Entscheidungshilfe: A4 2.6 oder A4 2.8
Wünsche allseits einen angenehmen Abend!
Ich benötige die Hilfe des geschätzten Forums um eine Kaufentscheidung zu treffen.
War heute beim Audi-Händler und habe mir zwei gebrauchte Audi A4 angesehen.
Audi A4 2.6 quattro, BJ 1995, 43000km um 7500€
Audi A4 2.8 quattro, BJ 1997, 58000km um 7300€
Beide Fahrzeuge sind optisch und technisch in einem sehr guten Zustand.
Keine Dellen, keine Kratzer; auch der Innenraum ist top.
Dementsprechend schwer fällt mir die Wahl ;-)
Zu welchem Modell würdet Ihr tendieren und warum?
Vielen Dank im Voraus!
Hoffe bald selbst einen A4 zu pilotieren und am Forumsleben dann aktiver teilnehmen zu können.
Liebe Grüsse,
Stefan
34 Antworten
.. der 2.6er zieht dir keine Wurst vom Teller!
Der 2.8er (174 PS, 12V) geht da bei gleichem Verbrauch schon wesentlich besser. Ist aber auch keine Kanone, eben ein souveräner Saugermotor! Fahre ihn selbst. Der 2.8er, 30V ist Leistungstechnisch natürlich die Spitze und aus meiner Sicht die beste Wahl.
Was Laufleistung angeht sind beide etwa gleich. Anzumerken bleibt, daß die V-Motoren teuerer sind als normale Reihenmotoren wenn mal was dran kommt. Der Motorraum ist derartig eng und verbaut - da möchte niemand Hand anlegen. Auch Kosten für Kopfdichtungen usw. fallen natürlich doppelt an...
Es spricht eigentlich alles für den 2.8er (wenn es ein 30V ist)
- 2 Jahre jünger
- etwa gleicher Verbrauch
- gute Leistungsentfaltung
- Kaufpreis ein wenig Günstiger als der 2.6er
Gerade das Alter wäre für mich der Hauptgrund, da schon einige Kinderkrankheiten beseitigt und Sachen wie Gummis und Dichtungen etc. noch jünger sind.
PS: ...und so ein 2.8er fühlt sich auch mit Automatik noch sehr gut an 🙂
2.8 ist ein super Motor kann ich nur empfehlen !!!
Sorry, aber die Kilometerstände kann ich kaum glauben.
Wenn es aber so sein sollte dann würde ich den 2.8er nehmen.
Welchen ich fahre kannst du in der Signatur lesen.
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
der km stand würd mich auch sehr stutzig machen und autos sind ganz schön teuer,habe schließlich scho locker 10jahre aufn buckel
sind die auto´s scheckheftgepflegt,wenn ja würd ich mir mal die reperaturhystorie geben lassen,wenn kein scheckheft finger weg,der tacho is schneller gedreht als du bis 3zählen kannst
wie wäre denn nen 1.8T meine rmeinung nach de rbeste motor als benziner im a4
aber wenn die beiden zur auswahl stehen ganz klar der 2.8er,is zwar auch kein rennwagen aber langt im prinzip aus wenn man nach vernunft geht
Zitat:
Original geschrieben von ulpian
War heute beim Audi-Händler und habe mir zwei gebrauchte Audi A4 angesehen.
also wenn er von nem audi haus ist, brauchst dir da eigentlich keine großen sorgen zu machen. allerdings ist ein checkheft immer sehr von vorteil, egal bei welchem km stand.
was für eine innenausstattung haben die beiden denn? welche farben? wenn beide mehr oder weniger gleich sind würde ich auch den 2,8er nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von pieb
was für eine innenausstattung haben die beiden denn? welche farben? wenn beide mehr oder weniger gleich sind würde ich auch den 2,8er nehmen.
Klimaautomatik haben beide; der 2.6er hat NebelSW und Holzausstattung.
Der 2.8 ist eine Plastikwüste ;-)
Sonst sind beide gleich bestückt ;-)
Danke euch für die Infos bislang ;-)
Stefan
also wenn es nur um die deko leisten geht, die kannst austauschen, sprich 2,8.
wenn du dich entschieden hast gib bescheid.
Hallo,
vom Angebot her (Baujahr/Preis) würde ich natürlich den 2.8er nehmen.
Ansonsten würde ich generell eher zum 2.6er tendieren. Der 2.8er (174PS) geht eigentlich nur unwesentlich besser, als der 2.6er mit 150PS. Der 30V - in Kombination mit Automatik - wäre für mich überhaupt keine Alternative. Geht nicht besser, als ein 2.6er mit Handschaltung, braucht aber 2 Liter mehr..
Gruß Jürgen
Schönen Abend!
Erstmal herzlichen Dank an alle die mir hier hilfreich zur Seite stehen ;-)
Ich erkenne dass ich mich bei Audis absolut gar nicht auskenne... der 2.8er der ich meine hat 193 PS.
Beide Fahrzeuge haben eine Handschaltung.
Werde mir den 2.8er auf alle Fälle morgen nochmal genauer anschauen.
Eigentlich dachte ich der 2.6 wäre besser da er doch wesentlich weniger Kilometer auf der Uhr hat.
Wobei die knapp 60000 des 2.8 auch nicht grad die Welt sind ;-)
Aber er ist halt doch 2 Jahre jünger...
Und ich geb ehrlich zu dass mich das eher eindeutige Votum pro der stärkeren Variante etwas überrascht hat.
Es bleibt also spannend.
Für Freitag hab ich einen Termin beim ÖAMTC für ne Kaufüberprüfung.
Bin selbst gespannt welchen Wagen ich dann auf die Bühne heben lasse.
Liebe Grüsse,
Stefan
Hallo,
jetzt mal unabhängig von der Motorisierung: Die Kilometerlaufleistungen sind schon ungewöhnlich gering. Versuche anhand von Serviceheften etc. diese auch wirklich nachzuvollziehen!
So verlockend solche Laufleistungen auch sind. Ich persönlich halte das nicht übrigens für einen Vorteil, wenn ein Wagen in 11 Jahren gerade mal durchschnittlich 6tkm pro Jahr bewegt wird.
Schau nach, wann der letzte Kundendienst gemacht wurde und wann der Zahnriemen gewechselt wurde! Falls das bisher nicht der Fall ist, wird es Zeit..
Alles in allem finde ich die Preise trotz der Laufleistungen nicht sonderlich gut. Ich denke da ist mehr drin..
Gruß Jürgen
Hi!
ich habe den 2,8l Benziner, auch auf 193 PS gechipt. Hatte bislang keine ungewöhnlichen Probleme mit ihm. Nur im Leerlauf ist er etwas unruhig für 6 Zylinder. Bin noch auf der Suche nach dem Fehler.
Ansonsten kann ich ihn nur empfehlen. Es macht einfach verdammt viel Spaß den Wagen, vor allem auf Bundesstraßen und Autobahnen, zu fahren. Habe allerdings ein Gewinde-Fahrwerk von H&R drinne, welches von der Straßenlage her verdammt viel ausmacht. ich bin zwar noch nie einen 2,6l im Vergleich dazu gefahren, aber weniger Leistung möchte ich persönlich nicht mehr haben. Allerdings spielt sich erst im oberen Drehzahlbereich alles ab (3000 Touren aufwärts). Darunter fährt er sich, entgegen meinen Erwartungen, relativ unspektakulär.
Jedoch solltest Du Dich beim Tanken auf etwas gefaßt machen. Ein 2,8l Hubraum (noch dazu gechipt) ist SEHR durstig!!! Vor allem in der Stadt trinkt er meine Geldbörse nahezu leer (zwischen 15 und 22 Liter auf 100km). Weiß nicht wie das beim 2,6er ist.
Wie auch immer auch Du Dich entscheidest,
wünsche ich Dir VIEL GLÜCK und SPASS, m.
@mangalpuri
Waaas! Du hast so 'nen bekloppten Chip drin?
Das bringt bei dem Motor gar nix, schon gar nicht 19 PS. Ich würd erstmal wieder
den Originalchip einsetzen, wahrscheinlich läuft er dann auch wieder ruhiger und verbraucht
weniger Sprit... um aus dem AAH wirklich 20 PS mehr rauszuholen ist ein Umbau der Luftansaugung
deutlich sinnvoller.
@ulpian
Wenn Dir die Leistung egal ist : Nimm den besser ausgestatteten/erhaltenen!
Wenn nicht : Der 2.8er 30V geht um Welten besser als der 2.6er!
Die Verbrauchswerte nehmen sich nichts.
.. da muss ich "derhauki" recht geben. 😁