Entscheidung für A6 Avant
Bisher fahre ich einen 530d Touring. Werde jetzt vermutlich ins A6 Avant Lager wechseln.
Meine aktuelle Konfiguration:
Audi A6 Avant
Motor: 3.0 TDI (DPF) quattro 171(233) kW (PS) tiptronic
Außenfarbe: Brillantschwarz
Sportsitze vorn
Alcantara-Leder-Kombination (Schwarz)
Ablagepaket
Businesspaket
Businesspaket plus
Adaptive Air Suspension
Audi parking system plus
Außenspiegel, automatisch abblendend und elektrisch anklappbar mit Memory-Funktion
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 16-Speichen-Design
Aluminium-Winterräder 7 J x 16 im 7-Arm-Dynamik-Design
Fixierset
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Memory-Funktion für Fahrersitz
Sitzheizung für die Vordersitze und die äußeren Fondsitze
Seitenairbags hinten
Navigationssystem mit DVD inklusive MMI
Bluetooth-Autotelefon
CD-Wechsler plus Audi music interface
BOSE Surround Sound
Bin allerdings noch leicht (aber auch nur leicht) am grübeln, ob ich von der Motorisierung etwas runtergehen soll (2.7 TDI), um noch ein paar Extra-Wünsche meiner Frau bzgl. weiteren Sonderausstattungen realisieren zu können. Ich denke aber, ich werde mich doch mit dem 3.0 TDI durchsetzen.
Mein persönlicher Extra-Wunsch geht noch in andere Felgen. Mal sehen, ob man da noch was machen kann.
22 Antworten
Hallo,
klingt wirklich sehr gut die Ausstattung.
die 3.0 Motorisierung kenne ich nicht, kann aber nur sagen, dass ich von der 2.7 absolut begeistert bin; von Leistung, Verbrauch und Kosten.
Ein schönes Auto hast Du Dir da ausgesucht.
Eine Anmerkung: Vom Verbrauch her wirst Du nach dem 530D eher etwas ernüchtert sein beim 3.0 TDI - bei gleicher Fahrweise zieht der einen guten Liter mehr durch, manchmal auch mehr.
Fahrleistungen sind vergleichbar. Allrad ist ne tolle Sache und die GEFÜHLTE Fahrsicherheit war bei mir im direkten Vergleich ein klares Entscheidungskriterium pro Audi.
WElcher Typ Fahrer bist Du? Wenn Du nicht immer das letzte aus dem Wagen rausquetschst, dann bist Du vielleicht mit dem 2.7 TDI besser bedient, der Motor läuft ruhiger und verbraucht deutlich weniger. Andererseits ist der Preisunterschied zwischen dem 2.7 TDI quattro Tiptronic und dem 3.0 TDI quattro Tiptronic marginal. Interessant wird es erst wenn Du 2.7 TDI Multitronic Fronttriebler gegen den 3.0 TDI quattro TT vergleichst, Preis- und Verbrauchsunterschied werden dann eklatant. Wie gesagt - gleichzeitig ist die kleinere Maschine auch die ruhigere...😁
Mein Tipp für Flachländer ohne extremen sportlichen Ehrgeiz: 2.7 TDI Multitronic Fronttriebler. Für die Expresswütigen: 3.0 TDI TT quattro.
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Ein schönes Auto hast Du Dir da ausgesucht.Eine Anmerkung: Vom Verbrauch her wirst Du nach dem 530D eher etwas ernüchtert sein beim 3.0 TDI - bei gleicher Fahrweise zieht der einen guten Liter mehr durch, manchmal auch mehr.
Fahrleistungen sind vergleichbar. Allrad ist ne tolle Sache und die GEFÜHLTE Fahrsicherheit war bei mir im direkten Vergleich ein klares Entscheidungskriterium pro Audi.
WElcher Typ Fahrer bist Du? Wenn Du nicht immer das letzte aus dem Wagen rausquetschst, dann bist Du vielleicht mit dem 2.7 TDI besser bedient, der Motor läuft ruhiger und verbraucht deutlich weniger. Andererseits ist der Preisunterschied zwischen dem 2.7 TDI quattro Tiptronic und dem 3.0 TDI quattro Tiptronic marginal. Interessant wird es erst wenn Du 2.7 TDI Multitronic Fronttriebler gegen den 3.0 TDI quattro TT vergleichst, Preis- und Verbrauchsunterschied werden dann eklatant. Wie gesagt - gleichzeitig ist die kleinere Maschine auch die ruhigere...😁
Mein Tipp für Flachländer ohne extremen sportlichen Ehrgeiz: 2.7 TDI Multitronic Fronttriebler. Für die Expresswütigen: 3.0 TDI TT quattro.
Ich denke , da hat es Dennie genau auf den Punkt gebracht.Wenn man aber erstmal 3.0 TDI und Allrad hat ,wird man es nicht wieder hergeben wollen.Es sei denn, wir bekommen eine Tempobegrenzung in D.
Alex.
Auch bei mir hat die gefühlte Fahrsicherheit zwischen Mercedes und Audi den entscheidenden Ausschlag gegeben.🙂
Damals gab es zwar schon das (alte) 4-matic, aber auch das T-Modell mit der neuen 4-matic ist extrem teurer - hat im Vergleich ein schlechteres Proes-Leistungs-Verhältnis. Beim BMW - sicher technisch ein hervorragender Wagen - stießen und stoßen mich Exterieur und Interieur im Besonderen förmlich ab.🙁
Merkwürdiges Design - entweder man mag es oder man findet es schrecklich - echt polarisierend.
Wenn ich jetzt noch häufiger lese, daß BMW inzwischen deutlich härter gefedert ist als Audi, dann bin ich zusätzlich froh, meine knappe Zeit nicht auch noch mit BMW-Probefahrten verschwendet zu haben.
Gruß Espetveit.
Ähnliche Themen
Mich begeistert als Berufsvielfahrer das Adaptive Air Suspension Fahrwerk, Langstrecke=Comfort, Kurvenhatz=Dynamic.
Als Motorisierung hab ich den Vergleich hatte vorher den 3,0TDI quattro, jetzt den 2,7TDI, die Leistungsunterschiede finde ich nicht so heftig, der 3,0 beschleunigt besser, aber dafür ist der 2,7er der harmonischere Motor, meiner bescheidenen Meinung nach. Was mich allerdings erstaunt ist der relativ große Durst, flott gefahren gerne mal 10 l/100 km.
Gruß
SBsF
@Nico691: Warum verschlägt es Dich denn ins A6er Lager? Warst Du mit dem 530er nicht zufrieden? Leistungsmäßig ist der A6 ein Ticken langsamer und gefühlt schwerfälliger. Insgesamt auch ein schöner Wagen, aber die "Freude" am Fahren mit der direkten Servolenkung und dem Gewichtsverhältnis von 50:50 wirst Du nicht haben. Insb. aber Extrax wie das große Panoramadach, das HUD (Anzeige in der Windschutzscheibe), die tollen Komfortsitze mit aktiver Lehnenaufpumpung, das Actice Drive (nicht zu verwechseln mit dem Air Suspension des Audi) bietet Audi noch nicht an. Und ein 535d (jetzt mit mehr PS) wäre auch nicht zu verachten. Ach, ja: Auch BMW ist auf den Zeitgeistzug gesprungen und bietet ab Facelift im März 07 das TFL vorne und hinten an. Sogar mit schönen LED-Leisten. Aber alles (mit Ausnahme der Motoren:-)) ist Geschmackssache.
Beste Grüße und viel Spaß mit Deiner wie auch immer ausfallenden Entscheidung.
Harry40
Vielen Dank für die Kommentare.
Grund für das Wechseln ist eher der Wunsch nach Änderung. War mit dem 530d zufrieden bis auf das zuweilen doch etwas zu holprige (oder harte?) Fahrgefühl bei dem Serienfahrwerk mit RunFlat-Reifen und bis auf das Klappern des ansonsten sehr schönen Panoramadachs in den letzten 8 Monaten (was die Werkstatt nicht in Griff bekommen hat).
Ich hatte mir auch den 530d konfiguriert und war am Schluss wieder bei demselben Fahrzeug, wie ich es jetzt habe, bis auf das Panoramadach, welches wegen der Preiserhöhung in den letzten Jahren (und dem nicht gestiegenen Budget) leider nicht mehr reinpasst.
Insgesamt ist das Angebot beim A6 preislich günstiger, so dass auch beim 3.0 TDI etliches an Ausstattung reingepackt werden kann. Und er gefällt mir optisch sehr gut und ich war auch mit dem 3.0 TDI bei der Probefahrt eigentlich sehr zufrieden (Verbrauch konnte ich aber nicht testen).
Habe auf jeden Fall heute nochmal ne Probefahrt mit einem 2.7 TDI Multitronic (mit Luftfederung) und werde danach entscheiden ob 2.7 oder 3.0
Hallo 4F Forum
Auch ich wechsle ab 13.9 in Euer Lager und gebe meinen 530D zurück (Leasing). Habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht und A6, E-Klasse sowie den neuen 530D ausgiebig getestet. Ich habe mich für den A6 3.0 TDI entschieden, weil sich das Fahrzeug einfach (gefühlt) komfortabler fahren lies und ich mit meinem 5er viele Schwierigkeiten hatte, wobei diese beim aktuellen 5er alle behoben sind!
Preislich nehmen sich Audi und BMW nichts! Mit etwas Verhandlungsgeschick waren letztendlich bei ähnlicher Ausstattung beide Fahrzeuge preislich identisch.
Zu den Sonderausstattungen kann ich nur sagen, daß beide Hersteller gute und sinnvolle anbieten. Mir werden die Komfortsitze und das Headup-Display fehlen!
Zur Motorisierung: Wie bereits erwähnt, habe ich mich für den 3.0 entschieden. Die Fahrleistungen kamen mir zum jetzigen Auto identisch vor. Kann nicht sagen das sich der Audi schwerfälliger anfühlte.
Abschließend noch ein Wort zum Benz! Sicherlich auch ein sehr tolles Auto, wobei ich sagen muss, daß es mir zu unsportlich und zu bieder war.
Hoffe das ich etwas zum Thema beitragen konnte, letzendlich liegt die Entscheidung bei Dir. Einen Fehler machst Du mit allen 3 erwähnten Fahrzeugen nicht es sind halt die kleinen Unterschiede welche das Salz in der Suppe sind.
Freue mich demnächst öfter bei Euch zu sein
Gruß Eddi
Hallo und willkommen hier im 4F-Forum,
mein Tip:
2.7 TDI in ibisweiß mit Optikpaket schwarz
+ automatische Heckklappe
ansonsten wie vor
Hi,
zur Konfiguration noch ein Tipp. Wenn schon Memory, dann auch Beifahrersitz. Der Aufpreis ist nicht so hoch und der Komfort nicht zu verachten. Wenn man dann aufgrund einer vorübergehenden Bewusstseinstrübung von der besseren Hälfte gefahren werden muss, braucht man nicht lange an den Knöpfchen spielen und fertig. Aber auch für ab und an wechselnde Beifahrer durchaus komfortabel, da sie nur einen Knopf für eine halbwegs besser passende Sitzposition drücken müssen. Einige tun sich mit den umfangreichen Einstellmöglichkeiten an diversen Knöpfen der elektrischen Sitze ziemlich schwer.
5er und A6 nehmen sich mit etwas Verhandlungsgeschick nichts? Das haut def. nicht hin. Habe lange verhandelt und gerechnet. Es bleiben bei vergleichbarer Ausstattung mindestens € 4.000,00 zugunsten des Audis. Da war die Entscheidung dann auch einfacher.
cu
Zitat:
Original geschrieben von Buddel67
5er und A6 nehmen sich mit etwas Verhandlungsgeschick nichts? Das haut def. nicht hin. Habe lange verhandelt und gerechnet. Es bleiben bei vergleichbarer Ausstattung mindestens € 4.000,00 zugunsten des Audis. Da war die Entscheidung dann auch einfacher.
cu
Das war bei mir auch so ! Ich bin nach dem 4B auch zwischen 525 D Touring und A6 Avant 2,7 TDI hin und her geschwankt, letztlich war dann der Preis sowohl bei Neu- als auch Vorführwagen das letztliche Argument (weil Privatfahrer mit dienstlicher km-Abrechnung).
Gruß Löwe
@eddi: Kann deinen Ausführungen nur voll zustimmen.
Ich glaube, die Komfortsitze werde ich auch vermissen. Schade, dass es bei AUDI nichts wirklich vergleichbares gibt. Aber mit den Sportsitzen in Kombi mit der Alcantara-Leder-Ausstattung war ich auch ganz zufrieden.
Bzgl. Fahrleistung und Fahrverhalten kann ich im Vergleich zu meinem derzeitigen 530D auch nichts nachtteiliges zum A6 Avant 3.0 TDI sagen. Empfand ich auch nicht als weniger spritzig bzw. schwerfällig.
Nach dem Facelift soll ja beim 5er einiges besser sein, insbesondere auch die Motoren und das Getriebe. Konnte es aber bisher nicht ausprobieren und werde es auch nicht mehr tun. Hatte vor 2 Wochen bei meinem BMW Händler mal bzgl. Probefahrt von 525d und 530d nachgefragt. Antwort war nur: Haben derzeit keinen Vorführwagen da, da alle verkauft. Seitdem hat sich auch keiner mehr gemeldet. Hallo??? Haben die es nicht mehr nötig ein 65 TEuro Auto zu verkaufen?
Werde heute abend noch den 2.7 TDI MT fahren, um mich dann übers Wochenende für den 3.0 TDI quattro TT zu entscheiden ;-)
Hallo SBseineFrau,
hast du ein größeres Bild von deinem tollen Fahrzeug. Vielleicht von der Seite. Mich würde das Gesamtbild des Fahrzeugs mit den Serienfelgen und schwarzer Lackierung interessieren
Gruß
Nico
@nico691:
schöne Auswahl!
...wg. der Motorisierung: du hast ja einen 3.0 TDI quattro Tiptronic gewählt. Wenn du quattro brauchst, dann bleib dabei. Wenn du aber z. B. im flachland lebst, und kein quattro brauchst, UND auf die Tiptronic verzichten könntest, dann hättest du mit einem 2.7 TDI Handschalter ein ähnlich schnelles Auto, dass dir subjektiv sogar stärker vorkommt (es geht schlichtweg nicht soviel in den Wandler).
Ansonsten würde ich beim 3.0 TDI quattro TT bleiben.