Entlüften mit Unterdruck Gerät
Hallo
Habe eine Frage :
Würde das beim 1,6 TD funktionieren das man das System mit so einem Unterdruck Gerät entlüften kann
Habe sowas heute nagelneu geschenkt bekommen
Kompressor habe ich den man dazu braucht
Danke
7 Antworten
Nein, funktioniert wohl nicht weil der höchste Punkt (Kühler) zu hoch liegt.
Mahlzeit! Und watt willste entlüften??? Bremse oder Kühler oder was fällt dir sonst so ein? Wir kennen uns geschätzt jetzt über 20 Jahre und solange fährste mind. nen T3,aber mit deinen Fragen hauste mich immer noch weg.😜 Gruß Frank
Hallo
bin pannenfrei aus dem Urlaub in Östereich zurück
In Sachen Auto wars diesmal ech langweilieg . Nicht mal eine kleine Panne wo man Hand anlegen musste.
Gestern bei 42 Grad im Auto haben wir dann die letzte Etappe von Klingenthal (Erzgebirge ) über die A 72, A4 , A13 ,A 10 bis nach Hause geschafft.
Das Kühlsystrem des Bullis hatte voll zu tun
Selbst bei 90 km/h Berghoch auf der A4 lief der Kühlerlüfter .Da ich einen Thermoschalter vom PKW verbaut habe dann immer gleich auf Stufe 2.
Die Belastung bei den tropischen Temperaturen gestern brachten wohl nicht mal genügend kühlen Fahrtwind.
Auto hat aber alles gut überstanden
Auf den knapp 3000 km musste ich ca. einen 1/2 L Öl nach füllen ob wohl der Motor nun auch schon fast 200 Tkm drauf hat
Danke Bulli für den schönen heißen Urlaub in den Bergen und am Wolfgangsee
Interessanter Thread hier, zweideutige Frage gestellt, Gegenfrage gestellt um dann auf einen Reisebericht zu kommen, echt geil 🤣
Ich denke aber die Frage war auf die Bremsleitungen bezogen, ja das mit dem Unterdruckgerät funktioniert ganz gut. Mach das bei meinem auch schon ein paar Jahre. Geht halt ganz gut, wenn man allein ist. Gibt aber auch da unterschiedliche Geräte, aber prinzipiell funktioniert es. Hoffe deine Frage damit beantwortet zu haben.
P.S. war gestern und heute vom Bodensee nach Saarbrücken, dann Frankfurt, zurück Karlsruhe und wieder an den Bodensee. Muss sagen, keinen T3 Bus auf den Straßen gesehen. Ein T2 kam mir entgegen und das wars, glaub echt das unsere Schätzen so langsam auf den Straßen rar werden... zumindest hier im Süden der Nation... im Norden fahren gefühlt mehr T3 rum... allen weiterhin eine gute Fahrt.
Ähnliche Themen
Dieses Entlüftungssystem fürs Kühlsystem habe ich eigenlich für meinen PKW bekommen
Meine Frage war nur ob man das für den T3 auch benutzen könnte
Da gibts Videos drüber, hier als Beispiel: Klick. Vielleicht ist das ja so ein ähnliches Gerät.
Ich könnte mir vorstellen, dass es bei PKWs ganz gut funktioniert, in dem Video schafft das System es aber auch nicht, den Unterdruck über die gesamte Dauer des Vorgangs zu halten. Dabei ging es hier nur um 5 Liter Kühlmittel - der Bus braucht 18 Liter.
Um Genaues dazu zu sagen, müsste man es eben erst mal ausprobieren. Speziell interessant wäre, ob das auch nach kleineren Arbeiten am System (z.B. Schlauch ersetzen) funktioniert, also dann, wenn man nicht die ganze Kühlflüssigkeit abgelassen hat. Oder ob das nur geht, wenn man die ganze Flüssigkeit wechseln will.
Am Schluss des Videos wird ja auch gesagt, dass man bei Fahrzeugen mit Entlüftungsschraube bei der herkömmlichen Entlüftungsmethode bleiben kann. Kommt halt auch aufs Automodell an. Bei meinem 3erGolf muss man einfach nur reinkippen, da gibts auch keine Entlüftungsschraube, der entlüftet sich selbsttätig.
Gruß Jan
Danke von mir Jan
genau solch Ding hab ich geschenkt bekommen
Vielleicht dann mal nützlich für meine B klasse
Wegschmeißen kann ich immer noch