Entscheidungshilfe: A4 2.6 oder A4 2.8
WĂŒnsche allseits einen angenehmen Abend!
Ich benötige die Hilfe des geschÀtzten Forums um eine Kaufentscheidung zu treffen.
War heute beim Audi-HĂ€ndler und habe mir zwei gebrauchte Audi A4 angesehen.
Audi A4 2.6 quattro, BJ 1995, 43000km um 7500âŹ
Audi A4 2.8 quattro, BJ 1997, 58000km um 7300âŹ
Beide Fahrzeuge sind optisch und technisch in einem sehr guten Zustand.
Keine Dellen, keine Kratzer; auch der Innenraum ist top.
Dementsprechend schwer fÀllt mir die Wahl ;-)
Zu welchem Modell wĂŒrdet Ihr tendieren und warum?
Vielen Dank im Voraus!
Hoffe bald selbst einen A4 zu pilotieren und am Forumsleben dann aktiver teilnehmen zu können.
Liebe GrĂŒsse,
Stefan
34 Antworten
Na dann đ Gute Fahrt mit deinem neuen! GlĂŒckwunsch !!
Hallo, ich spielte schon lange mit dem gedanken mit einen A4 oder A6 zu kaufen. ich wusste nicht welche ausstattung, oder farbe oder andere kleinigkeiten. Ich wusste nur es M U S S ein V6 sein.
Ich habe mir jetzt vor gut 2 wochen den kleinen traum erfĂŒllt und mir einen A4 Avant 2.6 V6 Bjh 1996 gekauft.
ich wurde nur von kollegen oder kumpels vom fussball belÀchtelt und mir wurde gesagt, V6 fÀhrt doch heut kein normaler mensch mehr. spritkosten usw. Alle lieben se den neuen TSI von VW.(der absolut seine Daseinsberechtigung aufm Markt hat) sparsam. kraft. alles aus einem kleinen 1.4 Motor.
Gut. zum eignetlichen Thema.
Ich fahre meinen V6 wirklich human. d.h auf einer strecke von 40km 80% gaaaaz gedigen und 20 prozent will ich noch mal gut antesten ob er denn wirklich 2 Topfe mehr hat. und mein durchschnittlicher Verbrauch liegt momentan bei 7.5 liter. ich muss erlich sagen, ich konnt es erst nett glauben. also einfach weiter gefahren ohne was zu erzĂ€hlen. aber echt ĂŒber 8 liter komme ich wirklich erst wenn ich stĂ€ndig im 3000-5000 fahre. deswegen kann ich nicht verstehen wie manche verbrĂ€uche von 12 liter oder so hinbekommen. wenn ich die kiste ĂŒberlst prĂŒgle dann wird es wohl so sein.
Und wenn ich bedenke das ich mit meinem Golf III 1.6 75Ps vorher genau die selbe strecke 6.5 gebraucht habe, packe ich mir an den Kopf und frag mich, warum nett schon frĂŒher.
Man viel gelabert kurzer Sinn. Ich find den 2.6 V6 hammer geil. habe schon vor 4 jahren den audi 80 mit dem alten 2.8 12V gefahren und denn habe ich noch nicht einmal ansatzweise unter 10 litern bekommen. ich hoffe ich konnte vllt dem einen oder anderen eine hillfestellung geben bei einer entscheidung ob V6 oder nicht
Was sind das fĂŒr 40 km? Reine Autobahn? dann ist 7,5-8 Liter kein Problem aber wenn du wie ich fast nur dich durch den MĂŒnchen Stadtverkehr quĂ€lst ist unter 11-12 Liter nichts drin. Wobei auf den Strecken hat auch mein 1.6 sich 10 Liter genemigt von daher ist das auch noch OK
V6 fÀhrt doch heut kein normaler mensch mehr...
na da sage ich mal einfach - abgerechnet wird am Schluss. Wie lange die TSI-Motoren und ihre Nebenaggregate denn so im Alltagsbetrieb sich schlagen werden - sagen wir mal so ab 250.000 km aufwÀrts - werden wir erst in einigen Jahren wissen.
Die angegebenen VerbrĂ€uche der TSI-Motoren taugen vielleicht um Hr. Dimas und Co. etwas Sand in die Augen zu streuen. Die PraxisverbrĂ€uche dĂŒrften bei Abruf der Turbo-Power wohl doch etwas nach oben streuen.
Fahre meinen A6 Avant bei reiner Landtstrasse unter 9 Liter. Im Schnitt sind es bei BAB und gemischter Fahrweise 11 Liter. Wobei ich sagen muss, dass sich der 5V-Motor sehr sparsam fahren lĂ€sst, wenn man ĂŒberwiegend im höchsten Gang vorrausschauend dahingleitet.
@ulpian: Herzlichen GlĂŒhstrumpf und viele knitterfreie km - der 30V-Motor ist bei guter Pflege ein sehr robustes Exemplar.
GrĂŒĂe! a6_Fan
Ăhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DaDaus
Was sind das fĂŒr 40 km? Reine Autobahn? dann ist 7,5-8 Liter kein Problem aber wenn du wie ich fast nur dich durch den MĂŒnchen Stadtverkehr quĂ€lst ist unter 11-12 Liter nichts drin. Wobei auf den Strecken hat auch mein 1.6 sich 10 Liter genemigt von daher ist das auch noch OK
stimmt hatte ich vergessen anzugeben. diese 40 Km sind eine Bundesstr, aber minimum 6 Ampeln und 4 ortsdurchfahrten. das ganze am fluss entlang, also gerade. muss aber zum schluss ca 400 höhenmeter ĂŒberwinden auf 5 km. also da muss man schon mal pushen.