird,entspricht voll der Wahrheit.Ich will ihnen den S Max nicht vermisen,aber sie wollten eine Entscheidungshilfe und hier ist sie.
Zitat:
Original geschrieben von umax1980
Hi,nach 4 Jahren Ford Focus, BJ 2003, 5-Türer, 101PS und einer sehr zufriedenen Fahrerin soll nun ein neues Fahrzeug her.
Markengebunden bin ich nicht, wollte aber dennoch Eure Meinung hören.
Ich schwanke zwischen Opel Astra und Ford Focus ( beide als Kombi ).
Budget sind 17.000 Euro + das alte Fahrzeug.
Was könnt ihr mir raten, wo bin ich derzeit besser aufgehoben ????
Hallo Umax,
wir stehen vor fast der gleichen Entscheidung und sind noch unsicher. Hier ein paar HInweise vielleicht als Entscheidungshilfe für Dich:
Zur Wahl stehen bei uns mit ~13T€ Budget:
A) FoFo II 1,6 TDCi 109PS
B) Astra 1,7 CDTi 110PS
Beide als Kombi für den Nachwuchs im Mai versteht sich 😉
Probefahren konnten wir leider die passenden Motoren nicht (stattdessen FoFo 2,0 und Astra 1,9 120PS
Automatik = 8,5 l/100km😠), aber die Autos an sich haben wir verglichen.
Focus:gute Sitze(Seitenhalt), ausreichende Einstellmöglichkeiten (meine Frau =1,70m; ich=1,86m) auch beim Lenkrad, super Strassenlage! Trotzdem komfortabel in der Stadt und auf der Bahn, Windgeräusche ab 150/160 an der Scheibe vorne; Motorlautstärke i.O.; knackig kurze Schaltwege (hier 6-Gang, der 5er wurde bei ams aber auch gelobt), prima Übersichtlichkeit beim Rückwärts-Einparken, da sich die Kopfstützen vollständig versenken lassen
Astra:Sitze bequem (Lordosenstütze!), aber zu wenig Seitenhalt, Einstellmögl. sind für uns beide etwas zu gering im Bereich des Lenkrades: voll ausgezogen muss ich mich in guter Sitzposition trotzdem danach Strecken, Qualitätsanmutung des Cockpits ist etwas besser als beim Ford, die Bedienung des Scheibenwischers ist stark gewöhnungsbedürftig (ohne Rasten, nur Tipp-Kontakt), der Fond scheint etwas kleiner/kürzer zu sein,wenn die Vordersitze bequem stehen, der Kofferraum ist annähernd gleich groß, hat eine gute Metallabdeckung der Ladekante, zum umlegen der Rückbank sind die fetten Kopfstützen im Weg; das Fahrwerk ist komfortabel, die Lenkung etwas schwergängig, der Wagen folgt dann dem Lenkeinschlag aber besser als gedacht; der Motor ist lauter als im Ford; die Automatik -> never!
Soweit die gerafften persönlichen Eindrücke.
Ich tendiere mehr zum FoFo, allerdings haben mich die vielen Negativstimmen hier im Forum doch nachdenklich gestimmt. Bei Deiner Auswahl dem 2,0L z.B. gibt es ja z.Zt. eine enorme Diskussion.
Gibt es den so viele unzufriedene Focusfahrer? Die Qualitätswerte in den Gebrauchtwagenzeitschriften (AMS, Autozeitung, ADAC) weisen eigentlich ein gutes Bild aus. Wie beim Astra H auch.
Statt einer Entscheidungshilfe habe ich nun Deine Frage nur ausgewalzt. Sorry
Gruß
Neelix
Moin an Euch beide,
fahre den Focus II C-Max mit 1,6 TDCi und 80 Kw (109 PS) und DPF.
Bisher keine Probs mit dem Wagen und dieser Motorisierung.
Verbrauch um die 5,5 Liter - einmal stand sogar eine 4 vor dem Komma !!!!
Der Motor ist für meine Begriffe ein munteres Kerlchen und legt ab den
angegebenen 1750 rpm auch richtig los. Für mich reicht´s aus.
Gruß
dudel
Zitat:
Original geschrieben von dudel27749
Moin an Euch beide,fahre den Focus II C-Max mit 1,6 TDCi und 80 Kw (109 PS) und DPF.
Bisher keine Probs mit dem Wagen und dieser Motorisierung.
Verbrauch um die 5,5 Liter - einmal stand sogar eine 4 vor dem Komma !!!!Der Motor ist für meine Begriffe ein munteres Kerlchen und legt ab den
angegebenen 1750 rpm auch richtig los. Für mich reicht´s aus.Gruß
dudel
Moin dudel,
Danke für Deine Antwort. Ich nehme Sie als Bestätigung für meine Entscheidung 😁
Habe mir (uns) heute Mittag beim Freundlichen den Focus Tournier mit der gleichen Maschine geholt.
Bzw. den Vertrag geschlossen. Er wir nochmal Inspiziert, TÜV und AU neu und zugelassen. Abgeholt wird am 14.03. Als Extras ist nur eine beheizbare Frontscheibe drin, aber ich fand 11.950€ einen guten Preis für die Laufleistung und das alter:
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
Man ich freue mich schon unsere alte Schüssel abzustossen und loszudieseln!
Gruß
Neelix
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Neelix1974
Moin dudel,Danke für Deine Antwort. Ich nehme Sie als Bestätigung für meine Entscheidung 😁
Habe mir (uns) heute Mittag beim Freundlichen den Focus Tournier mit der gleichen Maschine geholt.
Bzw. den Vertrag geschlossen. Er wir nochmal Inspiziert, TÜV und AU neu und zugelassen. Abgeholt wird am 14.03. Als Extras ist nur eine beheizbare Frontscheibe drin, aber ich fand 11.950€ einen guten Preis für die Laufleistung und das alter:
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
Man ich freue mich schon unsere alte Schüssel abzustossen und loszudieseln!Gruß
Neelix
Glückwunsch! Habe fast den Gleichen als Fun
X(paar Spielchen mehr), hab's nicht bereut. Hatte unter "Laborbedingungen" auf der Landstraße auch schon mal 'ne 3,7 auf der Momentanverbrauchsanzeige. Ist aber sicher kein reeller Durchschnittswert. Bei mir liegen am Bordcomputer 4,5 bis 5,0 Liter auf der Landstraße an, um die 6 Liter im Stadtverkehr (zügige Fahrweise) und Autobahn schwankt von 5 bis 7 Liter, je nach Geschwindigkeit. Addiert man diesen Werten noch den "Kosmetik-Faktor" des Herstellers hinzu (bei Ford so an die 0,3 Liter), ist es immer noch ok.
Fahrleistungen finde ich sehr zufriedenstellend. Anzug etc. ist ausreichend, hab der Tage (eher zufällig) mal meinen völlig versifften Luftfilter gewechselt, seither hat sich die "Anfahrschwäche" enorm gebessert und über 3000 Umdrehungen keucht er auch nicht mehr ganz so asthmatisch. Ist aber ein (wenngleich recht sportlicher) Diesel, kein Rennwagen.
@ umax 1980
Meiner Meinung nach ist bei Opel viel "Blendwerk" im Spiel. Gerade nach dem großen Crash vor ein paar Jahren, als Opel über Nacht fast vor dem AUS stand. Die Preise find ich auch ungerechtfertigt.
Ich z.B. hatte mich vor 'nem halben Jahr auf einen Skoda Octavia "eingeschossen". Gut, aber auch recht teuer. Bin bei Ford geblieben, da bekommt man (Ausstattung etc.) mit das Meiste für's Geld. Unglücksserien von Autotypen gibt's bei allen Herstellern, wer hier durchs Forum schweift, wird sehen, das es in jeder Sparte üble Fälle gibt.
In Deinem Fall rate ich Dir zu Ford, eher noch zu anderen alternativen Marken, als Opel. Da Du mit Focus begonnen hast und mittlerweile bei S-Max gelandet bist, würde ich Dir alternativ noch den Mondeo vorschlagen. Durch den Modellwechsel gibt's ganz junge "Vorgänger" bereits sehr günstig.
Grüße
Hallo @ Neelix
Erste Eindrücke? Entäuscht oder begeistert? Vllt. auch mittendrin?
@ umax 1980
Wohin geht die "Reise" nun? Entscheidung schon gefallen - wenn ja welche?
Zitat:
Original geschrieben von Santananas
Hallo @ Neelix
Erste Eindrücke? Entäuscht oder begeistert? Vllt. auch mittendrin?@ umax 1980
Wohin geht die "Reise" nun? Entscheidung schon gefallen - wenn ja welche?
Hallo Santananas,
die Eindrücke legen am Freitag ab 16 Uhr los. Dann sind Anmeldung, Inspektion, AU, HU gemacht, eine kleine Beule draussen und die klappernde Heckklappe eingestellt (einziges Negativum bei der Probefahrt). UND DANN !!! Kann der FoFo loslegen uns Spass zu machen.
Ich denke da besonders an Landstrassenfahrten. Alleine natürlich, da meine Frau einen empfindlichen Magen hat ;-)
Dann werde ich im www nach weiteren Gimmicks für das Mobil suchen.
So was wie hier z.B.
www.ford-forum.de/showthread.php
Also die Eindrücke kommen.
Gruß
Neelix
Servus,
also mein erster FoFo 2 hat insgesamt einen sehr guten Eindruck hinterlassen. In knapp 1,5 Jahren und ca. 40.000 km gab' es keinen einzigen defekt. Der Motor (1,6 Ti-VCT) war ok, sparsamer und in der Leistung vergleichbar ist sicherlich der 1,6 TDCi.
Preislich sollte für 17.000 EUR einiges drin sein. Insbesondere als Jahreswagen ist der Focus unschlagbar günstig. Den Alten hab ich mit 2 Jahren und 50.000 km für 11.000 EUR verkauft und das war ein Titanium mit DVD-Navi, Xenon, Leder, etc...
Der Neue macht leistungstechnisch zwar mehr Spaß, aber der Sparsamste ist der Wagen nicht. Bei hohem Stadtverkehranteil liegt der Verbrauch bei ca. 8 Litern... Ähnlich bei zügiger Autobahnfahrt.
Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Neelix1974
Hallo Santananas,Zitat:
Original geschrieben von Santananas
Hallo @ Neelix
Erste Eindrücke? Entäuscht oder begeistert? Vllt. auch mittendrin?@ umax 1980
Wohin geht die "Reise" nun? Entscheidung schon gefallen - wenn ja welche?die Eindrücke legen am Freitag ab 16 Uhr los. Dann sind Anmeldung, Inspektion, AU, HU gemacht, eine kleine Beule draussen und die klappernde Heckklappe eingestellt (einziges Negativum bei der Probefahrt). UND DANN !!! Kann der FoFo loslegen uns Spass zu machen.
Ich denke da besonders an Landstrassenfahrten. Alleine natürlich, da meine Frau einen empfindlichen Magen hat ;-)
Dann werde ich im www nach weiteren Gimmicks für das Mobil suchen.
So was wie hier z.B.
www.ford-forum.de/showthread.phpAlso die Eindrücke kommen.
Gruß
Neelix
Hallo Neelix,
wie sieht´s denn mit den Eindrücken aus.
Ostern ist vorbei, und vllt. auch die Osterausflüge?^^
Und der FoFo steht seit fast einem Monat vor der Tür.
Ich bin wirklich gespannt auf Deine Erfahrungen mit dem FoFo, zumal
ich zuvor eine kurze Schilderung meiner Erfahrungen abgegeben habe.
Santananas Erfahrungen kann ich grundsätzlich bestätigen - Ausnahme:
beim Verbrauch die 3 vor dem Komma. Mein letztes Ergebnis im Verbrauch
bei gemäßigter AB-Fahrt waren 4,8 l, nachgerechnet. Fahre allerdings C-Max.
Gruß
haben uns auch den astra angesehen, bekannte von uns fahren opel. die autos sind innen so dermaßen häßlich... ich finde den ff2008 wesentlich gelungener. opel wirkt äußerst steril. aber es ist alles nur subjektiv.
Zitat:
Original geschrieben von dudel27749
Hallo Neelix,Zitat:
wie sieht´s denn mit den Eindrücken aus.
Ostern ist vorbei, und vllt. auch die Osterausflüge?^^
Und der FoFo steht seit fast einem Monat vor der Tür.Ich bin wirklich gespannt auf Deine Erfahrungen mit dem FoFo, zumal
ich zuvor eine kurze Schilderung meiner Erfahrungen abgegeben habe.Santananas Erfahrungen kann ich grundsätzlich bestätigen - Ausnahme:
beim Verbrauch die 3 vor dem Komma. Mein letztes Ergebnis im Verbrauch
bei gemäßigter AB-Fahrt waren 4,8 l, nachgerechnet. Fahre allerdings C-Max.Gruß
Hallo Dudel,
bin z.Zt. nicht viel im Netz wegen Vorbereitungen für den baldigen Nachwuchs. Auch mein "Kugelfischchen" erwartet jetzt min. die doppelte Aufmerksamkeit ;-)
Leider ist es aus den gleichen Gründen noch nicht weit her mit den Erfahrungen. WIr haben sage und schreibe erst die halbe Tankfüllung des Freundlichen verfahren und sind jetzt 250km mit "unserem" Sprit unterwegs.
Im Vergleich zum 90PS-Firmen-Poolwagen Corolla hatte ich mir etwas mehr Bums erwartet. Fahrkomfort ist aber um einiges besser. Sauberes abrollen.
Es klappert nichts und Platz ist sowieso erheblich mehr vorhanden, als ich es von unserem Swift vorher gewohnt war.
Ich bin mal gespannt wie sich der viele Stadtverkehr z.Zt. (80% Stadt/20%Autobahn) auf den Verbrauch auswirkt. Unter Spritmonitor.de geht es ja von-bis, aber der Durchschnitt 6,13L wäre mir schon sehr recht.
Bald kommt auch unser Kinderwagen und dann muss sich der Kofferraum beweisen.
Als Negativum ist mir die sehr hohe Sitzposition auf dem Beifahrerplatz aufgefallen. Da muss man sich erst dran gewöhnen. Bzw. meine Frau, da ich meist bei unseren gemeinsamen Fahren am Steuer sitze.
Ich freue mich also auf die erste längere Landstrassenfahrt alleine um die vielbeschriebene gute Strassenlage mal so richtig auszutesten....
Ach ja: Ich habe inzwischen auch das im Forum schon erwähnte Rückrufschreiben wg. des Kühlermoduls für den 1,6 TDCi 80kW bekommen. Meine Frage wie mir denn meine Zeit vergolten wird die ich mir für den Werkstattbesuch (3,5 Wochen nach Kauf!) ans Bein binden muss stieß auf reichlich Unverständnis.
Gruß
Neelix
@ Neelix
Als erstes für die bevorstehende Geburt Eures Kindes alles Gute.
Nun, "Kugelfische" benötigen selbstverständlich in solch einer
Situation besonders liebe Aufmerksamkeit.
Weiß ich von uns selbst (jetzt 2 erw. Kinder); und unserer Tochter.
Meine Tochter hat ebenfalls ein Kind (2 J.).
Sie fahren auch einen Focus Turnier (Mk I) und hatten bisher
keine Probs., alles fürs Kind unterzubringen.
Zum Schluss: Danke für die schnelle Rückmeldung.
Grüße