Entscheidung: 1.8 tfsi oder 2.0 tdi (120 ps)

Audi A4 B8/8K

Hey Leute!

In österreich gibt es derzeit die beiden 120ps motorisierungen als start-up modelle günstiger u mit mehr serienausstattung im angebot. Nun bin ich stark am überlegen von meinem derzeitigen A3 1.6 zum A4 zu wechseln, jedoch stellt sich mir die frage ob tfsi oder tdi? Ich bin bereits beide probe gefahren u mich konnten beide überzeugen, leider mit 1-wöchigem abstand u nicht direkt hintereinand.

Was meint ihr? Den aufpreis auf tdi leisten? Oder tfsi und dafür s-line interieur? Ansonsten bliebe die ausstattung gleich; komfortpaket, xenon, concert, audi sound, sportfahrwerk, alu, ..

Da der trend immer mehr richtung wenig verbrauch etc. geht, denk ich mir, dass der tdi als diesel u mit start-stop besseren werterhalt hat?

Ich bin nur einen normalen benziner mit 102 ps gewohnt, daher gehen für mich beide motoren gut. Bei mehr ladung im kofferraum bzw wenn vollbesetzt lies die leistung des benziners immer stark nach, vom diesel kennt man, dass er etwas mehr zugkraft bereits von unten raus bringt. Wie schneidet der tfsi im vergleich ab?

Würde mich über erfahrungsberichte beider seiten freuen! Bitte keine empfehlungen zu größeren motoren.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Gute Entscheidung denke ich. Und ja - auch ich habe kein Problem damit, wenn mich ein Polo od. Corsa mit 60PS überholen will, dann soll er das doch machen solange genug Platz ist und er mich dabei nicht behindert.

Aja - der 120PS 1.8 TFSI hat bei niedrigen Drehzahlen nicht ganz das Drehmoment des 160PS Pendants - den Unterschied (230 vs. 250NM) wird man aber eher wenig spüren. Über rund 3500U/min lässt die Drehfreudigkeit der 120PS Version aber deutlich nach - sprich er ist (fast) so wie ein Diesel zu fahren. Man "kann" ihn zwar bis gut 6000U/min drehen, wirklich bringen tuts das aber dann nicht mehr (im Gegensatz zur 160PS Version).

115 weitere Antworten
115 Antworten

Ich bin vor einem Jahr vor derselben Entscheidung gestanden, und habe zum Benziner gegriffen, weil er meiner Meinung nach einfach viel mehr Spaß bringt als der TDI. Ich hatte vorher einen Diesel und wollte einfach keinen mehr, werde auch in Zukunft immer wieder zum Benziner greifen.
Die Entscheidung habe ich bis dato nicht bereut, den Mehrverbrauch nehme ich im Gegenzug gerne in Kauf, ausserdem wird Diesel bei uns ja ab nächstem Jahr mit 1 Cent mehr besteuert als Benzin, noch ein Grund mehr dem Traktor aus Prinzip den Rücken zu kehren 😁

PS.: zum Landstraßen-Überhol-Thema: Ich fahre öfters ins Waldviertel raus und hatte am Weg noch keine Probleme diverse Schleicher stehen zu lassen 😉

Wenn TDI dann nicht den 2.0 143PS. Der 1.8 TFSI mit 160PS hängt im Vergleich wesentlich besser am Gas und fährt sich damit auch leichtfüßiger.

Der 120 PSer TFSI reicht völlig, meine meinung (da überholt auch kein corsa😉)
Und wenn es hier noch das s line sportpaket dazu gibt, dann sollte es doch klar sein!
Da macht man nichts verkehrt, hat sogar noch was fürs auge!

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A3



Zitat:

Original geschrieben von moon123


b) ABT sollte bei Schäden schon mal was austauschen 😉
Nichts gegen ABT, die machen sehr gute Arbeit. Aber hast Du Dir mal die AGB´s bei einem Schadensfall durchgelesen?

LG Nancy

Jop, hatten dennoch bisher keine Probleme mit denen 😉

Bei dem A8 meines Vaters, der ebenfalls ABT optimiert ist, ist mal die Kraftstoffpumpe ausgefallen( von ein auf den andern Tag), wurde auch ohne Probleme und blub getauscht 😉

@ TE

Ich glaube du musst einfach mal beide fahren und dann selbst entscheiden, wie du siehst, schreiben wir hier ALLE -fast- nix brauchbares xD

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maxxx82


Der 120 PSer TFSI reicht völlig, meine meinung (da überholt auch kein corsa😉)
Und wenn es hier noch das s line sportpaket dazu gibt, dann sollte es doch klar sein!
Da macht man nichts verkehrt, hat sogar noch was fürs auge!

aber 100% das dich da ein Corsa überholt

fast 11 Sekunden (als Avant sogar über 11) von 0 auf 100 das macht fast jedes Auto das man heutzutage kaufen kann

da muss man schon suchen eins zu finden das länger braucht 😁

Ein NEUER A4 sollte schon innerhalb von 10 sek. auf 100 km/h kommen.... oder?

Unserer A2 mit TDI braucht 10,8 sek., sein Vorgänger (1.6 FSI) hat sogar 9,8 gebraucht....

Vielleicht noch mal zusammengefasst:

In Österreich ist kein Steuerunterschied zwischen 120PS Diesel und 120PS TFSI, da hier noch immer nach Leistung (kw / PS) besteuert wird. Gleiches gilt für die Versicherung - auch da wird es keinen Unterschied geben (ebenfalls leistungsabhängig).

Ein Benziner / Diesel Vergleich ist somit um einiges einfacher, da prinzipiell nur Sachen wie Wertverlust (da wird in einem Dieselland wie Österreich noch immer dieser geringe Vorteile haben), Wartung und Treibstoffkosten eine Rolle spielen.

In der Wartung wird der Diesel vielleicht geringfügig teurer sein (auf ein paar Jahre gerechnet aber fast vernachlässigbar), beim Treibstoff ist derzeit Super um rund 10Cent pro Liter teurer als Benzin, vor rund 2 Jahren war aber Diesel sogar schon mal teurer als Super (auf diesen Unterschied würd ich mich somit nicht verlassen).

--> Benziner ist beim Start-Up um 4.310€ günstiger als der gleichstarke Diesel, falls jetzt keine Unterschiede bei der sonstigen Ausstattung bestehen, dann rechnet sich der Diesel bei 3€ Mehrkosten (rund 2,5Liter Mehrverbrauch beim Benziner) und uter der Annahme, dass bei den sonstigen Kosten kein Unterschied besteht erst nach rund 140.000 bis 150.000km.

Wenn deine geplante Fahrleistung mit dem Wagen ungefähr in dem Bereich liegt, dann würd ich auch sagen - reine Bauchentscheidung. Wobei es halt schon ein Unterschied ist, beim Kauf mal rund 4.000€ einzusparen. Auf der anderen Seite musst du damit leben können, öfter tanken fahren zu müssen und dort auch Woche für Woche mehr zu bezahlen (eher eine psychologische Sache).

Ich fahre (zwar nicht im A4) den 1.8 T(F)SI mit 160PS und bin (auch in Österreich) rundum zufrieden damit. Die Laufruhe ist schon wirklich beeindruckend für nen 4-Zylinder Benziner, richtig zum "Saufen" fängt er dann ab rund 150km/h auf der Autobahn an (das ist auf Dauer aber ohnedies eher "ungesund" in Österreich).

Meine Empfehlung (falls beide Startup Modelle gleich ausgestattet sind): 1.8 TFSI. Falls sich durch Ausstattungsunterschiede der Preisunterschied verringern sollte und du die Ausstattung auch beim 1.8er dazu nehmen würdest, dann sollte man nochmal nachrechnen.

Es war ja mal wieder zu erwarten:
Der Threadersteller schreibt im Eingangsposting ausdrücklich, dass er andere Motoren ausschließt. Was kommt prompt wieder? "Nimm nen anderen Motor".....

Lass dich nicht verunsichern! Im Vergleich zu dem was du bisher hattest sind beide Motoren ein Fortschritt.
Mich überholen übrigens oft mal Corsas, die quetschen ihre Kiste voll aus, was ich höchstens beim Überholen mal mache 😁. Sprintduelle von der Ampel habe ich nicht mal mit 18 gemacht, sowas gehört nicht in den Straßenverkehr. Wo liegt also das Problem 😕?

Zitat:

Original geschrieben von aak000


Ein NEUER A4 sollte schon innerhalb von 10 sek. auf 100 km/h kommen.... oder?

Unserer A2 mit TDI braucht 10,8 sek., sein Vorgänger (1.6 FSI) hat sogar 9,8 gebraucht....

sollte er ist aber hier nicht der Fall 😁

das Teil wiegt über 1.5 Tonnen ich mein was erwartet ihr

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von aak000


Ein NEUER A4 sollte schon innerhalb von 10 sek. auf 100 km/h kommen.... oder?

Unserer A2 mit TDI braucht 10,8 sek., sein Vorgänger (1.6 FSI) hat sogar 9,8 gebraucht....

sollte er ist aber hier nicht der Fall 😁

das Teil wiegt über 1.5 Tonnen ich mein was erwartet ihr

Allein schon einen A4 mit einem Kleinwagen zu vergleichen ist sinnfrei. Es scheint als seist du lange keinen echten Kleinwagen wie Fiesta / Corsa etc. die im Normalfall zwischen 60 und 75 PS max haben mehr gefahren sonst wüsstest du wie man sich in soetwas fühlt...

Wenn ich 110 auf der landstraße fahr u so ein azfgemotzter corsa meint immer noch drängeln zu müssen, dann lass ich den gern freiwillig überholen, bevor ich beim nächsten bremsmanöver eine delle am heck hab. Ich denk mir meinen teil, wenn ich sowas seh.

Vielen Dank an all die ernst gemeinten postings, tipps u erfahrungen!

Mir ist schon klar dass ich letztendlich selbst entscheiden muss welche motorisierung ich wähle, doch ist es durchaus hilfreich erfahrungen aussenstehender zu hören. Mein bauch sagt tfsi, der kopf überlegt den tdi.

Es haben beide start-ups mehr ausstattung, der diesel jedoch andere als der benziner. Mit selber konfiguration verringert sich der preisvorteil des tfsi zwar etwas, aber nur unwesentlich.

Wenn der tdi also keine wesentlichen vorteile bietet, so werd ich mich wohl für tfsi entscheiden u die preisdifferenz in mehrausstattung investieren.

Wenn die Einlassungen von DerDuke stimmen und a) die KFZ-Steuer gleich ist und b) der Benziner ca. 4.000 € günstiger ist (du hast ja geschrieben, dass der Diesel wohl etwas mehr Ausstattung hat) würde ich zum Benziner greifen!
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist der Unterschied Benzin-/Dieselpreis in Österreich ohnehin geringer als hierzulande.

Gute Entscheidung denke ich. Und ja - auch ich habe kein Problem damit, wenn mich ein Polo od. Corsa mit 60PS überholen will, dann soll er das doch machen solange genug Platz ist und er mich dabei nicht behindert.

Aja - der 120PS 1.8 TFSI hat bei niedrigen Drehzahlen nicht ganz das Drehmoment des 160PS Pendants - den Unterschied (230 vs. 250NM) wird man aber eher wenig spüren. Über rund 3500U/min lässt die Drehfreudigkeit der 120PS Version aber deutlich nach - sprich er ist (fast) so wie ein Diesel zu fahren. Man "kann" ihn zwar bis gut 6000U/min drehen, wirklich bringen tuts das aber dann nicht mehr (im Gegensatz zur 160PS Version).

Damit hast du den Unterschied zwischen den zwei 1,8T-Motoren wohl treffend ausgedrückt.
Als ich meinen Wagen gekauft habe, war der kleine 1,8T noch nicht auf dem Markt aber wenn man von normalem Fahrstil ausgeht wird man die Mehrleistung nur sehr selten vermissen/abrufen.
Außer man hat ein Problem mit Corsas 😛.

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


sollte er ist aber hier nicht der Fall 😁

das Teil wiegt über 1.5 Tonnen ich mein was erwartet ihr

Allein schon einen A4 mit einem Kleinwagen zu vergleichen ist sinnfrei. Es scheint als seist du lange keinen echten Kleinwagen wie Fiesta / Corsa etc. die im Normalfall zwischen 60 und 75 PS max haben mehr gefahren sonst wüsstest du wie man sich in soetwas fühlt...

Es ging doch um Beschleunigung:

A4 1.8 TFSI 120 PS 0-100 km/h: 10,5 Sek.
A2 1.4 TDI 90 PS 0-100 km/h: 10,9 Sek.

Deine Antwort
Ähnliche Themen