Entscheidung ist gefallen, Eure Meinung wäre super.. :)
Hallo Leute, nach langem überlegen Audi A4 , Passat CC Laguna Coupe habe ich mich heut entschieden..
Es wird ein Insignia.. ich muss zugeben, das Preis - Leistungsverhältnis hat mich überzeugt.
Ich habe eine Mischung aus Sportlichkeit, Langstreckentauglichkeit und Individualität gesucht; da salles zu einem vernünftigen Preis.
Rausgekommen ist folgendes?
Insignia Sport 2.0 CDTI 118 KW 5-Türig
Farbe: weiss
Ausstattung:
- OPC Line Paket
- Premium Paket 4 (20"😉
- Sicht Paket
- 2 Zonen Klima
- Sitzeinstellung elektrisch
- Mobiltelefon
- Infinity
- AFL+
- Parkpilot
- Quickheat
- Reifendruckkontrollsystem
- Steckdose 230V
- Seitenairbags hinten
- + Serienausstattung
dazu kommt noch:
Heckscheibe + seitenscheibe getönt
Haifischflosse in weiss lackiert
Irmscher oder Steinmetz Kühlergrill (schwarz)
Ich hoffe das Fahrzeug wirkt so relativ sportlich und hebt sich ein wneig von "der Masse" ab.
bin mal auf Eure Meinung gespannt...
habe ich irgendwas wichtige bei der Ausstatung vergessen bzw. was unnützes reingenommen?
BTW ich fahre momentan als Privatwagen einen Audi TT Roadster 3.2 aus 2007.... bin mal gespannt wie die beiden Autos harmonieren.. 🙂
thanks zz-z4evver-zz
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute, nach langem überlegen Audi A4 , Passat CC Laguna Coupe habe ich mich heut entschieden..
Es wird ein Insignia.. ich muss zugeben, das Preis - Leistungsverhältnis hat mich überzeugt.
Ich habe eine Mischung aus Sportlichkeit, Langstreckentauglichkeit und Individualität gesucht; da salles zu einem vernünftigen Preis.
Rausgekommen ist folgendes?
Insignia Sport 2.0 CDTI 118 KW 5-Türig
Farbe: weiss
Ausstattung:
- OPC Line Paket
- Premium Paket 4 (20"😉
- Sicht Paket
- 2 Zonen Klima
- Sitzeinstellung elektrisch
- Mobiltelefon
- Infinity
- AFL+
- Parkpilot
- Quickheat
- Reifendruckkontrollsystem
- Steckdose 230V
- Seitenairbags hinten
- + Serienausstattung
dazu kommt noch:
Heckscheibe + seitenscheibe getönt
Haifischflosse in weiss lackiert
Irmscher oder Steinmetz Kühlergrill (schwarz)
Ich hoffe das Fahrzeug wirkt so relativ sportlich und hebt sich ein wneig von "der Masse" ab.
bin mal auf Eure Meinung gespannt...
habe ich irgendwas wichtige bei der Ausstatung vergessen bzw. was unnützes reingenommen?
BTW ich fahre momentan als Privatwagen einen Audi TT Roadster 3.2 aus 2007.... bin mal gespannt wie die beiden Autos harmonieren.. 🙂
thanks zz-z4evver-zz
41 Antworten
@cone-A
Kommt immer darauf an, was man gewöhnt ist. Ich fahre zur Zeit ein Gewindefahrwerk - schlimmer kanns nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Glückwunsch zum tollen Auto. Ich würde den Irmscher Grill nehmen, falls Du meine Meinung hören möchtest. 😁LG Ralo
Ich auch, aber den mit der Chromspange, kostet 266,81 EUR, ohne Chromspange 227,00 EUR !
Chrom paßt aber auch besser zu karbongrau !
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Pannacotta mit OPC-Line und 20". So würde ich es machen. 🙂
Allerdings als 2.0 Turbo Limousine ohne 4x4 und mit Automatik.
Pannacotta.
a) Meine politisch korrekte Antwort: Geschmackssache
b) Meine ehrliche Antwort: Typische Farbe für ein Rentnerauto, niemals
Weiß:
a) Geschmackssache
b) Farbe von Autos in Rappervideos, wäre mir zu heikel
Nur meine persönliche Meinung. Wenn jemand sagt, metro, saphirschwarz oder karbongrau (was mir alles so gefällt) gehen gar nicht, dem sei das natürlich unbenommen 🙂
cheerio
Ähnliche Themen
Glückwunsch! Super Kombi!
Weiß steht bei mir auch ganz hoch im Kurs für den ST. Und auf jeden Fall Sport und nicht Cosmo. Klavierlack sieht klasse aus, das Holzfunier graus***. Aber im Cosmo gibt es wohl auch demnächst Klavierlack....
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
@ZZ-Z4ever-ZZDu erwähnst gar nichts vom FlexRide, ist das im Sport Serie???
Steffen.
RICHTISCH 😁
Super Entscheidung der Insignia ist ein tolles Auto mit perfekter Verarbeitung und mega viel Austattung
Bedenkt bitte, dass ein 245/35 R20 ~300€ das Stück kostet (=1.300€ inkl. Montage alle 20.000-25.000km). Dazu kommt noch der Fahrkomfort. Ich würde zunächst alle Reifenvarianten ausführlich Probefahren, auch mal um's Eck scheuchen, um zu sehen, was fahrdynamisch Sinn macht. Dann Preis / Leistung bestimmen, dann bestellen.
bei privatkauf würde ich das argument auch mehr gewichten... als Fimenwagen muss ich gestehen ist mir die Optik dann doch wichtiger als der Preisfür die Reifen.
und 20" für einen Aufpreis von 1200,- ist schon fast geschenkt
Logisch, bei der Optik ist bigger better (noch, die Trends in den USA sehen mittlerweile auch schonwieder anders aus IMHO). Optisch machst Du nix falsch, keine Frage. Beim Vectra C1 hatte ich alles von 16"-19" probiert und bin immer wieder bei 17" gelandet. In meinen Augen das Optimum...beste Fahrzeugkontrolle bei ausreichendem Komfort. Ich wette, beim Insignia liegt das Optimum für das Zusammenspiel Fahrwerk / Räder bei 18", höchstens 19"...also ich würde umfassend probefahren...
Vom Prinzip wäre ds bestimmt am besten... aber der Wagen ist schon bestellt... und ich muss gestehen... die 20" reizen mich schon.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Karbongrau oder Metro ist hier noch die Frage bei mir.Was würdet Ihr nehmen?
Also unser Astra aus '06 ist in Metro. Der Wagen wird zwar von mir kaum gefahren, aber ich sehe ihn dennoch täglich. Und ich muss immer noch sagen, ein sehr angenehmer Farbton, der eher dezent als aufdringlich ist, dabei dem Auto trotzdem mehr Identität als einer der üblichen reinen Grautöne verleiht. Damals stand auch noch ein anderer dunkler Grauton mit geringerem Farbakzent zur Wahl, dessen Namen ich leider vergessen habe (vielleicht ein Karbongrau-Vorläufer?). Wir haben jedenfalls die Entscheidung für Metro nie bereut (und ich finde es sogar etwas schade, dass mein derzeit bevorzugter Hersteller keine vergleichbaren Nuancen anbietet - jedenfalls nicht in meinen Kategorien; da wich ich bisher immer auf Schwarz aus, was mir aber mittlerweile wirklich zum Hals raushängt - weshalb es jetzt auch ein Anthrazitton mit ganz minimalem Farbeinschlag wurde).
Noch mal zu weiß: ich glaube, Ihr wisst nicht, was Ihr tut! 😁 Unter der Sonne Kaliforniens oder in Timbuktu ist das sicher chic und wegen der geringeren Absorbtion auch irgendwo praktischer als etwas Dunkles. Aber hier bei ständigem Mistwetter, Ruß, Insekten ...? Mein allererstes Auto war weiß (ein E30; zu der Zeit war eigentlich "Diamantschwarz-Metallic mit Shadowline" angesagt 🙄). Geputzt sah der echt Klasse aus, aber an neun von zehn Tagen einfach nur bäääh! Schon der Fliegenkot und die Insektenleichen wurden von Monat zu Monat immer unansehnlicher und schwerer zu entfernen. Ich hatte damals um die Ecke eine Supidupi-Waschanlage. Im Ernst, da habe ich sicher mehr Geld als an der Tankstelle gelassen.