Entschädigung für Nichtfunktion der Beifahrerspiegelabsenkung

Seat Ateca KH

Hallo,
hat schon jemand von Euch die 150,00€ Entschädigung, für die nicht funktionierende Beifahrerspiegelabsenkung bei Einlegen des Rückwärtsganges, von Seat Deutschland erhalten.
Mein AH bekommt es nicht auf die Reihe, das Geld anzufordern. Seit Oktober geht es zw. AH und Seat Dt hin und her.
Man sollte doch vielleicht auf die Abstellung des Mangels drängen. Dann wird es teuerer für Seat.
Gruß peterxy

Beste Antwort im Thema

@ZeusAteca

Keine Ahnung was du schreibst, so einen Text will hier sicher niemand lesen.

dukannstabearucheinfachalleszusammenschreibensoeineleertastezudrückenistauchmühsam

98 weitere Antworten
98 Antworten

Das man selbst codieren (lassen) kann - ja ist hinlänglich bekannt... Dann aber von einem Update zu sprechen, doch eher mindestens verwirrend.

Hallo
Wir haben unseren am Freitag geholt und Beifahrerabsenkung ist nicht drin!
Mal noch ne andere frage Innenspiegel Abdunkelung automatisch woran erkennt Mann das der richtige drin ist ?

Na das wäre auch der Erster gewesen! ;-)
Was meinst du?
Wie du erkennst ob er abdunkelt?

Zitat:

@Ateca888 schrieb am 11. Juni 2017 um 20:55:47 Uhr:


Hallo
Wir haben unseren am Freitag geholt und Beifahrerabsenkung ist nicht drin!
Mal noch ne andere frage Innenspiegel Abdunkelung automatisch woran erkennt Mann das der richtige drin ist ?

Ich denke mal nicht, dass du schon das Modelljahr 2018 hast , oder ?

Ähnliche Themen

Modelljahr 18 begann mit kw 22/17.

Lieferung/tranzport nach D, auslieferung an den kunden... unwarscheinlich das es der 1. Mj 18 ist!

Im Skoda Octavia hatte ich eine kleine grüne leuchte am Spiegel und ein kleinen Druckschalter zum ein und ausschalten der funktion abdunkeln

Wie wäre es mit dem Handbuch...?

Handbuch gelesen Seite 153 das steht nichts wie Mann es erkennt

Stimmt ateca888 ist einfach fix immer ein bzw schaltet sich bei jedem fur. wieder ein. Eine LED wäre ned bled...

Aber du hast im Handbuch nachgelesen und hättest gleich schreiben können "Sorry im Handbuch steht nichts. Weiß es jemand vielleicht?"...

Wozu bräuchte man eine LED um zu sehen, dass der Spiegel dunkel wird?
Lt. BA wird dies durch eine "Flüssigkeit" erreicht - also LCD. Und da sieht man sehr deutlich wann der Spiegel "abblendet". Sieht man das nicht, blendet er auch nicht ab 😉

Aber nun zu etwas ganz Anderem:
Gibt es auch eine Entschädigung für das nicht Vorhandensein der Ablage (Schublade) unter dem Beifahrersitz, obwohl in der BA zu lesen ist: "unter JEDEM Vordersitz befindet sich eine Ablage..." ?

Gehts ums spiegelabsenken oder um eine led?

Es geht darum, woran man erkennt, ob ein sich abblendender Innenspiegel im Ateca verbaut ist.
Im Polo habe ich am Spiegel einen Schalter und eine Kontrollleuchte.

Dann bitte ein extra thread eröffnen. Hier gehts ums spiegelabsenken

Zitat:

@mika85 schrieb am 2. Juni 2017 um 10:38:02 Uhr:


Gibt keine "Updates"seitens seat. Das es möglich ist, ist klar.

muß noch blöd fragen

mann kann es codieren aber es ist dann ohne memoryeffekt (also fährt der spiegel einfach nur nach unten??? aber kann sich eben nicht wirklich auf die eigentliche Stellung die normalerweise gespeichert wird stellen?)
wenn er beim rückwärtsgang wenigstens immer nach unten fährt wäre das ja schon mal ein fortschritt

offiziell ist beim produktionsjahr 2018 kein spiegelabsenken dabei??? das haben sie nicht mit reingenommen eigentlich sehr schwach

die wollen einfach den neuen skoda suv und vw suv ab herbst pussen aber seat sieht ein tick besser aus 🙁

Richtig. Spiegel fährt runter aber weg ist nicht einstellbar.

Es müsste nur der Spiegelmotor umgebaut werden und 4 kabel gelegt werden und schon geht spiegelabsenken mit memory

Deine Antwort
Ähnliche Themen