Entscheidungshilfe bei XC60...

Volvo XC60

Hallo zusammen,

nachdem ich nun jahrelang VW gefahren bin, der Betatest beim Kunden stattfindet und ich keine Lust mehr habe, der Betatester zu sein, habe ich mich mal bei Volvo umgeschaut. Eigentlich sollte es ein Passat Variant werden. ;-) Aber hoch einsteigen hat was bei 2,08m.

Ein XC60 - Allrad soll es werden mit folgender Konfiguration und einigen Fragenzeichen in meinem Kopf.

- Ocean Race oder doch eine andere Variante ?
- D4 mit Polestar oder D5 ?
- Schaltgetriebe oder Automatik ?
- Business-Paket PRO
- Fahrerassistenz-Paket
- Komfort Paket "Light"
- Licht-Paket für Komfort-Paket
- Standheizung oder Lenkradheizung ?
- Rückfahrkamera ?
- Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung ?
- DAB+

Ist der Fünfzylinder ausgereift und "vollgasfest"?

Gibt es Ledersitze mit Lüftung, 2 Volvo Verkäufer behaupten es, andere verneinen es und im Netz konnte ich bei Volvo nix dazu finden.

Gibts den digitalen Tacho in jeder Ausstattung oder nur in bestimmten?

Fragen über Fragen.

Freue mich auf Empfehlungen...Danke dafür...

Bis bald...

Edit meint noch, er fährt 50-70TKm im Jahr. ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@VolvXC schrieb am 15. September 2015 um 17:11:00 Uhr:


Hallo zusammen,

nachdem ich nun jahrelang VW gefahren bin, der Betatest beim Kunden stattfindet und ich keine Lust mehr habe, der Betatester zu sein, habe ich mich mal bei Volvo umgeschaut. Eigentlich sollte es ein Passat Variant werden. ;-) Aber hoch einsteigen hat was bei 2,08m.

Ein XC60 - Allrad soll es werden mit folgender Konfiguration und einigen Fragenzeichen in meinem Kopf.

- Ocean Race oder doch eine andere Variante ?
- D4 mit Polestar oder D5 ?
- Schaltgetriebe oder Automatik ?
- Business-Paket PRO
- Fahrerassistenz-Paket
- Komfort Paket "Light"
- Licht-Paket für Komfort-Paket
- Standheizung oder Lenkradheizung ?
- Rückfahrkamera ?
- Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung ?
- DAB+

Ist der Fünfzylinder ausgereift und "vollgasfest"?

Gibt es Ledersitze mit Lüftung, 2 Volvo Verkäufer behaupten es, andere verneinen es und im Netz konnte ich bei Volvo nix dazu finden.

Gibts den digitalen Tacho in jeder Ausstattung oder nur in bestimmten?

Fragen über Fragen.

Freue mich auf Empfehlungen...Danke dafür...

Bis bald...

Edit meint noch, er fährt 50-70TKm im Jahr. ;-)

Hallo,

Hier scheint auch ein ähnliches Schicksal wie bei mir vorzuliegen: nach viermal neuem VW und einem 3C Passat, der ca. 20-mal wg. Fehlzündung, 3-mal wg. Liegenbleiber, und anderen größeren Reparaturen in der Werkstatt war, kam dann der Markenwechsel auf XC60 D4 Summum - was für ein Gewinn an Freizeit (z.B. keine häufigen Werkstattbesuche mehr)!

Zu den Fragen:
- Ocean Race: hatte ich auch zuerst konfiguriert, allerdings wenn man einen elektrischen Beifahrersitz möchte, kostet der Summun praktisch genauso viel und der Innenraum ist dezenter (wir haben Ocean Race allerdings für den V40 Zweitwagen bestellt - der dann den letzten verbliebenen VW ersetzt).
- Motor: mir war der D5/6-Gang Automatik nach einer Probefahrt zu unkomfortabel (dröhnt, Automatik schaltet langsam, außerdem ist der D4/8GT etwas schneller und kaum langsamer in der Beschleunigung => gleiche Fahrleistungen. Soweit mir bekannt, gibt es für den D4 VEA kein Polestar und ganz sicher kein AWD.
- Wer rührt denn noch im Getriebe? Die Aisin 8Gang-Automatik kann alles besser, als ich je zusammenschalten könnte.
- Meine Frau bekommt das Biz-PRO Paket und ich habe das Biz-Paket ohne Volvo on Call. High Performance Sound haben beide...Der Unterschied ist eben Volvo on Call.
- Fahrerassistenz-Paket: Ich will nicht mehr ohne leben, zumal nur darin auch der Fernlichtassistent enthalten ist.
- Komfort-Paket "Light": ??? Ist wahrscheinlich im Summun schon drin??
- Licht Paket: Ich vermute dies ist Xenon- und Kurvenlicht: JA, will ich nicht mehr missen, und bekommt auch meine Frau!!! Wer will schon die Karnickel im Feld anleuchten anstatt die Fahrbahn.
- Standheizung oder Lenkradheizung: BEIDES!!! Bei der Standheizung aufpassen - die normale Fernbedienung geht nur 20m weit (hab' ich falsch gemacht), der PCC 100m und mit VOC geht's eben über's Handy.
- Rückfahrkamera: JAAA!!! Sonst sieht man nach hinten garnichts!
- Geschw.abh. Servolenkung: Ich habe diese und habe mir sagen lassen, dass ohne diese der XC60 ein anderes/schlechteres Auto sei (von jemandem der XC60 ohne diese Lenkung fährt).
- DAB+: Geschmacksfrage (es klingt besser) und abhängig davon, ob man in einem Gebiet mit guter DAB-Abdeckung lebt und fährt (siehe www.digitalradio.de).

Fazit: Ich habe nach 10 Monaten und 23TKM nur einmal 0.5L Öl nachfüllen müssen und habe die Werkstatt sonst nicht gesehen (war ganz neu für mich - ein Neuwagen, der nicht ein paarmal wg. defekter Teile direkt in die (VW-)Werkstatt muss).
Die Sportsitze sind exzellent - obwohl die VW-Komfortsitze wirklich nicht schlecht waren.
Den AWD habe ich noch nicht vermisst, allerdings war der letzte Winter auch nicht so schneereich.
Der D4 geht auch für hohes Autobahntempo, allerdings wird's ab 160-170km/h gemütlicher mit der Beschleunigung. Das Auto bleibt bis 170-180km/h recht leise, hier helfen aber auch die Verbundglas-Seitenscheiben, allerdings fällt dann das Panoramadach langsam geräuschmäßig auf.
Zum D5 kann ich nichts sagen, ist aber ein recht alter Motor und sollte entsprechend ausgereift sein.

Noch ein Tipp: Laderaumpaket mit der elektrischen Heckklappe nicht vergessen!

Viel Erfolg bei der Entscheidung!

56 weitere Antworten
56 Antworten

Jetzt bitte wieder zurück zum Thema ;-)

Sind wir doch. Wird ein AWD gebraucht? Ist witterungstechnisch unabdingbar ?

Manchmal ist es auch erforderlich, in Gefahrensituationen wegzukommen, weshalb man nie genug Leistung und nie genug angetriebene Räder haben kann 😉

Gut, dass es nur noch ein bisschen regnet: Sitzlänge ca. 53cm (von Lehne bis Vorderkante) bei Sportsitzen. Mein anderer XC60 mit den normalen Sitzen ist gerade nicht da 😛

Wow, 53cm von Lehne bis Vorderkante ist ja göttlich viel, danke für die "Messung"...Martin Du verstehst mich :-)

Frontscheibenheizung kommt mir nicht ins "Haus", zumindest nicht mit Drähten...

Morgen früh gehts mal zum Volvo Dealer, mal schauen was die da so wissen ;-)...

Ähnliche Themen

Zitat:

@VolvXC schrieb am 15. September 2015 um 17:11:00 Uhr:


Hallo zusammen,

nachdem ich nun jahrelang VW gefahren bin, der Betatest beim Kunden stattfindet und ich keine Lust mehr habe, der Betatester zu sein, habe ich mich mal bei Volvo umgeschaut. Eigentlich sollte es ein Passat Variant werden. ;-) Aber hoch einsteigen hat was bei 2,08m.

Ein XC60 - Allrad soll es werden mit folgender Konfiguration und einigen Fragenzeichen in meinem Kopf.

- Ocean Race oder doch eine andere Variante ?
- D4 mit Polestar oder D5 ?
- Schaltgetriebe oder Automatik ?
- Business-Paket PRO
- Fahrerassistenz-Paket
- Komfort Paket "Light"
- Licht-Paket für Komfort-Paket
- Standheizung oder Lenkradheizung ?
- Rückfahrkamera ?
- Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung ?
- DAB+

Ist der Fünfzylinder ausgereift und "vollgasfest"?

Gibt es Ledersitze mit Lüftung, 2 Volvo Verkäufer behaupten es, andere verneinen es und im Netz konnte ich bei Volvo nix dazu finden.

Gibts den digitalen Tacho in jeder Ausstattung oder nur in bestimmten?

Fragen über Fragen.

Freue mich auf Empfehlungen...Danke dafür...

Bis bald...

Edit meint noch, er fährt 50-70TKm im Jahr. ;-)

Hallo,

Hier scheint auch ein ähnliches Schicksal wie bei mir vorzuliegen: nach viermal neuem VW und einem 3C Passat, der ca. 20-mal wg. Fehlzündung, 3-mal wg. Liegenbleiber, und anderen größeren Reparaturen in der Werkstatt war, kam dann der Markenwechsel auf XC60 D4 Summum - was für ein Gewinn an Freizeit (z.B. keine häufigen Werkstattbesuche mehr)!

Zu den Fragen:
- Ocean Race: hatte ich auch zuerst konfiguriert, allerdings wenn man einen elektrischen Beifahrersitz möchte, kostet der Summun praktisch genauso viel und der Innenraum ist dezenter (wir haben Ocean Race allerdings für den V40 Zweitwagen bestellt - der dann den letzten verbliebenen VW ersetzt).
- Motor: mir war der D5/6-Gang Automatik nach einer Probefahrt zu unkomfortabel (dröhnt, Automatik schaltet langsam, außerdem ist der D4/8GT etwas schneller und kaum langsamer in der Beschleunigung => gleiche Fahrleistungen. Soweit mir bekannt, gibt es für den D4 VEA kein Polestar und ganz sicher kein AWD.
- Wer rührt denn noch im Getriebe? Die Aisin 8Gang-Automatik kann alles besser, als ich je zusammenschalten könnte.
- Meine Frau bekommt das Biz-PRO Paket und ich habe das Biz-Paket ohne Volvo on Call. High Performance Sound haben beide...Der Unterschied ist eben Volvo on Call.
- Fahrerassistenz-Paket: Ich will nicht mehr ohne leben, zumal nur darin auch der Fernlichtassistent enthalten ist.
- Komfort-Paket "Light": ??? Ist wahrscheinlich im Summun schon drin??
- Licht Paket: Ich vermute dies ist Xenon- und Kurvenlicht: JA, will ich nicht mehr missen, und bekommt auch meine Frau!!! Wer will schon die Karnickel im Feld anleuchten anstatt die Fahrbahn.
- Standheizung oder Lenkradheizung: BEIDES!!! Bei der Standheizung aufpassen - die normale Fernbedienung geht nur 20m weit (hab' ich falsch gemacht), der PCC 100m und mit VOC geht's eben über's Handy.
- Rückfahrkamera: JAAA!!! Sonst sieht man nach hinten garnichts!
- Geschw.abh. Servolenkung: Ich habe diese und habe mir sagen lassen, dass ohne diese der XC60 ein anderes/schlechteres Auto sei (von jemandem der XC60 ohne diese Lenkung fährt).
- DAB+: Geschmacksfrage (es klingt besser) und abhängig davon, ob man in einem Gebiet mit guter DAB-Abdeckung lebt und fährt (siehe www.digitalradio.de).

Fazit: Ich habe nach 10 Monaten und 23TKM nur einmal 0.5L Öl nachfüllen müssen und habe die Werkstatt sonst nicht gesehen (war ganz neu für mich - ein Neuwagen, der nicht ein paarmal wg. defekter Teile direkt in die (VW-)Werkstatt muss).
Die Sportsitze sind exzellent - obwohl die VW-Komfortsitze wirklich nicht schlecht waren.
Den AWD habe ich noch nicht vermisst, allerdings war der letzte Winter auch nicht so schneereich.
Der D4 geht auch für hohes Autobahntempo, allerdings wird's ab 160-170km/h gemütlicher mit der Beschleunigung. Das Auto bleibt bis 170-180km/h recht leise, hier helfen aber auch die Verbundglas-Seitenscheiben, allerdings fällt dann das Panoramadach langsam geräuschmäßig auf.
Zum D5 kann ich nichts sagen, ist aber ein recht alter Motor und sollte entsprechend ausgereift sein.

Noch ein Tipp: Laderaumpaket mit der elektrischen Heckklappe nicht vergessen!

Viel Erfolg bei der Entscheidung!

...hatte ich noch vergessen: 4C-Fahrwerk!!! => in der Stadt "Comfort", auf der Autobahn "Sport" (und man kann sicher schnell fahren).

-----mod-----
habe das extrem lange Zitat entfernt
-----mod----

Ach woher kenn ich das nur...

Was ich aber immer noch nicht so recht verstanden habe, wieso begrenzt Volvo die Motoren beim Vmax? Dient das der Sicherheit, dass die Motoren hohe Laufleistungen erleben oder welchen tieferen Sinn hat das?

Fährt sich der XC mit Sportfahrwerk sicherer bei hohen Geschwindigkeiten?

Echte 205-210 km/h reichen vollkommen aus, es fahren jeden Tag so viele Idioten über die Straßen und verursachen durch Raserei schwere Unfälle und somit stehe ich im Stau, sofern mein Tomtom vorher nicht eine andere Route findet.

Funktioniert das Navi zuverlässig oder häng ich mir lieber ein aktuelles Tomtom mit HD Traffic rein. Hier gehts um Funktionalität, nicht ums Aussehen, ob da so ein mobilies Navi dring hängt, ist mir eigentlich egal.

Wie immer: siehe im Zitat

Zitat:

@VolvXC schrieb am 17. September 2015 um 12:40:34 Uhr:


Ach woher kenn ich das nur...

Was ich aber immer noch nicht so recht verstanden habe, wieso begrenzt Volvo die Motoren beim Vmax? Dient das der Sicherheit, dass die Motoren hohe Laufleistungen erleben oder welchen tieferen Sinn hat das?

VOLVO kommt aus einem Land, bei dem Geschwindigkeiten oberhalb von 150 schon als kriminell gelten. Die Höchstgeschwindiglkeit ist irrelevant. Von daher wird sie auch nur in 5km-Schritten angegeben. Von daher ist 210 schon ein Zugeständnis an D. Im Übrigen sind nur einige Modelle begrenzt. OK, beim XC60 alle..

Zitat:

Fährt sich der XC mit Sportfahrwerk sicherer bei hohen Geschwindigkeiten?

Selbst mit dem Touring-Fahrwerk kann man bei 210km/h am Steuer Pizza essen. Ich finde, der XC60 liegt sehr gut. Aber andere, denen ein XC immer schwammig erscheint, sehen das anders. Ich jedenfalls habe mich noch nie für knochentrockene Fahrwerke begeistern können.

Zitat:

Funktioniert das Navi zuverlässig oder häng ich mir lieber ein aktuelles Tomtom mit HD Traffic rein. Hier gehts um Funktionalität, nicht ums Aussehen, ob da so ein mobilies Navi dring hängt, ist mir eigentlich egal.

Natürlich funktioniert das Navi. Oder was meinst Du mit der Frage. Allerdings ersetzt das Navi nicht das Nachdenken.

Zitat:

@VolvXC schrieb am 17. September 2015 um 12:40:34 Uhr:


Funktioniert das Navi zuverlässig oder häng ich mir lieber ein aktuelles Tomtom mit HD Traffic rein. Hier gehts um Funktionalität, nicht ums Aussehen, ob da so ein mobilies Navi dring hängt, ist mir eigentlich egal.

Da gehen die Meinungen stark auseinander.

Ich hatte vorher einen BMW mit den BMW-eigenen Verkehrsinformationen. Das Volvo-Navi finde ich trotzdem besser, da es mich bisher vor sinnlosen Umfahrungen bewahrt hat. Es funktioniert m.E. sehr gut mit TMC und liest sogar während der Fahrt Warnungen, die auf der Strecke liegen, vor.

Zusätzlich ist es noch extrem günstiger als bei BMW.

Ich stehe vor ähnlicher Wahl, hänge mich hier mit meinen Fragen dran:

Allrad ist für mich fix, der 5-Zylinder eine mir sehr willkommene Nebenwirkung, hat Charakter. Die Wahl einer sinnvollen Ausstattung allerdings ist schwer. Ich werde vermutlich bestellen:

- XC60 OR D4 4WD GT
- Business Paket oder Business Paket Pro
- Familien Paket
- Intellisafe Pro Paket
- Licht Paket: gibt es da 2 verschiedene (Konfigurator) oder eines (Preisliste)?
- Versatility Paket
- Winter Paket
- Niveauregulierung
- Ersatzrad
- Fahrersitz elektrisch
- Rückfahrkamera
- Außenspiegel elektrisch einklappbar
- Schutzleiste Alu im Kofferraum

- Lohnt der Aufpreis für das Business Paket Pro gegenüber dem normalen Business Paket ?
- Ist Harman Kardon spürbar besser?
- Sorgen die Scheiben aus Verbundglas wirklich für so viel mehr Ruhe im Innenraum?
- Wann läuft der OR aus?

Danke, Gruß
IXZE

Zitat:

@Bambule03 schrieb am 16. September 2015 um 18:02:53 Uhr:



Zitat:

@VolvXC schrieb am 16. September 2015 um 15:57:34 Uhr:


Allrad ist bei mir zwingend notwendig, Du darfst gerne die B317 bei 30cm Neuschnee fahren, wenn die 40 Tonner Dir entgegen rutschen...Viel Spaß ohne Allrad!!! Ich nutze das Auto beruflich, Allrad ist da keine Spielerei, sondern unter Umständen eine Lebensversicherung...

Sorry aber ein SUV ohne Allrad, ist doch völlig sinnfrei, zumindest für mich.

Könnte jemand bitte die Sitzlänge des Sitzes messen, einmal mit normalen und einmal mit Sportsitzen, Danke.

Ein Allrad auf Schnee ist eine Lebensversicherung? Sehr Lustig. Im gleichen Thread wird noch geschrieben es habe nur was für den Vortrieb zu tun. Wenn man auf Schnee oder Eis ins Rutschen kommt ist es egal ob man Allrad im Auto oder nicht.

Denn beim Bremsen ist jedes Auto ein Allrad 😉

SCNR, archi

Naja TMC ist ehrlich gesagt nicht wirklich dolle, ein Live Traffic sollte es schon sein, wird wohl dann doch wieder ein mobiles Navi werden.

Nutzt jemand unter Connect Touch das iGo Navi?

Mit Verbundglasscheiben sind Aussengeraeusche besser gedaemmt.
Wichtiger fuer mich ist die Beschichtung der Scheiben. Dadurch hat man bei Schmuddelwetter einen viel besseren "Durchblick" da die Scheiben sauber bleiben. Vor allem im Winter ein echter Sicherheitsgewinn.

Frank

Der kleine Händler hier hat leider nicht einen XC60 gerade da, alle unterwegs, daher gehts morgen zu einem Volvo Zentrum, die werden ja verschiedene Modelle des XC60 haben...

Gestern bin ich einen D5 mit GT gefahren, er fährt sich prima, nur ist mein Oberkörper zu lang für den XC60. Der Bereich der Sonnenblende ist direkt in meinem Sichtfeld. Der Händler meinte, den Sitz kann man nicht tiefer einstellen. Schade, sehr schade. Ansonsten ein geniales Auto.

Die Suche beginnt von neuem, so ein Mist...Auf jedenfall kein Auto aus dem VW Konzern - Nie mehr Betatester.

Deine Antwort
Ähnliche Themen