Entscheidungshilfe benötigt-Passat und Familie
Hallo Gemeinde,
ich brauche mal echte Unterstützung bei meinen Überlegungen. Habe mir nun einen Wagen zusammengestellt wie ich ihn gern bestellen möchte, aber bei einigen Punkten bin ich recht unsicher.
Erstmal zur Konfiguration und dem "warum":
Marke : Volkswagen
Modell : Passat Variant Highline
(Highline mag ich die Sitze als geringeres Übel zur Comfort- oder Trendline, Holz und chrom)
Hubraum / kW : 1598/85
(85 kw sollten reichen, 75% Stadt, Rest Landstr. und BAB, gemässigter Fahrstil)
Treibstoffart : Super bleifrei
(Der 110kw'ler braucht sogar Super plus und davon 2 liter mehr pro 100km)
Sonderausstattung :
"Business"-Paket
(wegen Freisprecheinrichtung schon mal)
"Licht und Sicht"- Paket 2
(Licht- und Regensensor, hat das sonst noch Lichtspielereien?)
CD-Wechsler für 6 CDs im Handschuhfach
(Alt. USB, ist mir aber zu fummelig immer am PC überspielen und so)
Dekoreinlagen Pappelmaserholz
(Finde ich schick mit dem hellen Leder)
Entfall Motorbezeichnung am Heck
(Muss ja nicht jeder sehen, dass es nur der kleine Benziner ist)
Lackierung Mocca-Anthrazit Perleffekt
(Mag ich leiden und schwarz hat jeder. Mag man das ach 3 Jahre lang leiden oder 4?)
Lederausstattung "Nappa" Pure Beige 1
(Das ist die Version mit den hellen Teppichen sonst sieht mir das zu abgehackt aus)
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
(Muss schon sein finde ich)
Navi. "RNS MFD-DVD VW Sound"
(Gerät ist ne Frechheit und ich hoffe, das der Sound wirklich ok ist)
ParkPilot
(Leasingauto, soll ja nicht immer Schrammen kriegen am Stoßfänger)
Reifenkontrollanzeige
(Ein Lämpchen mehr, Funktion ist bestimmt zu vernachlässigen)
Reserverad in Fahrbereifung, Stahl 16"
(Ich trau dem Flickset nicht...)
Seitenairbag hinten
(2 Kinder. Wenn was passiert wirft man sich den Geiz bestimmt für immer vor)
Seitenscheiben hi. u. Hecks. abgedunkelt
(2 Kinder, Innenraumerwärmung geringer gerade auf Urlaubsfahrten)
Sonnenschutzrollo, Türscheiben hinten
(2 Kinder, wie gesagt)
Winterpaket 3
(Speziell wegen der beheizbaren Windschutzscheibe)
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
(Noch nie so ein Top-Licht gehabt)
Tja, mal alles mit ehrlichen Bemerkungen versehen. Ich mache mir nur Sorgen wegen der Kombination mit dem beigen Leder. Mit dieser Kombination habe ich ihn mal gefahren und bin fast durchgedreht, so geil sieht das in meinen Augen aus. Nur wie ist das mit den Kindern (8 und 4) und der Sauberkeit... Das schwarze Leder würden die beiden bestimmt auch vernichten, da sieht man doch bestimmt jeden Kratzer drin. Und ich mag es auch nicht leiden. Alternative wäre also nur der Comfortline mit den schwarzen Sitzen, aber da habe ich gerade gelesen, dass die Sitze nicht sehr haltbar sein sollen. Da schlagen wohl die Sitzbezüge Falten!
Mocca finde ich im Moment ganz schick, besonders mit den dunklen Scheiben hinten. Ob ich das in ein paar Jahren auch noch mag? Schwarz habe ich bislang immer gehabt, ist auch irgendwie langweilig geworden mit den Jahren.
Zusammenfassend kann ich also sagen: Den Highline würde ich nur mit den beigen Sitzen in Volleder nehmen, sonst den ComfortLine. Bei schwarzen Innenaustattungen sieht man doch ausserdem auch jeden Krümel der da rumfliegt und liegt. Hat schon jemand erfahrung mit dem beige? Es soll ja ein Familienfahrzeug werden, da habe ich echt bedenken, ob ich nur genervt bin weil da alles eingedreckt wird. Wie geht denn das sauber zu machen? Ich könnte dringend Erfahrungsberichte gebrauchen!!!!
Bitte helft mir, ich muss mich doch entscheiden langsam mal. Habe nun schon 4 Wochen jeden abend den Konfigurator geladen...
Schönen Gruß
nM
81 Antworten
Lass das mit dem integrierten Kindersitz. Es gibt auf dem Markt qualitativ mindestens gleichwertige Sitze zu einem besseren Preis. Und die kannst Du auch in anderen Pkws verwenden. ACC halte ich für überflüssig. Aber wem´s vom Preis her egal ist...
...liegt wohl daran, dass der 1,9 l TDI noch keinen DPF hat, somit
ein Stinker ist und den Kindern eine Zukunft ohne einen zusätzlichen
Diesel ohne DPF ermöglicht! Das heißt, bessere Luft in der
direkten Umgebung der Kinder! 😁
Das ist so nicht ganz richtig,
es gibt den 1.9er sehr wohl mit DPF und
er ist allemal durchzugsstärker und schneller als der 1.6er.
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von TT-269
...liegt wohl daran, dass der 1,9 l TDI noch keinen DPF hat, somit
ein Stinker ist und den Kindern eine Zukunft ohne einen zusätzlichen
Diesel ohne DPF ermöglicht! Das heißt, bessere Luft in der
direkten Umgebung der Kinder! 😁
bringt bloss nix, wenn der Kinder-Transporter-mit-DPF hinter einem alten Stinker herfährt und die Klima den Feinstaub direkt in den Font bläst 😉
Ähnliche Themen
HIERZitat:
Original geschrieben von schumannk
ACC halte ich für überflüssig. Aber wem´s vom Preis her egal ist...
hat ein Kollege aus dem A6 Forum u.a. ein paar ACC Videos reingestellt.
Schöne Grüße
SD
Hallo,
ACC ist sicher nicht überflüssig. Aber auch nicht ganz billig. Man muss sich überlegen welche Strecken man fährt. Bei vielen langen Strecken und viel Autobahn ist ACC eine gute Sache.
Im Falle des Threaderstellers würde ich allerdings auf ACC zugunsten einer etwas höheren Motorisierung verzichten.
Gruß
Toli
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Das ist so nicht ganz richtig,
es gibt den 1.9er sehr wohl mit DPF und
er ist allemal durchzugsstärker und schneller als der 1.6er.Euer SunShine
Sorry SunShine, hast recht, dann ist das aber noch ganz frisch mit
dem DPF, das stand vor einer Woche noch nicht drin! 😉
Liebe Diesel Freunde
Nehmt doch nicht immer sofort alles persönlich 🙄
Oder habt ihr ein schlechtes Gewissen ... ?!?
DPF hin oder her, es ist mehrmals getestet worden, Feinstaub Partikel gelangen immer (auch dei DPF)in das innnere eines Wagens und werden von uns und allen Mitfahrer eingeatmet.
Im Sommer, wenn man zum Beispiel im Stau steht und der Motor weiter läuft ist es am schlimmsten. Bei DPF kommen nur die ganz feinen durch und auch die gelangen ins innere des Wagen, genau die sind die schlimmsten, denn die setzten sich auf der Lunge und auch an anderen Orten fest.
T'hats it.......!
Wer es jetzt glaubt oder auch nicht ist jedem einzelnen selber überlassen, wir können jetzt auch Stunden lang diskutieren das auch die Benziner schlecht sind und der Co2 Ausstoss genau so schädlich ist usw.
Aber ich kenne Leute die Rauchen im Auto, haben die Fenster geschlossen und hinten 2 Kleinkinder auf den Sitzen 🙄 No comment ...!
Was ist nun schädlicher ??
Lieber Gruss
cybernetv6
Hallo,
das die Abgase unserer Autos, egal ob Benzin oder Diesel, nicht das Beste für unsere Umwelt sind, ist wohl unstrittig.
Da kann ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben, dass ich Auto fahre gegenüber denen, die kein Auto fahren. Aber ich muss kein schlechtes Gewissen gegenüber Fahrern von Benzinern haben, schon gar nicht, wenn man einen modernen Diesel mit DPF fährt. (schlechtes Gewissen habe ich auch jetzt schon nicht, wo ich noch keinen DPF habe!)
Für die Eltern, die im Beisein ihrer Kinder rauchen, egal ob im Auto oder draussen, ob mit offenem oder geschlossenem Fenster, verhänge ich die Höchststrafe.
Gruss
Toli
@cybernet...
Sehr sinniger Einwurf, wirklich.
Erstens, es hat keiner etwas gegen einen Benziner gesagt.
Zweitens, es hat keiner behauptet das ein Diesel mit DPF
die blaue Umweltkrone bekommt.
Drittens, ist es mir relativ egal was da hinten rauskommt, nehme den DPF nur um spätere Steuerbenachteiligungen zu vermeiden.
Habe die letzten 33 Jahre meines Lebens auch schon genug
gesunde und ungesunde Luft eingeatmet.
In der Stadt und auf dem Land fahren dermassen viele Stinker (sowohl Diesel als auch Benziner), dass es auf das
bisschen mehr oder weniger sowieso nícht ankommt,
oder hälst Du und Deine Familie im Stau die Luft an.
Viertens, wenn wir schon dabei sind, der V6 blässt fast 50%
mehr CO in die Welt hinaus uns säuft ca. die Hälfte mehr als jeder TDI und ist somit ein Klimakiller.
Fünftens, ist hier nur nach einem Rat gefragt worden und
der 1.9er fährt sich runder und durchzugsstärker als der
1.6er, da braucht man wohl nicht drüber diskutieren.
Euer SunShine
agree.
Ebenso wird der Diesel im Moment - eigentlich recht lustig nach der (leicht überflüssigen, wenn man mal ne Bilanz sieht, woher der Feinstaub grösstenteils kommt) Feinstaubdiskussion - wieder als grosser Hoffnungsträger gesehen, was die weltweite Reduktion des CO² Ausstoßes angeht.
Gruß,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
@cybernet...
Sehr sinniger Einwurf, wirklich.
Erstens, es hat keiner etwas gegen einen Benziner gesagt.
Zweitens, es hat keiner behauptet das ein Diesel mit DPF
die blaue Umweltkrone bekommt.
Drittens, ist es mir relativ egal was da hinten rauskommt, nehme den DPF nur um spätere Steuerbenachteiligungen zu vermeiden.
Habe die letzten 33 Jahre meines Lebens auch schon genug
gesunde und ungesunde Luft eingeatmet.
In der Stadt und auf dem Land fahren dermassen viele Stinker (sowohl Diesel als auch Benziner), dass es auf das
bisschen mehr oder weniger sowieso nícht ankommt,
oder hälst Du und Deine Familie im Stau die Luft an.
Viertens, wenn wir schon dabei sind, der V6 blässt fast 50%
mehr CO in die Welt hinaus uns säuft ca. die Hälfte mehr als jeder TDI und ist somit ein Klimakiller.
Fünftens, ist hier nur nach einem Rat gefragt worden und
der 1.9er fährt sich runder und durchzugsstärker als der
1.6er, da braucht man wohl nicht drüber diskutieren.Euer SunShine
Man oh Man, nimm es doch nicht immer persönlich 🙄
Der Beitrag war ja gar nicht an dich gerichtet, sondern an die die meinen anderen Beitrag betreffend Feinstaub nicht verstanden haben...!
Ich habe auch nie gesagt das mein Benziner gesünder sei...!
Ich fühle mich einfach wohler in einem Benziner, da ich den Feinstaub und die Abgase eines Diesel Auto mehr Verurteile als die Abgase eines Benziner, aber ich verlange nicht das du das verstehst, da du einen Diesel fährst und gar nicht versuchst objektiv zu sein und den Drang verspührst etwas zu verteidigen oder zu rechtfertigen das sowieso keinen Sinn macht 😉
Es geht hier auch nicht um Benziner gegen Diesel....!
Also, Thake it easy 😁
Lieber Gruss
cybernetv6
Hi,
@cyber... Ich nehme es nicht persönlich, aber der Einwurf
passt hier gar nicht zum Thema.
Mal so nebenbei, habe auch schon den einem oder anderen
Benziner gefahren, fährt sich auch ruhiger als jeder Diesel keine Frage, aber für mich rechnet sich einfach kein Benziner.
Es gibt halt z.Zt. keinen Motortyp der diese Fahrleistungen mit einem entsprechenden Verbrauch zustande bekommt als einen Diesel (egal ob nun Common-Rail oder Pumpe-Düse).
Desweiteren ist die CO-Emission bei einem Diesel bedeutend
geringer als bei einem vergleichbaren Benziner.
Hybrid ist einfach noch viel zu teuer, aber sehr interessant
und in Zukunft sicher öfters mal anzutreffen.
(Lexus ca. 6000EUR Aufpreis, soviel kann man gar nicht
fahren, um das wieder reinzuholen).
Um zum eigentlichen Thema zurückzukehren,
fahr mal einfach den 1.6er und danach den 1.9er zur Probe.
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hi,
@cyber... Ich nehme es nicht persönlich, aber der Einwurf
passt hier gar nicht zum Thema.
Mal so nebenbei, habe auch schon den einem oder anderen
Benziner gefahren, fährt sich auch ruhiger als jeder Diesel keine Frage, aber für mich rechnet sich einfach kein Benziner.Es gibt halt z.Zt. keinen Motortyp der diese Fahrleistungen mit einem entsprechenden Verbrauch zustande bekommt als einen Diesel (egal ob nun Common-Rail oder Pumpe-Düse).
Desweiteren ist die CO-Emission bei einem Diesel bedeutend
geringer als bei einem vergleichbaren Benziner.
Hybrid ist einfach noch viel zu teuer, aber sehr interessant
und in Zukunft sicher öfters mal anzutreffen.
(Lexus ca. 6000EUR Aufpreis, soviel kann man gar nicht
fahren, um das wieder reinzuholen).Um zum eigentlichen Thema zurückzukehren,
fahr mal einfach den 1.6er und danach den 1.9er zur Probe.Euer SunShine
Da bin ich mit dir "fast" gleicher Meinnung.
Um zum Thema zurückzukehren, ich würde keine von beiden nehmen, wenn ich mich jedoch entscheiden müsste dann ganz klar den 1.6er, da ich wie schon gesagt die Diesel Motoren in jeder hinsicht Verurteile.
Gruss
cybernetv6