Entscheidungshilfe bzgl. Motorisierung

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

bei uns steht der Kauf eines Touran Jahreswagens an und wir kommen so langsam in die heiße Phase. Da wir den Wagen spätestens ab Oktober brauchen und ich meinem Geld nicht allzu böse bin, fällt die Bestellung eines neuen Tourans leider raus. Finde ihn chic und würde eigentlich lieber einen Common Rail Motor haben... aber naja.

Also Touran, älteres Modell (Wie lautet da eigentlich die genaue Bezeichnung?).

Die Laufleistung wird jährlich bei 15-20tkm liegen. Zusammen mit der Möglichkeit in NL etwas günstiger tanken zu können, habe ich mir einen Dieselmotor schöngerechnet. Dieselmotoren assoziiere ich mit Robustheit und Langlebigkeit... . Stimmt das überhaupt noch?

Wir planen den Wagen längerfristig zu fahren.

Ich hatte zunächst an die 140 PS / 2.0 Variante gedacht, da ich befürchte, dass die 77kW Maschine zu schlapp ist (Stichwort 7 Sitze und AHK). Neulich hat mir ein Händler einen erzählt von wegen: 'Finger weg von 140PS... die Motoren machen bei 125tkm Ärger... der Motor läuft am oberen Limit.' (Zylinderkopf oder so) Könnt Ihr das bestätigen? Mehr als 140 PS wären Unsinn, denke ich (gerade in Hinblick auf Steuern und Versicherung).

Hat Euer 77kw Touran auch voll beladen noch genug Reserven? Wir sind keine Raser, aber auf der Autobahn sollte oberhalb von 120 km/h auf Anfrage noch etwas kommen.

Gibt es irgendwo noch die 'alten' Prospekte vom Touran? Die Händler haben rigoros abgeräumt. Ich würde gerne einmal die Motorenpalette sehen. Zumal bei Mobile.de ständig andere Werte hinsichtlich CO2 Emissionen zu lesen sind. Da würde ich gerne die korrekten Werte für 103/140 PS sowie manuell/DSG und Bluemotion haben.

Gutes Stichwort: Mir wurde in diesem Zusammenhang ein 77kw/DSG Wagen angeboten. Ich so: 'Ach nee.. DSG will ich nicht.' Aber der Verkäufer meinte nur, dass das DSG genauso robust wie das manuelle Getriebe und zudem sparsamer sei. Wenn ich mir unter spritmonitor.de Autos mit DSG heraussuche, dann kann ich das nicht nachvollziehen.

Habe ich das richtig verstanden, dass diese Tourans in jedem Falle Pumpe-Düse Motoren haben?

Noch eine andere Frage: Sind die Xenonscheinwerfer bei Tourans EZ 2009/10 identisch mit den Xenonscheinwerfern beim aktuellen Passat? Ich meine hinsichtlich Ausleuchtung von Kurven etc.?

MIOMIO

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klausegon


... Man darf den Zeitungen nicht alles glauben, was sie schreiben.

Gruß
klausegon

AUTOBILD hat ja in einer der letzten Ausgaben auch den 1.4TSI (140PS) mit 7,6l/100km im Testverbrauch gefahren. 😁

Lag bestimmt am Dachkanten-Spoiler für verbesserte Aerodynamik!

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen