Entschädigung für Käufer der Wärmepumpe

VW ID.4 ID.4 (E2)

Grade gesehen - vielleicht für einige hier ganz interessant 😉

Das war auch das Versprechen, das insgesamt 56.230 Kunden von ID.3 und ID.4 dazu bewog, die 1250 Euro teure Wärmepumpe zu ordern. Das Problem: Der auf der VW-Website versprochene Reichweitenvorteil von bis zu 30 Prozent bei bis zu -25 Grad Celsius Außentemperatur ließ sich in der Realität nicht abbilden. Durch "Kundenfeedback und interne Auswertungen" habe man festgestellt, dass die Werte in der Praxis "um mehr als zehn Prozent vom kommunizierten Wert" abwichen. Die Gründe dafür sind vielfältig.
VW senkt den Preis ab dem 01. Juli 2021 von rund 1250 Euro auf 990 Euro. Bemerkenswert: Auch alle 56.230 Bestands-Kunden (Bestellungen 2020 und 1. Halbjahr 2021) profitieren von der Preissenkung und bekommen 285 Euro gutgeschrieben, beziehungsweise ausbezahlt. Macht unterm Strich etwas mehr als 16 Millionen Euro. Die betroffenen Kunden werden von Volkswagen angeschrieben.

Mehr Infos gibts hier

Was sagt ihr?
An die, die ein ID bestellen wollen - würdet ihr die günstigere Wärmepumpe mit konfigurieren?

64 Antworten

Warum die Flinte so schnell ins Korn schmeißen, das System hat ja noch andere Seiten die man noch mal beatrachten sollte.

Eine Wärmepumpe heißt nicht nur eine WP könnte auch kühlen, wie hier im Forum auch erwähnt wurde soll die Wartung Klima Wartung günstiger seien in Verbindung mit WP da Co2 Klima als die klassische Klima.

VW sagte ja das die Effizienz der WP durch Software noch verbessert wird.

Und auf die Aussagen von VW vertraust du ?

Warum nicht bis jetzt haben sie Stück für Stück die Software beim ID verbessert. Ich kann bei mein ID.4 nicht klagen, läuft gut.

Heizt die WP nur den Innenraum oder auch den Akku?
Ist die WP auch beim Vorheizen aktiv?
j.

Ähnliche Themen

Steht Euer Fahrzeug in einer Garage und habt Ihr eine Wallbox ? Wen ja dann ist die Wärmepumpe nicht umbedingt nötig, da Ihr jederzeit Euer Fahrzeug / Batterie auf die richtige Temperatur bringen könnt !

Dazu muss man aber auch immer den Stecker dran haben.
Wenn die WP auch als Akkuheizung arbeitet, dann bringt sie schon einiges. Wenn sie nur auf den Innenraum wirkt, ist der Gewinn wohl nicht so groß. Nach meinem Eindruck müsste die Akkuheizung gut 2x so stark sein wie die Innenraumheizung. Und die Innenraumheizung kann man notfalls auch abschalten, die Akkuheizung nicht.
j.

Na klar Stecker steckt......was ist das Problem... somit ist das Fahrzeug auch mit "Muttie" verbunden...Strom wird ja nur bei Bedarf, so wie vorher eingestellt gezogen und Euer Fahrzeug ist auf Betriebstemperatur 🙂

Der nette VW Verkäufer hat mir beim Bestellen meines ID.3 Pro diese Woche von der WP abgeraten, sinngemäß mit den Worten "bringt nix"!

Zitat:

@nawo schrieb am 5. September 2021 um 12:17:34 Uhr:


Der nette VW Verkäufer hat mir beim Bestellen meines ID.3 Pro diese Woche von der WP abgeraten, sinngemäß mit den Worten "bringt nix"!

das haben mir meine VW und Skoda Verkäufer genauso gesagt.

Klingt wieder sehr nach typischen Halbwissen viele Verkäufer. Da wird aus "bringt nicht so viel wie versprochen" direkt nichts :'D

Zitat:

@nawo schrieb am 5. September 2021 um 12:17:34 Uhr:


Der nette VW Verkäufer hat mir beim Bestellen meines ID.3 Pro diese Woche von der WP abgeraten, sinngemäß mit den Worten "bringt nix"!

Dann mag der Verkäufer nett sein, ob er auch qualifiziert ist, steht auf einem anderen Blatt

Gibt es denn einen vernünftigen Vergleich der einen Vorteil der WP zeigt? Ich kenne nur den Vergleich von nextmove und da bringt die WP rein gar nichts.
Es gibt auch meines Wissens keine Auslunft darüber, ob die WP auch den Akku erwärmt oder nur den Innenraum.
Ich würde mit aktuellem Kenntnisstand die WP nicht mehr nehmen.

Zitat:

@rofd schrieb am 5. September 2021 um 15:52:01 Uhr:


Klingt wieder sehr nach typischen Halbwissen viele Verkäufer. Da wird aus "bringt nicht so viel wie versprochen" direkt nichts :'D

.. wie immer von dir .. dann werden halt die Verkäufer diskreditiert und haben keine Ahnung. Die Wärmepumpe liefert anscheinend nicht das was vw anfangs suggerierte. In berichten von Nextmove gab es ein ähnliches Feedback.. es scheint ja etwas dran zu sein sonst würde vw nicht freiwillig Geld zurückgeben

Zitat:

@troubadix schrieb am 5. September 2021 um 17:52:29 Uhr:



Zitat:

@rofd schrieb am 5. September 2021 um 15:52:01 Uhr:


Klingt wieder sehr nach typischen Halbwissen viele Verkäufer. Da wird aus "bringt nicht so viel wie versprochen" direkt nichts :'D

.. wie immer von dir .. dann werden halt die Verkäufer diskreditiert und haben keine Ahnung. Die Wärmepumpe liefert anscheinend nicht das was vw anfangs suggerierte. In berichten von Nextmove gab es ein ähnliches Feedback.. es scheint ja etwas dran zu sein sonst würde vw nicht freiwillig Geld zurückgeben

Was anderes habe ich doch auch nicht behauptet :'D

Aber es ist halt ein himmelweiter Unterschied zwischen "bringt weniger als anfangs berechnet" und "bringt nichts"

Oder warum bietet VW die weiter zum verminderten Preis an?

Zitat:

@troubadix schrieb am 5. September 2021 um 17:52:29 Uhr:



Zitat:

@rofd schrieb am 5. September 2021 um 15:52:01 Uhr:


Klingt wieder sehr nach typischen Halbwissen viele Verkäufer. Da wird aus "bringt nicht so viel wie versprochen" direkt nichts :'D

.. wie immer von dir .. dann werden halt die Verkäufer diskreditiert und haben keine Ahnung. Die Wärmepumpe liefert anscheinend nicht das was vw anfangs suggerierte. In berichten von Nextmove gab es ein ähnliches Feedback.. es scheint ja etwas dran zu sein sonst würde vw nicht freiwillig Geld zurückgeben

Genau: VW, bitte gebt mir kein Geld, sondern Infos, die mich an die WP glauben lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen