Entscheidungshilfe bitte

BMW 3er E91

Hallo zusammenn, ich brauch mal euer Schwarmwissen bitte 😛
Mein Menne schwankt zwischen 2 gebrauchten und da er bis jetzt Opel fuhr und ich ihn scheinbar eeeendlich auf den BMW Geschmack gebracht habe hätt ich jetzt ganz gerne Erfahrungswerte von euch 😁

Hier die beiden die momentan zur Wahl stehen.
http://partner.gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/1728972/4
http://partner.gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/1709762/5

Ich hoffe ihr könnt uns die Entscheidung vereinfachen 😁

Beste Antwort im Thema

ach leute....ich hab nicht danach gefragt wer und wo ihr überall ohne allrad hinkommt.ich hatte vor jahren selbet einen normelen 3-er und kei e probleme aber ich muß doch nicht erkläen warum wir jetzt da wo wir wohnen nunmal einen allrad brauchen oder?wenn ch im brettleebenen garmisch wohnen würde bräucht ich keinen,sorry...aber das is echt mühsam wenn man ne frage stellt und man nur belehrt wird über was was man nicht gefragt hat ...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Finde den X1 überteuert: 18d mit Klimaautom. und Xenon für 17500€, HU läuft bald ab... Der 3er hat wenigstens den zupfigeren Motor, Navi, dafür kein Xenon, HU muss auch neu. Von den zweien eher den 3er, aber es gibt bessere Angebote in Süddeutschland, Vorschläge folgen mit PN.

Ich würde definitiv keinen Euro 5 Diesel mehr kaufen. Ist schon krass, welche Preise die BMW Händler für alte Euro 5 Diesel mit über 100.000 km aufrufen. Mir empfahl man mein Fahrzeug privat zu verkaufen, da man, auch bei Kauf eines Neuwagens, aufgrund der momentanen schwierigen Marktsituation für Euro 5 Diesel eigentlich kein annehmbares Inzahlungnahmeangebot machen könne (angeblich würden diese Fahrzeuge an Aufkäufer weitergereicht). Ich habe Markenhändler erlebt, die keine Euro 5 Diesel oder schlechter mehr in Zahlung nehmen dürfen. Ich werde meinen jetzt weiterfahren, bis dass flächendeckende Fahrverbot uns scheidet.

Die Leute sind verunsichert, vor allem die, die null Ahnung haben und aus Angst nur beim Freundlichen kaufen. Klar stehen die Autos dort dann länger. Der Rest kauft privat und interessiert sich nicht für die blaue Plakette, die irgendwo irgendwann kommt. Und den Tipp privat zu verkaufen bekommt man so gut wie immer, da man so immer mehr für den alten Wagen erzielen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen