Entscheidungshilfe bei Reifenwahl
Hallo,
werde mir im Februar neue Sommerreifen holen in der Größe 225/35 ZR19.
Kann mich aber leider nicht zwischen den Dunlop SpSportMaxx und den Pirelli PZeroNero enscheiden!
Was denkt ihr? Wecher ist besser? Habe von Dunlop gehört der hat einen zu hohen Verschleiß???
Wichtig ist mir Grip und geringe Abrollgeräusche!
Grüße
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e46-heizer
dann werde ich mir den conti holen!
Beim Dunlop weiß ich, das der von der Optik her dünner aussieht! ist das beim Conti auch so? weil will nicht so eine Traktoroptik
Ich hatte das Gefühl, dass der Dunlop etwas dünner war. Ist zwar nur ein Bild von einem 17" Conti, aber vielleicht hilft es dir ja.
Habe mich auch vor kurzem beim Reifenhändler schlaumachen lassen bz. Sommerreifen. Auf die Anfrage nach Leisen und Langlebigen Reifen hat er mir den Conti Sport Contact 3 wärmstens empfohlen.Ist zwar um paar Mark teurer aber es würde sich auf jeden fall lohnen.Der soll auch weniger anfällig auf Sägezähne sein als der Sport Maxx.
Das Angebot mit:
Satz Conti Sport Contact 3 225/40R18
Komplettmontage
Reifen-Mobilitäts-Garantie 12Monate
Altreifenentsorgung
Conti Sport Contact 3 800€
Dunlop SP SportMaxx 630€
Zitat:
Original geschrieben von gfriesi
Habe mich auch vor kurzem beim Reifenhändler schlaumachen lassen bz. Sommerreifen. Auf die Anfrage nach Leisen und Langlebigen Reifen hat er mir den Conti Sport Contact 3 wärmstens empfohlen.Ist zwar um paar Mark teurer aber es würde sich auf jeden fall lohnen.Der soll auch weniger anfällig auf Sägezähne sein als der Sport Maxx.
Das Angebot mit:
Satz Conti Sport Contact 3 225/40R18
Komplettmontage
Reifen-Mobilitäts-Garantie 12Monate
AltreifenentsorgungConti Sport Contact 3 800€
Dunlop SP SportMaxx 630€
wie schon geschrieben. kann ich nur bestätigen! und ich denke die 170€ mehr sind es WERT !
Mein Nach besitzer meines alten A3`s fährt die "3" immer noch (müssten nun ca, 30tkm gelaufen haben; auch für einen 1.6er finde ich eine gute Leistung)
Denke ich werde die mir auch diesen Sommer zu legen.
Mein Kumpel (ein sehr vorsichtiger Fahrer) fährt auch ein 2.0TFSI Quattro mit Dunlop SportMaxx.
Weiß jetzt nicht wie tief die Schriff ist (in der mitte des Reifens steht Dunlop SportMaxx eingraviert) diewar nach einem Sommer nicht mehr lesbar.
Ähnliche Themen
hey leute,
macht mir keine sorgen! hab mir vor kurzem erst die dunlop in der dimension gekauft! aber was solls, mal abwarten wie die so sind, bei den vielen verschiedenen meinungen spielt warscheinlich auch nen bißchen subjektivität mit!
gruß tino
das ist sowieso immer der fall. im ganzen forum findest du nur subjektive eindrücke.
fulda winterschlappen würd ich z.b. nicht empfehlen. die waren nach 20tkm bei mir schon komplett abgefahren...
seit dem schau ich immer beim adac auf der hp vorbei, die testen ja immer die reifen. conti ist immer weit vorne. ist natürlich auch n stolzer preis.
wo sich aber alle einig sind, ist dass nexen reifen scheiße sind, oder sieht das jemand anders :P??
für mich sind die Falken am besten und sehen auch top aus.
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
mfg luki
Weil ich da grad was von Felgenschutz gelesen habe.
Haben eigentlich alles Reifen einen Felgenschutz?
Zitat:
Original geschrieben von bischof_84
Weil ich da grad was von Felgenschutz gelesen habe.
Haben eigentlich alles Reifen einen Felgenschutz?
Mein Reifenhändler hat mir gesagt das alle Reifen in meiner Grösse 225/40 R18 Felgenschutz haben
Hi also ich hab bin auf meinem e30 327 eigenbau mit über 200 ps immer ventus gefahren den hat mir damals mein händler nahe gelegt! ventus ist eigentlich hankook nur billiger und ich muss sagen der war echt super gut gripp sogar bei nässe und laut war der auch ned! gruss tino