Entfall Model- und Motorbezeichnung
Hallo Mondeogemeinde,
wir ihr seht komme ich aus der Passatecke, aber mein neues Auto ist ein Mondeo Kombi 2.0 TDCI mit 163PS und Powershift.
Aber nun zu meinem Anliegen: Ich finde es gut wenn man am Heck nicht sieht was unter dem Blechkleid steckt. Bei VW konnte man immer den Entfall von Modell- und Motorbezeichnung auswählen. Das habe ich bei Ford nicht entdeckt.
Wie sind diese Schriftzüge befestigt und wie bekommt man sie, wenn möglich sauber ab. Da es ein Leasingfahrzeug ist darf ich ja nicht groß ran rumwerken.
Ich habe auch schon die Suchfunktion bemüht, aber nichts gefunden.
26 Antworten
Es steht nur Mondeo und TDCi am Heck!
Ein 2.0 ist nicht dran... (Zumindest, noch nie bei FORD gesehen!)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Es steht nur Mondeo und TDCi am Heck!Ein 2.0 ist nicht dran... (Zumindest, noch nie bei FORD gesehen!)
MfG
Hallo Johnes,
Modellbezeichnung -
MondeoMotorbezeichnung -
TDCIbekommt man das ab, ist es geklebt oder evtl. gesteckt?
Ist geklebt und geht teilweise gut, aber auch sehr schlecht ab! Je nach, wie lange der Kleber schon dran ist. Bei einem Neuwagen, kann das noch gehen, bei einem Jahreswagen, hast'e ggf. sehr viel Spass vor dir! Kann aber auch anders rum sein! Ist ein Glücksspiel.
MfG
Ist ja dann ein Neuwagen, müsste dann ja eventuell mit Fön einigermaßen abgehen.
Danke erstmal
MfG
Der neue Mondeofahrer Sir_Agro
Die Schilder sind ja nur aufgeklebt, da soll im allgemeinen Zahnseide helfen, danach noch etwas reinigen. Ich glaube das wird schon seit Jahren so in der Tuningscene gemacht.
Bei meinen beiden alten Passats waren ja immer noch Löcher in der Heckklappe, aber das macht wohl kein Hersteller mehr.
Zur Not mal bei der Bestellung nachfragen, ich meine bei meiner Bestellung währe das auch schon ohne Schilder möglich gewesen, ist halt schon etwas her.
Aber auf das kleine Schild schaut sowieso niemand, die Experten sehen ob ein oder zwei Auspuffrohre, ggf noch nach dem Diffusor.
Bei VW war /ist das ja so, je meht Buchstaben beim TCI rot sind, sesto mehr kW, und je grüner, um so ökologischer. Wenn Ford mit so etwas anfangen würde, hätten wir jedenfalls 4 Buchstaben TDCI in rot währe dann wohl das Top Modell.
Also lieber etwas Mehr in die Optik stecken, Titanium sieht allemal besser aus als ein Standardmodell.
Garantie für Lackschäden kann ich natürlich nicht übernehmen 😉
Glaube, der hat den Mondeo schon bestellt... Egal, die Dinger gehen ab, aber der Kleber ist widerlich!
MfG
Hi nochmal
Also Titanium ist es, fand ich auch das es der sein muss.
Haben tue ich den Wagen noch nicht, bestellt ist er seit Februar, aber da es ein Firmenfahrzeug über Leasing ist konnte ich solche Wünsche nicht äußern.
Aber das mit der Zahnseide ist eine gute Idee, hatte ich vorher noch nicht gehört.
MfG
Kauf Dir einen 2 Liter Ecoboost, da steht keine Motorenbezeichnung dran 😉
Aber dann musst Du eines der beiden Endrohre abmontieren damit es nicht auffällt das er einigermaßen genug Leistung hat 😁
Interessant. Dachte bisher auch, nur die Benziner hätten bei Ford keine Bezeichnung.
Wobei ich anfangs ohnehin gedachte hatte, mein Galaxy kommt mit "SCTi" Emblem ...
Die TDCi hatten bis jetzt immer die Bezeichnung rechts stehen.
Hat man dann wohl beim Facelift drauf verzichtet.
Ich hätte auch ein schönes Ecoboost Emblem gut gefunden.