Entscheidungshilfe - ALPINA D3 Biturbo Touring (Switch-Tronic) VS Audi S4 Avant 3.0 TFSI (S tronic)
Hallo,
Ja ich weiß dass ich diese Frage im BMW Forum poste, nach dem Motto… was erwartest du für eine Antwort. Aber ich denke dass hier etwas weniger mit der „Markenbrille“ gesehen bzw. beurteilt wird.
Bekomme dieses Jahr einen neuen Geschäftswagen. In meiner jeweiligen Konfiguration unterscheiden sie sich im Bruttolistenpreis, nicht wesentlich (€ 1.000,--) voneinander.
Testfahrt mit dem Alpina ist bereits vereinbart. Der Audi S4 wird erst im März 2009 für eine Probefahrt zur Verfügung stehen. Das ist leider etwas spät, da ich mich bis spätestens Anfang März entscheiden muss.
Meine Frau hatte den aktuellen S3, und ich kann nur sagen das ich diesen bei meiner ersten Ausfahrt, aufgrund der „Kopflastigkeit“ fast zerbröselt hätte. Mein persönliches Fazit daraus -> no go… solch ein Fahrzeug möchte ich niemals haben.
Was meint ihr, ist dieses Problem im neuen S4 behoben? Welche Vor.- bzw. Nachteile könnt ihr mir sonst noch von den beiden genannten Modellen berichten. Und ja, den S4 hat noch niemand. Aber vielleicht, existieren bereits entsprechende Testberichte in Autozeitungen, welche ich noch nicht kenne.
DANKE im voraus für eure Meinungen…
Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Ich nehme an du meinst den Alpina B3 und nicht D3 Biturbo!Sollte das so sein wirst du nach einer Probefahrt genau wissen,welchen Wagen du haben willst! Da noch keiner den S4 kennt,kann ich nur sagen das der schon fast unmöglich gut sein muß,um das Erlebnis Alpina zu toppen!Wollte mir eigentlich auch ein Alpina B3 Cabrio zulegen.Ist dann allerdings die Vernunftslösung 335i Cabrio geworden.Da mein alter 335dE92 deutlich besser zog als mein jetziger 335i habe ich diese Entscheidung schon bitter bereut!
56 Antworten
Ein Radialverdichter ist ja eine Bauform des Kompressors. Trotzdem ist der Wirkungsgrad von Abgasladern immer höher.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan91
Muss mich entschuldigen.
Laut ams liegt der Alpina B5 ca. 1l über dem neuen F01 750i.
Interessant am Rande: Beide haben den gleichen Minimalverbrauch, können also bei sehr verhaltener Fahrt gleich sparsam bewegt werden.15,8l sind aber für einen 500PS starken V8 Kompressor trotzdem ein guter Wert, wenn man sich die Leistungsklasse anschaut, in der sich der B5 bewegt. Dort trifft er ja eher auf Sportwagen, wie den M5, dessen Wert (17l) er aber doch spürbar unterbietet.
lg
Mein B5T Verbrauch reicht von 13l über Land Fahrt bis 20l in der Stadt. Und der grosse Vorteil der Alpinas ist einfach die fehlende Kastration wie bei den M Modellen. Der V10 säuft ausserdem wie ein Loch und das SMG passt nicht in den Wagen.
Hatte damals von der M5 bestellung auf den Alpina umgeswitscht und es bisher nicht bereut.
Zum Alpina B3: Der wagen ist eine Wucht. Macht sogar Spass auf der Landstrasse durch die gute Switchtronik mit Zwischengasstoss beim manuellen Runterschalten. Verbrauch lag bei ca 11l über land und 15l Autobahnhatz.
Ich würd dem Threadersteller zum B3 raten.
Servus
@Massagemeister
tendiere momentan ebenfalls in diese Richtung. 😛
Noch eine Frage an die Fachkundigen… soll ich die Differenzialsperre mit ordern? Als Laie gefragt, bringt dies überhaupt etwas? Mir hat neulich ein Bekannter erzählt, das dies auch im Winter etwas bringen würde. Ist diese Information richtig oder falsch? 😕
DANKE im voraus für eure Antworten
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von chips_ninnie
Meine Frau hatte den aktuellen S3, und ich kann nur sagen das ich diesen bei meiner ersten Ausfahrt, aufgrund der „Kopflastigkeit“ fast zerbröselt hätte. Mein persönliches Fazit daraus -> no go… solch ein Fahrzeug möchte ich niemals haben.
Bei so viel Feingefühl und Wertschätzung für ein Auto sind vielleicht sowohl Alpina als auch Audi S4 für
dich zu schade. Aber wer nicht für sein Geld...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LFS_Adam
Bei so viel Feingefühl und Wertschätzung für ein Auto sind vielleicht sowohl Alpina als auch Audi S4 fürZitat:
Original geschrieben von chips_ninnie
Meine Frau hatte den aktuellen S3, und ich kann nur sagen das ich diesen bei meiner ersten Ausfahrt, aufgrund der „Kopflastigkeit“ fast zerbröselt hätte. Mein persönliches Fazit daraus -> no go… solch ein Fahrzeug möchte ich niemals haben.
dich zu schade. Aber wer nicht für sein Geld...
das denke ich aber auch 😠
Zitat:
Original geschrieben von chips_ninnie
@Massagemeistertendiere momentan ebenfalls in diese Richtung. 😛
Noch eine Frage an die Fachkundigen… soll ich die Differenzialsperre mit ordern? Als Laie gefragt, bringt dies überhaupt etwas? Mir hat neulich ein Bekannter erzählt, das dies auch im Winter etwas bringen würde. Ist diese Information richtig oder falsch? 😕
DANKE im voraus für eure Antworten
Gruß
Jürgen
Hallo,
Würde unbedingt eine Differenzialsperre ordern, gerade beim B3 mit üpigem Drehmoment, wäre die Traktion ständig überfordert.
Die Sperre bringt im Winter sicher etwas, wobei hier die Antischlupfregelung mehr zur Traktion auf glattem Untergrund beiträgt 😉
Nein, der B3 wird mit der Sperre, einfach fahrbarer, auf leicht feuchter Fahrbahn, aus einer engen Kurve, bringt das Fahrzeug, auch auf trockener Strasse, die Kraft viel besser auf die Strasse.
Selbst mein "alter" B3 3.2 e36 mit vergleichsweise schwächbrüstigem Drehmoment, wäre ohne Sperre, aufgrund des relativ leichten Hecks unfahrbar, was die Traktion betrifft.
Gruss
@ALPINA B3 3.2
DANKE für die Info 🙂
@LFS_Adam & comp320td
auf solche Kommentare kann ich gut und gern verzichten 😠
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von chips_ninnie
@ALPINA B3 3.2
DANKE für die Info 🙂@LFS_Adam & comp320td
auf solche Kommentare kann ich gut und gern verzichten 😠Gruß
Jürgen
hallo Jürgen,
das glaub ich Dir gerne. Aber wenn Du schreibst, dass Du ein Fahrzeug wegen der Kopflastigkeit fast "zerbröselt" hast, dann zeigt das nicht unbedingt Deine Reife für ein solches Fahrzeug!
Ein Fahrzeug crasht man NIEMALS, ich wiederhole NIEMALS wegen "kopflastigkeit", sondern IMMER wegen überhöhter Geschwindigkeit, unverantwortlichem Umgang oder unvorhersehbaren Gegegebenheiten (Blitzeis, Wildwechsel, etc.)
Also WENN Du schon solche Aussagen schreibst, dann darfst Du Dich nicht darüber wundern, wenn andere dies kritisch betrachten und somit auch kommentieren!
Gruß,
tom
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
hallo Jürgen,Zitat:
Original geschrieben von chips_ninnie
@ALPINA B3 3.2
DANKE für die Info 🙂@LFS_Adam & comp320td
auf solche Kommentare kann ich gut und gern verzichten 😠Gruß
Jürgendas glaub ich Dir gerne. Aber wenn Du schreibst, dass Du ein Fahrzeug wegen der Kopflastigkeit fast "zerbröselt" hast, dann zeigt das nicht unbedingt Deine Reife für ein solches Fahrzeug!
Ein Fahrzeug crasht man NIEMALS, ich wiederhole NIEMALS wegen "kopflastigkeit", sondern IMMER wegen überhöhter Geschwindigkeit, unverantwortlichem Umgang oder unvorhersehbaren Gegegebenheiten (Blitzeis, Wildwechsel, etc.)Also WENN Du schon solche Aussagen schreibst, dann darfst Du Dich nicht darüber wundern, wenn andere dies kritisch betrachten und somit auch kommentieren!
Gruß,
tom
Hallo Tom,
*tschuldige* oder sollte ich lieber klein Schumi schreiben? 🙄
Du hast keine Ahnung was sich in der damaligen Situation abgespielt hat, bzw. wie es dazu führte.
Darum behalte einfach deine Kommentare für dich.
Wenn du zu meinen Fragen keine Antworten beitragen kannst, lass es einfach bleiben.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von chips_ninnie
Hallo Tom,Zitat:
Original geschrieben von comp320td
hallo Jürgen,
das glaub ich Dir gerne. Aber wenn Du schreibst, dass Du ein Fahrzeug wegen der Kopflastigkeit fast "zerbröselt" hast, dann zeigt das nicht unbedingt Deine Reife für ein solches Fahrzeug!
Ein Fahrzeug crasht man NIEMALS, ich wiederhole NIEMALS wegen "kopflastigkeit", sondern IMMER wegen überhöhter Geschwindigkeit, unverantwortlichem Umgang oder unvorhersehbaren Gegegebenheiten (Blitzeis, Wildwechsel, etc.)Also WENN Du schon solche Aussagen schreibst, dann darfst Du Dich nicht darüber wundern, wenn andere dies kritisch betrachten und somit auch kommentieren!
Gruß,
tom
*tschuldige* oder sollte ich lieber klein Schumi schreiben?
Du hast keine Ahnung was sich in der damaligen Situation abgespielt hat, bzw. wie es dazu führte.
Darum behalte einfach deine Kommentare für dich.Wenn du zu meinen Fragen keine Antworten beitragen kannst, lass es einfach bleiben.
Gruß
Jürgen
😕
Natürlich weiß ich nicht, was sich in der Situation abgespielt hat. Es ging um Deine Formulierung. Wenn man etwas so formuliert dass man es falsch verstehen muss, dann sollte man seine Wortwahl genau überdenken.
Und Du wirst sicher nicht bestreiten, dass Kopflastigkeit bei normaler Fahrweise kein Unfallgrund sein kann. Oder etwa doch 😉?
Ich bitte euch, lasst diesen Thread nicht zu einer Fahrtüchtigkeit-Streiterei verkommen.
Ich würds einfach mal so sagen: Heutige Fahrzeug, ob unter- oder übersteuernd ausgelegt, fahren sich sehr sicher.
Ein bisschen muss ich aber comp320d recht geben, wenn du so gefahren bist, dass du über einen S3 fast die Kontrolle verloren hättest, spricht das im Grunde schon für einen eher riskanten Fahrstil.
Wenn man so ein Fahrzeug im Alltag sportlich bewegt, sind doch die jeweiligen Grenzbereiche immer noch ein Stück entfernt.
Versteh mich bitte nicht falsch, aber jeder sollte bereit sein auch die Kommentare auf gepostete Beiträge zu akzeptieren. Diese Aussage fiel halt auf und außerdem war es ja von keinem böse gemeint, sondern bloß ne Anmerkung.
lg
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan91
Ich bitte euch, lasst diesen Thread nicht zu einer Fahrtüchtigkeit-Streiterei verkommen.Ich würds einfach mal so sagen: Heutige Fahrzeug, ob unter- oder übersteuernd ausgelegt, fahren sich sehr sicher.
Ein bisschen muss ich aber comp320d recht geben, wenn du so gefahren bist, dass du über einen S3 fast die Kontrolle verloren hättest, spricht das im Grunde schon für einen eher riskanten Fahrstil.Wenn man so ein Fahrzeug im Alltag sportlich bewegt, sind doch die jeweiligen Grenzbereiche immer noch ein Stück entfernt.
Versteh mich bitte nicht falsch, aber jeder sollte bereit sein auch die Kommentare auf gepostete Beiträge zu akzeptieren. Diese Aussage fiel halt auf und außerdem war es ja von keinem böse gemeint, sondern bloß ne Anmerkung.
lg
dem ist nichts hinzuzufügen!