Entschädigung für Nichtfunktion der Beifahrerspiegelabsenkung
Hallo,
hat schon jemand von Euch die 150,00€ Entschädigung, für die nicht funktionierende Beifahrerspiegelabsenkung bei Einlegen des Rückwärtsganges, von Seat Deutschland erhalten.
Mein AH bekommt es nicht auf die Reihe, das Geld anzufordern. Seit Oktober geht es zw. AH und Seat Dt hin und her.
Man sollte doch vielleicht auf die Abstellung des Mangels drängen. Dann wird es teuerer für Seat.
Gruß peterxy
Beste Antwort im Thema
Keine Ahnung was du schreibst, so einen Text will hier sicher niemand lesen.
dukannstabearucheinfachalleszusammenschreibensoeineleertastezudrückenistauchmühsam
98 Antworten
habe heute erfahren das es update für den Beifahrerspiegelabsenkung!
Zuerst zahlt Seat den Leuten 150 EUR und dann bringen sie ein Update?
Ich will es glauben, kann es mir aber nicht vorstellen.
Zitat:
@tobias68 schrieb am 2. März 2017 um 09:45:06 Uhr:
was die gibt's nicht?
garnicht
kann doch jeder golf
kann man doch nach codieren???ist super zum einparken !!!
Kann man
Zitat:
@karntnerbua schrieb am 5. Mai 2017 um 15:22:07 Uhr:
habe heute erfahren das es update für den Beifahrerspiegelabsenkung!
Wie denn? Nochmal, es ist kein memory spiegel verbaut. Somit keine spiegelabsenkung!
Ähnliche Themen
Evtl. ändern die das beim Modelljahreswechsel?
Ist ja auch eigentlich ein Armutszeugnis, dass sowas in 2017 nicht funktioniert.
das neue MJ beginnt KW 22. mal sehen was ab da passiert. im Mj 17 passiert auf alle fälle nix mehr
Zitat:
@mika85 schrieb am 5. Mai 2017 um 21:25:51 Uhr:
das neue MJ beginnt KW 22. mal sehen was ab da passiert. im Mj 17 passiert auf alle fälle nix mehr
bitte berichten ob es ab werk nun geht mit der spiegelabsenkung
echt ein armutszeugnis
Nachträglich freischalten geht. Schon gemacht
Zitat:
@ViennaFalcon schrieb am 5. Mai 2017 um 15:25:43 Uhr:
Zuerst zahlt Seat den Leuten 150 EUR und dann bringen sie ein Update?
Ich will es glauben, kann es mir aber nicht vorstellen.
Ist aber so. beim Update gibt es auch noch Tagfahrlicht ausschalten und das beim Zündung einschalten Tachonadel Tourzähler Tank und Temperatuanzeige kurz alles voll anzeigt
Zitat:
@karntnerbua schrieb am 29. Mai 2017 um 19:02:10 Uhr:
Ist aber so. beim Update gibt es auch noch Tagfahrlicht ausschalten und das beim Zündung einschalten Tachonadel Tourzähler Tank und Temperatuanzeige kurz alles voll anzeigt
Sagt wer...????
Zitat:
@baseman68 schrieb am 31. Mai 2017 um 20:11:24 Uhr:
Zitat:
@karntnerbua schrieb am 29. Mai 2017 um 19:02:10 Uhr:
Ist aber so. beim Update gibt es auch noch Tagfahrlicht ausschalten und das beim Zündung einschalten Tachonadel Tourzähler Tank und Temperatuanzeige kurz alles voll anzeigtSagt wer...????
Er meint mit "Update" vermutlich die Möglichkeiten durch nachträgliches Codieren verschieder Funktionen, keine offiziellen Änderungen am Fahrzeug ab Werk. Über das nachträgliche Codieren der Spiegelabsenkung (die dann aber nicht immer zuverlässig funktioniert) wurde an anderer Stelle schon diskutiert.
Zuverlässig ja! Nur eben nicht mit memory funktion
Hallo!
Also irgendwie habe ich:
"Zuerst zahlt Seat den Leuten 150 EUR und dann bringen sie ein Update?"
und
"Ist aber so. beim Update gibt es auch noch Tagfahrlicht ausschalten..."
Schon als offizielles Update von SEAT interpretiert!
Ein eigenständiges Codieren div. Funktionen ist kein Update, auch nicht, wenn es beim Händler gemacht wird.
Daher bitte um Aufklärung: gibt es nun ein offizielles Software-Update von Seat - ja / nein?
Gibt keine "Updates"seitens seat. Das es möglich ist, ist klar.