Entscheidungshilfe! Bitte!!

BMW 3er E46

Hallo zusammen!

Zu aller erst muss ich vorausschicken, dass BMW mein Marke ist! Da kommt nix ran (auch wenn der neue 5er mir garnicht gefällt)!

Nun zu meinem "Problem":

Den A2, den ich im Moment fahre, will ich schnellstmöglich loswerden, denn der kotzt mich richtig an!

Also die Überlegung, was danach kommen soll. Wenn´s nach dem Herzen geht: BMW!

Aber: Hab so zwischen 15.000 und 18.000 Euronen zur Verfügung (großer Unterschied, aber mit evtl. Finanzierung ist das gemeint). Da mir ein e36 doch schon etwas zu alt ist und in der Versicherung ja alle Rekorde bricht, wäre halt ein e46 was Feines 🙂
Ein Diesel sollte es schon sein. Da das Geld eh knapp ist "nur" ein 320d. Touring oder Limo weiß ich noch nicht. Für mein Feld bekomme ich allerdings 3er, die mindestens 2-3 Jahre alt sind und schon knappe 100.000km drauf haben. Das schreckt mich halt dann doch etwas ab.

Das Vernünftigste für mein Geld wäre ein EU-Reimport eines SKODA Octavia Combi 1.9 TDI (110PS). Dann hätte ich einen Neuwagen, aber halt kein Heckantrieb, kein geiles Design, keine Emotion,... eben kein BMW 🙁

Was würdet ihr machen? Wie groß ist das Risiko wenn ich auf mein Herz höre und den 320d mit ca. 100.000km nehme, dass mich technische Probleme erwischen und ich nicht mehr froh werde mit den Reparaturen? Beim Skoda hätte ich halt dann doch 2 Jahre Garantie und ein neues Fahrzeug, beim BMW hab ich evtl. 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie, aber das Auto hat dann halt doch schon ne Menge Kilometer runter. Um den Motor mach ich mir da weniger Sorgen, aber der Rest hat ja schließlich auch die 100.000km runter und ich hab überhaupt keine Lust auf Störgeräusche durch ausgeschlagene Teile im Fahrwerk und so.

Helft mir bitte bei der Entscheidung!

17 Antworten

wenn du beim händler kaufst solltest du auf die garantie achten.
ich habe einen von nicht bmw gekauft und eine ggg garantie, die ist so wie bei bmw früher und ich hab jetzt schon den zweiten schaden den die nicht bezahlen werden.
die europlus ist auf jeden fall besser.
aber ist auch alles ein rechenbeispiel, wenn man privat kauft ist der wagen deutlich günstiger und dafür muß man eventuelle reparaturen selbst tragen.

Ausstattung

Zitat:

Original geschrieben von Go4Gold


Wow, so einen würde ich mir auch gerne leisten können. Aber wenn ich schon soviel Geld locker machen würde, dann auch noch den Rest für einen 330d. Der ist schon um einiges souveräner.

Warum ist denn das Sportpaket so sauteuer? Nur wegen den Felgen?

Wahrscheinlich auch wegen der Spoiler, dem Fahrwerk, dem 6-Gang-Getreibe etc.

Klar ist der 330D souveräner, dafür erheblich teurer, im Unterhalt wie in der Anschaffung.

Europlus bei BMW sollte obligatorsich sein, besonders beim Diesel. Kann immer mal was kaputt gehen.

Finde die Idee mit dem 520d nicht schlecht, ist doch ein klasse Auto ... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen