Entscheidungshilfe 2,0 TDCI oder 2,2 TDCI

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo, ich plage mich gerade mit der Entscheidung welcher es denn nun werden soll....

Habe die letzten Tage mal ein paar Fahrzeuge probrgefahren, unter Anderem einen 2,0 TDCI Automatik mit so ziemlich allem was das Leben angenehmer macht ausser leder und einem recht mager ausgestatteten 2,2 TDCI.

Beide Fahrzeuge sind Baujahr 2005, der 2,2 hat ne leichte Beschädigung, wäre dafür aber etwas günstiger.

Beim 2,0 Automatik fiel mir auf daß der im kalten Zustand etwas Leerlaufschwankungen hatte, man hörte auch bei ausgeschalteter Klimaanlage ein Lagergeräusch, der Mechaniker des Autohauses meinte das wäre wohl nur die Spannrolle und das wäre normal.

Nun sitz ich in der Zwickmühle, einerseits finde ich die Ausstattung des 2,0 sehr verlockend, alleine die Sitzkühlung, die abnehmbare AHK und das PDC...

Andererseits fuhr sich der 2,2 doch deutlich souveräner, hat aber noch nichtmal Sitzheizung...

Der 2,0 soll 3.500 kosten, den 2,2 gäbe es für 3.000.

Laufleistung des 2,0 ist 204.000 und der 2.2 ist 185.000 gelaufen.

Hat jemand beide Versionen gefahren und kann mir z.B. sagen wie der Unterschied im Verbrauch ist?

Soll ich den 2,0 wegen dem unruhigen Leerlauf im kalten Zustand lieber gleich abhaken?

Gruß

Matthias

Beste Antwort im Thema

Also ich habe seit 4 Monaten den 2.2 TDCI Turnier 6 Gang, Baujahr 06/2005 gekauft bei KM-Stand 217.000.
Vorab: das Schätzchen läuft Super, hängt am Gas wie ne Ratte. Zuverlässig wie ne 1*.
Negativ ist bei mir die Kupplung aufgefallen, ab 180.000 muss man mit der kompletten Kupplung rechnen.
(Kupplung, Automat, Zweimassenschwungrad und Zentralausrücker, Kupplungsschrauben für Zweimassenschwungrad), man sollte dann auch gleich (Getriebe ist ja schon draußen) die Simmerringe (Kurbelwelle und Getriebe) wechseln lassen. Ford ruft dafür komplett ca. 2500.- - 2700.-€ auf.
Ich habe die Teile aus dem Internet bestellt (LUK/SACHS), für 950.-€ + Einbau bei FORD für 600.-€, also ca. 1000.-€ gespart.
Die Simmeringe habe ich aus taktischen Gründen bei Ford gekauft (beim Einbau).
Aber sonst ist alles Super, da ich das Auto einige Jahre fahren will hat sich die Investition auf jeden Fall gelohnt.
Ich habe für den Ghia X mit Leder, großem Denso Navi, Klima in den Sitzen, Tempomat, 18"/225, Hängerkupplung, Parksensoren, usw. usw. 2900.- bezahlt. Habe schon 8000km mit einem Dauergrinsen gefahren (versäge beim Beschleunigen den 325i von meinem Kumpel).
Zieht auch unseren Pferdehänger mit 2 Pferden fast als wäre gar keiner hinten dran. Was will man mehr?

Beim Automatik haste diese Sorge mit der Kupplung aber gar nicht!!!

Was du immer machen solltest wenn du dir ein Auto kaufst: ALLE Öle wechseln lassen (Motoröl mit Filter, Getriebe, Servolenkung und die Bremsflüssigkeit. Die Klimaanlage solltest du auch neu befüllen lassen, da dabei auch 15gr. Öl mit eingefüllt wird.
Dann hast du bestimmt lange viel Spaß mit deinem neuen!

Gruß
Hartmut

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von T-R-S


die 2.0er gabs mit grüner Umweltkackplakette und ohne DPF - ich hab so einen. Obs auch 2,2er mit DPF gab, ist mir egal.😁

DAS hab ich gesehen 😠

😁

wußte ich aber nicht, daß es 2,0er EURO 4 ohne DPF gab/gibt

Zitat:

Original geschrieben von spacechild



Zitat:

Original geschrieben von T-R-S


die 2.0er gabs mit grüner Umweltkackplakette und ohne DPF - ich hab so einen. Obs auch 2,2er mit DPF gab, ist mir egal.😁
DAS hab ich gesehen 😠

😁

wußte ich aber nicht, daß es 2,0er EURO 4 ohne DPF gab/gibt

Ja habe auch so einen,gut das meiner keinen Werks-DPF hat bei dem Ärger mit der anfälligen Technik.

Hallo,

der 2.2 läst sich deutlich besser und angenhemer fahren und zudem knapp 0.5-1L weniger verbrauch. Leiser ist er auch zumal.

Gruß

Also ich habe seit 4 Monaten den 2.2 TDCI Turnier 6 Gang, Baujahr 06/2005 gekauft bei KM-Stand 217.000.
Vorab: das Schätzchen läuft Super, hängt am Gas wie ne Ratte. Zuverlässig wie ne 1*.
Negativ ist bei mir die Kupplung aufgefallen, ab 180.000 muss man mit der kompletten Kupplung rechnen.
(Kupplung, Automat, Zweimassenschwungrad und Zentralausrücker, Kupplungsschrauben für Zweimassenschwungrad), man sollte dann auch gleich (Getriebe ist ja schon draußen) die Simmerringe (Kurbelwelle und Getriebe) wechseln lassen. Ford ruft dafür komplett ca. 2500.- - 2700.-€ auf.
Ich habe die Teile aus dem Internet bestellt (LUK/SACHS), für 950.-€ + Einbau bei FORD für 600.-€, also ca. 1000.-€ gespart.
Die Simmeringe habe ich aus taktischen Gründen bei Ford gekauft (beim Einbau).
Aber sonst ist alles Super, da ich das Auto einige Jahre fahren will hat sich die Investition auf jeden Fall gelohnt.
Ich habe für den Ghia X mit Leder, großem Denso Navi, Klima in den Sitzen, Tempomat, 18"/225, Hängerkupplung, Parksensoren, usw. usw. 2900.- bezahlt. Habe schon 8000km mit einem Dauergrinsen gefahren (versäge beim Beschleunigen den 325i von meinem Kumpel).
Zieht auch unseren Pferdehänger mit 2 Pferden fast als wäre gar keiner hinten dran. Was will man mehr?

Beim Automatik haste diese Sorge mit der Kupplung aber gar nicht!!!

Was du immer machen solltest wenn du dir ein Auto kaufst: ALLE Öle wechseln lassen (Motoröl mit Filter, Getriebe, Servolenkung und die Bremsflüssigkeit. Die Klimaanlage solltest du auch neu befüllen lassen, da dabei auch 15gr. Öl mit eingefüllt wird.
Dann hast du bestimmt lange viel Spaß mit deinem neuen!

Gruß
Hartmut

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen