Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009

Opel Astra J

Hallo an alle,

jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!

Grüße Partyboy29

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!

1598 weitere Antworten
1598 Antworten

Also der GTC (oder Calibra) soll als OPC-version den 2 Liter Turbo mit 270 PS bekommen. Ich tippe mal ganz stark, dass es den Astra auch als GSI Variante wie den Corsa geben wird und dann mit den 2 Liter Turbo mit 220PS aus dem Insignia. Dieser wird dann gegen Golf GTI und Focus ST antreten.

Eventuell soll der OPC sogar mit Allrad als Option kommen.

Apropo OPC,schaut euch mal den neuen Insignia OPC an (wer ihn noch nicht gesehen hat).
Wenn der Astra/Calibra OPC auch so ein geiles Design bekommt,dann könnt ihr euch auf was freuen.

Hier mal paar Pics als Limousine und ST:

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Wer sagt denn, das kein 2.0 Turbo kommt ?!? Bzw. letztlich als OPC z.B. (?)!!

Naja, gesagt hat es keiner... 😉 Nur bisher war auch nicht zu lesen, das ein 2.0 Turbo kommen soll wie cone-A gesagt hat, hört die Palette

nach aktuellen Infos

bei 180 PS auf.

Und das eine OPC Variante kommt ist ja ein offenes Geheimnis... Glaube nicht, dass die da einen 1.4er einbauen werden 😁

Warten wir es mal ab, was das neue Schätzchen alles zu bieten hat. Eins steht jedenfalls fest, die GTC/Calibra Variante wird MEINER!!! 😎

Hi

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das Opel es beim 1.6 Turbo als Top-Modell für Otto-Normalo belässt, und darüber nur noch den OPC mit vermutlich >250PS bringt.
Da wird sicherlich noch was dazwischen angeboten, ich tippe wie andere hier auch auf den 2.0 Turbo aus dem Insignia mit 220PS.

Zu den Getriebe kann ich nur sagen, das ich sehr schwer hoffe, das Opel nicht nur grosse Motoren mit Automatik anbieten wird. Der 1.4 Turbo mit 140PS sollte es schon sein und wäre damit für mich persönlich die perfekte Kombination für mein nächstes Auto. Allerdings nicht wenn Opel das altertümliche AF-20/AF22 verwendet. Ein AT-6, sprich das AF-40 sollte es dann doch schon sein.

@Karle

Einen V6 wird es im Astra wohl nie mehr geben. Ich fände das auch sehr reizvoll, aber im Downsizing-Wahn heutzutage ist ein V6 ökonomisch, ökologisch und politisch höchst unkorrekt.

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Einen V6 wird es im Astra wohl nie mehr geben. Ich fände das auch sehr reizvoll, aber im Downsizing-Wahn heutzutage ist ein V6 ökonomisch, ökologisch und politisch höchst unkorrekt.

Schon gerade deshalb fände ich einen V6 im Astra richtig genial.😁 Ich mag Autos die sich nicht an irgendwelche (verordnete) Trends anpassen.

Naja selbst die Wolfsburger haben ihre V(R)6 Tradition im Golf aufgegeben, statt eines R32 bzw. R36 gibt's dann einen R20.

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI



Zu den Getriebe kann ich nur sagen, das ich sehr schwer hoffe, das Opel nicht nur grosse Motoren mit Automatik anbieten wird. Der 1.4 Turbo mit 140PS sollte es schon sein und wäre damit für mich persönlich die perfekte Kombination für mein nächstes Auto. Allerdings nicht wenn Opel das altertümliche AF-20/AF22 verwendet. Ein AT-6, sprich das AF-40 sollte es dann doch schon sein.

@Karle

Einen V6 wird es im Astra wohl nie mehr geben. Ich fände das auch sehr reizvoll, aber im Downsizing-Wahn heutzutage ist ein V6 ökonomisch, ökologisch und politisch höchst unkorrekt.

Gruß Hoffi

Richtig, das hatte ich auch nicht erwartet, dass sie nen V6 bringen - auch wenns seinen Reiz hätte. Deswegen muss ich ja Signum fahren 😁 😁 😁

Aber (und auch deswegen fahre ich den Siggi) es gibt ja im aktuellen Astra nicht mal für die großen Motoren ne Automatik, nicht mal beim Vectra C/Signum war das durchgängig verfügbar.

Wenns für meinen 2.0 Turbo den ich mal hatte, ne AT gegeben hätte, dann hätte ich das sofort gekauft.

Ich denke eine AT-6 ist für alle Motoren ab 110-120 PS aufwärts einfach Pflicht.

Ich zumindest werde bei einem Alltagswagen (und sowas ist der Astra ja) sicher keinen mehr mit manuellem Getriebe kaufen.

Höchstens noch beim Zweitwagen wie dem Cabrio fürs Wochenende. Aber das ist ne andere Geschichte.

Gruß

Karle

Hi

@KKW 20

Zitat:

Schon gerade deshalb fände ich einen V6 im Astra richtig genial.😁 Ich mag Autos die sich nicht an irgendwelche (verordnete) Trends anpassen.

Sehe ich auch so. 🙂

Zitat:

Naja selbst die Wolfsburger haben ihre V(R)6 Tradition im Golf aufgegeben, statt eines R32 bzw. R36 gibt's dann einen R20.

Genau deshalb. Und da Opel ja noch nie einen 6-Zylinder in der Kompaktklasse hatte, im Gegensatz zu VW wird das grade heutzutage auch sicher nie passieren.

Ich hätte mir ja damals im Astra G schon sehr gerne einen V6 gewünscht, zumindestens im Coupé/Cabrio.

@Karle

Zitat:

Aber (und auch deswegen fahre ich den Siggi) es gibt ja im aktuellen Astra nicht mal für die großen Motoren ne Automatik, nicht mal beim Vectra C/Signum war das durchgängig verfügbar.

Eben deshalb hoffe ich, das Opel daraus etwas lernt. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. 😉 Irgendwann muss Opel das doch mal schnallen.

Zitat:

Wenns für meinen 2.0 Turbo den ich mal hatte, ne AT gegeben hätte, dann hätte ich das sofort gekauft.

Meine Rede. 😉

Zitat:

Ich denke eine AT-6 ist für alle Motoren ab 110-120 PS aufwärts einfach Pflicht.

Ich zumindest werde bei einem Alltagswagen (und sowas ist der Astra ja) sicher keinen mehr mit manuellem Getriebe kaufen.

Wie gesagt, ich hoffe für Opel sehr, das sie nicht den gleichen Fehler machen, wie aktuell beim Insignia. Der kleinste Benziner mit Automatik hat 220PS....Hallo??? Geht's noch??

Auch mein nächstes Auto ist 100%ig eines mit Automatik. Wenn Opel das dann in der 150PS-Benzin-Klasse nicht anbietet, dann muss ich halt woanders kaufen. Opel Fan hin oder her. Und ich meine eine richtige Automatik, nicht diese Easytronic.......

@all

Ich hatte mir damals mal aus Spass eine Wunschmotorenliste für den neuen Astra zusammengeträumt. So ganz daneben scheine ich ja nicht zu liegen.....

Benzin:

- 1.4 90PS (MT-5)

- 1.4 Turbo 120PS (MT-6 + AT-6)

- 1.8 140PS (MT-6 + AT-6)

- 1.4 Turbo 160PS (MT-6 + AT-6)

- 1.6 Turbo 192PS (MT-6 + AT-6)

- 2.0 SIDI Turbo 220PS (MT-6 + AT-6)

- 2.0 SIDI Turbo 270PS (OPC) (MT-6)

Diesel:

- 1.3 CDTI 90PS (MT-6)

- 1.7 CDTI 115PS (MT-6 + AT-6)

- 1.7 CDTI 135PS (MT-6 + AT-6)

- 2.0 CDTI 160PS (MT-6 + AT-6)

- 2.0 CDTI 190PS (MT-6 + AT-6)

Gruß Hoffi

Ich glaube, Opel hätte vieles von dem auch gerne getan, bloß stand bzw steht es noch immer unter der Fuchtel von GM.

Die Wunschliste gefällt mir, auf den 1.4er Sauger 10 PS draufgesattelt (soll wohl Direkteinspritzung bekommen), dann passt das.😉
Die Easytronic können die in Rüsselsheim, von mir aus, in den nächsten Schrottcontainer werfen und auch bitte möglichst schnell einschmelzen lassen. Ich kenne kaum ein schlechteres Getriebe dieser Art. Dann doch besser die gute alte 4-Stufenautomatik.

Gruß Oli

Na ja, viele der Motoren kommen doch genau so oder ähnlich im neuen Astra.
Auch der 2.0Turbo im OPC (vorerst).

omileg

@Hoffi: den 1.8er kannst du schon mal aus deiner Alt-Liste "rausschmeißen": 1.4, 1.6, 2.0 das war´s.
Mal abgesehen was die Delta-Plattform mittels Volt+Co noch an alternativem darbietet...

Doch wie schon gesagt, bei Automatik sollten sie wahrlich ein breites Angebot unterbreiten, wenn schon selbst propagiertes "Wellness" beim Fahrwerk sollte auch die Schaltarbeit somit erledigt sein.

PS: Stop+Go-Technik kommt wohl auch verspätet erst, mit einer EcoFlex-Variante, kein Standard bis dahin noch immer nicht...(!?)

Hi

Wie gesagt, die Liste ist schon älter, ich glaube so ca. 1 Jahr alt. Habe mir damals mal aus Langeweile für alle Opel PKW-Modelle eine Motorenliste angelegt, welche Motoren ICH in den einzelnen Modellen verwenden würde. Dabei habe ich nur im GM Universum vorhandene/geplante und ehemalige Motoren verwendet, evtl. mit der ein oder anderen Abweichung was Leistung angeht, mal 5 rauf oder runter zum Beispiel.

Was für Motoren tatsächlich im Astra I erscheinen, ist ja hinlänglich bekannt.

Gruß Hoffi

Bei den Benzinern schaut das folgendermaßen aus:
1.4l - 100PS
1.6l - 115PS
1.4l Turbo - 140PS
1.6l Turbo - 180PS

Später:
2.0l Turbo OPC - 270PS

Vielleicht:
2.0l Turbo GSI - 220PS

Joh !
Ich meinte mal beim Corsa-D längsten was von einer Anpassung des 1.4er auf 100 PS bereits zu diesem Modelljahr gelesen zu haben (autozeitung)....

Für einen GSI bleibt da wahrlich noch Spielraum, mal schaun+abwarten !

Zitat:

Original geschrieben von Opel_GTC


Bei den Benzinern schaut das folgendermaßen aus:
1.4l - 100PS
1.6l - 115PS
1.4l Turbo - 140PS
1.6l Turbo - 180PS

Später:
2.0l Turbo OPC - 270PS

Vielleicht:
2.0l Turbo GSI - 220PS

Bist du sicher, dass der 1.6 mit 115PS im Programm bleibt? Ich habe mal gelesen , dass er durch einen 1.4 mit 120PS ersetzt wird!

Ähnliche Themen