Entscheidungshilfe bei erstem Auto 1.9 TDI /2.0TDI/1.4TSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich werde mir bald mein erstes Auto zulegen. Es soll auf jeden Fall ein Golf 5 werden. Ich hab mir drei Modelle ausgesucht und weis nicht welches am besten ist.
- Golf 5 1.9 TDI 105 PS Baujahr ab 2005
- Golf 5 2.0 TDI 140 PS Baujahr ab 2005
- Golf 5 1.4 TSI 140 PS Baujahr ab 2005

Grunddaten:
- Sollte Sportlich unterwegs sein
- Möglichst geringer Verbrauch
- Max. 125 000km runter
- Max. 7500€

Mein erster Favorit war der 1.9 TDI. Nach dem ich bei der Versicherung 1300 Euro zahlen müsste (Unter 25) und die Steuern auch bei ca. 300 euro liegen hab ich mich nach einer alternative umgesehen.
Dann habe ich mir den 1.4 TSI angesehen. Jedoch finde ich im Internet viele Leute die Probleme mit dem Motor haben und ich kann mir hohe Werkstattkosten nicht leisten.
Dann habe ich den 2.0 TDI mit 140 PS entdeckt.

Welche unterschiede gibt es zwischen dem 1.9 und dem 2.0? (Außer Hubraum und PS)
Wird der 2.0 TDI viel Teurer in der Versicherung?
Stimmt es das der 1.4 TSI viele Probleme hat (werden alle schon über 90 000km runter haben )
Sonstige Erfahrungen / Empfehlungen?

Beste Antwort im Thema

eindeutig den 1,9 tdi..

45 weitere Antworten
45 Antworten

Also ich denke in dem Preissegment gibt es doch deutlich bessere Autos...

siehe hier (ist allerdings ein 1,6 TDI,aber 3 Jahre jünger,bessere Ausstattung,mit 119000 grade mal eingefahren 🙂 ,ebenfalls vom Händler):

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@TSInator schrieb am 19. Dezember 2015 um 21:06:25 Uhr:



Hallo,

wie wäre es mit dem?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

ist zwar nicht der sport, doch hat er eine brauchbare Ausstattung, nicht zuviel km und ist vom VW autohaus und hat natürlich garantie

mfg

edit: lieber auf ausstattung und optischen veränderungen verzichten, dafür aber ein sauberes fahrzeug vom marken händler mit garantie und möglichst nicht vielen km, damit man noch lange fahren kann. meine meinung

wenn du ein ruhiger fahre bist, mach bei der versicherung SB300 und nicht SB 150, kannst so auch noch mal geld sparen

Deine Antwort
Ähnliche Themen