E92 Kaufberatung/ Entscheidungshilfe
Guten Tag,
ich schaue mich zurzeit nach einem E92 um, auch wenn ich mir den guten erst in einigen Monaten zulegen möchte, behalte ich den Markt schon mal im Auge. Mein Problem jedoch ist, dass ich mich nicht entscheiden kann. Ich hätte gerne um alle fälle den M57 Motor, das heißt, dass schon mal einige Modelle wegfallen. Mir liegt zudem sehr viel an der LCI Optik, weswegen eigentlich der 335D perfekt in Frage kommt, da der 335d das einzige Modell ist, welches LCI und den M57 Kombiniert, alles in allem ein sehr schönes Auto, nur mit einem Haken.
Ich habe bis jetzt nicht viel gutes über BMWs im Winter und bei Nässe gehört, ein Freund z.B fährt vergleichsweise einen W213 220cdi und einen BMW 420d, beide Autos mit Hinterradantrieb ausgestattet und dennoch hat er bis jetzt nur mir dem BMW ab und an Probleme bei Nässe gehabt, Mit dem Mercedes kein bisschen. Deshalb kommt mir auch ab und an der 325d bzw. eher der 330d in den Sinn, da diese Modelle mit X-Drive erhältlich sind, auch wenn mir die Optik dieser nicht wirklich gefällt.
Nichtsdestotrotz hätte ich den 335d am liebsten, mache mir jedoch Sorgen über das Fahrverhalten bei schlechter Witterung, da ich viel Autobahn fahren würde.
Ich würde von mir selbst mal behaupten ein guter Fahrer zu sein und denke nicht, dass die 286PS des 335d ein Problem für mich darstellen würden
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen und diese schlechten Gedanken ausreden, im besten falle mit Erfahrungsberichten, ich hab nämlich keine Lust im Regen meinen Grip zu verlieren und mein Auto zu Schrott zu fahren
LG
4 Antworten
Hallo, also bei einem Punkt kann ich dir die Entscheidung schonmal erleichtern.
Die x-Drive Modelle haben keinen permanenten Allradantrieb. Das bedeutet, dass sich die Verteilung bei höheren Geschwindigkeiten immer weiter auf die Hinterachse geleitet wird, bis du ich glaube bei 180kmh (korrigiert mich bitte falls das nicht stimmt, habe das aber glaube mal irgendwo gelesen) komplett nur noch mit Heckantrieb fährst.
Wenn du also wie gesagt viel Autobahn fährst, würde der Unterschied zwischen xdrive und hecktriebler eher gering sein.
Bei Autobahn Fahrt würde ich eher auf Bremsen Wert legen und ich glaube der 335d hat eine größere Bremsanlage als der 330d. Zumindest ist es bei den Benzinern so.
Zitat:
@Eric_Jannik schrieb am 9. Mai 2025 um 21:04:02 Uhr:
Hallo, also bei einem Punkt kann ich dir die Entscheidung schonmal erleichtern.
Die x-Drive Modelle haben keinen permanenten Allradantrieb. Das bedeutet, dass sich die Verteilung bei höheren Geschwindigkeiten immer weiter auf die Hinterachse geleitet wird, bis du ich glaube bei 180kmh (korrigiert mich bitte falls das nicht stimmt, habe das aber glaube mal irgendwo gelesen) komplett nur noch mit Heckantrieb fährst.
Wenn du also wie gesagt viel Autobahn fährst, würde der Unterschied zwischen xdrive und hecktriebler eher gering sein.
Bei Autobahn Fahrt würde ich eher auf Bremsen Wert legen und ich glaube der 335d hat eine größere Bremsanlage als der 330d. Zumindest ist es bei den Benzinern so.
Danke schon mal für die Antwort, jedoch muss ich dich an einer Stelle korrigieren. Es gibt keine feste Geschwindigkeit, wo du nur noch mit Heck fährst, zwar kann es sein das die Front entkoppelt oder entlastet wird um unnötige Reibung zu vermeiden und Kraftstoffverbrauch zu optimieren, jedoch kann das X-Drive System jederzeit eingreifen wenn es das tun muss, dass das Auto aber überwiegend Heck lastig fährt stimmt jedoch
Ich habe ehrlich gesagt auch nicht vor bei Nasser Fahrbahn schnell zu fahren, meine obere Grenze liegt da schon bei 120-130km/h. Geschwindigkeiten wie z.B 180-220km/h würde ich nur bei gutem Wetter und guten Verhältnissen fahren, ich lege nämlich großen Wert auf Sicherheit
Mit guten Winterreifen und angepasster Fahrweise kommt man im Winter gut zurecht. Ausnahme natürlich steile Berge.
Auch mit Heckantrieb bist Du sicher unterwegs sonst wären ja geschätzte 80% aller Autos unsicher unterwegs!
Du kommst mit xDrive sicher näher an die Haftgrenze heran aber der Abflug kommt dann trotzdem irgendwann:-)